Eure Meinung zu diesem 101Ps TDI ...
Hallo liebe Leute,
ich würde gerne wissen was Ihr zu diesem Angebot sagt.
Bin auf der Suche nach nem Sparsamen Auto weil ich im neuen Job täglich 110km Strecke zu fahren habe.
guckst du
5.650 EUR
EZ 06/2003
134.000 km
Diesel
74 kW (101 PS)
Schaltgetriebe
Danke schon mal für ehrliche Meinungen 😉
14 Antworten
Im grossen und Ganzen ist das Angebot okay.
Nachfragen, ob der Zahnriemen bereits getauscht wurde, wovon ich angesichts der Laufleistung aber ausgehe.
Ob dir das Musikequipment zusagt, musst du wissen.
Eventuell geht preislich noch was bzgl. der beiden verbrauchten Reifensätze.
Auch meine Meinung: Beim Preis muß noch was gehen!
Ich habe meinen Golf IV mit gleicher Maschine, gleicher EZ, aber mit 10.000km mehr und besserer Ausstattung vor vier Jahren "nur" 7.700 Euro bekommen. Das Auto war top gepflegt, Bremsen und Reifen waren neu. Aus dieser Sicht wirkt das Angebot für mich zu teuer, auch wenn ich die restlichen angebotenen Exemplare so im Vergleich ansehen.
Zwingend prüfen, ob der Zahnriemen gemacht wurde und mit der Kupplung alles paßt. Die Kupplung war einer der Schwachpunkte beim 1.9er TDI und rutscht gerne. Praktisch ist, daß der AXR ohne DPF die grüne Plakette bekommt.
TOP Maschine drin- du wirst dich freuen auf den Verbrauch- mein Bruder fährt gleichen mit 5,2L Durchschnitt.
Preis geht auch- wir haben vor einem Jahr von VW einen Pazific für 6500€ geholt, mit 123000 Km., aber ohne Sportsitze.
Was ist zum thema durchzug zu sagen beim 101ps tdi und 110ps tdi?
Ähnliche Themen
PD 101 PS fühlt sich deutlich stärker als VEP 110 PS wegen PD Technologie.
240 NM 101 PS gegen 235 NM 110 PS.
Verbrauch soll aber gleich bleiben.
Problem ist- Alle AXR(101PS) kiegen grüne Plakette und 110 PS, nur der ASV, kriegt gelbe(Kann man auf grüne umrüsten).
Alle andere 110 PS sind Rot.
Ist halt nur meine Erfahrung.
Zitat:
PD 101 PS fühlt sich deutlich stärker als VEP 110 PS wegen PD Technologie.
240 NM 101 PS gegen 235 NM 110 PS.
Verbrauch soll aber gleich bleiben.
Das ist interessant! Aber was ist mit den 9ps mehr? sind die aus pappe?
Auf der autobahn läuft der 110ps tdi wohl besseer oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Das ist interessant! Aber was ist mit den 9ps mehr? sind die aus pappe?
Auf der autobahn läuft der 110ps tdi wohl besseer oder etwa nicht?
Ja, das tut er. Ab ca. 160 km/h gibts einen deutlichen Unterschied.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Weilheimer
... Die Kupplung war einer der Schwachpunkte beim 1.9er TDI und rutscht gerne.
gibts da einen trick das zu erkennen bevor man mal nicht mehr wegfahren kann?
ich mein während einer probefahrt 🙂
ich hatte mal den selben motor, top wagen, war mir persönlich bißchen zu "lahm", deswegen auf den 150ps arl umgestiegen,
aber der 101 ps war sehr robust, 3 jahre gefahren und keinen einzigen schaden (reperatur) abgesehen von versch. teilen wie bremsen und birnen
bei dem jetzigen schon 3er turbo, getriebe, einspritzdüse, ladedruckrohr, ladedrucksensor, 3xlmm, zylinderkopf usw usw :-(
ahso und noch etwas, vom preis her GEHT DA AUF JEDENFALL noch etwas,
würde auf die profile aufmerksam machen und bis auf 4,8 runterhandeln
Also ich finde ihn auf jeden Fall ausreichend flott. Habe ihn im Variant, mein erstes Auto.
Der zieht gut an und auch beim Überhoen wurde es bisher noch nie knapp. Das Gefühl nach Untermotorisierung kommt nicht auf.
Klar, wenn ich Papas B7 mit dem 170er-TDI fahre, dann ist es schon was anderes.
Ich war mit dem Golf auch in Kroatien, voll beladen + 3 Leute. Sehr sparsam und auch im Gebirge immer genug Kraft.
Meiner läuft mit 205er-Sommerreifen auf 16 Zoll nach Tacho 207, nach GPS 193, obwohl er nur 188 müsste. Ich denke, dass die Maschine sich durchaus sehen lassen kann. Mehr muss meines Erachtens im Golf nicht sein. Mir ist es leider auch ein mal passiert, dass ich einen schwarzen Streifen in die Straße beim anfahren gezaubert habe. Dazu reichen die PS eben auch 😉
hallo
mir kommt vor als gehen die TDI 's vom 4er Golf wie die sau mir um die 100PS und verbrauch ca. 5,5 Liter
den haben in meiner gegend sehr viele, ob jung oder alt, den fährt jeder, und bist auch auf der bahn schnell wenns sein muss!
zum Hängerziehen ist er halt nichts bezüglich Kupplung usw, da müsste man schon zum Passat greifen
in der Stadt bist mitn Golf halt wieder der King weil den stopfst in jede noch so kleine Lücke
aber ich finde der ist ja nicht fürs Hängerziehen gebaut, weil sich dann alle beschweren weil die Kupplung so schnell weg is dann 😁
und wennst ihn überwiegend als Langstreckenauto einsetzt auf der Autobahn würd ich mir auch keinen Golf kaufen, weil der Passat liegt viel besser auf der Straße wegen dem Gewicht und da spürst nicht gleich jede Windböhe auch wennst vom LKW vorbeifährst
natürlich braucht der Passat wieder mehr Sprit, weil für den sind 101PS wiederum fast ein wenig untermotorisiert bei ca. 1600kg Eigengewicht
kommt nur draufan für was du das auto einsetzen willst
aber schlechtes auto ist der 4er golf sicher keins, und auch schon halbwegs ausgereift!
mfg
wennst öfters mitn Hänger fährst is der Golf sowiso das falsche Zugfahrzeug!
ich meine wir haben einen 1 Achs hänger HZGG 850kg
mit dem fahren wir mit einem 110PS Passat 3B Syncro, geht tadellos
ich würde so sagen 1 Achs geht sicherlich wie unserer, das is kein Problem, aber alles was in richtung 2 Achsen geht würde ich keinen Golf mehr vorspannen, außerdem wirst mit einem Golf bald deine Anhängelastgrenze erreicht haben!
ich habe einen Passat 3bg V6 TDI 150PS, aber habe keine Anhängevorrichtung, und so oft brauchen wir den Hänger auch nicht
wennst an Diesel 4er Golf willst gäbe es 90PS und 110PS TDI =>sehr ausgereifte Motoren, die bei Pflege sehr lange halten
101PS TDI, 116PS TDI, 131PS TDI und 150PS TDI => sind Pumpe Düse Modelle, aber ein bisschen empfindlicher
ich würde an deiner stelle einen 110PSer nehmen oder den 131PSer
weil ich kenne den 131PSer im Passat 3bg und der macht sogar im 1600kg schweren Passat ordentlich Dampf!
150PSer sind sehr selten und wirst kaum finden