Eure Meinung zu Alfa 156 2.5 V6

Alfa Romeo

Also jetzt muss ich doch mal nachfragen...

Vergangenen Montag habe ich bei einem Audi-Händler einen 97er Alfa 156 2.5 gesehen.
Also genau gesagt diesen hier.
1. Hand, Unfallfrei, macht einen gepflegten Eindruck, Zahnriemen vor ein paar Monaten gewechselt etc. .

Da es aber schon 18.00 Uhr war konnten wir ihn nur mal kurz ansehen. Probefahrt war nicht mehr drin.

Wir sind dann eben am Dienstag nochmal hin und haben das nachgeholt.
Dabei fiel auf dass die Servo komisch klang und auf der Bühne entdeckten wir dann einen Ölfilm auf der unteren Motorabdeckung und am Getriebe.
Als wir das mit dem Meister besprechen wollten fiel ausserdem noch auf dass der Servoölbehälter sogut wie leer war.
Die Erklärung des Meisters für das ganze war dass die ganzen Motordichtungen und die Servo erneuert worden waren, aber das verölte Zeug nur nicht richtig gereinigt wurde.

Weil es schon wieder rel spät nachmittags war einigten wir uns also darauf, dass das alles bis zum nächsten Tag gereinigt wird und wir dann nochmal probefahren sollen.

Als wir dann am Mittwoch wieder antanzten, erfuhren wir, dass wohl die Servoleitung kaputt war. Sie wäre bestellt und der Alfa wäre dann am Freitag (also heute) wieder soweit.

Um nicht wieder umsonst hinzufahren rief ich heute Mittag an wie es aussieht. Der freundliche Meister erklärte die Leitung würde um 13.30 kommen und er wäre gegen 17.00 Uhr fertig.

Aber als ich dann heute wieder hinfuhr gabs das nächste Problem. Irgendwie ist ihnen wohl am Kühler ein Röhrchen abgebrochen und sie müssten den ganzen Kühler ersetzen. Der Alfa ist also doch erst nächsten Dienstag fertig. Aber da man meine Tel.Nr. nicht hatte konnte man mir nicht bescheid sagen.

Was soll man davon halten? Der Meister und der mitinvolvierte Verkäufer machen schon einen vertrauenswürdigen Eindruck und waren sehr bemüht um mich als potentiellen Käufer. Beim Alfa hatte ich eigentlich auch ein gutes Gefühl. Und wenn es stimmt dass er neu abgedichtet ist und der Zahnriemen fast neu ist muss man auch zumindest daher nicht mit Ärger rechnen. Oder?

Aber die ganzen Probleme da jetzt...

Also lieber die Finger davon lassen oder es als Chance sehen den Preis dadurch gut drücken zu können?

18 Antworten

Moin,

Genial finde Ich ... was hier alles durcheinander gewürfelt wird 😁

Zum einen ... die Alfa 156 Benziner haben ab Werk mindestens Euro2, teilweise liegen auch Euro3 und Euro4 an. Damit darf man mindestens noch bis 2012 in Umweltzonen reinfahren, vermutlich auch länger, wenn die Umweltzonen bis dahin nicht schon als Grundgesetzverstoss wieder abgeschafft worden sind *Fg* Ergo ... wird man auch mit einem GTA nicht aufs Fahrrad umsteigen müssen. Das könnte einem allerhöchstens mit einem JTD passieren *fg*

CO2 Besteuerung ... ist bei ALTEN Autos fast nicht zu machen, da keine Messdaten zur CO2 Berechnung vorliegen, da innerhalb der letzten 15 Jahre die Verbrauchszyklen, die hierfür zu Grunde liegen, mehrfach geändert wurden. Von daher wird sich für diese Fahrzeuge in Zukunft die Berechnungsgrundlage vermutlich nicht ändern. Das heißt zwar nicht, das die Steuersätze nicht steigen können ... aber CO2 Besteuerung ist mit Einschränkungen vermutlich nicht durchführbar. Das ist sicherlich auch vielen anderen aufgefallen, deshalb ist dazu im Moment auch noch nichts neues mehr zu hören.

Und ... Ich selbst fahre normalerweise nur 120 km/h auf der Autobahn *fg* Ein Tempolimit würde mich gar nicht kratzen. Im Gegenteil Ich würde es begrüßen, da das Fahren auf der BAB dadurch wesentlich entspannter würde. Man fährt einen V6 nicht ausschließlich DESHALB, weil man damit schnell fahren kann, sondern die überwiegende Anzahl der großen Motoren wird aus anderen Gründen gekauft. z.B. die bei mir im 5. Gang anliegenden 2400 /min. bei Tempo 120 oder die sehr komfortablen 1400 /min. bei 50 km/h.

Sicher ist der 2.5 V6 24V nicht der ökonomischste Motor der Baureihe. Sicher können es andere Motoren der Baureihe besser in Bezug auf den Verbrauch. Aber wer es sich leisten will ?! Den wird man von einem 1.8er oder 2.0er eh nicht überzeugen können.

MFG Kester

Der gerade darüber nachdenkt seinen Sauger gegen einen Turbo zu tauschen *Fg* (160-->220 PS *fg*)

Wie immer d'accord, Kester.

Btw: Wird wohl noch ne Weile dauern mit Schnappi und Weinbergtour, ich denke da hast deinen Turbo vorher denn es hat sich jetzt erstmal ein Mazda 3 spontan zwischengeschoben 😁 (Siehe Mazdaforum)

Also für die, die es noch interessiert:

Nachdem ich heute angerufen wurde dass der Alfa fertig ist, fuhren mein Bruder (Kfz-Mech) udn ich nochmal hin.
Als wir ankamen sah grade ein älteres, spiessig aussehendes Ehepaar den Alfa an. Als die zum Verkäufer gingen nahmen wir ihn mit dem Meister nochmal auf die Bühne. Soweit alles okay.
Als wir dann zum Verkäufer sind, ist das Paar wieder für ne Probefahrt zum Alfa.
Auf die Frage was jetzt wirklich alles am Alfa gemacht worden ist musste der Verkäufer beim Meister nachfragen und wurde ganz blass weil die Reparaturen jetzt 800€ gekostet haben.
Ganz geschockt faselte er etwas von wegen das kann er ja gar nicht machen und dass der Preis ja dann gar nicht mehr geht und so...

Ende vom Lied ist dass ich ihm mein Angebot und meine Nummer dagelassen hab. Er wollte sich morgen melden.

Ich glaub ja nicht daran. Das Paar sah nicht so aus als dass die da lange rummachen. Aber wenn die mehr zahlen wollen bitte. *schulterzuck*

Such ich eben weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Stonesoul


Also für die, die es noch interessiert:

Nachdem ich heute angerufen wurde dass der Alfa fertig ist, fuhren mein Bruder (Kfz-Mech) udn ich nochmal hin.
Als wir ankamen sah grade ein älteres, spiessig aussehendes Ehepaar den Alfa an. Als die zum Verkäufer gingen nahmen wir ihn mit dem Meister nochmal auf die Bühne. Soweit alles okay.
Als wir dann zum Verkäufer sind, ist das Paar wieder für ne Probefahrt zum Alfa.
Auf die Frage was jetzt wirklich alles am Alfa gemacht worden ist musste der Verkäufer beim Meister nachfragen und wurde ganz blass weil die Reparaturen jetzt 800€ gekostet haben.
Ganz geschockt faselte er etwas von wegen das kann er ja gar nicht machen und dass der Preis ja dann gar nicht mehr geht und so...

Ende vom Lied ist dass ich ihm mein Angebot und meine Nummer dagelassen hab. Er wollte sich morgen melden.

Ich glaub ja nicht daran. Das Paar sah nicht so aus als dass die da lange rummachen. Aber wenn die mehr zahlen wollen bitte. *schulterzuck*

Such ich eben weiter.

Richtige Entscheidung!

Von den 156 V6 gibts noch gute wie Sand am Meer... Ich hätte eh Bedenken bei einem Händler, der Autos verkauft, die erst noch in die Reparatur müssen. Wenn ein Auto beim Händler zum Verkauf steht, muss das von vornherein 1A i.O sein! Es ist nicht die Aufgabe des Käufers, den Händler auf Mängel aufmerksam zu machen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen