Eure Meinung TFL (Eigenbau) oder nicht
hab mir mal was gebastelt bin aber noch nicht sicher ob ichs dran lass was meint ihr?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wranglerhusky
Servus,Zitat:
Original geschrieben von miXer
Moin,
also ich hätte zwei direkte Fragen:1. Musstest Du die Stoßstange bearbeiten damit die TFL reinpassen und
2. wo/wie hast Du die TFL befestigt?
Danke schon mal für die Antworten
also folgendes mußt Du beachten:
1. Ja die Stoßstange mußt Du auf jedenfall bearbeiten damit die TFL´s reinpassen. Ist also ein gutes Stück Arbeit . Das wichtigste dabei ist aber das Du die Stoßstange komplett Umgestaltest, d.h. der Pralltopf der im Stoßfänger ist muß dort herausgenommen werden und mit dem Auto an den Original Punkten wieder befestigt werden. Somit läßt sich der Stoßfänger wie eine Außenhaut ( BSP. Passat 3BG / 3C ) montieren. Nebelscheinwerferpunkte entfallen durch den Umbau komplett.
2. Ich habe mich für die Variente 2K Scheibenkleber entschieden, das hält super gut und bei Bedarf kann man die Leuchte wieder raus schneiden, aber wer möchte das schon :-)
3. Zu guter letzt habe ich die elektronik gemacht, das PWM-Steuergerät verbaut und heute die ganze TFL Geschichte von meinem TÜV-Prüfer eintragen lassen......
Grüße
Hallo,
habe jetzt das gleiche Projekt vor... Also so ab heut 😁
Hatte schon die Stoßstange, um zu schauen was machbar ist...
Bei mir ist arg wenig Platz, wegen Ölkühler... Da müssten dieTFLer bearbeitet werden...???
Hab jetzt ne RS6 Stoßstange, da passts besser. Muss aber trotzdem viel arbeiten...
Möchte die TFLer nicht beschneiden... Lieber setz ich sie en wenig weiter nach außen. Nach Messungen genau 6cm
MfG Christian