Eure Meinung
Hi, aufgrund von diversen Mängeln und bevorstehenden Reperaturen, habe ich meinen 1.8T verkauft. War sowieso nicht zufrieden, da er einfach zu schwach auf der brust ist.
Würde von euch Profis gern ma hören ob dieses Objekt nen seriösen Eindruck macht?
Habe mal nach dem Verbrauch bei spritmonitor geguckt, da liegt der im schnitt bei 12l. Kann das hinkommen? Werksangabe wären ja 16l.
Bekommt man dieses Fahrzeug in 5jahren nochmal los, ohne es zu verschenken?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
der 4,2 ist natürlich ne wucht aber auch echt nice zufahren aber der verbrauch 🙁
wenn man sich mit dem Gasfuss etwas zurückhält ist es absolut akzeptabel😉 12,5l sind machbar im Schnitt,auf der Bahn im Reisemodus gehn auch 10-11l wenn die Steuerzeiten stimmen und der V8 sonst gesund ist geht der Verbrauch in anbetracht des Gewichts & Allrad in Ordnung😉
der 2,7T ist auch ein feiner Motor aber ohne Kohle in der Hinterhand für 2Lader würde ich nur von jemanden Kaufen dessen Fahrstil Turbotauglich war bzw. der ihm die nötige Pflege angedeien lies....😉
ansonsten gehört er für mich in die Hand des Schraubers der sich mit der Peripherie des Motors gerne befasst und anfallende Arbeiten ehr als Hobby denn als Belastung sieht😉 der V8 ist etwas unempfindlicher in der Richtung aber auch der verlangt ein wachsames Auge-und wenn es nur der Ölverbauch ist....
Allgemein würd ich sagen:
wenn man einen guten Abstimmer an der Hand hat ist der 2,7T mit Handschalter ein echter Sportler und macht auch im A6 richtig Spass-der V8 ist nochmal eine ganze Klasse suveräner und verwöhnt mit Laufkultur und einem Anfahrdrehmoment ab Leerlaufdrehzahl das sich gewaschen hat😰 beide liegen Verbrauchsmäßig eigentlich gleichauf und es ist letzendlich ehr Geschmackssache was man nimmt- beiden Motoren würd ich dem 3l Sauger
jedenfalls immer den Vorzug geben da die geringen Mehrkosten nicht im Verhältnis stehn zu Fahrleistungen,Laufkultur und dem Gegenwert dem man bekommt.
31 Antworten
Zitat:
der 4,2 ist natürlich ne wucht aber auch echt nice zufahren aber der verbrauch 🙁
wenn man sich mit dem Gasfuss etwas zurückhält ist es absolut akzeptabel😉 12,5l sind machbar im Schnitt,auf der Bahn im Reisemodus gehn auch 10-11l wenn die Steuerzeiten stimmen und der V8 sonst gesund ist geht der Verbrauch in anbetracht des Gewichts & Allrad in Ordnung😉
der 2,7T ist auch ein feiner Motor aber ohne Kohle in der Hinterhand für 2Lader würde ich nur von jemanden Kaufen dessen Fahrstil Turbotauglich war bzw. der ihm die nötige Pflege angedeien lies....😉
ansonsten gehört er für mich in die Hand des Schraubers der sich mit der Peripherie des Motors gerne befasst und anfallende Arbeiten ehr als Hobby denn als Belastung sieht😉 der V8 ist etwas unempfindlicher in der Richtung aber auch der verlangt ein wachsames Auge-und wenn es nur der Ölverbauch ist....
Allgemein würd ich sagen:
wenn man einen guten Abstimmer an der Hand hat ist der 2,7T mit Handschalter ein echter Sportler und macht auch im A6 richtig Spass-der V8 ist nochmal eine ganze Klasse suveräner und verwöhnt mit Laufkultur und einem Anfahrdrehmoment ab Leerlaufdrehzahl das sich gewaschen hat😰 beide liegen Verbrauchsmäßig eigentlich gleichauf und es ist letzendlich ehr Geschmackssache was man nimmt- beiden Motoren würd ich dem 3l Sauger
jedenfalls immer den Vorzug geben da die geringen Mehrkosten nicht im Verhältnis stehn zu Fahrleistungen,Laufkultur und dem Gegenwert dem man bekommt.
Also hab heut ma angerufen:
angeblich keine Mängel
Zahnriemen müsste gemacht werden, zuletzt bei 88.000
Winterreifen gibt es keine dazu
Garantie 12M für 250€ aufpreis
und absoluter Festpreis
Schade, so ist er mir zu teuer