Eure Meinung
Hi, aufgrund von diversen Mängeln und bevorstehenden Reperaturen, habe ich meinen 1.8T verkauft. War sowieso nicht zufrieden, da er einfach zu schwach auf der brust ist.
Würde von euch Profis gern ma hören ob dieses Objekt nen seriösen Eindruck macht?
Habe mal nach dem Verbrauch bei spritmonitor geguckt, da liegt der im schnitt bei 12l. Kann das hinkommen? Werksangabe wären ja 16l.
Bekommt man dieses Fahrzeug in 5jahren nochmal los, ohne es zu verschenken?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
der 4,2 ist natürlich ne wucht aber auch echt nice zufahren aber der verbrauch 🙁
wenn man sich mit dem Gasfuss etwas zurückhält ist es absolut akzeptabel😉 12,5l sind machbar im Schnitt,auf der Bahn im Reisemodus gehn auch 10-11l wenn die Steuerzeiten stimmen und der V8 sonst gesund ist geht der Verbrauch in anbetracht des Gewichts & Allrad in Ordnung😉
der 2,7T ist auch ein feiner Motor aber ohne Kohle in der Hinterhand für 2Lader würde ich nur von jemanden Kaufen dessen Fahrstil Turbotauglich war bzw. der ihm die nötige Pflege angedeien lies....😉
ansonsten gehört er für mich in die Hand des Schraubers der sich mit der Peripherie des Motors gerne befasst und anfallende Arbeiten ehr als Hobby denn als Belastung sieht😉 der V8 ist etwas unempfindlicher in der Richtung aber auch der verlangt ein wachsames Auge-und wenn es nur der Ölverbauch ist....
Allgemein würd ich sagen:
wenn man einen guten Abstimmer an der Hand hat ist der 2,7T mit Handschalter ein echter Sportler und macht auch im A6 richtig Spass-der V8 ist nochmal eine ganze Klasse suveräner und verwöhnt mit Laufkultur und einem Anfahrdrehmoment ab Leerlaufdrehzahl das sich gewaschen hat😰 beide liegen Verbrauchsmäßig eigentlich gleichauf und es ist letzendlich ehr Geschmackssache was man nimmt- beiden Motoren würd ich dem 3l Sauger
jedenfalls immer den Vorzug geben da die geringen Mehrkosten nicht im Verhältnis stehn zu Fahrleistungen,Laufkultur und dem Gegenwert dem man bekommt.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Wo hast du denn das Märchen mit den Zylinderköpfen her?????
von meiner Zeit bei Audi
Hey ich würde den 3.0 liter nicht nehmen finde der hat gar keine laufkultur und schluckt einfach nur, da würde ich leiber den 2,4 nehmen und wenn du was mit leistung willst den 2,7 liter und wenn das nit reicht 4,2 😉 verbrauch kommt immer auf den fahrer an XD grüße
Denke mit dem 2.4 mache ich keinen großen sprung zum 1.8T
4.2 wäre schon geil, aber einfach zu Teuer
Finde momentan auch keine guten Angebote in meinem Preis segment
Habe mich jetzt irgendwie in den 3.0 verliebt, viel Ausstatung, guter Zustand, relativ Günstig.
Wie ist das eigentlich mit der Garantie wenn ich c 300km entfernt wohne, da bringt die mir ja nicht viel, außer bei Motorschäden etc.?
Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
Hey ich würde den 3.0 liter nicht nehmen finde der hat gar keine laufkultur und schluckt einfach nur, da würde ich leiber den 2,4 nehmen und wenn du was mit leistung willst den 2,7 liter und wenn das nit reicht 4,2 😉 verbrauch kommt immer auf den fahrer an XD grüße
ob du nun den 2.7T oder den S6 nimmst das macht gefühlt nicht wirklich nen Unterschied außer das der S6 (4.2L) mehr verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
Hey ich würde den 3.0 liter nicht nehmen finde der hat gar keine laufkultur und schluckt einfach nur, da würde ich leiber den 2,4 nehmen und wenn du was mit leistung willst den 2,7 liter und wenn das nit reicht 4,2 😉 verbrauch kommt immer auf den fahrer an XD grüße
Lies dir deinen Beitrag nochmal in Ruhe durch. Hier im Forum ist der 2.4 als Schluckspecht ohne Leistung ,,verschrien''
Und das der 3.0 keine Laufkultur hat, halte ich für ein Gerücht. Und der 4.2 ist auch nicht der Überbringer, da nur mit Leistungsfressender TT5.
@binderalex
mag ja sein das ihr das öfter hattet. Der 3.0 ist eigentlich der unproblematischste Motor im 4b und wirtschaftlich vernünftigste Benziner.
Zitat:
Der 3.0 ist eigentlich der unproblematischste Motor im 4b und wirtschaftlich vernünftigste Benziner.
"Gefällt mir" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Lies dir deinen Beitrag nochmal in Ruhe durch. Hier im Forum ist der 2.4 als Schluckspecht ohne Leistung ,,verschrien''Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
Hey ich würde den 3.0 liter nicht nehmen finde der hat gar keine laufkultur und schluckt einfach nur, da würde ich leiber den 2,4 nehmen und wenn du was mit leistung willst den 2,7 liter und wenn das nit reicht 4,2 😉 verbrauch kommt immer auf den fahrer an XD grüße
Und das der 3.0 keine Laufkultur hat, halte ich für ein Gerücht. Und der 4.2 ist auch nicht der Überbringer, da nur mit Leistungsfressender TT5.@binderalex
mag ja sein das ihr das öfter hattet. Der 3.0 ist eigentlich der unproblematischste Motor im 4b und wirtschaftlich vernünftigste Benziner.
mit der Haltbarkeit da geb ich dir absolut recht was den 3L betrifft nur gab es zum Modellwechsel eine 3L Serie die immer wieder aufgefallen war wegen defekten Zylinderköpfen, somit ist ein Defekt, genau wie bei den Turbos, nicht ausgeschloßen.
Immerhin sind alle Benziner Zuverlässiger als die ganzen Heizölbrenner😁 ausgenommen der 1.9TDI
(387xxxxKM gerant und immer noch keine Probleme jaja so war es damals mit dem A4 8D Face Lift)
mh kenne alle drei motoren wobei ich im mom selber den 2,4 rer fahre habe einen Verbrauch von autobahn 8,5 kurzstrecke 11,5 (jeden tag 1,5 km zur arbeit hin und zurück) da ist das ja noch chillig, der 4,2 ist natürlich ne wucht aber auch echt nice zufahren aber der verbrauch 🙁 ^^ 3l wie beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von binderalex
mit der Haltbarkeit da geb ich dcht was den 3L betrifft nur gab es zum Modellwechsel eine 3L Serie die immer wieder aufgefallen war wegen defekten Zylinderköpfen, somit ist ein Defekt, genau wie bei den Turbos, nicht ausgeschloßen.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Immerhin sind alle Benziner Zuverlässiger als die ganzen Heizölbrenner😁 ausgenommen der 1.9TDI
(387xxxxKM gerant und immer noch keine Probleme jaja so war es damals mit dem A4 8D Face Lift)
Das betrifft aber dann doch erstmal nur die A4 Modelle. Den 3.0L gab es im A6 doch erst ab dem FL oder habe ich was falsch verstanden in deinem Text??
Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
naja 230 turbo zu 340 sauger ps xD merkt man schon 😉
wir reden hier vom FL der hatte 250PS, logisch sind die Fahrwerte unterschiedlich nur stehen die Differenzen zum 2.7T nicht wirklich in einem Verhältnis zur Mehrleistung des S6.
Die Differenzen in den Fahrwerten (siehe Datenblätter von Audi) sind nicht wirklich spührbar.
beim S6 Avant TT5 0-100Km/h in 6,8 sec.
beim 2.7T Avant Handschalter sind es 7,0sec und mit TT5 7,5sec.
Und dann willst du (nichts gegen deine Gefühls Empfindungen😉) sagen das du 0,2sec Unterschied spürst??😛
4Km/h Unterschied sind in der Endgeschwindigkeit ja wohl nen Witz.
Bitte nicht persönlich nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Das betrifft aber dann doch erstmal nur die A4 Modelle. Den 3.0L gab es im A6 doch erst ab dem FL oder habe ich was falsch verstanden in deinem Text??Zitat:
Original geschrieben von binderalex
mit der Haltbarkeit da geb ich dcht was den 3L betrifft nur gab es zum Modellwechsel eine 3L Serie die immer wieder aufgefallen war wegen defekten Zylinderköpfen, somit ist ein Defekt, genau wie bei den Turbos, nicht ausgeschloßen.
Immerhin sind alle Benziner Zuverlässiger als die ganzen Heizölbrenner😁 ausgenommen der 1.9TDI
(387xxxxKM gerant und immer noch keine Probleme jaja so war es damals mit dem A4 8D Face Lift)
Ähhh ja ich meine den A4 sorry, den 3L gab es ja auch nur im A6 und das erst ab Mai 2001 und da wurde mal Werksintern (frag mich bitte nicht mehr welche MKB oder Baujahre) etwas an den Motoren geändert, ähnlich wie beim 2.7T ab FL da gab es auch mehrere MKB`s und da wurden auch einige Dinge an den Motoren geändert.
Hmmmmm hey Leute,
merkt Ihr was?
Wir schweifen wieder total vom Thema des TE`s ab.
A6TurboX wenn dir der A6 3.0L gefällt dann fahr doch dort mal hin und lasse ihn dir mal zeigen und natütlich solltest du ihn auch fahren.
Danach denke ich kannst du eine für dich treffende Aussage machen.
Du solltest aber am besten noch ein paar andere A6 Probefahren dann hast du einen Vergleichswert (rein vom Gefühl).
Dein Bauchgefühl ist wichtig und lass dich bitte nicht von der dicken Ausstattung blenden.
Für meinen Geschmack hat der Wagen ein Problem!!!!!!!!
Es ist KEIN Avant 😁
Trotz allem ist und bleibt der 4B ein schönes, zeitloses und Grundsolides Auto mit einer großen Fangemeinde und einem super Forum.