Eure Meinung ist gefragt!
Hallo Leute,
Ich möchte in Kürze zusammen mit einem langjährigen Arbeitskollegen einen kleinen Betrieb samt Internetauftritt und Onlineshop gründen. Hauptaugenmerk liegt auf exclusiven Zubehörteilen für BMW-Fahrzeuge insb. E81/E82/.../E90/E91/...
Nebenbei erwähnt sei, das wir beide nicht erst "seit gestern" in diesem Geschäftsfeld tätig sind.
Nun gut, irgendwann stand dann die Auswahl eines passenden Namens an, was -wie ich meinte- ja nicht so schwierig sein kann (verglichen mit den restlichen Hürden). Nunja, knapp daneben...
Letztlich stellt sich uns immer mehr die Frage, wie wohl der Großteil der angepeilten Kundschaft denkt und daher möchte ich euch zwei Namen nennen. Diese wurden leicht abgewandelt und werden so von uns auch nicht verwendet. Ich möchte hier keinesfalls Werbung machen!
Name 1: Matagari / MATAGARI
Name 2: EVOART / EvoArt
Beides in div. Kompinationen mögl. z.B MATAGARI-Performance/etc.
Name 1 was die dann verwendete Schriftart betifft wohl eher elegant, Name 2 wohl eher in einheitlicher Großschrift.
Mich würde nun interessieren welcher der beiden Namen euch besser gefällt, und wenn ihr Lust habt, schreibt doch bitte ein paar Worte dazu warum. Schreibt bitte einfach bspw NAME 1, weil: bzw NAME 2 weil.
Ich hoffe, hier nicht gleich in 1000 Stücke zerrissen zu werden und freue mich darauf, eure Meinung zu hören. Alternative Vorschläge werden natürlich gerne angenommen, aber lasst euch eines gesagt sein, nahezu jeder Name ist bereits als Marke eingetragen oder irgendjemand hat ältere Rechte daran als wir.
Beste Antwort im Thema
Ich mach mal nen Vorschlag.
Wenn Du mit Nachname Müller heißt und Dein Kumpel Hinz, dann macht doch sowas wie MH-Autoteile.de
Kann man sich leicht merken, jeder weiß um was es geht und hört sich nicht so Neudeutsch an.
11 Antworten
hmmmm ...
... ich kenne das Namens-Dilemma nur zu gut aus eigener Erfahrung und weiß, wie schwer es ist einen geeigneten Namen zu finden. Mich persönlich sprechen leider beide Namen nicht an; noch verbinde ich damit in irgendeiner Weise Autozubehör, Qualität, Exklusivität etc.
Wenn ich mich zwischen den beiden Namen entscheiden müsste, dann Name 1. Der klingt und spricht sich harmonischer als Variante 2.
Wünsche Euch viel Erfolg!
Ist doch ziemlich egal wie Ihr Euren Laden nennen wollt, verkauft anständige Produkte zu anständigen Preisen.
Aber bei 1. landen wohl einige eher bei Matahari - und da gibt es denn auch einiges zu lesen.
Wie wäre es denn mit Euren Namenskürzeln?
Also an Einfällen mangelt es uns nicht, nur ist es wirklich unglaublich wie viele der Namen bereits als Marke geschützt sind oder zumindest ältere Rechte anderer vorhanden sind (sein könnten). Und da nicht zuletzt auch aus div. Gerichtsurteilen hervorgeht, das bei gleichem Namen selbst unterschiedliche Markensegmente keinen Schutz bieten und es teure Folgen haben kann, solls von vorne herein ein möglichst noch nicht bereits verwendeter Name sein.
@Macduff
Hast du evtl Beispiele von Namen die dich ansprechen und die du zugleich mit Autozubehör, Qualität, Exclusivität, ..., verbindest?
Nehmen wir mal etliche bekannte Tuner als Beispiel. Ohne den ensprechenden Namenszusatz wie -Tuning -Design -Performance etc bla bla finde ich kaum einen dieser Namen ansprechend. Mal handelt es sich um den Familiennamen, mal um ein Kürzel, mal um einen Phantasienamen oder um einen Namen, der ebenso zu einem Webdesigner passen würde.
Geht man mal die Liste der Windsysteme (Wikipedia) durch, wird man einige interessante Namen finden die einem bereits bekannt sind ;-) Da sieht man mal wo sich andere bedienen.
Ich persönlich finde den Namen zweitrangig. Der erste Eindruck einer Homepage, des Produckts und auch dem Design des Logos ist mir wichtiger. Auch hier wieder das Beispiel "bekannter Tuner". Da sind unter anderem Namen dabei, die ich so nie wählen würde. Dennoch verbinde ich die Namen mit hochertigen und exclusiven Produkten/Fahrzeugen, da ich deren Arbeit bereits kenne. So ist der Name letztlich nicht mehr als eine quasi Überleitung zu Bildern/Eindrücken in meinem Kopf.
Ich möchte noch einen 3. Namen hinzufügen, auch der frei erfunden und wird so auch nicht verwendet.
NAME 3: 9RS-Performance
(-Fahrzeugtechnik, -Tuning, etc, schert euch nicht um den Zusatz) Das Logo würde stets aus dem "9RS" bestehen, vereinzelt dann mit dem Namenszusatz.
Zwar haben alle Entwürfe einen Hintergrund bzw eine Bedeutung, aber diese ist für den Kunden wohl kaum bis garnicht zu erahnen.
In dem Zusammenhang ist weniger vielleicht manchmal mehr. "Evo" im Namen ist vielleicht schon ein wenig ausgelutscht, das verbinde ich zum einen als erstes mit dem Mitsubishi Lancer Evo, zum anderen kenne ich einen Motorradteilehersteller, der das im Namen hat.
Die beim anderen Namen angesprochene Verwechslung kann ich mir auch gut vorstellen.
Vieles was im Kfz-Bereich mit Performance, Racing und anderen beliebigen Namenszusätzen daher kommt, führt zumindest bei mir (das ist ja immer sehr subjektiv) zu Skepsis. Ich bin Laie, aber seriöse Firmen heißen bei mir Hartge, Schnitzer, Abt oder im Motorradbereich Yoshimura oder Alpha Technik. Den großen Rest der Racing und Performance Läden verbinde ich eher mit Chiptuning für 299 Euro.
Vielleicht auch gerade weil ich einige Jahre in den USA gelebt habe bin ich kein großer Freund von Anglizismen, auch wenn die sehr in Mode sind. Da ist mir ein solides deutsches "Motorsport" im Namen lieber als Performance, Xtreme oder sonstwas.
Ich würde mir vielleicht auch was in Verbindung mit Euren Namen ausdenken, das hat ja z.B. bei Adidas schon super funktioniert. 😉 Wie wäre es mit so einer Kombination und einfach "Technik" hinten daran? Wenn es sportlicher zugehen soll auch "Motorsport".
Ähnliche Themen
Finde auch beide nicht wirklich besonders. Beim zweiten würde ich noch sagen wenns richtiges sportzubehör ist okay, auch wenn ichs wohl nicht mti bmw verbinden würde. Das erste finde ich ganz komisch im ersten moment würde ich sagen irgendwas aus nem ramsch laden hat so einen namen.
Aber bei vielen namen wäre wohl das gefühl gleich wenn man sich nicht schon über lange zeit dran gewöhnt hat. Denke wirklich wichtig ist heute: Es muss leicht zu merken sein, und man muss gut zu finden sein online, an den namen gewöhnen sich allle wenn mans länger kennt und es mit guten sachen verbindet.
Finde aber auch für die names frage wäre es erstmal sehr wichtig was ihr den genauer machen wollt. Verstehe ich es richtig das ihr einfach nur zubehör für bmw verkaufen wollt das sonst schwer zu bekommen ist? Weil dann steht euer name ja doch nur auf ner rechnung und in ein paar adresszeilen, und dann ist der name wirklich uninteressant. Vorallem dann wenn ihr in allen bereichen anbieten wollt, also sportlich luxus und nutzen. und das alles sogar ohne selber was ein udn anzubauen.
Mag sein das dieser geschützt ist. Wie schon erwähnt wird keiner der angesprochenen Namen verwendet, Sie sind alle frei erfunden um als Beispiel zu dienen. Jedoch konnte ich für "evoart" keine Eintragung finden, weder national noch international. Darf man fragen woher du das weißt?
Wir hatten natürlich auch lange Zeit darüber nachgedacht die Familiennamen mit einzubringen wie das z.B bei einem bekannten Benz Tuner der Fall ist. Nuja, wir haben sehr ungünstige Nachnamen... was dabei dann rauskommt klingt weder modern, noch sportlich.
KEBRAS / KEBRA könnte(!) eine mögliche kombi sein. KEBRA-Motorsport, um die Einwände von MSchopes aufzugreifen ;-)
Und wie gesagt stände noch eine mögliche Kombi aus einer Zahl und zwei Buchstaben wie oben Angesprochen "9RS" "9RS-Motorsport" zur Auswahl. Aber ersetzten wir die 9 mal lieder durch eine 3 ;-) "3RR" z.B
Ehe jetzt kommt das sei Unsinn, 1. würden wir jeweils den Anfangsbuchstaben des Familiennamens verwenden und die davorstehende Zahl hat auch einen Sinn.
Oh und vielen vielen DANK an alle die sich bis hierhin die Mühe gemacht haben, ich hoffe es kommen noch weitere hinzu.
Gehe einfach bei google auf evoart, dann siehst Du das kleine R im Kreis.Zitat:
Original geschrieben von tworis
Darf man fragen woher du das weißt?
Nur mal subjektiv, aber all deine Vorschläge sprechen mich nicht unbedingt an - ganz gleich welches Anhängsel noch dran kommt.
So schlimm können doch eure Nachnamen nicht sein - und wenn ihr schon länger im Geschäft seit, ist euer Namen doch sicher schon bekannt und hat einen gewissen Ruf.
Und auf diesen würde ich aufbauen; Hauptsache das Angebot, der Preis, die Abwicklung und die Aufmachung stimmen.
Noch viel Glück bei der Firmengründung!
Ich mach mal nen Vorschlag.
Wenn Du mit Nachname Müller heißt und Dein Kumpel Hinz, dann macht doch sowas wie MH-Autoteile.de
Kann man sich leicht merken, jeder weiß um was es geht und hört sich nicht so Neudeutsch an.