Kauf 120d, eure Meinung ist gefragt

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich will mir in den nächsten Monaten einen 120d mit folgender Ausstattung kaufen:
- alle drei Pakete (Dynamik + Comfort, Advantage)
- Xenon-Licht
- Navi Professional
- Farbe metallic (noch offen)
- "kleines" HiFi Soundsystem
- 142-Felgen

Ich wollte mal eure Meinung dazu hören.

Ist ein Preis von 27.000 - 27.500 EUR angemessen?
Die EZ ist Anfang 2005. Kilomterstand max. 5.000km

Da dieser 120d noch keinen RPF hat wird der Preisverfall noch ein wenig mehr sein als normal. Sollte ich das beim Kauf mit einkalkulieren?

Vielen Dank für eure Beiträge...

Gruß

Uli

22 Antworten

Re: Kauf 120d, eure Meinung ist gefragt

Zitat:

Original geschrieben von bmw323i-82



Ist ein Preis von 27.000 - 27.500 EUR angemessen?
Die EZ ist Anfang 2005. Kilomterstand max. 5.000km

Angemessen? Ich würde sagen das ist schon fast Diebstahl 😁 Der Neupreis liegt so bei 34.000 wenn man nur das an Xtras nimmt was Du angegeben hast... mit noch 2-3 weiteren Xtras sicher noch ne Ecke mehr..

Hast Du da schon ein festes Angebot? 6500,- Euro runter in 4-5 Monaten.. schon der Hammer... da würde ich auch ohne RPF zuschlagen

Hi zusammen,

ist bei mir ähnlich gewesen.
Mein Kleiner 120d hat einen Neupreis von ca. 34000 € und ich habe in für knapp 26000 € bekommen. Zulassung war 31.08.04; geholt am 27.05.05 --> nach 9 Monaten für 8000 € weniger.
Schade nur dass beim Navi Business nur das Business CD Radio dabei ist --> kein MP3 :-(
...aber sonst seeeehr fein

Ist ein gutes Angebot, auch ohne RPF (vllt irgendwann nachrüstbar). Zudem haben die Modelle ohne RPF meist um die 175PS, also mehr Leistung 😉

Zitat:

Original geschrieben von tafkamofd


Schade nur dass beim Navi Business nur das Business CD Radio dabei ist --> kein MP3 :-(
...aber sonst seeeehr fein

vollkommen falsche info!!!

Navi Business besitzt radio professional.

Das Navi Business ist das einzige Navi wo zur zeit mp3 funktioniert. die mit navi pro müssen noch ein weilchen warten.

Ähnliche Themen

das ist ja ne ganz neue info.
dann müsste ja bei mir auch mp3 funzen...hat es beim ersten abspielversuch einer mp3-cd leider nicht.
werd es nochmal probieren...und mich dann sicher melden ;-)

die hoffnung stirbt zuletzt ;-)

ich noch mal:
auch wenn das Thema in anderen Threads gestreßt wird...

ich hab das Business Navi und ich hab nur ein CD/DVD-Laufwerk.
Kann ich nun MP3s abspielen oder nicht?
Der erste Versuch eine MP3-CD abzuspielen missglückte.
Ich dachte man kann nur mit dem Prof.-Radio MP3s abspielen, oder wie oder wad >:-/

Danke schon mal für die Infos.

Nur als kleiner Hinweis:

In diesem Thread geht es nicht um Navi Business und was es kann und was nicht sondern um eure Meinung zu meinem geplanten 120d.

sorry...stimmt

Meine ersten Er"fahr"ungen....zum Thema 120d

Verarbeitung:
Kurz und knapp, für ein Auto der Kompaktklasse mit Sicherheit das Beste was es zurzeit gibt. Kein klappern, sattes Geräusch beim zuschlagen der Türen, sehr geringe Windgeräusche auch oberhalb von 160 Km/h, angenehme Anmutung der verarbeiteten Materialen, wobei ein kleiner Abzug vielleicht für die obere Beschaffung des Armaturenträgers in Frage kommen würde – aber letztendlich tadellos und perfekt. Klare NOTE 1.

Karosserie / Bedienung:
Einstieg für mich als Person mit durchschnittlichen 182 cm nicht problemlos, sondern eher gewöhnungsbedürftig. Innen einmal sitzend, staunt man doch über die kleinen Scheiben in den Türen. Dank PDC ist rückwärts einparkend easy going, ebenso hilfreich der runterklappende rechte Außenspiegel - im Zusammenspiel einfach genial. Sitzverstellung (Sportsitze) hervorragend - soviele Möglichkeiten, einfach nicht zu toppen, wobei ich persönlich doch gerne ein klein wenig mehr Beinauflage hätte. Gute Seitenführung, hervorragende Einstellung von Seitenführung und Lordose.
Keinerlei Probleme mit i-drive. Super easy zu bedienen, auch ohne großartiges studieren der Betriebsanleitung – hatte mich schon auf schwierigeres eingestellt, nachdem was man so gelesen hatte. Drei Tests hat das Navi-System ohne Beanstandung hinter sich gebracht.
Einzig das Licht geht ab und zu ein bisschen spät an, aber vielleicht muss man halt den Sensor (Fläche darüber) dafür ab und zu reinigen.
Alles andere ist klar definiert und gegliedert, und nicht misszuverstehen.
Klare NOTE 1.

Hifi-System:
Wer auf originalität Wert legt, aber dennoch ausreichend Klang haben möchte, und sein Auto nicht "verbasteln" möchte, der ist mit dem Hifi-Prof gut bedient. Jedoch sollte man für den Preis m.E. nach ein bißchen mehr erwarten dürfen, denn der Hifi-Sektor gibt für den Preis deutlich besseres her. Das "kleine" Hifi-System möchte ich erst gar nicht hören...
Mein Urteil: NOTE 2

Fahrwerk:
Sportfahrwerk in Verb. mit Sternspeiche 142 in Mischbereifung. Das Fahrwerk ist relativ straff abgestimmt, aber letztendlich für den Titel „Sportfahrwerk“ doch zu weich abgestimmt. Dieses macht sich bei höheren Geschwindigkeiten sehr deutlich bemerkbar, zudem auch die in höheren Geschwindigkeitsbereichen die ungenaue Lenkung ihren Teil beiträgt (die im Stadtverkehr allerdings ausreichend Feedback gibt und dort somit gut arbeitet). Zumal die Karosserie noch zu heftig nickt und schaukelt beim abrupten beschleunigen.
Für den „sportlichen“ Fahrer also nicht empfehlenswert – wer es straff haben will, sollte wohl somit zum (z.B.) Gewindefahrwerk (Zubehör) mit 18“ in Mischbereifung greifen.
Somit würde ich für meinen Teil dem Fahrwerk „nur“ eine knappe NOTE 2 geben, da es letztendlich narrensicher ist, und ich einfach mal voraussetze, dass es keine Überraschung geben wird – halt BMW.

Motor & Getriebe:
Nun kann ich endlich mal mitreden beim Vergleich PD-Diesel zum CR-Diesel, und ich muss sagen...der PD-Diesel mag geringfügig rauer laufen, ob es störend ist wird wohl Geschmackssache sein, aber der PD-Diesel tritt über den ganzen Drehzahlbereich wesentlich kräftiger an. Zudem wollte ich dem 120d erst eine eklatante Anfahrschwäche anhängen, allerdings scheint es wohl nicht der Motor zu sein, sondern eher eine fragwürdig abgestimmte Kennlinie des Gaspedals, denn gibt man ein bisschen mehr Gas, läuft alles perfekt – jedoch letztendlich gewöhnungsbedürftig. Letztendlich ist der Motor für einen 163 PS starken Diesel doch eher eine Enttäuschung – aber ich hoffe, dass er mit zunehmender Laufleistung lockerer bzw. drehfreudiger wird, oder...???
Zum Getriebe stelle ich mir die ganze Zeit die folgende Frage: Muss es so laaaang übersetzt sein, oder...??? Zumal ich für meinen Teil es ein bisschen ungenau finde – aus der neutral Position heraus erwischt man schon mal anstatt des 3. Gang des 5.Gang, oder selbiges in Richtung 4. + 6. Gang. Kann schon nervig sein.
Jetzt werde ich erst mal 4-5000 Km abwarten und dann geht es mal auf den Leistungsprüfstand – da bin ich ja mal gespannt. Denn bis jetzt fühlt es sich nicht wie 340 Nm bei 2000 U/min an – und ich weiß wie sich das anfühlt.
Somit für mich für dieses Kapitel nur eine NOTE 3 - ernüchternd! Aber vielleicht braucht der Motor nur ein paar tausend Kilometer um lockerer hochzudrehen....mal schauen.

@tafkamofd
vielleicht kann Deine softwareversion das noch nicht... such mal in den mp3 threads...

@323i
kaufen

also was ich nicht verstehen kann ist wie man dem motor eine 3 - geben kann ... der ist meiner meinung nach ziemlich gut gelungen. bei der probefahrt hatte ich ihn einen tag nach nem 2.0 tdi von audi (a3). der bmw hat nicht einen solchen rums wie der tdi aber dafür dreht er viel lebendiger hoch und schieben tut er auch sehr gut, es fühlt sich nur nicht so brutal an. aber wenn ich die nadel beobachtet hab hab ich mich da shcon gewundert...meine autoerfahrungen sind nich grade riesig bin aber von 60 bis 270ps eigentlich alle bereiche gefahren... von da her ...
motor hätte bei mir ne locker ne 2.
aber geschmäcker und anforderungen sind ja bekanntl. verschieden 🙂

mfg
CrocoD

@crocoD

Keine 3-, sondern eine "glatte" 3. Das vermeintliche "-" ist in diesem Falle ein Gedankenstrich.
Und wenn ich als Vergleich mal den Benziner aus meinem Golf nehme, dann habe ich eher das Gefühl, dass dort der Diesel ist - denn der 1,8 Liter Benziner packt erheblich kräftiger ab Leerlauf zu als der 2,0 Liter Diesel - hätte ich nie geglaubt.

Würde dem Motor für den Hubraum eine 2 geben. Keine "1", da der Verbrauch etwas zu hoch ist.

Fahren den 120d nun schon etwa 15000km und kann nur sagen, dass er nach ca. 3000km deutlich besser hochdreht als die meisten anderen Diesel. Der Begriff drehfreudig kann gerne angewendet werden, was ich vorher nicht dachte.
Die Anfahrschwäche ist nicht ausgeprägter als bei PD Modellen und objektiv geht der 120d deutlich besser als ein 2.o Tdi, auch wenn das subjektive Drehmomentgefühl beim PD besser ist.
Ich kann den Motor nur loben, hätte nicht gedacht, dass ich mich an einen Diesel gewöhnen kann.

Bei mir waren der 120d und der A3 2.0 TDI direkte Konkurenten.
Hatte Bedenken beim A3 wg. des Motors
(Haarrisse / unruhiger Lauf ect.)
Habe den A3 TDI DSG jetzt , ( > 3500 km) und kann über den Motor noch nichts Negatives berichten.
Er zieht gut durch , aber ist laut wie ein Trecker!
Mit dem Ding weckt man die Nachbarn auf.
Positiv ist der geringe Verbrauch 6,4 l /100 momentan bei normaler Fahrweise und ich denke es geht auch noch ein bisschen weniger.
Das DSG verursacht beim Audi jedenfalls keinen nennenswerten Mehrverbrauch : 0.2 L /100km
Was den Mehrverbrauch betrifft kann die Automatik beim 120d nicht mithalten, von der Beschleunigung schon; das sind 0,4 sec schlechter als beim Handschalter.
Wäre ich ein ambitionierter Schaltwagenfahrer, dann hätte ich mir mit Sicherheit den 120d zugelegt.
Alleine schon wg. der VMax und der Tatsache, dass ich dann einen Common Rail Diesel fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen