Eure Mängel im Jahr 2009!

BMW 3er E46

Hi,

ich dachte mir mal ich mache nen Thread auf wo jeder seine Mängel aufzählt die er im Jahre 2009 mit seinem e46 hatte. Es sowohl Planmäßige als auch Unplanmäßige Werkstattaufenthalte genannt werden.

Ich fange mal an:

Unplanmäßig:

- Schlauch der Hydrolenkung undicht und ersetzen lassen (KM-Stand 18.217 - Kulanz von BMW abgelehnt)
- Batterie defekt und ersetzt
- Sitzbelgungsmatte gewechselt, da Airbagleuchte leuchtete
- Zündspulen gewechselt, aufgrund unrunden Motorlaufs
- Fehlerspeicher löschen lassen, da Abgas-Warnleuchte leuchtete
- Seit heute FFB defekt, mal sehen was das gibt...

Planmäßig:

- TÜV und AU gemacht - ohne Beanstandung
- Ölwechsel gemacht
- Klimaservice

Ich find das ganz schön viel für nur 5.000 Km im Jahr...

Beste Antwort im Thema

es geht hier nicht um deinen accord,ok?
also btt

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wahrscheinlich dauert es nicht lange bis er von Honda wieder zu BMW wechselt!😉

Spätestens wenn mal was verreckt!😛😉

MFG

Sorry, aber wenn mir jemand kommt mit "Mein Honda hatte noch nie einen defekt", dann ist er entweder noch nicht damit gefahren oder hat sein Auto zum Anschaun in die Garage gestellt...

Klar, Hondas sind zuverlässige Autos mit ihren VTEC-Motoren, etc. aber ich bitte euch, diesen derart schlechten Vergleich zu ignorieren 😉

PS: Alle Honda-Fahrer, die ich kenne außer einen, sind über 50 und tragen entweder beige oder grau.
Der Eine fährt einen S2000 und hat letztens erst die Pleuellager wechseln müssen... Bei 46.000km.

Servus,

bei mir geht die Auflistung recht schnell. Fahrzeug 330ci Cabrio. Bj 06/2004. Gekauft mit 46.000 km in 02/2008.

Planmäßig:
Ölservice, ca. 100 Euro

Außerplanmäßig:
neuer Motor nach gefahrenen 23.000km, Teilweise Kulanz von BMW. Somit Kosten für mich ca. 4500,- Euro

Gruß
TDI Holgi

Zitat:

Original geschrieben von TDI Holgi


Servus,

bei mir geht die Auflistung recht schnell. Fahrzeug 330ci Cabrio. Bj 06/2004. Gekauft mit 46.000 km in 02/2008.

Planmäßig:
Ölservice, ca. 100 Euro

Außerplanmäßig:
neuer Motor nach gefahrenen 23.000km, Teilweise Kulanz von BMW. Somit Kosten für mich ca. 4500,- Euro

Gruß
TDI Holgi

Autsch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI Holgi


Servus,

bei mir geht die Auflistung recht schnell. Fahrzeug 330ci Cabrio. Bj 06/2004. Gekauft mit 46.000 km in 02/2008.

Planmäßig:
Ölservice, ca. 100 Euro

Außerplanmäßig:
neuer Motor nach gefahrenen 23.000km, Teilweise Kulanz von BMW. Somit Kosten für mich ca. 4500,- Euro

Gruß
TDI Holgi

Heftig. Wie ist denn der Motor kaputt gegangen, was war dran?

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Wahrscheinlich dauert es nicht lange bis er von Honda wieder zu BMW wechselt!😉

Spätestens wenn mal was verreckt!😛😉

MFG

Es ist mein 5 ter Honda keiner hatte je eine Macke gehabt(bis auf Rückwärtsgang geht nicht immer so leicht rein,Verschleissteile)

Was bei meinem e46 in nicht mal EINEM JAHR im Eimer war wird bei meinen Hondas im ganzen Leben nicht im Eimer sein. Es ist doch seit weitem schon lange bekannt das Honda sehr zuverlässige Autos baut(EGAL Warum es ist so und Punkt) und Bmw teure Autos mit mehr Komfort und sich seine Pannenstatistik erkauft.

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Sorry, aber wenn mir jemand kommt mit "Mein Honda hatte noch nie einen defekt", dann ist er entweder noch nicht damit gefahren oder hat sein Auto zum Anschaun in die Garage gestellt...

Wat wer bist du denn!?! Wer hat das denn behauptet???

Klar, Hondas sind zuverlässige Autos mit ihren VTEC-Motoren, etc. aber ich bitte euch, diesen derart schlechten Vergleich zu ignorieren 😉

Da spricht die Arroganz des niedrigen IQ.

PS: Alle Honda-Fahrer, die ich kenne außer einen, sind über 50 und tragen entweder beige oder grau.
Der Eine fährt einen S2000 und hat letztens erst die Pleuellager wechseln müssen... Bei 46.000km.

Daran sieht man das du keine kennst oder höchstens 3. Denn das ältere Herren Honda fahren ist so bekannt wie bei BMW Fahrern Ausgerissende Hinterachsen kurz gesagt es ist normal........

Schau mal nächstes mal beim Accord Type s auf dem Fahrer der wird zu 90% kein älterer Herr sein.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer



Zitat:

Original geschrieben von TDI Holgi


Servus,

bei mir geht die Auflistung recht schnell. Fahrzeug 330ci Cabrio. Bj 06/2004. Gekauft mit 46.000 km in 02/2008.

Planmäßig:
Ölservice, ca. 100 Euro

Außerplanmäßig:
neuer Motor nach gefahrenen 23.000km, Teilweise Kulanz von BMW. Somit Kosten für mich ca. 4500,- Euro

Gruß
TDI Holgi

Heftig. Wie ist denn der Motor kaputt gegangen, was war dran?

Ja, war schon echt mist. Der Wagen hat eigentlich nie Öl gebraucht und auf einmal ging es los. Hatte ihn ein paar Mal bei BMW zur Prüfung, aber die konnten nichts feststelllen. Ölverbrauch lag dann bei einem Liter auf ca. 600 km. Da war mir eigentlich schon klar das das nicht mehr lange gut gehen kann. Bei einem Sonntagsausflug im Juli nach Straßburg ist er dann heiss geworden. Hab ihn gleich abgestellt. Der ganze Motorraum war voller Öl verschmiert. ADAC hat ihn abgeschleppt und ich durfte mit einem Mietwagen nach Hause fahren. In der Werkstatt wurde dann Riefen am ersten und zeiten Zylinder festgestellt. Der Kopf war verzogen und der Block hatte einen Riss. Auto stand dann gut einen Monat zur Reparatur und Klärung der Kosten in der Werkstatt. Zum Glück war das Scheckheft lückenlos. Sonst hätte ich die Kosten (BMW sprach von ca. 10-11 Tausend Euro) komplett selbst tragen müßen.

Lt. Werkstatt wäre das der erste Fall dieser Art bei einem 3Liter Motor gewesen, aber ich glaube das erzählen die einem immer.

Gruß
TDI Holgi

Da kannst einem echt leid tun! Ok so krass das gleich der Motor hopps geht wars bei mir noch nicht!

Würd sagen die Hondafreunde reden entweder über das Thema oder lassen die Auseinandersetzung!

MFG PNkultweiss

320d touring, Baujahr 03/2002, 98000 Kilometer

Außerplanmäßige Reparaturen 2009

Kurbelgehäuseentlüftung verstopft
Abgasturbolader defekt
Unterdruckbehälter defekt
Rost an der Motorhaube
Heckscheibenheizung ohne Funktion, Heizdrähte durchgescheuert.
Druckwandler ohne Funktion

Verschleißteile

Bremsscheibe und Beläge hinten erneuert.

"BMW möchte sich an den Kosten für die Erneuerung der Motorhaube und der Heckscheibenheizung nicht beteiligen."
Vielleicht möchte ich beim nächsten Fahrzeugkauf, mein Geld zu einem anderen Fahrzeughersteller bringen!
Irgendwann ist die Schmerzgrenze für die "Freude am Fahren" erreicht.
Den letzten Rost hatte ich, an meinem 1. BMW vor 26 Jahren.
Kennt man bei BMW das Wort Kundenbindung?

Gruß Carboni

die kundenbetreuung bei bmw ist voll für den a....!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


die kundenbetreuung bei bmw ist voll für den a....!

Das Unterschreib ich auch sofort 🙂

von der rostvorsorge her hatte bmw damals voll versagt, das zeigt sich auch am e39 meines vaters!!! die wissen schon warum sie nur sechs jahre garantie gegen durchrostung gegeben haben!

Fahrzeug: 330cd Bj. 03/2003 mit nun 155tsd auf der Uhr

Planmäßig:
Inspektion II

Außerplanmäßig:
nichts

Geplant:
Bremsen komplett, ZV Beifahrertür tauschen

Guten Rutsch und schöne Grüße:
Tino

Aloha

So - Seit 11/2008 in meinem Besitz, angemeldet seit 3/2009 - und nada. Mal abgesehen von der Batterie die nach der Standzeit etwas - Öhm - geschwächelt hat 🙂 🙂 🙂 .

Defekte: keine
Gemacht: Luftfilter neu (kotz), Innenraumfilter neu, Zyklonfilter erneuert, Poliert *ggg*, MFL nachgerüstet (JA Airbag selber rausgenommer *schlotter*)
Unterbodenwachs aufgetragen (immerhin 1 Liter verballert ....)

Geplant: Ölwechsel, Hohlraumwachs, Bremsen Checken & ggf. erneuern, Sättel lackieren, Scheiben leicht abtönen (Heckscheibe + hintere Seitenscheiben), Blaupunkt Hamburg MP68 reindengeln und Subwoofer (Blaupunkt). Wenn´s noch klappt die besch... Michelin runter und wieder Firestone drauf. Die Gummischuhe kotzen mich an (Laufruhe = Keine).

Ach ja ... 320d Touring *g* - ansonsten nagelt er zufrieden vor sich hin (auch wenn´s bei Kälte etwas mehr rappelt - ist mir aber wurscht). Wenn alles klappt muss er nich nochmal durch Winter - dafür wird´s dann wohl wieder ein E36 werden.

Greetz Touri

PS: ´n Popelgolf würde es auch tun für den winterlichen Vernichtungslauf *fg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen