Eure Mängel im Jahr 2009!

BMW 3er E46

Hi,

ich dachte mir mal ich mache nen Thread auf wo jeder seine Mängel aufzählt die er im Jahre 2009 mit seinem e46 hatte. Es sowohl Planmäßige als auch Unplanmäßige Werkstattaufenthalte genannt werden.

Ich fange mal an:

Unplanmäßig:

- Schlauch der Hydrolenkung undicht und ersetzen lassen (KM-Stand 18.217 - Kulanz von BMW abgelehnt)
- Batterie defekt und ersetzt
- Sitzbelgungsmatte gewechselt, da Airbagleuchte leuchtete
- Zündspulen gewechselt, aufgrund unrunden Motorlaufs
- Fehlerspeicher löschen lassen, da Abgas-Warnleuchte leuchtete
- Seit heute FFB defekt, mal sehen was das gibt...

Planmäßig:

- TÜV und AU gemacht - ohne Beanstandung
- Ölwechsel gemacht
- Klimaservice

Ich find das ganz schön viel für nur 5.000 Km im Jahr...

Beste Antwort im Thema

es geht hier nicht um deinen accord,ok?
also btt

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


von der rostvorsorge her hatte bmw damals voll versagt, das zeigt sich auch am e39 meines vaters!!! die wissen schon warum sie nur sechs jahre garantie gegen durchrostung gegeben haben!

Das is traurig aber wahr, meiner hat noch kein Rost (wohl ein Verdient der Garage), aber wie lange das noch bleibt 🙁

Da muss ich euch beiden recht geben!🙁 So gut ist der Korrosionsschutz vom E46 echt nicht!

Hab selbst dieses Jahr ca.2 Lieter Hohlraumwachs ums Auto rum versprüht!

Mal schaun wann es los geht!

Gruß

Ich will das bei meinem nächstes Jahr auch machen, weil das is mir sonst zu heikel...

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Da muss ich euch beiden recht geben!🙁 So gut ist der Korrosionsschutz vom E46 echt nicht!

Hab selbst dieses Jahr ca.2 Lieter Hohlraumwachs ums Auto rum versprüht!

Mal schaun wann es los geht!

Gruß

Hallo,

Der e36 ist leider auch nicht der Hit, was den Korrosionsschutz anbelangt, dies ist meine grösste Sorge, was meinen B3 die nächsten Jahre anbelangt, auch wenn er noch fast rostfrei ist.
Die Technik halte ich für deutlich robuster 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Da muss ich euch beiden recht geben!🙁 So gut ist der Korrosionsschutz vom E46 echt nicht!

Hab selbst dieses Jahr ca.2 Lieter Hohlraumwachs ums Auto rum versprüht!

Mal schaun wann es los geht!

Gruß

Hallo,

Der e36 ist leider auch nicht der Hit, was den Korrosionsschutz anbelangt, dies ist meine grösste Sorge, was meinen B3 die nächsten Jahre anbelangt, auch wenn er noch fast rostfrei ist.
Die Technik halte ich für deutlich robuster 😉

Gruss

Da hat Audi z. B. beim A4 (besnders beim B5) bessere Arbeit geleistet in Sachen Rstvorsorge...

Und ja, die Technik vom E36 is robuster als die vom E46...

Moin,
die Zeiten mit guten Rostschutz sind bei Audi auch vorbei! Besonders die Türen beim A3 waren/sind da ein Problem. Teilweise ging das Rosten schon nach 6 mMonaten los!

Gruß Heiko

keine mängel 2009 .

auser der normalen inspektion

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


keine mängel 2009 .

auser der normalen inspektion

Bist glaub ich einer von wenigen!😉

Hoffe das dein Auto auch in Zukunft so gut läuft!

Schönen Abend und guten Rutsch!

GLG

ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit meinem.
gekauft 12.2006 mit 120.000 km
als erstes kamen gleich MEYLE querlenker und Sachs Supertouring Dämpfer rein,
seit dem hab ich bis heute ruhe ,den es sind 232.000 am tacho.
dieses jahr hab ich ca 40.000km gemacht und das mit einer kennfeldoptimierung.
leider hat es mich auch erwischt mit dem ZMS und Kupllung dieses ding kostete mich 1200€.
Mehr mängeln gibt es nicht.

Der Wagen steht ständig in der Garage ,wird nur Hobbyweise gefahren und halt in Urlaub.Beruflich wird der wagen nicht genutzt.
ich hoffe der knackt die 400.000km grenze

euch allen einen guten rutsch ins 2010 jahr

Zitat:

Original geschrieben von hb330i


Moin,
die Zeiten mit guten Rostschutz sind bei Audi auch vorbei! Besonders die Türen beim A3 waren/sind da ein Problem. Teilweise ging das Rosten schon nach 6 mMonaten los!

Gruß Heiko

Aber immer noch besser als BMW, was ich sehr schade finde 🙁

Zitat:

Original geschrieben von igor22


dieses jahr hab ich ca 40.000km gemacht
Der Wagen steht ständig in der Garage ,wird nur Hobbyweise gefahren und halt in Urlaub.Beruflich wird der wagen nicht genutzt.
ich hoffe der knackt die 400.000km grenze

Irgendwie passt da was nicht,der Wagen steht ständig in der Garage und ist trotzdem 40.000 Km gefahren 🙄

Ohne Mängel... Ausser die stosstange muss ich neu lackieren lassen weil ich den scheiss hohen bordstein nicht gesehen habe 😮

planmäßig
Inspektion II machen lassen....

2 Gummis der Längslenker der HA erneuert. Für über 11 Jahre ist das O.K. Und vor allem null Rost!

außer Bremsen hinten nix gewesen(Spesen🙂)
null nada niente

aso 😁 Glühkerzen habe ich gewechselt

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36



null nada niente

war da nicht was mitm anlasser oder wegfahrsperre oder beides?

Deine Antwort
Ähnliche Themen