Eure Laufleistung - Km im Jahr?!?
Hallo,
Wollte mich mal erkundigen, wie viel Km andere Bmw Fahrer c.a im Monat/Jahr fahren. Ich hab c.a 2000km im monat und bin knap bei 25.000km im Jahr. Ein Arbeitskollege meinte das es ziemlich viel ist... Seit ihr auch der meinung?
30 Antworten
Zu meiner Süssen fahr ich aber nur ca. 3x die Woche, der Rest sind tatsächlich grösstenteils Fahrten für die Firma, mein Auto ist nämlich auch ein Arbeitstier, manchmal sogar mit Anhänger (würg)🙂
Genaugenommen ist da ein 540 totaler Quatsch-------------- aber.................
das "aber" kenn ich,.... 😁
Bei mir hat jetzt die Vernuft gesiegt. Meiner ist jetzt verkauft und nun kommt ein "sparsamer" 6-Zylinder (den ich auf Autogas umbaue) ins Haus. Ein 8 Zylinder folgt vorraussichtlich im Dezember. Bei mir ist jedes Auto ein Arbeitstier, aber ein Anhänger an meinem Baby - niemals 😉
Bei mir sind´s im Schnitt 62.000/Jahr seit ich ihn habe, schwankt von 50 bis 75.
Deswegen ist auch laufend was im Eimer, fährt sich aber trotzdem noch schön.
10000km im Jahr. Das meiste davon in Mexiko Stadt.
Und an Weihnachten nach Acapulco darf ich ihn jeweils nicht benutzen, da für die Familie UND die Schwiegereltern einfach zu wenig Platz in einer Limousine herrscht...😠
Saludos,
Don
Ähnliche Themen
Bei mir ist ausser dem normalen Verschleiß nie was gewesen. Und Reifen, Bremsen und Wartung ist natürlich höher bei höherer Laufleistung.
Dafür red ich mir immer ein dass die Kosten/km ja dann geringer sind 😉
ich fahr ca 50-70 Tkm im Jahr.
Zum Glück einen Arbeitskollegen der die selbe Strecke fährt, daher so wenig ^^
Darum der 530dA
Meiste ist natürlich Autobahn (die Woche 800km).
Beweis :P
Na dann will ich auch mal hier posten um euch neidisch auf meine Spritkosten zu machen!!! 😁 Ich komme gerade mal auf 9000km pro Jahr!!!
Zur Arbeit mit dem Fahrrad und sonst nur die üblichen Wege...Freundin, einkaufen und manchmal sogar ein bischen Spazieren fahren!!!
Mein 523i hat jetzt 94000km auf der Uhr und wird mir wohl noch ein paar Jährchen treu bleiben...(hoffe ich doch)!!!
Und jetzt das beste: Ich bekomme jeden Monat einen 35 Liter Benzingutschein von meiner Firma...Spritkosten interesieren mich da herzlich wenig!!!😉
Gruß
bekat68
Hallo,
kenne eine Kollegin arbeitet bei Mc Donald´s und da sie für die Azubis zuständig ist mus sie durch ganz deutschland reisen dazu noch ganze seminare.
im jahr kommt sie auf 80-90 tausend im jahr.
Is ja echt der Hammer was hier einige im Jahr an Kilometern wegfahren!!!
Also mit meinem BMW komm ich auf etwas über 20tkm im Jahr,
mit dem Carni sind es aber nochmal so viele!
Und was i mit den anderen fahr weiß i net wirklich.
Ich denke mal den W-50 beweg i an die 4 - 5000 km und
das Mopped wohl bei 2- 3000 km liegen.
Aber das hab i noch zu kurz um es genau zu sagen...
Zitat:
Original geschrieben von bekat68
Na dann will ich auch mal hier posten um euch neidisch auf meine Spritkosten zu machen!!! 😁 Ich komme gerade mal auf 9000km pro Jahr!!!
So neidisch sind aber alle nicht, liege selber bei 10tkm im Jahr, ausser im ersten Jahr mit 22tkm.
Zitat:
Original geschrieben von bekat68
Zur Arbeit mit dem Fahrrad und sonst nur die üblichen Wege...Freundin, einkaufen und manchmal sogar ein bischen Spazieren fahren!!!
Wege zur Freundin sind recht kurz bei mir, entweder drehe ich mich im Bett nur um oder ich suche sie in einem anderen Zimmer. 😁
Da sie kein FS hat nutzen wir das Auto gemeinsam um zur arbeit zu kommen, also sind die Arbeitsfahrten für zwei Personen recht praktisch.
Spazierenfahren ist eher nichts für mich, verbringe als KFZ-Mechaniker zu viel Zeit mit Autos und daher bin ich heil froh nicht im Auto zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von bekat68
Und jetzt das beste: Ich bekomme jeden Monat einen 35 Liter Benzingutschein von meiner Firma...Spritkosten interesieren mich da herzlich wenig!!!😉
Und jetzt kommt mein bester Teil, arbeite bei BMW und kann die Kilometerkosten (Verschleißkosten) dadurch erheblich eindämmen.
Egal was kaputt geht es ist günstiger für mich und um Spezialwerkzeug oder das reparieren, brauche ich mir keine Sorgen machen.
Zudem rüsten wir Fahrzeuge auf LPG um, eine LPG Anlage hat mich also weniger als 1500€ gekostet und etwas selbsteinbau.
Meine Kraftstoffkosten liegen also weit unter dem normalen Kosten, tanken ist also eher eine glückliche Sache geworden.
Da juckt es mich auch nicht wenn ich nach 3 Monate wieder 25l Super tanke und der Preis wieder im Ferienniveau ist. 😁
Die 25€ Gas die ich in einer Wocher verfahre, können auch mal mehr oder weniger sein, würden mich nie zum überlegen bringen ob ich den Frosch abgeben muss.
Jetzt wird es noch was besser, hat zwar nichts mit Kilometer zu tun, aber es wirkt sich stark auf dem Geldbeutel aus.
Da wir einen sehr netten Kunden in unserem Kundenkreis haben der bei einer Versicherung (WWK) arbeitet, hat er uns mal super Angebote gemacht.
Mein Frosch kostet also nun 420€ im Jahr mit TK 150SB (kanns ja selber machen und habe durch SB nichts verloren) bei 55% und 15tkm Angabe.
Also mit Steuer, Kraftstoff und Versicherung liege ich im Jahr unter 2000€, Reperaturkosten variieren, dieses Jahr extrem letztes Jahr nen Witz.
Ach so, es ich ja schon fast wieder so weit, Versicherungen können also wieder gewechselt werden, sucht Euch doch einfach mal ainen Versicherungsfritzen von der WWK (nicht im Servicecenter anfragen) und last Euch mal ein Versicherungsbeispiel ausrechnen.
Letztes Jahr haben sie auf den Kosten 40% Rabatt gegeben, da sieht man mal was man sparen kann.
War jetzt evtl etwas offtopic, aber den einen oder anderen interessiert es evtl. zu sparen an Versicherungsgeld.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von -B-M-W-
Hallo,
Wollte mich mal erkundigen, wie viel Km andere Bmw Fahrer c.a im Monat/Jahr fahren. Ich hab c.a 2000km im monat und bin knap bei 25.000km im Jahr. Ein Arbeitskollege meinte das es ziemlich viel ist... Seit ihr auch der meinung?
Hallo,
diese Frage ist gummiartig.
Es spielen doch dabei zu viele Faktoren eine Rolle.
Als ich noch in der Großstadt wohnte und täglich zur Arbeit fuhr, kam ich alles in allem auf jährlich 20000 km.
Jetzt wohne ich auf dem Land, bin pensioniert und habe mehr Zeit; jetzt komme ich auf 35-45000 km jährlich.
Ich hatte einen Arbeitskollegen, der wohnte etwas weiter !!!! (200 km) von der Arbeitstelle entfernt - der schaffte es auf 90000 km jährlich.
Kann mir vorstellen, daß z.B. Außendienstmitarbeiter auf noch mehr km jährlich schaffen.
naja, 20tkm ist schon oberer durchscnitt. ein ottonormal-fahrer kommt auf ca. 9tkm.
wenn man allerdings pendeln muss oder einfach nur gern auto fährt, dann sind 20tkm schnell zusammen. wenn man dann noch beruflich viel unterwegs sein muss, dann sind auch 50tkm und mehr nicht schwer zu knacken.
aber wenn man mal von beruflichen dingen absieht, die einem meist bezahlt werden, dann denke ich ist man mit 15tkm im guten durchschnitt.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
ca. 23000km im Jahr bei einem Arbeitsweg von 15 Metern (richtig gelesen).😁
Dein Weg zum Auto ist sicher weiter als zum Arbeitsplatz - grins.