Eure Händlerpräsentation + Auffälligkeiten
Hallo ihr,
heut ist ja der "große Tag". Zumindest für so manchen Opel-Mitarbeiter oder -Händler, denn das neue Flagschiff der Marke wird dem Publikum präsentiert.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen... zunächst fuhr ich zum FOH im Nachbarort (das ist der, der für Chevrolet deutschlandweit die Autogas-Umrüstung macht).
Kaum zu glauben, aber hier stand ich vor verschlossener Tür 😕
Mittelschwer schockiert fand ich durch die Scheibe einen Insignia im Schauraum und den Fahrer eines älteren Mondeos, der mit der Nase am Fenster klebte und meinte "Sehr schönes Auto, nur wie soll ich den kaufen, wenn die zu haben?"
Unmöglich sowas, da wird wochenlang Radiowerbung für DIE Premiere gemacht, und dann hat der Händler einfach nicht offen. Opel brauch sich nicht wundern, dass sie nix verkaufen, wenn die Händler derartíge Dilettanten sind.
Jetzt fuhr ich nach Darmstadt zu "meinem" Händler, schon einer der größten, die ich kenne. Verkauft auch Saab, Chevrolet, Alfa Romeo und Fiat. Hier sah die Welt ZUM GLÜCK ganz anders aus. Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden), aber schon hier war sprichwörtlich die Hölle los. Im zweigeschossigen Verkaufsraum standen insgesamt 5 Insignia und noch 3 weitere in Nebenbereichen. Die Konfiguratorstation war aufgebaut und außerdem war ein Corsa an eine Playstation angeschlossen und diente als Fahrsimulator. Sehr gut gemacht! Bei jedem Insignia musste man praktisch immer warten bevor man sich reinsetzen konnte, weil der Andrang so groß war. Die ausgestellten Wagen waren alle CDTI bis auf ein 1.8er und ein 2.0er Turbo. Leider gab es keine Möglichkeit zur Probefahrt und kein beiges Leder zu sehen. Außerdem war kein weißer, kein roter und kein grüner dabei. Der Tenor, den man mitbekam, war ausgesprochen positiv. Alle Beraterbüros waren ständig besetzt. Kommende Woche werden die Fahrzeuge angemeldet und dann kann man die verschiedenen Motoren mal vergleichen. Mein Verkäufer meinte, ein jetzt bestellter Viertürer mit normaler Ausstattung kann innerhalb von 8-10 Wochen geliefert werden.
Und das Beste: Er rechnet für heute in seiner Filiale mit 20-30 Vertragsabschlüssen.
Zwei Sachen sind mir aber noch aufgefallen:
Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das? Habe auch noch ein Bild, falls keiner weiß, was ich meine.
Zweite Auffälligkeit: Bei Vorserienfahrzeugen war auf dem zentralen Bedienungsknopf auf dem Mitteltunnel noch ein Steuerkreuz, mit dem man im Navi über die Karte "fliegen" konnte (was ich gut fand). Die Wagen, die ich heute gesehen habe, haben dieses Steuerkreuz nurnoch auf dem Bedienungsknopf auf der Mittelkonsole unterhalb des Bildschirms. Was sind Eure Beobachtungen?
Beste Antwort im Thema
...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.
Ralf
Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:
Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...
2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.
Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...
In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.
Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)
Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !
Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?
Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !
Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !
Selbst schuld...
Ralf
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3-MD
hmmmmm wie öffnet er denn dann beim 4 Türer ?????Bin jetzt schon ganz verwirrt ^^
Hatte mich vorher nicht richtig informiert und stand dann nur vor dem 5 Türer wo der Kofferraum mit Scheibe ganz normal hoch geht.
Kann ich dann beim 4 Türer nur die Glasscheibe öffnen und habe eine HOHE Ladekante ?
Muss wohl morgen nochmal zu Opel ^^
Aber Leider hat unser Opelhändler Opel und Volvo.
Heute wurde auch der neue Volvo vorgestellt und stand genau neben dem Opel. (Alle Verkäufer waren nur beim Volvo)
Schau mal ...... dat issn Viertürer von hinten 😁
Hallo zusammen, wollte auch mal eben meinen Senf dazu geben!
Also grundsätzlich kann man glaub ich sagen: Das Beste was Opel seit langem mal wieder gebaut hat.
Von Außen sieht er ganz schick aus ( Kein Wunder bei 18 & 19 Zöllern 😉 )
Die Türen fallen ordentlich ins Schloss ( im vergleich zum aktuellen Astra).
Und die LED TFL`s sind wirklich mal gelungen im Vergleich zu der Audi-Kirmes!
ABER der Innenraum sieht nur auf den ersten Blick hochwertig aus.
Die Verkleidung an B und C-Säule sieht zwar zunächst aus wie die A-Säule(stoffüberzogen) leider hat es hier aber nur noch für Plastik gereicht! Und auch die Kunststoffe des Armaturenbretts sind teilweise sehr rau und dünn!
Das klicken des "i-Drive" in der Mittelkonsole klingt leider nicht wirklich schön. Die anderen um das Radio gehen jedoch vollkommen i.o.
Und jetzt an alle die sich in den nächsten Tagen den Insignia anschauen wollen: Bitte drückt mal auf höhe des Schalthebel seitlich gegen die Mittelkonsole!.... Ein trauriges Konzert aus knack, knarzt Geräuschen.
Schade!
Aber dennoch 100% Steigerung zum Vectra!
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Und jetzt an alle die sich in den nächsten Tagen den Insignia anschauen wollen: Bitte drückt mal auf höhe des Schalthebel seitlich gegen die Mittelkonsole!.... Ein trauriges Konzert aus knack, knarzt Geräuschen.
Schade!
Drück mal bei einem BMW auf die Plastikteile der Mittelkonsole in Höhe DVD-Schacht oder um die Klimaregler. Genau das gleiche! Darüber rege ich mich schon seit Jahren auf. Ich glaube, das bekommt nur Mercedes einigermaßen hin. Audi kann es auch nicht.
Was mir noch auffiel: Die AGR-Sportsitze scheinen einen Tick besser zu sein als die BMW-Sportsitze - mit einer Ausnahme: Die Rückenlehne ist im oberen Bereich (etwa Schulterhöhe) für meine Anatomie zu stark nach vorn gewölbt. Hier würde ich nach wenigen km Rückenschmerzen bekommen. Bei BMW ist diese Wölbung gar nicht vorhanden. Die Lehne läuft relativ gerade nach oben aus.
Hatte ja schonmal geschrieben, dass ich bei Opel in Berlin mir vor einiger Zeit den dort ausgestellten schwarzen Fünftürer angesehen hatte. Da ich aber von einem Händler auch eine Einladung zur heutigen Präsentation erhalten habe, bin ich logischerweise hin und habe mal geschaut, was da so los ist. War neugierigerweise in zwei Filialen der gleichen Kette. Es war wirklich voll, Respekt.
Filiale eins hatte jeweils einen grauen (keine Ahnung wie die Farbe heisst, selbe Farbe wie auf den Fotos von Omega-OPA😉) 4- und 5-Türer CDTI, beide mit AGR und dem üblichen DVD800, AFL... Filiale zwei hatte 3 Stufenheck, einen schwarzen 1.8er Edition, einen schwarzen V6 Cosmo mit beigem Leder und draussen stand ein silberner CDTI Edition.
Und auch bei mir war keine Probefahrt möglich, Voranmeldungen für kommende Woche kein Problem, heute leider nicht. Grund: Wagen wurden mit Sommerrädern geliefert.😕 Da dachte ich mir, komisches Autohaus, wenn dort niemand auf die Idee kommt sich wenigsten einen Satz Winterräder für die Markteinführung des Insignia im November in die Ecke zu legen. Aber gut, daran sind halt die Pfeifen im Autohaus schuld. Achso, der Brüller war übrigens, in einer Ecke des Showrooms lag ein Satz 235er LM-Winterräder für den Insignia (1.440 Euro) rum! Wie blöd sind die eigentlich?😁 Aber da ich an einem solchen Tag meist auf eine Probefahrt verzichte und lieber in ein / zwei Wochen nach dem ersten Ansturm nochmals zum Händler gehe, kann mir das auch egal sein.
Nun zum Auto, vieles habt ihr ja schon geschrieben. Was mir persönlich noch aufgefallen ist: Zum Vectra (logischerweise) ein deutlicher Fortschritt. Bei flüchtiger Betrachtung recht wertiges Cockpit, schickes Design. Zur Verarbeitung und Details kann ich nichts sagen, dazu ist mir bei einem solchen Tag zu viel Gewusel im, am, um das Auto. Nur so viel: Das Spaltmaß an den Stoßstangen stimmte bei allen Autos nicht. Am Kotflügel war der Spalt enger als vorne an den Scheinwerfern. Ich schiebe das allerdings noch auf die nicht ganz so routinierte Verarbeitung der ersten Fahrzeuge, da kommt bestimmt noch der Feinschliff. Sitzposition an sich gefällt mir sowohl vorn als auch hinten. Was habt ihr für einen Eindruck, sind die Lehnen der AGR-Sitze dicker? Ich bilde mir ein, dass der hintere Fußraum bei identischer Fahrersitzeinstellung (soweit man das nach Gefühl hinbekommt) bei den AGR-Sitzen knapper ist als bei den Standard-Sitzen. Zum hinteren Fußraum allgemein haben sich meine ersten Eindrücke bestätigt - kein Vergleich zum Caravan oder Signum. Wenn ich davon ausgehe, das meine Sitzposition als Fahrer in beiden Autos (Signum / Insignia) nahezu gleich ist, hat der Insignia bzgl. Fondfussraum gegen meinen Signum nicht den Hauch einer Chance. Lustigerweise stand neben dem Insignia noch ein Signum Vorführer, daher konnte man direkt zwischen den beiden Autos wechseln. Zugegebenermaßen bin ich allerdings bzgl. Fondfußraum und Einzelsitze vom Signum sehr verwöhnt.
Alles in allem auf jeden Fall ein konkurrenzfähiges Fahrzeug, das nun seine Zuverlässigkeit und wirklichen Qualitäten abseits aller Prospektwerte im Alltag bestätigen muss. Wenn das gelingt und Opel nicht komplett in die Krise trudelt, dann sollte es mit der Marke doch - hoffentlich - deutlich aufwärts gehen.
Finde es prima wie produktorientiert hier gepostet wird und die Details des Insignia beschrieben werden, besonders wie auch Fahrer anderer Marken den neuen Opeln wahrnehmen ohne die Eigenmarkenbrille zu tragen.
Es wird angeschaut, getestet, probiert und rumgedrückt - sehr schön das ein Opel eine solches Feedback erntet für den Insignia. Bei den Händlern war also einiges los, gut so!
Nun, so wie es sein soll, hat er aber auch seine Schwächen, was einige Details bei der Verarbeitung betrifft... ich habe mir das alles auch angeschaut... muss aber sagen für das Geld kann ich ohne Problem über diese kleinen, wirklich minimalen Details hinweg sehen!
Ob das nun noch erste Mängel sind, die mit der Zeit behoben werden - sei dahingestellt...
Die Produktion läuft und es ist so, wie es bei jedem neuen Modell ist... es gibt Fehler...
Aber das was ich beim Insignia entdeckt habe... meiner Meinung nach, Detail!
Gruss,
Rehex
Für das Geld??? Hast du dir die Preise mal angeschaut?
Ich war für Abends eingeladen, ab 17:00 Uhr hat mein Händler eine ganz nette Vorstellung organisiert.
Es waren 3 Insignias, ordentlich ausgestattet und in dunklen Farben. Sahen wirklich gut aus, sehr hochwertig und gut, man saß bequem und die Türen schlossen sehr satt. Probefahrt wollte ich keine machen, es hatte ordentlich geschneit, mache ich aber noch in der nächsten Zeit.
Alles in Allem eine gute Vorstellung und ein gutes Auto. Mal sehen wie die Probefahrt wird.
Schade, dass Opel in diesen schweren Zeiten nicht auch schon den Kombi vorgestellt hat, Limo´s sind bei Opel in der Klasse nicht (mehr) ganz so gefragt. Auch mein Verkäufer hat gesagt, dass viele den Kombi vermisst haben. Hoffentlich nehmen die Kunden die verspätete Vorstellung noch war und die Insigniareihe wird wirklich erfolgreich, verdient hätte es Opel ja.
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Und jetzt an alle die sich in den nächsten Tagen den Insignia anschauen wollen: Bitte drückt mal auf höhe des Schalthebel seitlich gegen die Mittelkonsole!.... Ein trauriges Konzert aus knack, knarzt Geräuschen.
Schade!
du mußt mal den Aschenbecher vorn aufmachen, die Ausfahrzahnräder innen drin machen auch ein unschönes Knarrgeräusch......
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
du mußt mal den Aschenbecher vorn aufmachen, die Ausfahrzahnräder innen drin machen auch ein unschönes Knarrgeräusch......Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Und jetzt an alle die sich in den nächsten Tagen den Insignia anschauen wollen: Bitte drückt mal auf höhe des Schalthebel seitlich gegen die Mittelkonsole!.... Ein trauriges Konzert aus knack, knarzt Geräuschen.
Schade!
Hatte das bei der Insignia Vorstellung beim örtlichen Händler jetzt gezielt ausprobiert, hatte da beim Aschenbecher kein unschönes Knarrgeräusch feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von future_gc
Hatte das bei der Insignia Vorstellung beim örtlichen Händler jetzt gezielt ausprobiert, hatte da beim Aschenbecher kein unschönes Knarrgeräusch feststellen können.Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
du mußt mal den Aschenbecher vorn aufmachen, die Ausfahrzahnräder innen drin machen auch ein unschönes Knarrgeräusch......
War heut morgen auch mal beim Händler den Insignia nochmal anschauen und den Aschenbecher mal "getestet",da hörte man nur die Zahnräder arbeiten,also ganz normal und nichts ungewöhnliches
Ich tippe mal brainticket999 hatte dass ironisch gemeint. Wenn nicht ist es mir eh wurscht da ich Nichtraucher bin und niemals Leute bei mir im Wagen rauchen lassem würde. Ist meine Meinung aber ich finds abartig einen 36.000 Euro (so viel würde mein Wunschinsignia kosten) Wagen einzuqualmen.
Ich war auch mal bei meinem FOH, zwar aus einem anderen Grund, aber da stand sehr einladend ein Sport 2.0 Turbo 4x4 mit Leder und sehr guter Ausstattung. Ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch mal probezusitzen. Ich war schon sehr beeindruckt. Besonders das Innere hat es mir angetan, da wollte ich gar nicht mehr raus, so gemütlich war es da. Und das DVD800Navi hat mich auch sehr überzeugt. Die Grafiken wsind wesentlich besser als bei den Vorgängermodellen, zudem ist die Haptik besser. Insgesamt hat der Insignia einen äußerst positiven Eindruck bei mir hinterlassen. (übrigens auch bei den anderen Gästen)
Zitat:
Original geschrieben von XSX
War heut morgen auch mal beim Händler den Insignia nochmal anschauen und den Aschenbecher mal "getestet",da hörte man nur die Zahnräder arbeiten,also ganz normal und nichts ungewöhnliches
die Zahnräder darf man nicht arbeiten hören. Bei anderen ist das vollkommen geräuschlos. Normal finde ich es nicht.
Nicht nur Raucher öffnen den Aschenbecher, viele Nichtraucher legen dort auch ihre Bonbons oder ähnliches rein.