Eure Händlerpräsentation + Auffälligkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo ihr,

heut ist ja der "große Tag". Zumindest für so manchen Opel-Mitarbeiter oder -Händler, denn das neue Flagschiff der Marke wird dem Publikum präsentiert.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen... zunächst fuhr ich zum FOH im Nachbarort (das ist der, der für Chevrolet deutschlandweit die Autogas-Umrüstung macht).
Kaum zu glauben, aber hier stand ich vor verschlossener Tür 😕
Mittelschwer schockiert fand ich durch die Scheibe einen Insignia im Schauraum und den Fahrer eines älteren Mondeos, der mit der Nase am Fenster klebte und meinte "Sehr schönes Auto, nur wie soll ich den kaufen, wenn die zu haben?"
Unmöglich sowas, da wird wochenlang Radiowerbung für DIE Premiere gemacht, und dann hat der Händler einfach nicht offen. Opel brauch sich nicht wundern, dass sie nix verkaufen, wenn die Händler derartíge Dilettanten sind.

Jetzt fuhr ich nach Darmstadt zu "meinem" Händler, schon einer der größten, die ich kenne. Verkauft auch Saab, Chevrolet, Alfa Romeo und Fiat. Hier sah die Welt ZUM GLÜCK ganz anders aus. Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden), aber schon hier war sprichwörtlich die Hölle los. Im zweigeschossigen Verkaufsraum standen insgesamt 5 Insignia und noch 3 weitere in Nebenbereichen. Die Konfiguratorstation war aufgebaut und außerdem war ein Corsa an eine Playstation angeschlossen und diente als Fahrsimulator. Sehr gut gemacht! Bei jedem Insignia musste man praktisch immer warten bevor man sich reinsetzen konnte, weil der Andrang so groß war. Die ausgestellten Wagen waren alle CDTI bis auf ein 1.8er und ein 2.0er Turbo. Leider gab es keine Möglichkeit zur Probefahrt und kein beiges Leder zu sehen. Außerdem war kein weißer, kein roter und kein grüner dabei. Der Tenor, den man mitbekam, war ausgesprochen positiv. Alle Beraterbüros waren ständig besetzt. Kommende Woche werden die Fahrzeuge angemeldet und dann kann man die verschiedenen Motoren mal vergleichen. Mein Verkäufer meinte, ein jetzt bestellter Viertürer mit normaler Ausstattung kann innerhalb von 8-10 Wochen geliefert werden.
Und das Beste: Er rechnet für heute in seiner Filiale mit 20-30 Vertragsabschlüssen.

Zwei Sachen sind mir aber noch aufgefallen:
Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das? Habe auch noch ein Bild, falls keiner weiß, was ich meine.

Zweite Auffälligkeit: Bei Vorserienfahrzeugen war auf dem zentralen Bedienungsknopf auf dem Mitteltunnel noch ein Steuerkreuz, mit dem man im Navi über die Karte "fliegen" konnte (was ich gut fand). Die Wagen, die ich heute gesehen habe, haben dieses Steuerkreuz nurnoch auf dem Bedienungsknopf auf der Mittelkonsole unterhalb des Bildschirms. Was sind Eure Beobachtungen?

Beste Antwort im Thema

...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.

Ralf

Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:

Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...

2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.

Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...

In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.

Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)

Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !

Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?

Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !

Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !

Selbst schuld...

Ralf

142 weitere Antworten
142 Antworten

so, hab nun auch mal zeit.
Wir hatten am Donnerstag unseren VIP Abend. Dort haben wir besondere Stammkunden und auch Personen in gehobenen Positionen bei Firmen eingeladen. Von den Stammkunden kamen fast alle und von der anderen Personengruppe nach letzter Auswertung ca. 64% (dafür, dass wir das so das erste mal gemacht haben bei denen Respekt).
Unser VIP abend war mit einer Show verbunden und jeder konnte Fragen stellen wie er wollte. Unser "Spion" den wir zwischen die Leute geschickt haben, konnte uns dann im Großen und Ganzen nur positives zu REsonanz sagen. Ein paar Leute haben auch gemeckert und gemeint, ist aber dennoch ein Opel und kommt nicht an meinen Benz ran und kamen wohl nur wegen dem Essen, aber ok.

Samstag war dann für das "normale" Fußvolk geöffent. Hier gabs zur Verpflegung Brötchen und die immer wieder gern genommene Erbsensupper bzw. Gulaschsuppe aus der Kanone. Auch hier berichtete unser Spion durchweg positives. Dies belegen auch die Vertragsabschlusse in dieser Woche von Leuten die bei der Premiere waren.

Erstaunt hat mich ein Pfarrer, der seinen 5-er tauscht und ein Bürgermeister der nun vom Audi zum Insignia wechselt. Bei letzerem hätte ich nie damit gerechnet ....

Gruß

Ich war heute noch einmal beim FOH, um mir den Insignia nach Hinweisen hier im Forum etwas genauer anzusehen.

Mein zweiter Eindruck war wiederum positiv:

Erscheinungsbild - Sehr gelungen -

Einsteigen Vorne und Hinten wunderbar

Sehr gute Sitzposition (keine AGR-Sitze)

Kein beengendes Gefühl auf allen Sitzen

Armlehne rechts paßt gut und die Linke in der Tür ist stimmig

Kofferraum höher als beim Vectra C

Ich bin auch sofort von einem Verkäufer sehr höflich und unaufdringlich angesprochen worden. Ich fragte nach seinem Eindruck der Interessenten und er teilte mit, daß sich viele Kunden anderer Marken vor Ort erkundigt haben und ein sehr positives Signal rüberkam.

Auf die Frage nach einem Fahrradträger ala Corsa erhielt ich die Auskunft, dass er davon ausgeht, dass es später angeboten wird, versprochen wurde es von Opel - mal sehen, ob was kommt -

Ein 160PS Diesel mit Automatik stand sofort zur Verfügung.

Mit den Verkaufabschlüssen ist er sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von wilfried GTS


...Auf die Frage nach einem Fahrradträger ala Corsa erhielt ich die Auskunft, dass er davon ausgeht, dass es später angeboten wird, versprochen wurde es von Opel - mal sehen, ob was kommt -
....

Wo wurde das von Opel versprochen ?!?

Beim insignia-blog wurde die Frage bereits mit NEIN beantwortet.

Hätte mich auch (fast) gewundert.

Ist eher was für die Corsa, Astra, Meriva -Klasse im weiteren.

Ich suchte nach der Befestigungsmöglichkeit für einen Dachträger und er zeigte mir die kleinen Öffnungen unterhalb der oberen Türausschnitte und so kamen wir auf den Corsa-Träger.

Er deutete an, dass dieser Träger lt. Opel bei allen neuen Fahrzeugen angeboten werden soll. Wann und auf welcher Veranstaltung diese Aussage getroffen wurde, habe ich nicht hinterfragt.

Insignia-Premiere beim Autohaus Schaible in Neu Wulmstorf bei Hamburg: Silberner Cosmo mit beigem Innenraum und ein schwarzer Edition standen zum Angucken bereit - soweit, so gut! Tolle Autos, in Natura wesentlich eleganter als auf den Pressefotos. Ich frag mich aber echt, ob ich mir hier ein neues Auto kaufen würde: Prospekt konnte ich noch ergattern, Preislisten gabs aber gar nicht mehr. Okay, kann passieren. Schlimmer: der Verkäufer wusste nichts über die beiden Wagen, bei Fragen nach Motor, Ausstattung etc ging die Antwort immer in Richtung "ähm..." und der Blick aufs karg ausgefüllte Preisschild. Hallo?! Hier stand kein Fuhrpark, sondern ganze zwei Autos!! Der Mann sitzt doch jeden Tag in seinem Büro, da wird er sich doch wohl auf die Premiere eines wichtigen Modells entsprechend vorbereiten können - hat den Eindruck gemacht, als hätten am Samstag urplötzlich zwei Insignia im Schauraum gestanden und niemand weiß woher.
Und was mir richtig aufgestossen ist: es ist Samstag ca 14.30, es sind genug Leute im Laden. Und dann hör ich nen anderen Verkäufer, der grad telefoniert, Zitat: "Das (die Kunden!!) kleckert hier nur noch...denke mal, um fuffzehn Uhr können wir dann die Luftballons wieder abnehmen!" Mal abgesehen davon, daß viele erst nach Mittagessen und Nickerchen zum Autosgucken gehen und bis wenigstens 17 Uhr genug Kunden vorbei kommen...ich war von dem Laden bedient, bin rausgekleckert und hatte nen faden Nachgeschmack. Tolles Fahrzeug, aber hier würde ich sicher kein Auto kaufen...auch wenn die ihre Fassade gerade auf den neuen Opel-Standard umrüsten, die eigentliche Baustelle ist woanders :/

Gruß Timo

Und passend zum Threat, ein Podcast auf der bzw. von der opel.de:

http://www.opel.de/.../podcasts.act?PRM_SEL_PODCAST_ID=mue8

;-)

Momentan lauft in der Schweiz eine Aktion "Frühbucherrabatt" für der Opel Insignia. Wer bis zum 31. Dezember 2008 bestellt, bekommt CHF 5'000.00 Rabatt auf den Verkaufspreis. Was beim hierunten genannten 2.0 CDTi Aut. mit ein wenig Optionen (Parkhilfe V/H, QuikHeat, Nebellampen vorne; Metallic) VP 52'000.00 brutto über 10% wäre.

Obwohl der Wagen hier noch nicht offiziell präsentiert wurde und lediglich Werbung in der Zeitung geschaltet wird, habe ich nun gestern bei einem Opel-Händler 2 Insignia-Neuwagen stehen sehen, ein 2.o CDTi Aut. sowie ein 1.8 Edition. Beim letzteren hat man hinten auf dem sog. Heckbürzel noch einen weiteren kleinen Spoiler draufgepappt, was nicht unbedingt zum Vorteil war.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von astra33



Beim letzteren hat man hinten auf dem sog. Heckbürzel noch einen weiteren kleinen Spoiler draufgepappt, was nicht unbedingt zum Vorteil war.

Hallo astra33,

der angesprochene Heckspoiler ist Sonderausführung und wird in Verbindung der Option "OPC-LINE" angeboten.

Grüsse
Joe

Deine Antwort