Eure Händlerpräsentation + Auffälligkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo ihr,

heut ist ja der "große Tag". Zumindest für so manchen Opel-Mitarbeiter oder -Händler, denn das neue Flagschiff der Marke wird dem Publikum präsentiert.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen... zunächst fuhr ich zum FOH im Nachbarort (das ist der, der für Chevrolet deutschlandweit die Autogas-Umrüstung macht).
Kaum zu glauben, aber hier stand ich vor verschlossener Tür 😕
Mittelschwer schockiert fand ich durch die Scheibe einen Insignia im Schauraum und den Fahrer eines älteren Mondeos, der mit der Nase am Fenster klebte und meinte "Sehr schönes Auto, nur wie soll ich den kaufen, wenn die zu haben?"
Unmöglich sowas, da wird wochenlang Radiowerbung für DIE Premiere gemacht, und dann hat der Händler einfach nicht offen. Opel brauch sich nicht wundern, dass sie nix verkaufen, wenn die Händler derartíge Dilettanten sind.

Jetzt fuhr ich nach Darmstadt zu "meinem" Händler, schon einer der größten, die ich kenne. Verkauft auch Saab, Chevrolet, Alfa Romeo und Fiat. Hier sah die Welt ZUM GLÜCK ganz anders aus. Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden), aber schon hier war sprichwörtlich die Hölle los. Im zweigeschossigen Verkaufsraum standen insgesamt 5 Insignia und noch 3 weitere in Nebenbereichen. Die Konfiguratorstation war aufgebaut und außerdem war ein Corsa an eine Playstation angeschlossen und diente als Fahrsimulator. Sehr gut gemacht! Bei jedem Insignia musste man praktisch immer warten bevor man sich reinsetzen konnte, weil der Andrang so groß war. Die ausgestellten Wagen waren alle CDTI bis auf ein 1.8er und ein 2.0er Turbo. Leider gab es keine Möglichkeit zur Probefahrt und kein beiges Leder zu sehen. Außerdem war kein weißer, kein roter und kein grüner dabei. Der Tenor, den man mitbekam, war ausgesprochen positiv. Alle Beraterbüros waren ständig besetzt. Kommende Woche werden die Fahrzeuge angemeldet und dann kann man die verschiedenen Motoren mal vergleichen. Mein Verkäufer meinte, ein jetzt bestellter Viertürer mit normaler Ausstattung kann innerhalb von 8-10 Wochen geliefert werden.
Und das Beste: Er rechnet für heute in seiner Filiale mit 20-30 Vertragsabschlüssen.

Zwei Sachen sind mir aber noch aufgefallen:
Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das? Habe auch noch ein Bild, falls keiner weiß, was ich meine.

Zweite Auffälligkeit: Bei Vorserienfahrzeugen war auf dem zentralen Bedienungsknopf auf dem Mitteltunnel noch ein Steuerkreuz, mit dem man im Navi über die Karte "fliegen" konnte (was ich gut fand). Die Wagen, die ich heute gesehen habe, haben dieses Steuerkreuz nurnoch auf dem Bedienungsknopf auf der Mittelkonsole unterhalb des Bildschirms. Was sind Eure Beobachtungen?

Beste Antwort im Thema

...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.

Ralf

Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:

Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...

2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.

Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...

In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.

Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)

Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !

Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?

Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !

Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !

Selbst schuld...

Ralf

142 weitere Antworten
142 Antworten

Moin, denn will ich auch mal. Ich war beim "großen" in Berlin 😉 Auch da stand ich übrigens erstmal vor verschlossenen Türen, die beiden Fillialen hatten nämlich zu. Homepage: Fehlanzeige, extra vorher geschaut. Aushang an der geschlossenen Filiale: Fehlanzeige, jedenfalls nicht von der Straße aus zu sehen.
Davon ab haben sie sich viel Mühe gegeben, waren auch freundlich, in meinem Fall nicht zu interessiert da ich aufgrund meines Alters offensichtlich nicht zu den potentiellen Käufern gehöre, aber wer will ihnen das verdenken.
Es gab sogar 6 Wagen, drei drinnen zum Anfassen und drei Wagen zum Probefahren. Aus oben genannten Gründen wollte ich nicht fragen, auch wenn ich gern gefahren wäre, aber so ganz ohne Kaufabsicht ist das etwas link dachte ich. Dafür war der Andrang auch zu groß.

Schade fand ich, dass man versäumt hat, vor der Präsentation die Türen richtig einzustellen. Beim Cosmo war's vorbildlich, beim Sport und bei der Edition standen häufiger Leute davor und kriegten die Tür rechte hintere Tür erst beim dritten Anlauf zu. Schon peinlich, aber das ist wirklich eher dem Händler anzulasten. Das muss man doch merken, nicht umsonst kann man das doch einstellen...
Zwei, drei Kleinigkeiten gabs noch, hier ein leicht schiefes Handschuhfach, dort eine schlecht eingepasste Armlehne die etwas hochstand. Auch hatte eines der Lenkräder innen an der Alu-Verzierung eine schlecht entgratete Kante, sowas sollte man schnell abstellen. Von der Alu-Leiste mal abgesehen, wären die kleinen Fertigungsfehler alle vom örtlichen Personal abzustellen gewesen. Warum man das nicht gemacht hat weiß der Geier. Keine Zeit, keine Lust...???

Dennoch war der Zuspruch groß, das Auto sieht halt einfach super aus, das Cockpit und die Sitze fühlen sich klasse an.
Insgesammt war der Eindruck nochmal deutlich besser als bei dem Vorserienfahrzeug, dass ich progesessen hatte.

Es wurden auch viele andere Opelmodelle ausgestellt, der Unterschied der Detaillösungen war so im direkten Vergleich total krass. Als wäre der Insignia von einer anderen Marke.

Wenn man jetzt in R-Heim noch die kleinen Fertigungsungenauigkeiten hinbekommt (vermutlich mit etwas mehr Routine) dann passt alles.

Gruß, Raphi

Bei meinem Händlerbesuch waren 2 Viertürer für die Allgemeinheit zugänglich, zum einen ein 96KW-CDTI als Edition in starsilber und ein V6 COSMO in karbongrau mit 19". Der COSMO mit hellem Leder wirkt sehr edel, auch wenn ich mich im Zweifel für das Interieur im SPORT mehr begeistern kann. Trotz allem hätte ich ihn sofort genommen, wenn nur die ca. 47.600 € nicht wären ;-).Auch der relativ "schlichte" Edition hat mir zugesagt. Die Bedienung ist zwar etwas anders als ich sie vom ASTRA H kenne, z.B. Tempomat direkt am Lenrad einzustellen, aber trotz der Änderungen noch intuituv zu machen. Den hier im Forum schon mal bemängelten Aschenbecher habe ich nicht ausprobiert. Auf der Rückbank wurde es mit meinen 1,90m etwas knapp, aber bei dem Auto will ich doch vorne sitzen! Die Mitarbeiter des Händlers hatten gut zu tun,und schienen zumindest heute motiviert zu sein. Ein weißer Viertürer war abgeschlossen, da schon verkauft (COSMO 118KW). Für mich war das andere Extrem bei der Produktqualität zehn Meter weiter ausgestellt, der Antara. Für mich heißt es spätestens seit heute dass der ST ein hochinteressantes Auto für mich wird.

Zitat:

Original geschrieben von A3-MD


Finde es ein sehr schönes Auto, allerdings ist man mit etwas Ausstattung auch schnell in der Mercedes Preisklasse.

Absolut gesehen ja (30-40k Euro und mehr), relativ auf jeden Fall nein! Ich sage nur Aufpreisvergleich Opel - Mercedes!

Zum Thema:

War heute bei meinem regionalen FOH, bei dem ich meine Eltern und meine Großeltern schon jahrzehntelang Kunden sind, und war von der Präsentation sehr angenehm überrascht, es gab 3 Insiginia, 1 Edition silber, 1 cosmo diesel automatik in schwarz und einen karbongrauen v6 Sport 5türer. Die Präsentation war klasse mit Kaffe und Kuchen, Monitoren wo Videos zum Insignia liefen, massig Prospekte, alle 3 Verkäufer (Die sind kein Mega-Betrieb) waren da und aktiv am Kunden soweit ich das verfolgen konnte. Leider war das Kundeninteresse zu der Zeit wo ich da war (13.00 Uhr) sehr sehr mager, fand ich echt schade, weil sich der Autohaus echt in Unkosten gestürzt hat inklusive Gewinnspiel und was weis ich alles. Aber kann sein, das später noch mehr los war. Die meisten Anwesenden Kunden waren Rentner und die waren an Sachen wie Kofferaumvolumen und Reifengröße interessiert.. 🙂

Zum Auto: Außendesign wirkt wie auf den Fotos einfach HAMMER!! Innendesign einfach HAMMER! Aber damit verbunden halt sehr wenig Aussicht nach hinten. Der Innenraum war ähnlich wie im Vectra C von der Haptik her, was hier nicht als Kritikpunkt rüberkommen soll. Für den Preis ist das Gebotene wirklich Klasse! Was mich halt ein bissl gestört hat war, dass der Türgriff nicht 100% Festigkeit ausstrahlte und die absolut billig wirkenden Türpinne, sowas sollte doch schon verschwunden sein heutzutage. Als Fahrer auf dem lederbezogenen AGR-Sportsitz fühlte man sich wirklich wie ein König!

Fazit: Klasse Präsentation beim Händler, leider wenig Kundeninteresse, sehr geiles Produkt von Opel. Momentan in der Mittelklasse für mich einfach die schönste 4türige Limousine.

Bei mir war heute wenig Andrang, standen auch nur zwei Stück im Showroom. Der Knüller aber: Daneben stand ein Passat (!!) und ein Schild obendrauf: Bitte vergleichen Sie (!!!) Man konnte also in einem Opel-Autohaus in einem VW probesitzen!!! Das ich das noch erleben darf...

Etwas Abseits noch ein Vectra C mit der Aufschrift "Die Alternative" auch nicht schlecht. Wußte auch gar nicht dass es die C-Vectras mit schwarz glänzendem Bedienteil in der Mitte gab und nicht nur in dem üblichen grau. Ansonsten bin ich vom Verkaufsteam mehr oder weniger ignoriert worden, auch wenn ich versucht hab, etwas knifflige Fragen zu stellen. Zum Beispiel zur Kamera für das Afl hinterm Rückspiegel: "Ist das die Verkehrsschilderkennung oder wie sieht die aus?" 😉

Hochinteressant waren die Oldtimer-Modelle in einer Nebnehalle: Rekord, Admiral, Ascona - alle schön glänzend nebeneinander aufgestellt! Man war in den Autos viel Platz früher (im Vergleich zur Außenlänge), vor allem in der Breite! Da muß selbst ein Omega beschäm, und einpacken und das war für mich immer Maß der Dinge!

Viele Grüße, Fren

Hallo ich war auch und es gab Roster, Cocktails und noch andere Sachen, für die Kinder ein Spiellandschaft.
Er hatte 5 Insignia, einen Standart, einen Edition, einen Cosmo, einen Sport mit 4x4 und einer war unterwegs.
Erstmal muss ich sagen ein sehr schönes Auto innen wie außen, sehr gut verarbeitet alle Spalte gleichmäßig und nichts sitzt schief.
Man sitzt sehr gut und das Cockpit ist sehr gut gelungen, man fühlt sich sofort wohl in diesem Auto.
Was mir nicht gefallen hat ist diese mechanische Lehnenverstellung und die Kopffreiheit hinten, aber das Platz Angebot ist vollkommen ausreichend ich bin 187 groß habe mir den Sitz genau eingestellt und hatte hinten genug Platz, außer eben die Kopffreiheit ist hinten bescheiden.

Ich möchte Opel viel Glück und viele Kunden wünschen, für diesen Traumwagen.

MfG Andre

Hallo A3-MD,

der Unterschied zwischen 4 und 5 Türer fällt kaum auf, da das Design nur um wenige cm voneinander abweicht. Beim 4-Türer etwas steilere C-Säule. AUf den Foto's kaum zu erkenne. 5-Türer hat i.d.R. hinten Scheibenwischer und oberhalb der HEckscheibe eine "Naht" die beim 4-Türer fehlt. Im Konfigurator sind definitiv 4- und 5- Türer nicht identisch, aber wie gesagt, der Unterschied ist kaum erkennbar. Schau mal bei insingia.de unter visualizer, da kann man den Unterschied "erahnen". Aber wie gesagt, selbst ein Opel-Spezialist hat in der Seitenansich seine Probleme, den Unterschied zu sehen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von opelmonk


Hallo A3-MD,

der Unterschied zwischen 4 und 5 Türer fällt kaum auf, da das Design nur um wenige cm voneinander abweicht. Beim 4-Türer etwas steilere C-Säule. AUf den Foto's kaum zu erkenne. 5-Türer hat i.d.R. hinten Scheibenwischer und oberhalb der HEckscheibe eine "Naht" die beim 4-Türer fehlt. Im Konfigurator sind definitiv 4- und 5- Türer nicht identisch, aber wie gesagt, der Unterschied ist kaum erkennbar. Schau mal bei insingia.de unter visualizer, da kann man den Unterschied "erahnen". Aber wie gesagt, selbst ein Opel-Spezialist hat in der Seitenansich seine Probleme, den Unterschied zu sehen.

Grüße

Hi,

danke für die Info... Aber wieso heißt er dann eigentlich 4 Türer ???? Hat doch auch 5 :-P

Oder wieso wird aufmal der Kofferraum nicht mehr mitgezählt bei dem einen Modell ???

Ja bei insignia.de sehe ich den Unterschied.... Obwohl er ja wirklich minimal ist ^^ . Meistens ist der Unterschies Limousine "Coupe" ja eigentlich größer.

Leicht zu erklären. Wenn die Heckscheibe beim öffnen der Kofferraumklappe mit hochgeht ist es ein 5-Türer (4 echte Türen + die Heckklappe). Sind Heckscheibe und Kofferraumdeckel getrennt ist es ein 4-Türer.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Leicht zu erklären. Wenn die Heckscheibe beim öffnen der Kofferraumklappe mit hochgeht ist es ein 5-Türer (4 echte Türen + die Heckklappe). Sind Heckscheibe und Kofferraumdeckel getrennt ist es ein 4-Türer.

Aber bei dem Insignia geht doch beim 4 Türer auch die Scheibe in der "Kofferraumklappe" mit hoch ?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Fren



Bei mir war heute wenig Andrang, standen auch nur zwei Stück im Showroom. Der Knüller aber: Daneben stand ein Passat (!!) und ein Schild obendrauf: Bitte vergleichen Sie (!!!) Man konnte also in einem Opel-Autohaus in einem VW probesitzen!!! Das ich das noch erleben darf...

Etwas Abseits noch ein Vectra C mit der Aufschrift "Die Alternative" auch nicht schlecht. Wußte auch gar nicht dass es die C-Vectras mit schwarz glänzendem Bedienteil in der Mitte gab und nicht nur in dem üblichen grau. Ansonsten bin ich vom Verkaufsteam mehr oder weniger ignoriert worden, auch wenn ich versucht hab, etwas knifflige Fragen zu stellen. Zum Beispiel zur Kamera für das Afl hinterm Rückspiegel: "Ist das die Verkehrsschilderkennung oder wie sieht die aus?" 😉

Hochinteressant waren die Oldtimer-Modelle in einer Nebnehalle: Rekord, Admiral, Ascona - alle schön glänzend nebeneinander aufgestellt! Man war in den Autos viel Platz früher (im Vergleich zur Außenlänge), vor allem in der Breite! Da muß selbst ein Omega beschäm, und einpacken und das war für mich immer Maß der Dinge!

Viele Grüße, Fren

Klingt bald wie beim Peschel in Dresden ???

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von A3-MD


Aber bei dem Insignia geht doch beim 4 Türer auch die Scheibe in der "Kofferraumklappe" mit hoch ?!?!?

Nein, das wäre dann der 5-Türer.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von A3-MD



Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Leicht zu erklären. Wenn die Heckscheibe beim öffnen der Kofferraumklappe mit hochgeht ist es ein 5-Türer (4 echte Türen + die Heckklappe). Sind Heckscheibe und Kofferraumdeckel getrennt ist es ein 4-Türer.
Aber bei dem Insignia geht doch beim 4 Türer auch die Scheibe in der "Kofferraumklappe" mit hoch ?!?!?

Nö, wie kommste denn da drauf?

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Klingt bald wie beim Peschel in Dresden ???

MfG Andre

Klingt als hätten wir uns da fast getroffen 😉

Tach zusammen. Ich war bei DEM großen Münchener Händler. War ordentlich was los, sogar Giovanne Elber war wohl da (für die Laien: FCB Ex-Fußballspieler).

Es waren zwei Insignias ausgestellt (weiß Sport und carbongrau Edition). Ich wollte eine Probefahrt aber der Verkäufer meinte "Leider zu viel los, erst ab Montag möglich". Dann standen draußen noch zwei Insignias und ein anderer Verkäufer sprach mich an: "Was fahren Sie denn?" Ich: "Signum und Speedster und würde gerne mal den Insignia fahren." Er: "Geht eigentlich heute nicht, aber warten Sie mal kurz!".

5 Min später hatte ich einen 2.8 V6 Turbo Cosmo 4x4 Automatik für 40 Min. zur Probefahrt. Echt ein schönes Auto. Fährt sich dank 4x4 und FlexRide extrem dynamisch und alles wirkt hochwertig, m.E. auf BMW Niveau.

Allerdings haben mir weder die Holzleisten noch der braune Kunststoff gefallen. Das beige Leder allerdings schon.

Meine Idealkombi: Beiges Leder, Klavierlack-Leisten, schwarzer Kunststoff, Panorama-Dach beim ST, AGR-Sportsitze.

Der V6 zieht schon super und v.a. 4x4 & FlexRide machen das Auto echt zum Kurvenräuber. Man kann souverän aus engen Kurven Vollgas geben und keine Räder drehen durch. Und die Geräuschdämmung ist auch genial, 120 km/h fühlen sich an wie 80 km/h. Allerdings wird es diese Kombi aus Verbrauchsgründen nicht, sondern entweder der 2.0 Turbo Benziner, der 2.0 CDTTI mit 190 PS oder evtl. der neue 2.9 V6 Diesel...

Das Tagfahrlicht finde ich auch sehr gut, ähnlich schick wie das ganze Design. Hinten ist natürlich nicht so viel Platz wie im Signum, deshalb ist auch der ST mein Favorit. Ich hoffe es kommen noch optional Einzelsitze oder zumindest eine verschiebbare Rückbank zum Einsatz - Opel ist doch bekannt für Flexibilität im Innenraum!

Also: Keine Revolution, aber ein tolles Auto mit dem Opel aus der Krise kommt. Und wahrscheinlich in 1 Jahr meine nächste Bestellung!

hmmmmm wie öffnet er denn dann beim 4 Türer ?????

Bin jetzt schon ganz verwirrt ^^

Hatte mich vorher nicht richtig informiert und stand dann nur vor dem 5 Türer wo der Kofferraum mit Scheibe ganz normal hoch geht.

Kann ich dann beim 4 Türer nur die Glasscheibe öffnen und habe eine HOHE Ladekante ?

Muss wohl morgen nochmal zu Opel ^^

Aber Leider hat unser Opelhändler Opel und Volvo.

Heute wurde auch der neue Volvo vorgestellt und stand genau neben dem Opel. (Alle Verkäufer waren nur beim Volvo)

Deine Antwort