Eure Händlerpräsentation + Auffälligkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo ihr,

heut ist ja der "große Tag". Zumindest für so manchen Opel-Mitarbeiter oder -Händler, denn das neue Flagschiff der Marke wird dem Publikum präsentiert.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen... zunächst fuhr ich zum FOH im Nachbarort (das ist der, der für Chevrolet deutschlandweit die Autogas-Umrüstung macht).
Kaum zu glauben, aber hier stand ich vor verschlossener Tür 😕
Mittelschwer schockiert fand ich durch die Scheibe einen Insignia im Schauraum und den Fahrer eines älteren Mondeos, der mit der Nase am Fenster klebte und meinte "Sehr schönes Auto, nur wie soll ich den kaufen, wenn die zu haben?"
Unmöglich sowas, da wird wochenlang Radiowerbung für DIE Premiere gemacht, und dann hat der Händler einfach nicht offen. Opel brauch sich nicht wundern, dass sie nix verkaufen, wenn die Händler derartíge Dilettanten sind.

Jetzt fuhr ich nach Darmstadt zu "meinem" Händler, schon einer der größten, die ich kenne. Verkauft auch Saab, Chevrolet, Alfa Romeo und Fiat. Hier sah die Welt ZUM GLÜCK ganz anders aus. Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden), aber schon hier war sprichwörtlich die Hölle los. Im zweigeschossigen Verkaufsraum standen insgesamt 5 Insignia und noch 3 weitere in Nebenbereichen. Die Konfiguratorstation war aufgebaut und außerdem war ein Corsa an eine Playstation angeschlossen und diente als Fahrsimulator. Sehr gut gemacht! Bei jedem Insignia musste man praktisch immer warten bevor man sich reinsetzen konnte, weil der Andrang so groß war. Die ausgestellten Wagen waren alle CDTI bis auf ein 1.8er und ein 2.0er Turbo. Leider gab es keine Möglichkeit zur Probefahrt und kein beiges Leder zu sehen. Außerdem war kein weißer, kein roter und kein grüner dabei. Der Tenor, den man mitbekam, war ausgesprochen positiv. Alle Beraterbüros waren ständig besetzt. Kommende Woche werden die Fahrzeuge angemeldet und dann kann man die verschiedenen Motoren mal vergleichen. Mein Verkäufer meinte, ein jetzt bestellter Viertürer mit normaler Ausstattung kann innerhalb von 8-10 Wochen geliefert werden.
Und das Beste: Er rechnet für heute in seiner Filiale mit 20-30 Vertragsabschlüssen.

Zwei Sachen sind mir aber noch aufgefallen:
Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das? Habe auch noch ein Bild, falls keiner weiß, was ich meine.

Zweite Auffälligkeit: Bei Vorserienfahrzeugen war auf dem zentralen Bedienungsknopf auf dem Mitteltunnel noch ein Steuerkreuz, mit dem man im Navi über die Karte "fliegen" konnte (was ich gut fand). Die Wagen, die ich heute gesehen habe, haben dieses Steuerkreuz nurnoch auf dem Bedienungsknopf auf der Mittelkonsole unterhalb des Bildschirms. Was sind Eure Beobachtungen?

Beste Antwort im Thema

...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.

Ralf

Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:

Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...

2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.

Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...

In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.

Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)

Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !

Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?

Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !

Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !

Selbst schuld...

Ralf

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hallo

Ich war heute mit meinem Vatti bei G.V.O. in Offenbach. Die hatten dort drei Insignia, einen Sport mit 2.0 Turbo, einen Edition mit 2.0 CDTI mit 160 PS und einen Cosmo mit V6. Der V6 hatte übrigends beiges Leder.😉 Ätsch.😁
Attraktionen drumherum gab es keine, dafür war aber trotzdem ganz ordentlich was los.
Fühlt sich richtig toll an und optisch sieht man dem Neuen die Größe kaum an. Das mit den Schwellern ist mir garnicht aufgefallen, hab da nicht so ganau drauf geachtet.
Bei G.V.O. gab es auch keine Insignia für Probefahrten, könnte vielleicht auch an der Witterung und den schlechten Vorhersagen liegen. Kein Autohaus würde wollen das die neuen Autos bei Gleiteis am Laternenpfahl zerschellen.

Das mit dem geschlossen Autohaus ist schon eine üble Nummer, da kommt man ja fast in die Versuchung Opel mal einen heißen Tip zu geben.😠 Es gibt Autohäuser die haben schon aus geringeren Anlass ihre Verkauftslizenz verloren.🙁

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden),

Nix da, die Bratwurst habe ich bei unserem FOH vermisst.

Ansonsten hatte der natürlich entgegen meiner Befürchtungen geöffnet. Das Wichtigste am Anfang: Es gab keine Bratwurst 🙁 dafür aber Schnittchen und Kuchen und Kaffee. Habe aber dankend abgelehnt. 🙂

Ansonsten standen zwei Insignia in der Halle, ein Cosmo mit Leder und ein 1,8er Edition mit Stoff. Das Design innen und außen ist wie erwartet auch in der Realität sehr schick. Der Platz innen ist nicht überragend, man fühlt sich gut umschlossen. Ansonsten, Materialien und Verarbeitung - alles wirklich sehr angenehm. Negative Ausnahme: Der Griff im Kofferraumboden. Unter diesem Kofferraumboden ist nochmal erstaunlich viel Platz, genauso wie im Motorraum des 1,8ers...

Alles in allem war das eine recht ruhige und angenehme Athmosphäre da. Ist halt eine ländliche Gegend.

Achja, zwei Dinge noch, die ich erwähnenswert finde:
1. Habe mit einem Verkäufer gesprochen und nach der Kundenakzeptanz/Bestellungen im Vergleich zum Vectra C gefragt. Laut seiner Aussage sei das deutlich besser als beim Vectra C.
2. Die Autos der Besucher waren zu etwa 60% Opel, der Rest andere Marken.

Gruß
Michael

Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das?

Hallo,

soweit mir bekannt ist hat das etwas mit dem Steinschlagschutz zu tun der auf die Schweller aufgetragen ist, dadurch ist auch der Lack dort etwas elastischer durch den weicheren Untergrund und dadurch resistenter gegen Steinschlag.

Haben eigentlich alle neueren OPEL die keine Plastikschweller haben . ( siehe Corsa Astra Zafira )

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 69 Fat Boy


Haben eigentlich alle neueren OPEL die keine Plastikschweller haben . ( siehe Corsa Astra Zafira )

Gruß

habe ich auch beobachtet, scheint mit dem Steinschlagschutz zu tun haben.

Konnte ihn mir gestern auch ankucken.

Meine auffälligkeiten

- Schlecht verarbeitete Details (Fach links vom Lenkrad, Griff vom Kofferaumboden, Mittelarmlehne, hintere Lüftungsdüsen)
- Kein Kickdown bei Automatik?
- zT große Lücken und Spalten am Unterboden in der Bodengruppe, aber dafür überproportional stark konserviert^^
- trotz DVD800 keine Bremsenverschleisssensoren, weder vorne noch hinten (laut Werkstattmeister hat der Quitschbleche die dann Geräusche machen)
- sehr gute Sitze vorne

Ansonsten hat er mir echt gut gefallen.
Der FOH hat sich gestern zur VIP Premiere echt mühe gegegeben mit Büffet usw....

mfG Tim

...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.

Ralf

Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:

Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...

2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.

Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...

In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.

Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)

Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !

Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?

Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !

Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !

Selbst schuld...

Ralf

War heute auch bei 2 Händlern, einem kleinen in Siegburg und einem größeren mit Chevrolet und Honda dazu in Bonn.

Bei beiden Händlern stand vergleichbares Material und Farbe, silber und dunkelgrau als 2.0 Turbo 4x4 und als CDTi, in Bonn auch mit Schiebedach zu bewundern.

Von außen ist der Wagen absolut stimmig, kommt groß und stämmig rüber mit sportlichem Touch. Nur der Heckwischer bei der Fließheckversion wirkt etwas unmodern im Styling aber den Zugang zum Laderaum finde ich selbst als Caravanfahrer prima. Bin wirklich aus jedem Blickwinkel positiv beeindruckt.

Von innen auf den ersten Blick alles mindestens einen großen Schritt nach vorne im Vergleich zum Vectra. Alle hatten schwarzes Leder innen, also dann mal den Sitz eingerichtet auf meine Größe von 1.88 m. War nicht schwierig eine gute Position zu finden und das leicht rumgezogene Armaturenbrett integriert den Fahrer sehr passend.

Leider ist der Beinraum zwischen Türgriff und Mittelkonsole deutlich enger als im Vectra und wenn man mit den Knien gegen Griff/Mittelkonsole drückt knirscht es deutlich untder der Oberfläche und das im warmen Verkaufsraum 🙄, der Türgriff selber bewegt sich auch merklich beim anfassen, leider fühlt sich das nicht besonders satt an. Das Lenkrad kommt leider wie beim Vectra nicht weit genug raus und auch nach oben geht es nicht so richtig weit, somit streift mein Knie bei Aussteigen an dem dicken Knubbel unten am Lenkradträger.

Die Rückenlehne der ansonsten guten Sitze hört leider 10 cm zu früh auf, also deutlich unter meinen Schultern, kein Verständnis dafür, beim Vectra gehen sie deutlich weiter und unterstützen den Rücken besser.

Die Fahrzeuge hatten auf der Beifahrerseite leider keine Höhenverstellung und somit saß man dort DEUTLICH zu hoch, ich schaute mehr oder weniger nur auf sie Sonnenblende statt durch die Frontscheibe, also ohne geht gar nicht.

Die Bedienung der Knöpfe ist OK, alles verständlich, besonders hochwertig wirken die Tasten auf der Mittelkonsole allerdings nicht, kein klarer Druckpunkt, halt so wie beim VEctra Radio. Der Bildschirm liegt auf einer guten Höhe.

Die Oberflächen sind leider Opel-like immer noch nicht richtig stimming. Die Narbung der oberen Armaturentafel stimmt nicht mit der Türverkleidung oben überein und der Einsatz in der hinteren Tür wirkt minderwertig, glänzendes Hartplastik mit Rubbeloberfläche, paßt mal gar nicht zum Leder daneben.

Dann saß ich hinten und schaute auf die B-Säulenverkleidung, das Teil aus dem Gurt raustritt auch leider nur Kunststoff ohne Textloberfläche, da sah selbst der Vectra besser aus, paßt also auch nicht zu den umgebenden Oberflächen😕

Die Größe des Innenraums ist mal so naja, wie gesagt vorne im Grunde prima bis auf den zu engen Beinraum, hinten eher enger Fußraum aber der Kopf wird doch deutlich durch die abfallende Dachline in Bedrängnis gebracht, bei den Modellen mit Schiebedach geht es für meine Größe eher gar nicht. Hatte hier doch einen Abstand zum A4 erwartet, der läßt sich aber nicht ausmachen. Ich brauche nicht wieder so ein Schiff wie den Vectra Caravan aber der Insignia ist doch eher ein Maßanzug mit Untertoleranz😛 Wie gesagt ich bin 1.88 und wiege 82 kg also auch eher eng geschnitten😛

Ich werde mir auf jeden Fall den Fließheck für eine ausgiebige Probefahrt besorgen obwohl ich schon wieder gerne einen V6 nehmen würde als Diesel aber um das Fahrwerk zu beurteilen sollten auch die anderen, im Moment verfügbaren Modelle passen.

Die Präsentation war in SU prima, das Catering war Oberklasse, werde den Service da mit auf unsere nächste Messe nehmen, ausgefallene Sachen aber für die Opel Interessenten glaube ich etwas zu experimentell, dazu Cocktails mit heftig Umdrehungen, für einen Automobil Präsentation wohl etwas zu gut gemeint weil die Polizei direkt gegenüber liegt 😉

Es waren viele Besucher da, auch E-Klasse Fahrer und als ich wegfuhr kam sogar ein Mann mit einer neuen S-Klasse auf einen Besuch zu Opel😰

PS:
Ein geschlossener Opel Händler heute ist echt ein Knaller aber auch die anwesenden Verkäufer hier waren nicht gerade als offensiv zu bezeichnen.

Ich war vorhin mit einem Freund bei dem großen FOH, bei dem wir beide unsere Opel gekauft haben. Im großen Showroom stehen 5 (!) Insignia zur Präsentation. 3 Cosmo (einer schwarz, 2 karbongraue, davon 1x Fließheck) und 2 Edition (einer weiß, einer karbongrau). Die Bude war richtig voll. Großes Interesse bei jung und alt. Es wurden Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und verschiedene Getränke gereicht und sämtliches Verkaufspersonal war gutgelaunt und geduldig im Einsatz. Da kann ich nur sagen: So präsentiert man ein neues Modell. Alles richtig gemacht! 🙂

Zum Insignia selbst: Wow, geiles Gefährt! Der sieht in natura noch viel besser aus als auf Fotos. Bei der Front war ich skeptisch, aber wenn das Teil in 1:1 vor einem steht... Lecker! Haptik, Materialien und Qualitätseindruck sind sehr gut, auch wenn an einem Insignia die rechte Türdichtung etwas unsauber eingepaßt war. Kritikpunkt: Die Kopffreiheit hinten ist sehr eingeschränkt. Ich mit meinen 1,83 m hatte Dachkontakt. Das ist wohl ein Tribut an das Design.

Bin gerade zurück von meinem FOH Autohaus Cordes in Stade. War fix was los da. Die Verkäufer meinten, dass sie förmlich überrannt worden sind, so stark war das Interesse. So was hat es ewig nicht gegeben. Es gab einen 2.8 V6 Cosmo, einen Diesel in Sport-Ausstattung und einen Diesel-Edition. Die Reaktionen der Interessenten war wohl zu fast 100% total positiv. Habe aber einen älteren Herren meckern hören von wegen die Farben würden beim Cosmo nicht zusammenpassen u.s.w. Hatte sofort den Verdacht, dass das einer hier aus dem Forum war. 😛
Ach ja, Kaffee & Kuchen sowie Erfrischungsgetränke gab es auch. Und zwei Insignias zum Probefahren. Die waren aber permanent unterwegs.

war heut auch beim großen händler in rüsselsheim, nachdem ich gestern schonmal kurz vorbeigeschaut habe!

Hat drei Insignia im Showroom stehen und mehrer zur kurzen Probefahrt bereitgestellt.

Zwei der ausgestellten Modelle waren "Sport" mit perforiertem schwarzem Leder und AGR Sitz. (160PS, 220PS) Der dritte war ein Cosmo mit beigem Leder. Gefahren bin ich dann einen 130PS Diesel Edition mit AT-6.

Die Verarbeitung im Innenraum war wie zu erwarten war sehr gut! Hier ist mir lediglich negativ aufgefallen, dass die Abdeckung der Kamera in der Windschutzscheibe nie so richtig fest war, sondern immer gewackelt hat. Die Befürchtung, dass das ganze beim Fahren klappern würde, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet!
Die Materialien im Innenraund sind alle sehr sehr angenehm. Auch Edition hat mich hier überzeugt, da auch hier sehr hochwetige Materialien verwendet wurden. Das Cockpit ist oben drauf schön weich, unten aus robustem Hartplastik, welcher jedoch eine sehr angenehme Oberfläche hat. Hier habe ich ein weiches Material NICHT vermisst, da sich die Oberfläche sehr angenehm anfässt, fast schon irgendwie "flauschig". Weis nicht wie ich es sonst benennen soll. Es schmeichelt auf jeden Fall der Hand.
Die Dekorleisten haben mir gut gefallen, aber Optik ist immer Geschmackssache!
Die Knöpfe fühlen sich auch alle sehr wertig an, die Druckpunkte und Bedienkräfte sind sehr sehr angenehm.
Auch die Navidarstellung und die Menüführung über den Knopf in der Mittelkonsole haben mir zugesagt!

Das verbaute Leder fand ich sehr hochwertig. Bin regelmäßig auf Präsentationen bei Autoherstellern, auch bei den selbsternannten Premiumherstellern. Hier muss Opel sich wirklich nicht vor BWM, Audi und Benz verstecken! Gerade das perforierte Leder war richtig schön und auch sehr gut verarbeitet!

Achja, nochwas: Warum hat es noch kein Hersteller geschafft, die umlaufende Naht an den Sonnenblenden wegzubekommen? Muss das sein, dass man bei den Sonnenblenden wenn sie hochgeklappt sind immer auf diese Naht schaut? Nja, wie gesagt, das hat noch keiner geschafft, kann man Opel nicht zur Last legen!

Helles Leder gefällt mir generell nicht so, gerade mit dem leicht braunen Amaturenbrett. Aber gut, GESCHMACKSSACKE! Die Verarbeitung war natürlich auch hier auf hohem Niveau

Kofferraum kam mir sehr groß vor, gerade mit der großen Klappe des (meiner Meinung nach nicht ganz so schönen) 5-türers auch sehr gut zu nutzen! Die kleinen Absätze links und rechts sollten nicht stören denk ich.

Dann hab ich wie gesagt noch ne kleine Probefahrt mit einem 130PS Diesel Edition mit AT-6 gemacht. MEine erste Automatikfahrt... Nja, ich schalte lieber selbst und die Kombination ist auch in einem doch recht schweren Auto nicht die spritzigste. Wirklich langsam ist aber auch anders. Gefallen hat mir die "Tiptronic"-Möglichkeit, also die Gänge wenn man will von Hand zu wechseln.
Federungs- und Abrollkomfort waren sehr angenehm (normales Fahrwerk, 18"😉. Liegt wirklich sehr satt auf der Straße der Wagen und Federt sehr sanft. "Sportliche Kurvenhatz" konnte ich mangelns Zeit und wegen dem "Aufpasser" auf dem Beifahrersitz nicht testen. Werde ich aber noch nachholen.
Geklappert hab nichts und auch die Isolation des Motorgeräuschs war super! Dass es ein Diesel ist hat man nur beim Anlassen gehört, danach eigentlich garnichtmehr. Kraftentfaltung war sehr homogen, kein Turboloch, kein Abflauen über 3000 Touren.
Die Tempomatbedienung fand ich gewöhnungsbedürftig, aber ich denke das ist wirklich nur gewöhnungssache! MAn muss erst am Lenkrand den rechten Knopf auf der linken Seite drücken, welcher dann auch einrastet. Dann muss man am Bedienrädchen links nach unten drücken, um die aktuelle Geschwindigkeit zu setzen. Dann kann mit dem Rädchen ganz normal die Geschwindigkeit geändert werden.

Der Verkäufer der mitgefahren ist hatte leider keine Ahnung... Weder von der Bedienung des Tempomats, noch von der Bedienung der "Zentraleinheit". Er war jedoch sehr nett und zuvorkommend. Mit der Aussage, dass er "im Internet gelesen hätte", dass der OPC einen "V8 mit 400PS" kriegen würde, hat er sich komplett disqualifiziert...
Bei kurzen Gesprächen im Verkaufsraum mit den anderen Verkäufern haben sich diese jedoch als kompetenter herausgestellt. Die hatten Ahnung!

Joa, soweit von mir. Ich freue mich auf die Probefahrt im V6 Sport, die ich abgemacht habe!

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


....mal den Sitz eingerichtet auf meine Größe von 1.88 m. War nicht schwierig eine gute Position zu finden und das leicht rumgezogene Armaturenbrett integriert den Fahrer sehr passend.

...ehm - sorry....Du meinst sicher eine Grösse von 1.98 m ?

Ich konnte bei noch ein paar cm mehr diese Probleme nämlich nicht feststellen !

Und - ich sitze in meinem Auto in der Regel auch nicht im Fond !

Das mit dem fehlenden Sitzpaket für den Beifahrersitz ist natürlich übelst !
Es sind auch reichlich Vorführwagen raus, die keine Parkpilot haben...wie in aller Welt will man den einparken ?
Nach hinten sieht man nix...null...

Aber - sei´s drum....alles subjektiv !

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?

Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !

Lol, das ist ja ne Katastrophe.😁

Sowas beobachtet man glaub aber bei allen Marken, die Verkäufer erwarten irgendwie wegen der aktuellen Lage, keine kaufenden Kunden, sondern denken wohl, wir sind alles Schaulustige.😁

Du warst ja als potentieller Insignia Kunde zu erkennen, muss man sich jetzt noch nen großes Schild umhängen bei Opel, mit Aufschrift "Kunde"? 😕 😁

Hi,

ich war heute vormittag bei einem größeren Händler bei mir in der Gegend 😎
Vor allem das Design hat mich echt begeistert, und das, obwohl ich auch meinen kantigen Vectra C mag... Es standen 5 Fahrzeuge da, leider keiner in der Basisversion, und keiner mit den 20 Zoll Rädern. Alle waren mit Preisen ausgezeichnet zwischen 38. - und 45.000 Euro, was die vielen Rentner, die wieder einmal da waren, schier umgehauen hat Soll aber ruhig so sein, die Opel-Mittelklasse soll endlich weg vom Rentnerimage. Sehr gut: Daneben stand ein Astra-Stufenheck (ja, der aus Polen), da konnten sich die Rentner dann mit dem beschäftigen. Den meisten dürfte er mehr liegen, als der große Insignia.

Besonders interessiert hat mich die Kopfhöhe hinten, da es ja hier ziemlich widersprüchliche Angaben gab. Und siehe da, ich habe mit meinen 1,90m im Insignia mehr Kopfraum, als im Vectra GTS. War echt überrascht. Aber Armaturenbrett und Mittelkonsole engen vorne viel mehr ein, als beim Vectra. Frage mich, warum das sein muss, bei einem Auto, welches den Vectra um Länge und Breite übertrifft. Habe das auch von Anderen gehört, hauptsächlich Vectra C-Fahrer wie ich.

Teilweise hab ich leider immer noch Sachen gefunden, die man so bei VW oder Audi nicht findet, wie z.B. der absolut billige "Griff" zum Hochheben des Laderaumbodens. Verstehe nicht, warum trotz Perfektheitsanspruch doch wieder solche Billiglösungen gemacht werden...

Ansonsten hat er wirklich eine schöne Verarbeitung, aber der riesen Unterschied zum Vectra C ist es nicht. Ein fabrikneuer Vectra C FL bietet denselben Standard, zumindest im Innenraum. Er stand zum Vergleich ein paar Meter weiter.
An der Karosserie sind allerdings Spaltmaße, Chromleisten und Passungen beim Insiggi deutlich besser. Und das Cockpit ist im Insignia wesentlich schicker verpackt. Besonders der Sport. Als Fließheck und mit OPC-Line in Karbongrau, Metro oder auch Granatapfel wäre das mein Traumauto.

Das Publikumsinteresse war weit größer, als bei der Vectra-Facelift Vorstellung. Teilweise sogar Eltern mit Kindern. Es gab gebackene Opel-Zeichen, und laut einem Verkäufer sind schon einige Bestellungen eingegangen. Sieht also doch schon recht gut aus. Dennoch, für eine gewichtige Neuvorstellung war das ganze insgesamt doch etwas nüchtern.

Zum Thema Verkäufer: War mal wieder keine Glanzleistung. Es waren so viele anwesend, dass sie sich schier auf die Füße getreten sind. Trotzdem haben sie sich oft hinter den Autos oder dem Sektstand versteckt. Ich habe mich fast eine Stunde aufgehalten, und das Auto intensiv betrachtet. Trotzdem hat mich niemand angesprochen, meinen Vater ebensowenig.
Es waren so viele potenzielle Kunden da, da geht man doch hin und fragt wenigstens mal "wie gefällt Ihnen das Auto?" oder erklärt ein paar Features....
Ich verstehs einfach nicht...

Gruß
Andrej

Habe mich gerade gefragt, ob wohl der Mensch, der vor Jahren den Wettstreit um die handschmeichelndste Plastikaufschäumung in Fahrzeuginnenräumen angezettelt hat, beizeiten in so ein Forum schaut und dann händereibend in schallendes Bondschurkengelächter ausbricht 😁. Nach welchen Kriterien haben Leute eigentlich vor 20 Jahren Autos miteinander verglichen??😉

Ironie off.

Bei "meinem" Opelhändler war auch ne Menge los. Freut mich wirklich sehr, dass der Wagen durch die Bank sehr gut anzukommen scheint. Nun muss sich der Insignia nur noch gut verkaufen...

Hallo,

war heute auch bei Opel und auch auf der Homepage....

Aber sagt mal kann es sein das im Konfigurator die gleichen Bilder bei 4 und 5 Türer gibt ? (also auf der Homepage)

Hat einer Vergleichsbilder wo beide neben einander sind ?

Finde es ein sehr schönes Auto, allerdings ist man mit etwas Ausstattung auch schnell in der Mercedes Preisklasse.

Deine Antwort