Eure Händlerpräsentation + Auffälligkeiten
Hallo ihr,
heut ist ja der "große Tag". Zumindest für so manchen Opel-Mitarbeiter oder -Händler, denn das neue Flagschiff der Marke wird dem Publikum präsentiert.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen... zunächst fuhr ich zum FOH im Nachbarort (das ist der, der für Chevrolet deutschlandweit die Autogas-Umrüstung macht).
Kaum zu glauben, aber hier stand ich vor verschlossener Tür 😕
Mittelschwer schockiert fand ich durch die Scheibe einen Insignia im Schauraum und den Fahrer eines älteren Mondeos, der mit der Nase am Fenster klebte und meinte "Sehr schönes Auto, nur wie soll ich den kaufen, wenn die zu haben?"
Unmöglich sowas, da wird wochenlang Radiowerbung für DIE Premiere gemacht, und dann hat der Händler einfach nicht offen. Opel brauch sich nicht wundern, dass sie nix verkaufen, wenn die Händler derartíge Dilettanten sind.
Jetzt fuhr ich nach Darmstadt zu "meinem" Händler, schon einer der größten, die ich kenne. Verkauft auch Saab, Chevrolet, Alfa Romeo und Fiat. Hier sah die Welt ZUM GLÜCK ganz anders aus. Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden), aber schon hier war sprichwörtlich die Hölle los. Im zweigeschossigen Verkaufsraum standen insgesamt 5 Insignia und noch 3 weitere in Nebenbereichen. Die Konfiguratorstation war aufgebaut und außerdem war ein Corsa an eine Playstation angeschlossen und diente als Fahrsimulator. Sehr gut gemacht! Bei jedem Insignia musste man praktisch immer warten bevor man sich reinsetzen konnte, weil der Andrang so groß war. Die ausgestellten Wagen waren alle CDTI bis auf ein 1.8er und ein 2.0er Turbo. Leider gab es keine Möglichkeit zur Probefahrt und kein beiges Leder zu sehen. Außerdem war kein weißer, kein roter und kein grüner dabei. Der Tenor, den man mitbekam, war ausgesprochen positiv. Alle Beraterbüros waren ständig besetzt. Kommende Woche werden die Fahrzeuge angemeldet und dann kann man die verschiedenen Motoren mal vergleichen. Mein Verkäufer meinte, ein jetzt bestellter Viertürer mit normaler Ausstattung kann innerhalb von 8-10 Wochen geliefert werden.
Und das Beste: Er rechnet für heute in seiner Filiale mit 20-30 Vertragsabschlüssen.
Zwei Sachen sind mir aber noch aufgefallen:
Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das? Habe auch noch ein Bild, falls keiner weiß, was ich meine.
Zweite Auffälligkeit: Bei Vorserienfahrzeugen war auf dem zentralen Bedienungsknopf auf dem Mitteltunnel noch ein Steuerkreuz, mit dem man im Navi über die Karte "fliegen" konnte (was ich gut fand). Die Wagen, die ich heute gesehen habe, haben dieses Steuerkreuz nurnoch auf dem Bedienungsknopf auf der Mittelkonsole unterhalb des Bildschirms. Was sind Eure Beobachtungen?
Beste Antwort im Thema
...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.
Ralf
Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:
Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...
2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.
Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...
In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.
Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)
Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !
Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?
Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !
Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !
Selbst schuld...
Ralf
142 Antworten
Für Bonbons, Kleingeld u.s.w. find ich das kleine Handschuhfach beim Fahrer besser. 😉 Also Ablagemöglichkeiten hat der Wagen genug.
Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Für Bonbons, Kleingeld u.s.w. find ich das kleine Handschuhfach beim Fahrer besser. 😉 Also Ablagemöglichkeiten hat der Wagen genug.
geht das denn geräuschlos auf ?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
geht das denn geräuschlos auf ?Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Für Bonbons, Kleingeld u.s.w. find ich das kleine Handschuhfach beim Fahrer besser. 😉 Also Ablagemöglichkeiten hat der Wagen genug.
Bei Dir wahrscheinlich nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
geht das denn geräuschlos auf ?Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Für Bonbons, Kleingeld u.s.w. find ich das kleine Handschuhfach beim Fahrer besser. 😉 Also Ablagemöglichkeiten hat der Wagen genug.
Was hast du denn für ein Problem, fahre dein Audi wenn da alles Geräuschlos geht.
Ne Kunden gibts 😠
Bescheuert was so kritisiert wird, das leise Knarren der Zahnräder ............ Ich hab auch den Aschenbecher geöffnet, aber ein Geräusch welches sich daraufhin über meine empfindlichen Ohren ergossen hat habe ich nicht wahrnehmen können.
Aber vielleicht hatte der eine oder andere ja eine Privataudienz mit dem Insignia bei völliger Ruhe ( hat man ja während man unterwegs ist ja auch immer, da die Aussengeräusche ja zu 99,5 % durch die Top Geräuschdämmung weggefiltert sind ) *Ironie aus *
Ich kann diese Erbsenzählerei was knarren knarzen und rappeln angeht sowieso nicht mehr hören, denn genau die Jenigen fahren vermutlich 3 Pullmoll-Blechdosen im Handschuhfach spazieren die weitaus mehr scheppern.
So, das mussste mal gesagt werden, hoffentlich fühlt sich keiner angegriffen, ich wollte nur mal etwas zur Relativierung solcher Dinge beitragen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich kann diese Erbsenzählerei was knarren knarzen und rappeln angeht sowieso nicht mehr hören, denn genau die Jenigen fahren vermutlich 3 Pullmoll-Blechdosen im Handschuhfach spazieren die weitaus mehr scheppern.
Und die dann behaupten: Das Auto klappert! 😛
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
geht das denn geräuschlos auf ?Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Für Bonbons, Kleingeld u.s.w. find ich das kleine Handschuhfach beim Fahrer besser. 😉 Also Ablagemöglichkeiten hat der Wagen genug.
@ knarzbrainticket999 :
Findest Du es nicht schade, dass der Insignia nicht auch noch mit dem Kritikpunkt früherer Rolls-Royce dienen kann:
Der "lauten" Uhr ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Aber vielleicht hatte der eine oder andere ja eine Privataudienz mit dem Insignia bei völliger Ruhe ( hat man ja während man unterwegs ist ja auch immer, da die Aussengeräusche ja zu 99,5 % durch die Top Geräuschdämmung weggefiltert sind ) *Ironie aus *
ja stimmt, meine Audienz beim Insignia fand in völliger Ruhe statt da ich Samstag früh um halb neun völlig alleine da war. So konnte ich mich bei "Totenstille" in 3 Exemplare setzen und bei allen dreien gab es ein mahlendes Geräusch von der Aschenbecheröffnung.
Übrigens heute um 14 Uhr fuhr ich nochmal beim Opelhändler vorbei und da standen nur 5 ältere Herren vor den 3 ungeöffneten Insignias. Keine Fahnen , keinen Kaffee, einfach nix--- Traurige Präsentationstage bei uns am Ort.......
Gibts den Wagen nicht auch mit Humidor für Zigarren ?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
So konnte ich mich bei "Totenstille" in 3 Exemplare setzen und bei allen dreien gab es ein mahlendes Geräusch von der Aschenbecheröffnung.
Naja von woanders kann ja wohl anscheinend kein mahlendes Geräusch kommen. 😛
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja stimmt ,meine Audienz beim Insignia fand in völliger Ruhe statt da ich Samstag früh um halb neun völlig alleine da war. So konnte ich mich bei "Totenstille" in 3 Exemplare setzen und bei allen dreien gab es ein mahlendes Geräusch von der Aschenbecheröffnung.
Aber so richtig hast Du noch immer nicht verständlich erklären können, was an dem leisen, mahlenden Geräusch so schlimm sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Übrigens heute um 14 Uhr fur ich nochmal beim Opelhändler vorbei und da standen nur 5 ältere Herren vor den 3 ungeöffneten Insignias. Keine Fahnen , keinen Kaffee, einfach nix--- Traurige Präsentationstage bei uns am Ort.......
Liegt wahrscheinlich daran, dass heute Sonntag ist?
Gruß
Michael
Hallo also nach einer Probefahrt muss ich sagen das der Motor im gegensatz zu einem Ferrari viel leiser ist. Ich denke wenn man will findet man an jeden Auto was .
Also werde meinen Insignia morgen abbestellen das ist eine Frechheit das der Aschenbecher so laut ist. Bin zwar Nichtraucher aber so ein schwerwiegender Mangel ist unfassbar. Hatte mich auf das Fahrzeug so gefreut und jetzt so etwas werde jetzt doch einen Audi nehmen müssen.
lach lach
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Aber so richtig hast Du noch immer nicht verständlich erklären können, was an dem leisen, mahlenden Geräusch so schlimm sein soll?
vielleicht sollte ich eine anständige Tonaufzeichnung machen vom Aschenbechergeräusch des Insignia und von meinem Audi. Euch werden die Haare zu Berge stehen was man beim letzteren hört--nix. Und der geht genauso soft auf.
Den Insignia kann ich als Vollblinder erkennen!
Zitat:
Original geschrieben von kaps
Also werde meinen Insignia morgen abbestellen das ist eine Frechheit das der Aschenbecher so laut ist. Bin zwar Nichtraucher aber so ein schwerwiegender Mangel ist unfassbar. Hatte mich auf das Fahrzeug so gefreut und jetzt so etwas werde jetzt doch einen Audi nehmen müssen.
lach lach
und was machst du wenn in 5 Jahren die Aschenbechermechanik auseinanderfliegt und du evtl. gar keine Ersatzteile mehr für den Insignia bekommst ?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
und was machst du wenn in 5 Jahren die Aschenbechermechanik auseinanderfliegt und du evtl. gar keine Ersatzteile mehr für den Insignia bekommst ?Zitat:
Original geschrieben von kaps
Also werde meinen Insignia morgen abbestellen das ist eine Frechheit das der Aschenbecher so laut ist. Bin zwar Nichtraucher aber so ein schwerwiegender Mangel ist unfassbar. Hatte mich auf das Fahrzeug so gefreut und jetzt so etwas werde jetzt doch einen Audi nehmen müssen.
lach lach
UNVORSTELLBAR! hihi