Eure GPZ600R´s

Kawasaki

Hallo,

da ich immer wieder erstaunt bin, das sich hier alle möglichen Leute der GPZ600r -Fraktion zu sammeln scheinen, überlege ich gerade, soetwas wie eine GPZ-Page in die Welt zu rufen.

Falls Ihr noch Bilder von euren Möppis habt oder Fahrberichte geben könnt, würde ich mich über eine Mail freuen. Ich würde das gern (natürlich mit Angaben der Eigentümer) veröffentlichen, da es bisher noch keine deutschsprachige Site zu unseren "babes" gibt.

Wäre doch mal was, oder?

Ich plane dort KEIN Forum, lediglich eine Info-Site zu diesem Modell, auf dem wichtige Daten nachgeschlagen werden können und man sich als GPZ´ler vorstellen kann...

Was haltet Ihr davon?

158 Antworten

Is doch egal!?

ist doch egal

prinzipiell gen ich dir ja recht bezüglich dieses themas nur jemand hatte die frage und wir haben versucht das zu klären.

und wenn das auch egal ist, dann kannst du direkt alle foren abschaffen, denn das ist doch der sinn von den dingern oder nicht??

Gpz600 mit Vergaserprobi

Hab das Probi auch gehabt,mit schlecht Gas bis 3000Up/m.Hab dann das Experimentieren sein gelassen und das Teil zum Kawa Händler gezerrt.Hat ein Ultraschallbad mit dem Vergaser gemacht,Schwimmernadelventile getauscht,Tank mit Säure gespült.Alle Dichtungen und das Thermostat getauscht.Jetzt läuft das Teil wie Jungfräulich mit 48000km Bj 89 und offen.Kostet alles zusammen 600?.Bei einem Kaufpreis von 500? ist das Verträglich.Steht jetzt allerdings bei einem Kumpel,ist auseinandergebaut und muss Kosmetik bekommen.Lass mir zuallerst ma die alten Felgen an den Flanken Polieren und muss dann noch einige Lackreperaturen vornehmen.Muss auch noch ein bisschen am Kabelbaum arbeiten da an dem Teil ein Pfuscher gewerkelt hat.Werde wenn alles Fertig ist ein vorher nachher Bild zeigen.cu

Wie man hier mal wieder sehen kann kommt es ganz auf das Baujahr an um irgendwelche Aussagen treffen zu können .
Danke für den Hinweis.

Ähnliche Themen

Re: Gpz600 mit Vergaserprobi

hallo cefipat

ich war letzte tage mal eben beim kawa-händler in münster. seine diagnose war leerlaufdüsen. darum läuft das teil im stand auch net immer auf allen vieren. also am wochenende nochmal raus mit den vergasern. ein tipp des meisters lautete: ausblasen reicht nicht, man solle eine borste (kein kunststoff!) von 'ner kleiderbürste zum düsen säubern nehmen. bin mal gespannt. die dose vergaserreiniger hat nach den worten des meisters eher dem, wo des zeug verkauft, geholfen.

ich sehe nicht ein (und könnte auch grad net) nochmal ein paar hundert euro beim händler zu lassen. lieber verbringe ich noch ein paar stunden in der garage. am montag gibbet noch 'n neuen hinterreifen. da ich mit dem vorhandenen trotz der kühlen temperaturen zufrieden war wird folgender wieder aufgezogen:

dunlop arrowmax gt 501 j
in 130/90-16
bei angelieferter felge soll der 107€ kosten

unbedenklichkeitsbescheinigung von dunlop hab' ich hier und kann ich scannen falls die jemand braucht.

gruß

Michael

Hallo zusammen,

ich hatte ein ähnliches Problem, das die Gasannahme bei meiner GPZ 600
total besch...... war. Ich habe die Vergaserdeckel vorsichtig geöffnet und dann
mit erschrecken festgestellt, das die Gasschiebermembranen verdreht eingebaut waren.
Ich weiß nicht ob das durch vibration passiert ist oder durch falschen Einbau
meines Vorbesitzers. Ist aber auch egal. Ich habe die membranen vorsichtig
angehoben und dann so wieder in die Führung eingesetzt, das sie nicht verdreht ware.
Jetzt läuft wieder alles einwandfrei . Vielleicht hilfts ja jemanden oder spart Geld.
Zeitaufwahnd war so ne halbe Stunde.

Gruß

nenenoc

Ja die scheiß membranen... Das sind vier Gummilippen die wenn sen nicht richtig abdichten und beweglich sind das fahrverhalten enorm verschlechtern könne. Bei Kawa kostet eine mit Schieber 100,- EUR Meist ist es billiger eine Vergaserbatterie auf Ebay zuersteigern max. 70.- und dort die Membranen ausbauen.

Hallo Zusammen,

hier mal ein Foto meiner GPZ nach dem LSL Superbike Umbau.

Gruß

neneoc

So meine GPZ600R Fanpage ist ab sofort unter:
http://www.gpz600r.de.tc/
zu erreichen!

Leider noch keine Bilder...
Ich Arbeite noch am Inhalt und am Design!!!

Mfg Niels

Hi

Bin auch wieder mit meiner GPZ 600R Fanpage zugange
Nun ist dort auch ein Forum für die GPZ 600R eingerichtet.

http://www.GPZ600.de

Gruß

Tom Tom

Hi

so nun sind im Forum schon ein paar hilfreiche sachen drin wie: http://www.GPZ600.de

http://www.forumfree.de/yab/foren/F_2675/YaBB.cgi

Inspektionstabelle
Kette spannen
Fehlersuchanleitung
Und technische Daten

alles aus dem Werkstatthandbuch

Würde mich freuen wenn es dort bald ein paar mitglieder gibt, waren ja erst alle am meggern das es kein forum gibt für die GPZ600R

Gruß

Tom Tom

So hier nun mal meine GPZ 600 R

http://www.gpz600.de/Meine%20GPZ_neu_1.jpg

Mehr natürlich auf meiner HP

http://www.GPZ600.de

Hallo Pirat und GPZer,
ich habe mir heute für 250,-€ eine Kiste GPZ660R gekauft. Das Motorrad ist seit 2000 Stillgelegt. Die GPZ will ich in 4 Wochen aufbauen und zur Tüv ( Vollabnahme) fahren. Da bin ich mal gespannt ob ich es schaffe, weil ich kein Baster bin.

Gruß alle Mopetfahrer

Loop24

Hi Loop24

ja leider wohnst du ja nicht um die ecke sonst hätte man dir bestimmt auch helfen können.
Na drücke dir aber fest die daumen das alles super klappt.
Wenn du fragen hast einfach fragen oder einfach mal in mein gpz600 forum schauen

Vielen Dank GPZ600RNRW.

Loop24

Deine Antwort
Ähnliche Themen