Eure GPZ600R´s

Kawasaki

Hallo,

da ich immer wieder erstaunt bin, das sich hier alle möglichen Leute der GPZ600r -Fraktion zu sammeln scheinen, überlege ich gerade, soetwas wie eine GPZ-Page in die Welt zu rufen.

Falls Ihr noch Bilder von euren Möppis habt oder Fahrberichte geben könnt, würde ich mich über eine Mail freuen. Ich würde das gern (natürlich mit Angaben der Eigentümer) veröffentlichen, da es bisher noch keine deutschsprachige Site zu unseren "babes" gibt.

Wäre doch mal was, oder?

Ich plane dort KEIN Forum, lediglich eine Info-Site zu diesem Modell, auf dem wichtige Daten nachgeschlagen werden können und man sich als GPZ´ler vorstellen kann...

Was haltet Ihr davon?

158 Antworten

Nochmal

Mal sehen ob das mit dem Bild jetzt klappt

Sieht echt fetzig aus, was ist das für ne Auspuffanlage?

Die Anlage ist von Sebring TYP MU170 und ich muss dir sagen (ohne dass ich mich loben will) !
Die klingt echt verdammt Gut

servus...

dann will ich mal meine errungenschaft vorstellen.
meine gpz600r ist von 88. montiert ist ein devil-topf. gekauft hab ich das gute stück ende januar und bin in den letzten 4 wochen 1300km gefahren. bisher war nur kleintüddel dran: schalter vom seitenständer abgebrochen, irgendein torf hat das rohr vom hauptständer abgesägt, verkleidungs-innenplastik fehlte und der hinterreifen neigt sich dem ende...

jetzt kämpfe ich nur noch mit etwas unruhigem leerlauf und sehr ungenauem gas bis 3000. darüber läuft das teil wie ein uhrwerk. zieht man während der fahrt die kupplung fällt die drehzahl zuerst auf etwa 3000 und sinkt dann langsam zum standgas. fällt extrem auf wenn man kurz vorm kupplung ziehen noch gas gegeben hat. beim bremsen z.b. an kreuzungen fängt der motor dadurch unter 3000 an zu ruckeln.

die schwimmerkammern sind sauber, die düsen sind gereinigt. eine flasche vergaserreiniger hab ich auch schon durch. ventile sind eingestellt, kerzenbild ist rehbraun. das ansprühen der vergaserstutzen bei montiertem tank bewirkte nichts. muss ich nochmal ohne versuchen.

gruß

Michael

Ähnliche Themen

Ja Wahnsinn!!! Die sieht verdammt klasse aus! Was hast du dafür geblecht?

Mfg Niels

Zitat:

Original geschrieben von vinigra


Ja Wahnsinn!!! Die sieht verdammt klasse aus! Was hast du dafür geblecht?

Mfg Niels

kaufpreis war 900... stand bei ebay rum :-)

ich musste nur mal eben zu 440km entfernten verkäufer fahren und das mopped auf den hänger packen. die strecke wollte ich mir bei dem schönen winterlichen wetter doch nicht antun.

gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Ruebezahl


kaufpreis war 900... stand bei ebay rum :-)
ich musste nur mal eben zu 440km entfernten verkäufer fahren und das mopped auf den hänger packen. die strecke wollte ich mir bei dem schönen winterlichen wetter doch nicht antun.

gruß

Michael

Wußte ich's doch.... hatte die Hübsche auch bei EBay gesehen! Aber ne zweite kann ich halt nicht gebrauchen 😉

Mfg Niels

Hey die sieht ja echt noch gut erhalten aus.Vielleicht habe ich es ja überlesen aber wieviel KM hat das Teil??
Was das andere Betrifft habe ich leider noch keine Ahnung,aber ich hatte schon mal mords Probleme mit dem Tank. Da baute sich nämlich immer ein Unterdruck weil die Entlüftung verstopft war und dann hat sie keinen Sprit mehr bekommen.
War ja nur so eine Idee

hallo PAN67,

kilometer... tja... wenn ich das wüsste...
der zähler ist bei 25000... kann ich mir aber dem baujahr wegen net vorstellen... tank und bugspoiler sind mal neu lackiert worden, das oberteil der verkleidung scheint neuteil zu sein, weil an den haltepunkten für die schwarzen innenteile keine schraublöcher waren. die musste ich bohren.

die tankentlüftung muss gehen. sonst wäre sie wahrscheinlich bei einer tour von über 100km am stück mal stehen geblieben. die unterdruckschläuche sind auch nicht porös und die membrane vom benzinhahn (hatte ich zuerst in verdacht) ist auch dicht. sobald das wetter sich etwas beruhigt hat werde ich mal den kawa-fritzen in münster besuchen damit er sich das für n euro in die kaffeekasse anhört und anschaut.

gruß

Michael

Na dann bin ich mal gespannt was dabei herauskommt

GPZ600R-Seite

Hallo,

ich wollte nur kurz mitteilen, dass das Projekt GPZ-Fanpage noch nicht zum Scheitern verurteilt ist.

Leider ist meine GPZ aber nun fester Bestandteil einer Golf-III Tür und ich werde mir in diesem Sommer wohl noch keine neue kaufen können...

Das bedeutet, in diesem Winter ist genug Zeit zum Website-Schrauben :-)

Falls jemand von euch Erfahrung mit Online-Datenbanken hat, würde ich mich über eine kurze Mail freuen...

also, bis dann

Der Pirat

Unterschied GPZ / GPX

Tagchen,

ich wollte nur noch was zu dem unterschied sagen,
ich glaube das hat noch keine erwähnt oder ich habs verpasst. wenns noch jemanden interessiert! :-)

die GPX hat knapp 10 PS mehr als die GPZ und das gewicht ist etwas anders, so weit ich das weiß.

Gruß Bluethunder_23

Sorry aber ich muß dich berichtigen da ich gerade die beiden Fahrzeugbriefe vor mir liegen habe .
Die GPZ Baujahr 89 hat 60 KW und wiegt 214 kg leer
Die GPX Baujahr 97 hat 54 KW und wiegt 205 kg leer

So jedenfalls steht es im Brief .
Alles gute PAN

Bins nochmal mit ein paar Daten. Da ich noch eine GPZ Bj 88 habe kann ich noch andere Daten liefern.Natürlich immer laut Brief

Die GPZ Baujahr 88 hat 55 KW und wiegt 214 kg leer.
So das wars jetzt denn die XT ist hier wohl nicht interessant :-))

Unjterschied GPz/GPx

Lt. Reparaturanleitung GPz600R / GPx600R hat die GPz Baujahr 1989 - 60kw/82PS und die GPx Baujahr 1989 62,5kw/85PS.

Die Leergewichte stimmen mit

GPz - 214kg / GPx - 205kg

Gruss

Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen