Eure Garantieanträge
Servus zusammen,
möchte mal einen Thread starten, in dem wir mal zusammenfassen können, mit welchen Mängeln wir eine Chance auf ausbessern haben, & bei welchen die Frage schon nicht lohnt.
Am besten noch das Model mit angeben.
Ich fang einfach mal an:
1.6er EcoBoost, 2011, 150ps, titanium
Knarzendes bzw. Vibrierendes Schiebedach, Problem ist, dass der Gummi trocken wird, und dann der Gummi zu hohe Reibung verursacht. -
Aussage Ford nach einem fehlgeschlagenen Reperaturversuch: Eine Besserung ist nicht ersichtlich, es handelt sich angeblich um einen Konstruktionsfehler von Ford, ich möchte mich bitte selbst drum kümmern, dass der Gummi gut geschmiert ist.
Klappernde Türverkleidungen, Nach Probehören folgende Aussage: Das ist ja nur bei Bass-lastiger Musik der Fall, ich soll doch andere Musik hören. - Problem liegt entweder an den Clips, oder sonstwo dran. Abhilfe würde das Dämmen bringen.
Quietschende Spiegel beim Einklappen: Hier ist das Problem, dass beim normalen automatischen Spiegelanklappen der Gummi drunter auch trocken wird - wir spröde - geht kaputt, aufgrunddessen quietscht es nun manchmal.
Heckklappendämpfer - Aussage Händler: Wenns wärmer wird, geht das wieder besser. Momentan muss ich zum Öffnen die Heckklappe bis komplett oben führen, sonst bleibt sie stehen oder kommt wieder runter.
Was sind eure Erfahrungen?
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
@Creascher,
hier geht's nicht darum dass dich keiner leiden kann, sondern deine Beiträge oder geschriebenen Testberichte einfach nicht repräsentantiv für den Ford Focus MK3.
Schau dir bitte noch mal deinen Testbericht an und sei bitte mal so ehrlich und erkenne die Widersprüche.
Du hast sicher viele Probleme mit deinem Fahrzeug was sicher auch bei anderen Marken passieren kann, aber Probleme sind dazu da sie zu lösen.
Leider habe ich bei dir nicht den Eindruck, dass du sie wirklich lösen willst, sondern du machst dir Luft durch Frustbeiträge.
Dann will ich dir nochmal eines sagen: Ich bin weder ein Fanboy noch bin ich ein Markenfreak, aber ich habe objektive Sichtweise zu Problemen und zu Problemchen.
Dir wurde schon mehrfach von verschiedenen Usern Tips gegeben deine Probleme anzugehen, aber du scheinst ja Beratungsresistent zu sein.
viele Grüße und hoffentlich ein bisschen Einsicht
racemondi
132 Antworten
wieder mal das typische hin und her zwischen freiwilliger herstellergarantie und gesetzlicher gewährleistung ... da das problem offensichtlich schon seit anfang an besteht zieht hier meiner meinung nach die gesetzliche gewährleistung ...
du hast im rahmen der gesetzlichen gewährleistung anspruch auf nachbesserung ... darauf, wie diese nachbesserung erfolgt, um die korrekte funktion herzustellen, hast du allerdings keinen anspruch ...
wenn der 3. nachbesserungsversuch nicht erfolgreich ist, dann hast du - je nach schwere des mangels - anspruch auf preisminderung oder wandlung ...
also geh zum verkäufer deines fahrzeuges und mahne die nachbesserung im rahmen der gesetzlichen gewährleistung ein ... dir als kunde kann dann egal sein, ob der händler das anschließend von ford rückvergütet bekommt ...
Hallo Creascher,
um die Sache nun endlich mal abzuschließen.
Du hast das Fahrzeug gebraucht erworben? Richtig?
Wenn ja dann habe ich dazu folgende Meinung.
Die Mängel wie du sie von deinem Fahrzeug beschreibst deuten doch darauf hin das:
1. der Händler/Werkstatt schlicht weg Pfuscher sind
2. dein FoFo wahrscheinlich schon eine größere Motorreparatur vor deinem Kauf hinter sich hatte
und Ford wird nicht 2 mal zahlen, sondern dein Händler müsste den Pfusch ausbaden.
3. vielleicht ist das Fahrzeug vom Vorbesitzer gewandelt worden
Genährt wird dieser Verdacht aus deinem geschilderten Problem mit wirr verlegten Kabeln im Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Nicht nur bei Ford!!
Muss man sich mal vor Augen setzten da zahlt man so viel und wenn mal was ist dann hat man Pech gehabt. Für mich ist in Zukunft klar wenn Neuwagen dann als Firmenwagen und wenn ich mir selber einen Kaufe dann einen günstigen gebrauchten da kann der auch mal undicht sein das bekomme ich selber hin!
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Hallo Creascher,um die Sache nun endlich mal abzuschließen.
Du hast das Fahrzeug gebraucht erworben? Richtig?
Wenn ja dann habe ich dazu folgende Meinung.
Die Mängel wie du sie von deinem Fahrzeug beschreibst deuten doch darauf hin das:
1. der Händler/Werkstatt schlicht weg Pfuscher sind
2. dein FoFo wahrscheinlich schon eine größere Motorreparatur vor deinem Kauf hinter sich hatte
und Ford wird nicht 2 mal zahlen, sondern dein Händler müsste den Pfusch ausbaden.
3. vielleicht ist das Fahrzeug vom Vorbesitzer gewandelt worden
Genährt wird dieser Verdacht aus deinem geschilderten Problem mit wirr verlegten Kabeln im Motorraum.
Das Auto ist Neu 27895,00€ Der Fehler liegt bei Ford nicht beim Händler! Da der Händler im Auftrag von Ford Repariert! Und Ford darf es 3 mal Zahlen und nun ein 4. mal da Ford diese falschen Entscheidungen gefallen haben. Die so gravieren sind das sogar eine Fahrlässigkeit im Raum steht!
Und es kann nachgewiesen das der Fehler schon vom Werk aus bestand! Nicht der Händler stellt das Auto her sondern der Hersteller! Oder ist das bei Ford anders? 😉
nochmal: du hast den vertrag mit dem händler abgeschlossen und nicht mit dem ford-werk ... der händler ist dein einziger ansprechpartner für gewährleistungsfälle ... dich braucht gar nicht zu interessieren, was sich der händler mit dem werk ausmacht und ob sich der händler beim hersteller schadlos hält ...
gehe zum händler und trete dort bestimmt und ausschließlich mit dem verweis auf die gesetzliche gewährleistung auf ... am besten du forderst ihn schriftlich zur mängel-behebung im rahmen der gesetzlichen gewährleistung auf ... zum genauen weiteren vorgehen gibts zuhauf informationen im netz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Das Auto ist Neu 27895,00€ Der Fehler liegt bei Ford nicht beim Händler! Da der Händler im Auftrag von Ford Repariert! Und Ford darf es 3 mal Zahlen und nun ein 4. mal da Ford diese falschen Entscheidungen gefallen haben. Die so gravieren sind das sogar eine Fahrlässigkeit im Raum steht!Und es kann nachgewiesen das der Fehler schon vom Werk aus bestand! Nicht der Händler stellt das Auto her sondern der Hersteller! Oder ist das bei Ford anders? 😉
Trozdem ist in erster Linie dein Händler in der Pflicht, oder haste gedacht die schaffen den nach Saarlouis.
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
nochmal: du hast den vertrag mit dem händler abgeschlossen und nicht mit dem ford-werk ... der händler ist dein einziger ansprechpartner für gewährleistungsfälle ... dich braucht gar nicht zu interessieren, was sich der händler mit dem werk ausmacht und ob sich der händler beim hersteller schadlos hält ...gehe zum händler und trete dort bestimmt und ausschließlich mit dem verweis auf die gesetzliche gewährleistung auf ... am besten du forderst ihn schriftlich zur mängel-behebung im rahmen der gesetzlichen gewährleistung auf ... zum genauen weiteren vorgehen gibts zuhauf informationen im netz 😉
Danke ich weiss 😉 Mein Händler bekommt auch einen schönen Brief von meinem Anwalt. Ich sag ja Allgemein ist das Auto auch klasse die Probleme sind auch kein Problem solange der Händler diese abstellt. Ist das nicht so, so hat man selbst ein größeres Problem. Ist schade . 🙁
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Trozdem ist in erster Linie dein Händler in der Pflicht, oder haste gedacht die schaffen den nach Saarlouis.Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Das Auto ist Neu 27895,00€ Der Fehler liegt bei Ford nicht beim Händler! Da der Händler im Auftrag von Ford Repariert! Und Ford darf es 3 mal Zahlen und nun ein 4. mal da Ford diese falschen Entscheidungen gefallen haben. Die so gravieren sind das sogar eine Fahrlässigkeit im Raum steht!Und es kann nachgewiesen das der Fehler schon vom Werk aus bestand! Nicht der Händler stellt das Auto her sondern der Hersteller! Oder ist das bei Ford anders? 😉
😁 Die können den gerne haben solange ich einen ähnlichen wieder bekomme 😁
Dan stelle doch nach deinen 3 vergeblichen Reparaturversuchen endlich mal den Wandlungsantrag, oder wie lange willste noch warten.
dann mach aber nicht ford oder den focus mk3 im allgemeinen schlecht, sondern äußere dich genau über deinen händler ...
und jedenfalls exakt bei den fakten bleiben - vor allem, wenn du den händler namhaft machst 😉
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
dann mach aber nicht ford oder den focus mk3 im allgemeinen schlecht, sondern äußere dich genau über deinen händler ...und jedenfalls exakt bei den fakten bleiben - vor allem, wenn du den händler namhaft machst 😉
Ich sage das Allgemein weil es so viele Probleme sind zwar sind die meisten nicht so extrem wie das mit dem Motor aber es sind Probleme die Stören und die nicht sein sollten. Ich sag nur Türverkleidung. Das erinnert mich am 3 Türer Fiesta wo die Türdichtung alle 3 Monate abging. Das Problem bestand seit 2008 und wurde erst 2012 gelöst. Klar der MK3 ist ein schönes Auto aber er hat noch lange nicht durchweg die Qualität mit der er verkauft wird! Und das ist Fakt! <--- Was ja auch nicht schlimm ist! Man müste mal fragen wer noch keine Probleme hatte das sind sicher 2 von 3 aber das ist einfach zu wenig um zu sagen das man sich sicher sein kann das die Qualität so stimmt wie er verkauft wird. Beim MK2 klapperte nicht im Innenraum bin erst gestern mit einem mitgefahren von meinem Vater. Top Verarbeitung. Und der hat sich den bewusst gekauft obwohl er auch den MK3 für den gleichen Preis bekommen würde.
abgesehen von einer defekten box in der beifahrertür, die getauscht wurde, ist mein focus problemlos ...
alles andere ist bei mir der luxus-wunsch nach "anderer" software-implementierung bzw. möglichkeit dies ggf. individuell ändern zu können ...
Und genau sowas ist, Sorry wenn es böse klingt, Schwachsinn da es wie gesagt bei mir z. B. Genau andersrum war da war der mk2 die Krücke.
Und wenn du in einem Forum schaust ist es absolut egal bei welchem Hersteller du guckst, du hast eben mal 90% problemberichte. Geh mal ins Mercedes Forum oder Opel oder Fiat oder BMW oder...... Also so kannst du die Qualität einer Marke nicht ermitteln das ist unmöglich. Denn wie du sagst hier sind einige nicht zufrieden mit dem Wagen, im c- klasse Forum z. B. Sind es auch einige. Hoffe du verstehst was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Und genau sowas ist, Sorry wenn es böse klingt, Schwachsinn da es wie gesagt bei mir z. B. Genau andersrum war da war der mk2 die Krücke.Und wenn du in einem Forum schaust ist es absolut egal bei welchem Hersteller du guckst, du hast eben mal 90% problemberichte. Geh mal ins Mercedes Forum oder Opel oder Fiat oder BMW oder...... Also so kannst du die Qualität einer Marke nicht ermitteln das ist unmöglich. Denn wie du sagst hier sind einige nicht zufrieden mit dem Wagen, im c- klasse Forum z. B. Sind es auch einige. Hoffe du verstehst was ich meine.
Aufjedenfall! Ein Kolege sagte mir mal alle Auto die heutzutage Hergestellt werden sind alle Schrott. Klar übertreibt der es aber wenn ich an meinen Escort denke dann hat sich diese sicherlich eher ins schlechte verändert.