Eure Garantieanträge

Ford Focus Mk3

Servus zusammen,

möchte mal einen Thread starten, in dem wir mal zusammenfassen können, mit welchen Mängeln wir eine Chance auf ausbessern haben, & bei welchen die Frage schon nicht lohnt.

Am besten noch das Model mit angeben.

Ich fang einfach mal an:

1.6er EcoBoost, 2011, 150ps, titanium

Knarzendes bzw. Vibrierendes Schiebedach, Problem ist, dass der Gummi trocken wird, und dann der Gummi zu hohe Reibung verursacht. -
Aussage Ford nach einem fehlgeschlagenen Reperaturversuch: Eine Besserung ist nicht ersichtlich, es handelt sich angeblich um einen Konstruktionsfehler von Ford, ich möchte mich bitte selbst drum kümmern, dass der Gummi gut geschmiert ist.

Klappernde Türverkleidungen, Nach Probehören folgende Aussage: Das ist ja nur bei Bass-lastiger Musik der Fall, ich soll doch andere Musik hören. - Problem liegt entweder an den Clips, oder sonstwo dran. Abhilfe würde das Dämmen bringen.

Quietschende Spiegel beim Einklappen: Hier ist das Problem, dass beim normalen automatischen Spiegelanklappen der Gummi drunter auch trocken wird - wir spröde - geht kaputt, aufgrunddessen quietscht es nun manchmal.

Heckklappendämpfer - Aussage Händler: Wenns wärmer wird, geht das wieder besser. Momentan muss ich zum Öffnen die Heckklappe bis komplett oben führen, sonst bleibt sie stehen oder kommt wieder runter.

Was sind eure Erfahrungen?
Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

@Creascher,

hier geht's nicht darum dass dich keiner leiden kann, sondern deine Beiträge oder geschriebenen Testberichte  einfach nicht repräsentantiv für den Ford Focus MK3.
Schau dir bitte noch mal deinen Testbericht an und sei bitte mal so ehrlich und erkenne die Widersprüche.
Du hast sicher viele Probleme mit deinem Fahrzeug was sicher auch bei anderen Marken passieren kann, aber Probleme sind dazu da sie zu lösen.
Leider habe ich bei dir nicht den Eindruck, dass du sie wirklich lösen willst, sondern du machst dir Luft durch Frustbeiträge.
Dann will ich dir nochmal eines sagen: Ich bin weder ein Fanboy noch bin ich ein Markenfreak, aber ich habe objektive Sichtweise zu Problemen und zu Problemchen.
Dir wurde schon mehrfach von verschiedenen Usern Tips gegeben deine Probleme anzugehen, aber du scheinst ja Beratungsresistent zu sein.

viele Grüße und hoffentlich ein bisschen Einsicht
racemondi

132 weitere Antworten
132 Antworten

Die Heckklappendämpfer nerven mich auch (beim Focus genauso wie beim Galaxy). Bei Opel funktionieren die komischer Weise bei jedem Wetter gut. Habe schon überlegt, ob es vielleicht passende Dämpfer anderer Hersteller gibt.

Sonst gibt es bisher nichts zu meckern.

Ich war bei meinen Ford Händler da ich der Meinung bin das die Front und Heck Stoßstange an meinem Focus Turnier im Spaltmaß zu eng am Blech anliegt. Mein bedenken das im laufe der Zeit sich Schmutz wie z.b. Sandkörner hier zur Beschädigung des Lackes führen kann was wiederum Rost bedeutet.
War übrigens bei meinem Ex Fiesta ja8 auch so. Aussage des Meisters sei normal bei Ford. Bei anderen Herstellern ist meiner Erfahrung nach immer etwas Abstand von Kunststoff zum Blech, bei mir liegt es so gut wie an einander.
Ist das bei euren Focus auch so?
Ist das wirklich unbedenklich?

Weiter wurde der Simmering der Antriebswelle Rechts 2 mal auf Garantie getauscht (Warscheinlich beim 1 mal nicht Ordentlich gemacht).

Zitat:

Original geschrieben von Matrixgammler


Heckklappendämpfer - Aussage Händler: Wenns wärmer wird, geht das wieder besser. Momentan muss ich zum Öffnen die Heckklappe bis komplett oben führen, sonst bleibt sie stehen oder kommt wieder runter.

heckklappendämpfer gibts neuere und wurden bereits bei einigen getauscht ...

Zitat:

Original geschrieben von Matrixgammler


Quietschende Spiegel beim Einklappen: Hier ist das Problem, dass beim normalen automatischen Spiegelanklappen der Gummi drunter auch trocken wird - wir spröde - geht kaputt, aufgrunddessen quietscht es nun manchmal.

Einmal kurz Balistol in den Zwischenraum sprühen, seit dem habe ich Ruhe bei Wind u. Wetter und Waschplatz.

Zitat:

Original geschrieben von pc_net



Zitat:

Original geschrieben von Matrixgammler


Heckklappendämpfer - Aussage Händler: Wenns wärmer wird, geht das wieder besser. Momentan muss ich zum Öffnen die Heckklappe bis komplett oben führen, sonst bleibt sie stehen oder kommt wieder runter.
heckklappendämpfer gibts neuere und wurden bereits bei einigen getauscht ...

Die neuen Dämpfer funktionieren genauso wenig.Habe die neusten drin.

Meine Garantieanträge:Heckklappendämpfer mangelhaft,nach Austausch keine Besserung,Temperaturanzeige defekt,wurde behoben,schlechte Spaltmaße wurden korrigiert,Tonveränderungen des Radios können nicht behoben werden da das Radio selber eine Fehlkonstruktion ist,knarzender Innenraum konnte nicht behoben werden,man müsse damit leben.

Ich lese immer wieder von knarzenden Innenräumen, schlechten Klang der Anlage und scheppernden Türverkleidungen.
Eigenartig in unserem Titanium Kombi ist es absolut still, auch bei lauterer Musik vibriert nichts. Und bis jetzt meinte noch jeder das unser Ford Navi für eine Serienanlage einen Hammer Klang hat. Da sind auch Leute dabei die BMW M verwöhnt sind.
Wir nutzen allerdings keine mp3s aus dem Internet sondern nur hochwertige Datein die selbst von CDs konvertiert wurden. Aber auch da ist genug Bass dabei weil die Kids ja auch ihren Spaß mit Rihanna und Co. haben wollen 😁
Radioempfang ist aber ebenfalls gut aber auf Kronehit und Oe3 kann man sich halt verlassen.

Auto hat 34tkm runter und läuft wie ein Uhrwerk.

Hat sich ja bereits rausgestellt das nur die ersten bis Anfang Mitte 2012 betroffen waren.

Möp meiner ist 6/11

Muss ich zustimmen bei den neuen ist es viel viel besser 😉 TIP: Woofer rein, vorne Bass ganz runter und es alles ruhig 😉 und hört sich einfach nur klasse an 😉

Zitat:

Original geschrieben von erkamsahundsiegte


Ich war bei meinen Ford Händler da ich der Meinung bin das die Front und Heck Stoßstange an meinem Focus Turnier im Spaltmaß zu eng am Blech anliegt.

Interessant zu hören...

Mehr meinte er dazu nicht? Bei mir ist die Heckstoßstange unterhalb der Rückleuchte auf der Fahrerseite nämlich raus gesprungen und die Stoßstange hat genau an der Stelle auch abgeplatzten Lack!

Habe dies nun schriftlich reklamiert (inkl. einiger anderen Dinge) und werde mal schauen, was mein FFH dazu zu sagen hat! Inspektionstermin steht noch nicht fest, wird aber vermutlich so in den nächsten 14 Tagen ausgeführt!

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von pc_net


heckklappendämpfer gibts neuere und wurden bereits bei einigen getauscht ...

Die neuen Dämpfer funktionieren genauso wenig.Habe die neusten drin.

Ist bei mir das selbe... Sonst nichts zu meckern.

Mein Hals wird immer länger,gestern funktionierte meine Temperaturanzeige wieder nicht,und heute sprang er nicht mehr an,Diagnose:Anlasser defekt!!! So viele Mängel wie in 3 Monaten hatte ich mit meinem Skoda in 3,5 Jahren nicht.Wenn das so weiter geht ist er bald wieder fort!

Soll ich mal anfangen? 😁

Erkennbare Mängel:
- Heckklappendämpfer def.
- Motor undicht (zum 3. mal) >Nockenwellenversteller< ( Zylinderkopf das Maß das für die Dichtung zuständig ist, ist viel zu groß) Ford hat da fahrlässig Reparieren lassen!
- ungewöhnliche Motorgeräusche
- Bremsen Quietschen
- Bei angezogener Handbremse quietscht das Rad hinten Rechts
- Zierleisten nicht auf eine Ebene (Laut Prospekt sind die alle perfekt!)
- Heckklappenscheibe Glas abgesplittert (Leider nicht bei der Übergabe entdeckt)
- Himmelabdeckung hinten links beim Fahren abgeflogen.
- Armaturenbrett große Spaltmaße

Sporadische Mängel:

- Kupplung macht Geräusche von Anfang an! beim Anfahren, Gang wechseln, Runterschalten.
- Klappern im Motorraum beim beschleunigen

Von den allen wurden nur 2 behoben laut Ford! Alles andere ist normal!

Beide sind wieder n.I.O! Nun geht das Auto zurück bzw weg! Egal wie! Kann seit Wochen nicht mehr schlafen wegen dem Auto.

Deine Antwort