Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2508 Antworten
Zitat:
@jrda schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:39:47 Uhr:
Was sind denn hochwertige Zubehörfelgen?
OZ z. B. Oder BBS.
Zitat:
@jrda schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:39:47 Uhr:
Was sind denn hochwertige Zubehörfelgen?
Zum Beispiel vernünftige BBS Felgen oder AZEV . Da werden auch noch Felgen Felgen nach deinen technische Wünschen gefertigt. Sprich Einpresstiefe und Nabendurchmesser.
Aber jeder wie er möchte!
BBS SR 8x18 ET45 in Silber auf Pirelli Sottozero 3
Ähnliche Themen
Very Nice, sieht auch sehr gut aus!
Und ich kann mich den Empfehlungen nur anschließen, wegen hochwertigen Zubehörfelgen!
Da ich auch mit leichten Vibrationen zu kämpfen habe, deren Ursache bisher noch nicht eindeutig geklärt werden konnte. Da es bei 3 verschiedenen Rädersätzen der Fall ist, liegt es wohl nicht an den Reifen, noch Felgen, sondern eher an der Narbe selbst, doch das bleibt im Frühling noch zu klären, werde dann berichten.
Grundsätzlich sind BBS und OZ jedoch etwas sehr sehr Gutes, haben ja auch ihren Preis!
Freue mich auf weitere schöne Felgen Bilder und Erfahrungen. Danke.
Grüße te-75
Ich kann dann auch mal was beitragen: ich habe meine Original VW-Räder 'St. Moritz' vom Scirocco auf den GTD gepackt. TÜV-Einzelabnahme erforderlich, aber problemlos bei 205/50 R17 Winterreifen. Schneeketten sind nicht zulässig. Durch die ET39 sehen die 205er auch nicht so verloren im Radhaus aus ;-)
btw: obwohl Original-Felgen wurde da verdammt viel Blei verklebt...
Also das sind mit die schönsten Felgen die ich gesehen habe, gefallen mir sehr sehr gut.
Ich habe Winter-Alu-Felgen auch mit 205-50-R17 Dijon ohne Sportfahrwerk und die sehen total verloren aus. Das missfällt mir ungemein. Hast du Spurplatten verbaut, wenn ja welche ? Und zu meinem Fahrwerk-Problem: kann man die Eibach-Tieferlegung empfehlen ?
VG, Marco
Nein, keine Spurplatten. Da die Felgen vom Scirocco stammen, haben sie nur ET39 statt den beim Golf üblichen ET48. Dadurch kommen die Felgen weiter raus - ohne Spurplatten
Zitat:
@Big-Teddy schrieb am 2. November 2015 um 18:25:54 Uhr:
Also das sind mit die schönsten Felgen die ich gesehen habe, gefallen mir sehr sehr gut.
Ich habe Winter-Alu-Felgen auch mit 205-50-R17 Dijon ohne Sportfahrwerk und die sehen total verloren aus. Das missfällt mir ungemein. Hast du Spurplatten verbaut, wenn ja welche ? Und zu meinem Fahrwerk-Problem: kann man die Eibach-Tieferlegung empfehlen ?VG, Marco
Die eibach sportline Federn sind super. Kann ich voll empfehlen
Sooo... Ronal R54 (8x18 ET45) mit 225/40 R18 Conti Wintercontact TS850
Keine Probleme beim TÜV, Abnahme war erfolgreich.
hallo golfer,
eine anregung zu weihnachten...
140 ps highline mit 18er durban.eibach pro kit,vorne 35mm,hinten 30mm.spurplatten vorne 20mm,hinten 30mm.
vw sportfahrwerk war original 15mm.
ja,ich hab schon zu felgen gepostet,war ein versehen.
grüße aus soest