Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2508 weitere Antworten
2508 Antworten

So, hier nach der nötigen Waschstraße auch mal ein paar Bildern von meinen Schätzchen.

Brock/RCDesign RC22 schwarz glanz vollpoliert
225/45/R17
standard Fahrwerk

fun fact: Ich besitze vermutlich den einzigen Golf 7 weltweit mit diesen Felgen, da sie gerade erst zugelassen wurden und ich sie durch einen Bekannten früher gekriegt habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt1980


Hi,

Ich bin sehr zufrieden mit dem Standardfahrwerk und mit den Mobilitätsreifen!
Hier ein paar Bilder....

Hallo,

bin wegen der Mobilitätsganzjahresreifen skeptisch..vor allem wegen der Felgen. Die sind ja mit 6 Zoll sogar schmaler als die 6,5 J Comfortline Serienfelgen. Oder haben die eine andere Einpresstiefe??
Auf deinen Bildern sieht man leider nicht, wie weit die "rausstehen"...

Gruss, Kuno

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


So hier noch mal ein paar Eindrücke,

Zur Erinnerung "Fusseltuning" mit seriennahen 8X18 ET48 und 225er Reifen, Fahrwerk DCC

Grüße Castro

Bis jetzt der schönste G7 den ich gesehen habe ... Hier stimmt alles !

Wenn ich mich bei meinem Mädel mit der Farbe weiß durchgesetzt hätte, hätte ich dir

diese Sommersocken bestimmt abgeguckt 😎

Zitat:

Original geschrieben von McMichael


Das ist meine Kombi mit dem original Sportfahrwerk

Gruss Michael

Alter Schwede,

gefällt mir von allen am besten hier.

Welche Farbe/Felgen+Größe/Ausstattungsvariante ist das?

mfg,
Michael

Ähnliche Themen

So gestern beim Reifenhändler gewesen.

Für die MSW 24 gibt´s erst in 2-3 Wochen die ABE. Denke jedoch, dass mit 8x19 und ET 48 alles glatt laufen wird. Reifen sind das 225/35R19. Mit Felgen bestellen wollen wir jetzt erst nochmal warten, bis die ABE da ist und schauen ob alles ohne Probleme geht. Aber die Conti Reifen bestell ich schon mal morgen. Nicht das sie in 3 Wochen nicht mehr auf Lager sind. 😁

18 bzw 19" ist das mindeste für den Golf 7. Die Standard 16" Pobel Dinger kann man doch vergessen 😁
Und Orginal VW Felge fährt ja jeder Hinz und Kunz. Nee nee.

Zitat:

Original geschrieben von Beatfanatika87



18 bzw 19" ist das mindeste für den Golf 7. Die Standard 16" Pobel Dinger kann man doch vergessen 😁
Und Orginal VW Felge fährt ja jeder Hinz und Kunz. Nee nee.

... jaha, so richtige "Potenzomaten" ... und am besten noch einen Spoiler der am Boden schleift ... 😁

Pffft ... schönen Gruß von Hinz und Kunz! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Beatfanatika87


So gestern beim Reifenhändler gewesen.

Für die MSW 24 gibt´s erst in 2-3 Wochen die ABE. Denke jedoch, dass mit 8x19 und ET 48 alles glatt laufen wird. Reifen sind das 225/35R19. Mit Felgen bestellen wollen wir jetzt erst nochmal warten, bis die ABE da ist und schauen ob alles ohne Probleme geht. Aber die Conti Reifen bestell ich schon mal morgen. Nicht das sie in 3 Wochen nicht mehr auf Lager sind. 😁

18 bzw 19" ist das mindeste für den Golf 7. Die Standard 16" Pobel Dinger kann man doch vergessen 😁
Und Orginal VW Felge fährt ja jeder Hinz und Kunz. Nee nee.

Die MSW 25 mit den gleichen Abmessungen macht laut Teilegutachten

keine "Schwierigkeiten".

Also werden die Auflagen für die MSW 24 identisch werden 😕

http://gutachten.bmf-application.com/msw/25/00190894.pdf

@ Joe.L

Schönen Gruß zurück. :-)

Aber ist nun mal Fakt. Klar hat VW auch sehr schicke Felgen im Angebot. Die Marseille hätten mich auch gereizt. Aber wenn man schon das Allerweltsauto Golf fährt, dann bin ich der Meinung, dass zumindest bei der Felgenwahl der Individualist durchkommen sollte. Nen Klick im Konfigurator kann jeder machen, aber aus 300 Felgen schicke raussuchen ist ne Kunst. Klar, die BBS CS auf meinem aktuellen Golf VI gefallen auch nicht jedem aber die absolute Mehrheit bestätigt mir die gute Wahl.

@touaresch
Gerade mal durchgelesen. Das hört sich jedenfalls schon einmal sehr gut an.
Aber Punkt 1 heißt ja soviel, dass der TÜV trotzdem schauen muss und die ABE nicht reicht, oder versteh ich das falsch?
"A02 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen
Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO
auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster
bescheinigen zu lassen. "

Auf Vielfachen Wunsch noch ein paar Fotos.

Gruss Michael.

Talladega replica's 17" ... ich bin zufrieden 😁

Wir werden am Wochenende auch den Golf 7 bestellen. Meine Freundin und ich sind uns nur noch nicht einig über die Reifen. Ihr sind die Mehrkosten von 600€ für 17"-Reifen zuviel. Macht es eigentlich preislich Sinn, die 17" direkt von VW zu kaufen oder macht es vielleicht mehr Sinn, erst die normalen 16"-Serienreifen (CL) mitzunehmen, diese dann evtl als Winterreifen zu nutzen und sich dann selber 17" Reifen mit Alus zu besorgen? Bringt das Sportfahrwerk eigentlich eine sichtliche Optikverbesserung?

Zitat:

Original geschrieben von schuelke04


Bringt das Sportfahrwerk eigentlich eine sichtliche Optikverbesserung?

Nach dem, was ich bisher gesehen habe, auf jeden Fall.

Das Standardfahrwerk ist sehr hochbeinig, besonders hinten sieht das m.M.n. unmöglich aus.

Zitat:

Original geschrieben von schuelke04


Wir werden am Wochenende auch den Golf 7 bestellen. Meine Freundin und ich sind uns nur noch nicht einig über die Reifen. Ihr sind die Mehrkosten von 600€ für 17"-Reifen zuviel. Macht es eigentlich preislich Sinn, die 17" direkt von VW zu kaufen oder macht es vielleicht mehr Sinn, erst die normalen 16"-Serienreifen (CL) mitzunehmen, diese dann evtl als Winterreifen zu nutzen und sich dann selber 17" Reifen mit Alus zu besorgen? Bringt das Sportfahrwerk eigentlich eine sichtliche Optikverbesserung?

Einfach mal rechnen:

Version 1: 17" Sommer ab Werk (620€-10% Rabatt = 560€) und 16" Alu mit WR aus dem Zubehör (700€) = 1.260€
Version 2: 17" Sommer aus dem Zubehör (1.000€) und Umrüstung der 16" Sommer ab Werk auf WR (400€+100€ Montage) = 1.500€

Bei 2 reduziert sich ggf. der Preis, wenn der Händler die gebrauchten 16" Reifen in Zahlung nehmen würde bzw. wenn Du die privat losbekommst. Mehr als ggf. 200€ wirst Du für die gebrauchten Reifen allerdings auch nicht bekommen.

Ok danke!
Dann werde ich wohl doch die Werksreifen von VW nehmen... Dann am liebsten aber die 18" Durban (wie bei McMichael).. Die kann ich im Konfigurator nur nicht beim Comfortline auswählen.. Weiss jemand ob die nicht auf den CL gehen? Benötigt man da noch eine ABE?

Mit den Durban wird es aber deutlich teurer. Für den Highline (mit serienmäßigen 17" Alus) kosten sie ebenfalls 620€ Aufpreis. Dazu kommt noch der Zwang zum Sportfahrwerk oder DCC. Rechnet man das auf Basis des Comfortline hoch (wobei sie für den erst gar nicht angeboten werden), so kommt man auf 620€ + 720€ - 160€ (= Aufpreis beim Highline auf z.B. die 17" Madrid) + 235€ Sportfahrwerk = 1.415€

Welchen Motor wollt ihr denn? Ggf. macht es ja Sinn, gleich einen Highline zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen