Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2508 Antworten
Tach zusammen,
Gestern in WOB abgeholt.
Golf VII Highline 2.0 TDI DSG
R-Line Paket Sportfahrwerk
Salvador 18"
Bessere Fotos folgen, regnet leider im Moment.
Bis denn
Chrpos
Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Ich werde mal gucken wie der Wagen jetzt die Tage auf den Madrid Felgen ist. Und wenn der Komfort dann deutlich besser ist wird es an den Felgen liegen. Dann kommen die 7x16 Felgen weg und zum nächsten Winter neue rauf. Die Farbe kam in echt leider zusätzlich nicht so toll.Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Die Felgenmaulweite von 7 Zoll ist ja nicht umüblich, aber dennoch stützt sich der Reifen anders ab und es ändert sich der Schräglaufwinkel, bezüglich einer geringeren Felgenbreite.
Hat sich nach dem Saisonwechsel Besserung eingestellt? Die Pirelli-Reifen bieten ja ein beispielhaft positives Rollverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Hat sich nach dem Saisonwechsel Besserung eingestellt? Die Pirelli-Reifen bieten ja ein beispielhaft positives Rollverhalten.Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Ich werde mal gucken wie der Wagen jetzt die Tage auf den Madrid Felgen ist. Und wenn der Komfort dann deutlich besser ist wird es an den Felgen liegen. Dann kommen die 7x16 Felgen weg und zum nächsten Winter neue rauf. Die Farbe kam in echt leider zusätzlich nicht so toll.
Habe gerade erst heute gewechselt und bin nur nach Hause gefahren. Werde im Laufe der nächsten Woche berichten.
So, heute sind die Alu Kompletträder abgerufen worden, hatten sie auf der Motorshow Essen bestellt.
Werden wohl im laufe der nächsten Woche kommen.
MAM RS2 Titangrey 8x19 ET45 mit 225/35 R19 88Y Syron Race1, mit ABE für den G7.
Sobald sie drauf sind kommen Bilder dazu
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Hat sich nach dem Saisonwechsel Besserung eingestellt? Die Pirelli-Reifen bieten ja ein beispielhaft positives Rollverhalten.Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Ich werde mal gucken wie der Wagen jetzt die Tage auf den Madrid Felgen ist. Und wenn der Komfort dann deutlich besser ist wird es an den Felgen liegen. Dann kommen die 7x16 Felgen weg und zum nächsten Winter neue rauf. Die Farbe kam in echt leider zusätzlich nicht so toll.
So... Habe dann doch noch ne Tour gedreht, so kann ich auch gleich morgen zum Schrauben nachziehen kommen. :-)
Fährt sich gut auf den Pirelli, aber das Feder/Stoß Verhalten ist noch das gleiche. Da der Wagen eh Dienstag wegen dem Klimakondensator in der Werkstatt ist soll sich der Meister das mal bei einer Probefahrt ansehen. Vielleicht ist es auch nur ein subjektives Empfinden. Aber ich könnte schwören, dass der vorherige Golf 7 wesentlich komfortabler gefahren ist.
Komisch, immer wenn ich "schlechtes Federverhalten" lese, erscheinen vor meinem geistigen Auge, vergessene Transportsicherungen...😰
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Komisch, immer wenn ich "schlechtes Federverhalten" lese, erscheinen vor meinem geistigen Auge, vergessene Transportsicherungen...😰
Die hat der Händler beim letzten mal geprüft. Angeblich war nix drin.
Mein GTI
2. OZ WAVE 7,5x17 schön aber sch... Qualität made in China
1. ATS praezision 7,5x17 sehr gut
18 wäre besser aber fur unsere Strassen zu wenig Komfort
Golf VII Bluemotion Uranograu mit
Original VW Aspen 6,5x16" mit 205/55 R16 Winterreifen
Seriensportfahrwerk -15mm
Hallo Leute,
ich suche für meinen GTI neue Felgen. Es sollen die Borbet CW 1 sein in 8x18 ET 35.
Laut dieses Threads passen die vorn nicht, laut Gutachten, was ich angehängt habe passt alles? Was ist nun richtig? Ich möchte auf jeden Fall nichts weiter an der Karosserie machen.
Würde hier noch eine 35 mm Tieferlegung vorn und hinten passen?
Grüße
http://docs.reifen.com/gutachten/borbet/cw1/00195437.pdf
Du musst bei dem Gutachten auch die Reifenbezogenen Auflagen beachten, demnach müssten je nach Reifengröße, an der Vorderachse die Kotflügel nachgearbeitet werden.
Ich habe mir das jetzt mal durchgelesen, so richtig komme ich da nicht dahinter. Ich würde laut den Angaben sagen es passt, aber sicher bin ich mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich habe mir das jetzt mal durchgelesen, so richtig komme ich da nicht dahinter. Ich würde laut den Angaben sagen es passt, aber sicher bin ich mir nicht.
Beim besten Willen: Aus welcher dieser Auflagen schließt Du, dass es passt 😕
Zitat:
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K3c An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.
K5a An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter Radmitte vollständig umzulegen.
K6g An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
Und Warum steht bei Auflagen und Hinweise nur A01 A02 A04 A05 A08 A09 A12 A14 A18 A58 F24 Flh
V18 X55 S01???
Deine Punkte sind dort nicht aufgeführt!
Woraus schließt du, dass diese beim GTI gelten? 😕
Da gibt es keine Schlüsse zu ziehen. Die Auflagen sind ja unmissverständlich im Gutachten dokumentiert. Du mußt Dir die Auflagen zu Felgen UND den Gummis ansehen.