Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2508 Antworten
... Doch doch...
Die Reifen haben mit schonmal die Felgen gerettet.
Wie gesagt 8.5 breite Felgen auf 225er.
Natürlich, wenn man 235er fährt wird es noch mehr Schutz geben, aber optisch nicht mein Fall.
Ich fahre 195PS (1.4 150PS mit Software)
Zitat:
@Ning100 schrieb am 24. März 2013 um 06:31:40 Uhr:
@ Volkswaegele
Die Felgen passen klasse zum Silberkleid. Da musst du aber schon eine freundschaftliche Beziehung zu deinem Putzlappen eingehen ...😉
Na,.. Das geht 😉 das Auto ist mehr Hobby als Esel.
Und ja da muss man ran.
Aber ich habe so ein zwei Mittel, die helfen schon sehr, damit es etwas länger gut aussieht.
Optisch liegt er jetzt ca 10-15 min hinten tiefer als auf den Fotos.
Keil-optik ist nicht so meins, darum ist der Tank immer voll 😁
Ich habe ihn mal voll geladen (siehe Fotos) optisch mega, aber mehr als 50km h sollte man dann nicht fahren.
Grüße
Auf Bild 3 sieht man den Bordsteinkontakt 😁
7 Jahre und 75.000 km.. du bist ein ruhiger Fahrer?
Ähnliche Themen
Das bleibt leider nicht aus.
Wie jeder von euch kennt, muss man ab und zu irgendwelche deppen ausweichen und wenn eine Insel im Weg steht...??
Zitat:
@ultra-s schrieb am 21. März 2023 um 09:34:27 Uhr:
Das bleibt leider nicht aus.
Wie jeder von euch kennt, muss man ab und zu irgendwelche deppen ausweichen und wenn eine Insel im Weg steht...??
Wir haben zwei Autos... Und ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit, daher. 😉
Zitat:
Wir haben zwei Autos... Und ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit, daher. 😉
Das kommt mir sehr bekannt vor.
WOW, 75.000 km in 7 Jahren auf einem Satz Sommerräder von Dunlop, RESPEKT! Das schafft sonst keiner!
So fährt man spritsparend, ökonomisch und effizient.
Gratulation!
Nehmt euch alle mal ein Beispiel daran.
Manche wechseln alle 2 Jahre die Sommerreifen ;-)
Weiterhin viel Freude daran und allzeit gute und sichere Fahrt!
P.S. So richtig gut fahren werden Sie wohl nicht mehr, oder, sind bestimmt schon sehr hart geworden, bieten keinen Komfort mehr und haben sicherlich auch nicht mehr den besten Grip, wie viel mm Profiltiefe sind denn noch vorhanden?
Was für ein Reifen wird es dann nächstes Jahr?
Grüße te-75
. Deine Meinung kann ich hier nicht teilen!!
- Das Gewicht des Fahrzeugs
- Fahrweise, also das Bremsveralten und beschleunigen z. B an Ampeln
- Fahrzeug Leistung
- Lagerung (wuchten, Temperatur, Sonne)
Sind die Verschleißmerkmale.
Ich habe ca. 195PS also keine 500..
Das Fahrzeug ist vergleichsweise leicht und die Reifen werden jedes Jahr gewuchtet und fahren mit leichten Überdruck. Jedes Jahr Wechsel von vorne nach hinten usw.
Das zur Info...
Dazu kommt ich fahre ab (max 235kmh) und zu schnell Autobahn und normal Stadt.
So kann man Sommer Reifen bis zu 8-9 Jahre halten.
Anders, wenn ich ein C63 AMG mit 500PS fahren würde, würden die "Pellen" alle 2-3 Jahre gewechselt werden müssen.
Mein TÜV (diesen Monat) und Reifenhändler habe bis jetzt nichts zu beanstanden.
Wie gesagt, diesen Sommer fahre ich noch den Satz und dann kommen end weder die gleich oder Michelin Sport drauf.
Grüße
Zitat:
@te-75 schrieb am 21. März 2023 um 13:08:37 Uhr:
Danke für die Zusammenfassung, ich hab ja auch nichts anderes behauptet ;-)
Natürlich muss jeder ab 4-5 Jahren die Reifen kontrollieren und wenn man die Dinger auf der Bahn verheitzt, sind die natürlich schnell auf.
Dennoch sollte man spätestens nach 8 Jahren Sommer und 6 Jahren Winter die Reifen tauschen.
Würde den komfor und Sicherheit immer noch für gut deklarieren.
Natürlich kein neuwertiger Zustand,aber eine Session sollte noch gehen.
Grüße.. 🙂
@ultra-s Richtig schöne Felgen! Sieht richtig gut aus, alles richtig gemacht.
Habe zwar alle 162 Seiten mal durchgeskipt, aber vielleicht habe ich es auch übersehen...
Fährt hier wer die Belvedere in ganz schwarz oder sogar ganz silber?