Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2508 weitere Antworten
2508 Antworten

Uiui, ziemliches Gemetzel hier.
Gut zu wissen wäre erstmal welchen Golf der Kollege Bent genauer fährt.
@te-75: du meinst grundsätzlich wegen dem impact test, den es für die 225er auf der Pretoria nicht gibt oder?

Hallo
Ich habe die Pretoria mit 235 Reifen ohne Tachoangleichung und 16/24mm Spurplatten auf meinem Sportsvan eingetragen vom TÜV Düren.

Ei Prima, Gratulation, ich glaub ich hab auch schon früher gratuliert, weiß nicht mehr genau. Im Pretoria Thread, hast du´s glaube ich auch schon mal erwähnt.

Alle hin fahren zum TÜV Düren! ;-)

Wenn die´s beim Sportsvan eintragen, dann sicherlich auch an einem "normalen" Golf ;-)

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 15. August 2022 um 11:28:32 Uhr:



@te-75: du meinst grundsätzlich wegen dem impact test, den es für die 225er auf der Pretoria nicht gibt oder?

Ja genau, der fehlende Impact ist leider die Wurzel allen Übels.

Passen tut natürlich alles, Maße, ET, Traglast, genug Freigängigkeit, alles kein Problem, sogar Abrollumfang stimmt immer noch mit 235-er, lediglich der blöde Impacttest fehlt und somit tragen viele Gutachter das ganze nicht ein.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 11:00:29 Uhr:


DFu solltest mal den Ball flach halten. Deine Behauptung des Standards ist falsch! Wenn weksseitig 18" ausgeliefert wurden, dann sind auch i.d.R. die 19" mit 225ern eingetragen.

Keiner hat behauptet, und schon gar nicht ich, daß man die Pretoria einfach ohne Eintragung anbauen darf. Aber wenn sie eingetragen werden, dann ist auch eine Tachoangleichung bei vorhandener Freigabe der 19" mit 225ern nicht notwendig, da auch der R die 225/40R18 als Winterkombi eingetragen hat und auch keine Angleichung benötigt.

Du widersprichst Dir. Oben meintest Du 235 sind ohne Tachoangleichung drin und jetzt 225. Je nach Prüfer kann man das eingetragen bekommen wenn es nicht in den COC drin steht und ich rede nicht von 225er. Die sind die größtmögliche Standardgröße die ohne Probleme möglich sind auch als 19 Zoll (Tacho). Und nochmal nein. Wenn Standardmäßig auf 18 Zoll ausgeliefert wurde stehen 19 Zoll zu 99 Prozent auch nicht in den COC was wiederum bedeutet das man die nicht einfach so drauf montieren kann. Meine Güte ist das so schwer?

19 Zoll in COC drin mit 225 -> draufbauen
19 Zoll in COC drin mit 235 (GTI etc. Sport FW) ab Werk -> draufbauen
18 Zoll in COC drin mit 225 -> 19 Zoll -> Einzelabnahme,
bei 225er keine Tachoangleichung bei 235 kann es passieren das der TÜV sagt geht nicht.

So einfach ist das. Hier werden einfach nur Fehlinformationen verbreitet. Es gibt dazu unzählige Threads.

Ähnliche Themen

Einfach wäre es, wenn du liest und vor allem verstehst, was ich schrieb. Da gibt es auch keinen Widerspruch!

Noch einmal für dich zum Nachlesen: Wenn 225/35R19 eingetragen ist, dann wir i.d.R. bei 235ern auf eine Tachoangleichung verzichtet.🙄 Verstehen!?😕

Und btw, wohwr nimmst du die 99%?!🙄

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 16:35:37 Uhr:


Noch einmal für dich zum Nachlesen: Wenn 225/35R19 eingetragen ist, dann wir i.d.R. bei 235ern auf eine Tachoangleichung verzichtet.🙄 Verstehen!?😕

Mit welcher Logik? 235/35 R19 haben ca. 1% mehr Umfang als 225/35 R19. Der Tacho könnte also zu wenig anzeigen. Von 225/40 R18 zu 235/35 R19 sind 1,5% mehr Umfang. Macht das halbe Prozent da den Unterschied aus?

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 16:35:37 Uhr:


Einfach wäre es, wenn du liest und vor allem verstehst, was ich schrieb. Da gibt es auch keinen Widerspruch!

Noch einmal für dich zum Nachlesen: Wenn 225/35R19 eingetragen ist, dann wir i.d.R. bei 235ern auf eine Tachoangleichung verzichtet.🙄 Verstehen!?😕

Und btw, wohwr nimmst du die 99%?!🙄

So so Zitat:

„Wenn weksseitig 18" ausgeliefert wurden, dann sind auch i.d.R. die 19" mit 225ern eingetragen.“

Falsche Aussage. Stimmt einfach nicht. Punkt.
Nur wenn die 19 Zoll in den COC Papieren drin stehen.


Zitat:

„dann ist auch eine Tachoangleichung bei vorhandener Freigabe der 19" mit 225ern nicht notwendig, da auch der R die 225/40R18 als Winterkombi eingetragen hat und auch keine Angleichung benötigt.“

Auch falsch, wenn nur 225 drin stehen in den COC Papieren bedeutet das nicht das man einfach 235 montieren darf.

Deine Aussagen sind einfach falsch und unwissend.

Zitat:

@sebi707 schrieb am 15. August 2022 um 17:05:03 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 16:35:37 Uhr:


Noch einmal für dich zum Nachlesen: Wenn 225/35R19 eingetragen ist, dann wir i.d.R. bei 235ern auf eine Tachoangleichung verzichtet.🙄 Verstehen!?😕

Mit welcher Logik? 235/35 R19 haben ca. 1% mehr Umfang als 225/35 R19. Der Tacho könnte also zu wenig anzeigen. Von 225/40 R18 zu 235/35 R19 sind 1,5% mehr Umfang. Macht das halbe Prozent da den Unterschied aus?

Und genau das ist der Knackpunkt und ist korrekt.
Wie gesagt es kann sein das der Prüfer das ohne Angleichung einträgt. Darf er aber eigentlich nicht. Bei mir war es nicht der Fall bzw. ich wurde darauf hingewiesen. Auch nachzulesen in diversen Threads und ABEs von OZ, JP und so weiter.

Zitat:

@CbJack68 schrieb am 15. August 2022 um 17:23:46 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 16:35:37 Uhr:


Einfach wäre es, wenn du liest und vor allem verstehst, was ich schrieb. Da gibt es auch keinen Widerspruch!

Noch einmal für dich zum Nachlesen: Wenn 225/35R19 eingetragen ist, dann wir i.d.R. bei 235ern auf eine Tachoangleichung verzichtet.🙄 Verstehen!?😕

Und btw, wohwr nimmst du die 99%?!🙄

So so Zitat:

„Wenn weksseitig 18" ausgeliefert wurden, dann sind auch i.d.R. die 19" mit 225ern eingetragen.“

Falsche Aussage. Stimmt einfach nicht. Punkt.
Nur wenn die 19 Zoll in den COC Papieren drin stehen.


Zitat:

„dann ist auch eine Tachoangleichung bei vorhandener Freigabe der 19" mit 225ern nicht notwendig, da auch der R die 225/40R18 als Winterkombi eingetragen hat und auch keine Angleichung benötigt.“

Auch falsch, wenn nur 225 drin stehen in den COC Papieren bedeutet das nicht das man einfach 235 montieren darf.

Deine Aussagen sind einfach falsch und unwissend.

Welchen Müll schreibst du eigentlich?! Oder muss ich dir erst mein CoC kopieren?! Wurde mit 225/40R18 ausgeliefert. 19" mit 225/35R19 sind auch eingetragen. Punkt und ist richtig.

Und niemand hat behauptet, daß die Pretoria mit 235ern nicht engetragen werden müssen. Und wenn sie eingetragen werden, sieht der TÜV bei vorhandener 19"/225er von einer Tachoangleichung ab.

Was verstehst du daran nicht?

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 20:31:49 Uhr:



Zitat:

Welchen Müll schreibst du eigentlich?! Oder muss ich dir erst mein CoC kopieren?! Wurde mit 225/40R18 ausgeliefert. 19" mit 225/35R19 sind auch eingetragen. Punkt und ist richtig.

Und niemand hat behauptet, daß die Pretoria mit 235ern nicht engetragen werden müssen. Und wenn sie eingetragen werden, sieht der TÜV bei vorhandener 19"/225er von einer Tachoangleichung ab.

Was verstehst du daran nicht?

Quelle? Dein Wissen? Oder Stammtisch? Schau den Reifenrechner an, siehst Du die Abweichung?
Kannst Du das verstehen?

Wenn bei Dir in den CoC drin stehen ist doch in Ordnung!
Aber das ist fahrzeugspezifisch und bedeutet nicht das das automatisch bei jedem Golf 19Zoll dort drin steht!

Laut StVO darf der Tacho in D nicht weniger anzeigen:

„Zitat“
Fazit zur Tachogenauigkeit: Ein Tacho zeigt in der Regel nicht exakt die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit an. Es wird eine gewisse Toleranzgrenze gewährt, die Messungenauigkeiten ausgleichen soll. Ist Ihr Tacho ungenau, ist das also kein Grund zur Sorge. Allerdings sollte bei der Abweichung auf dem Tacho unterschieden werden:

Der Tacho zeigt zu viel an: Bis zu einer gewissen Toleranzgrenze ist dies zulässig.
Der Tacho zeigt zu wenig an: Dies ist nicht zulässig

Asset.PNG.jpg

Die 18 Zoll Größe ist natürlich 225/40 R18. Es sind also nur 1,6%, nicht über 5%.

Zitat:

@sebi707 schrieb am 15. August 2022 um 20:55:08 Uhr:


Die 18 Zoll Größe ist natürlich 225/40 R18. Es sind also nur 1,6%, nicht über 5%.

Ja mein Fehler :-), ändert aber nichts an der Thematik das der Tacho nicht weniger anzeigen darf wie gefahren. Das bekommst Du normal ohne Angleichung nicht eingetragen.

Zitat:
Aber das ist fahrzeugspezifisch und bedeutet nicht das das automatisch bei jedem Golf 19Zoll dort drin steht!

Hat auch niemand behauptet.🙄

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. August 2022 um 21:15:29 Uhr:


Zitat:
Aber das ist fahrzeugspezifisch und bedeutet nicht das das automatisch bei jedem Golf 19Zoll dort drin steht!

Hat auch niemand behauptet.🙄

Na dann sind wir uns ja einig 😁.

Naja, wir reden ja von GTIs.
Und ich traue mir hier großmundig zu behaupten, dass jeder gti, der mit 225/40 18 ausgeliefert wurde auch 225/35 19 im coc hat. Oder glaubt irgendjemand, dass das per Zufall mal drin steht und mal nicht?
Natürlich NICHT bei jedem xy Golf - klar.
Also ich halte euch auf dem Laufenden was mein TÜV zu 225 auf der Pretoria sagt, ansonsten hab ich endgültig die schnauze voll von dem Felgenzirkus und es werden doch Brescias mit ihrer bescheidenen ET weil der gesamte Zubehörmarkt mein dass 19" beim Golf 7 immer 8.5er Breite brauchen 🙁 Die wenige 8.0er Ausnahmen sehen nach nix aus oder haben wieder 50er ET 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen