Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
3413 Antworten

naja da gibt es zwei probleme naja eher eins und 2 fragen! die originalen sind nicht in 17 zoll verfügbar oder? und in schwarz aich nicht?
weiß du was die kosten?

Nein wie oben schon gesagt, die gibt es nur in 18". Kannst dir vom A1 nehmen. Sollten ganz easy beim Polo passen. Lochkreis passt auch!

Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design
Passende Reifen wären 225/35 R 18.

Ich denke mal nur für die 4 Felgen bezahlst du schon mindestens 1400€. Musst mal bei eBay schauen.

oke danke dann werde ich mal gucken ob ich mir das leiste😉

Für das Geld würde ich mir eher die BiMoto von MTM holen.
Hübsche solide Felgen, die man nur ganz selten sieht. Wäre ja mein Favourit!😉

Ähnliche Themen

Originale sind für größere Füße, als den Polo...hab schon danach geschaut und nichts gefunden, mal vom Lochkreis abgesehen...

Mit gut oder schlecht, meine ich nicht die Qualität der Verarbeitung... sondern die Qualität der Kopie! Manche sind nur "ähnlich" oder sehr abgerundet an den Kanten...solche Sachen...

Wenn die zugelassen sind, würde ich mir keine Gedanken machen, daß beim Fahren das Felgenbett abbröselt.... oder sowas...lol
Was soll an einer Replica denn schlechter sein , die durchlaufen ihre Prüfverfahren, um zugelassen zu sein...
Wer weiß denn, welcher Hersteller hinter der Original RS4-Felge überhaupt steht? Brock ...Ronal???
Irgend ein Hersteller, der sonst im ~200 Euro Preissegment verkauft?

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Originale sind für größere Füße, als den Polo...hab schon danach geschaut und nichts gefunden, mal vom Lochkreis abgesehen...

Meinst du die 7-Segment? Die gibt es doch passend für den Polo.😕

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Wenn die zugelassen sind, würde ich mir keine Gedanken machen, daß beim Fahren das Felgenbett abbröselt.... oder sowas...lol
Was soll an einer Replica denn schlechter sein , die durchlaufen ihre Prüfverfahren, um zugelassen zu sein...
Wer weiß denn, welcher Hersteller hinter der Original RS4-Felge überhaupt steht? Brock ...Ronal???
Irgend ein Hersteller, der sonst im ~200 Euro Preissegment verkauft?

Sie könnten schneller einen Schlag bekommen, wenn man durch ein Schlaglich fährt. Oder sie sind nicht so schön ausgewuchtet und man muss massig Gewichte reinklatschen. Da gab es im A6 4F-Bereich schon eine Menge toller Threads.

Und war es nicht sogar die Firma Lamborghini die mit den Felgen vom Gallardo damals heftige Probleme hatte! "Materialfehler"...😉
Es gibt also auch Felgen, die geprüft wurden und trotzdem fehlerhaft sein können. Natürlich ist es eher unwahrscheinlich....😁😉

Ich meine nicht die Segmente...ich meine die Zoll...die RS4-Replika als 17" ist schwierig...

Ich schließe nicht aus, daß eine Felge einen Schlag bekommen kann, aber wenn ich ne schweineteure VW-Felge kaufe und auf der Rückseite Ronal lese und dann sehe, in welchem Preissegment die sonst ihren Kram vertickern....(alles nur als Beispiel und frei erfunden), dann kann ich auch bei einer Zubehör-Felge nicht mit besserer Qualität rechnen ...oder?

Bessere Qualität erwarte ich nur bei so handgeklöppelten und mit Hermelinfell ( on Jungfrauen-Händen) polierten Schmiedeteilen. 😉

Der Preis sagt für mich nichts über die Qualität aus, gerade bei den PKW-Herstellern, weil die ja auch dran verdienen wollen...

Sind wir leicht OT...? 😁

die bimoto ist nicht schlecht aber ich möchte eine schwarze felge!
maximal frontpoliert!

Wieviel Zoll wolltest du denn ...Tenron? Weil ...die Bimoto fängt erst ab 18" an...

also theoretisch 17 zoll weil mir noch keiner sagen konnte ob ich mit 18zoll auch nen bordstein( einen abgeflachten) normal hochfahren kann ohne senkrecht dazu stehen zu müssen!(will das auto ja noch fahren können ist ja kein showcar!
wenn ich damit aber halbwegs solche sachen machen kann und auch bei nem ausweichmanöver wie beim adac das beweltigen kann ohne das die felge auf den asphalt kommt nehme ich auch ne 18 wenn sie mir gefällt! aber kann mich nur schwer entscheiden

Ich hab RS4 Nachbauten drauf in 7,5 x 17 Zoll

allerdings sind se jetzt schwarz glänzend

Das ist ja super kannst du was darüber sagen was dich der Spaß gekostet hat inkl lackierung? wo du sie her hast? und wie die Qualität ist(bsp auswuchten) danke

da sich ja mit 18 zoll keiner meldet hab ich noch ne frage.😉

also kann ich das Folgendermaßen rechnen?

wenn ich auf einer 18 toll felge 215/35 fahre ist dann der Abstand zum Boden:

(215*0,35)/2 = 37,625mm?

und bei einer 17 zoll felge mit 215/40

(215*0,4)/2 = 43 mm?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Das ist ja super kannst du was darüber sagen was dich der Spaß gekostet hat inkl lackierung? wo du sie her hast? und wie die Qualität ist(bsp auswuchten) danke

Gekostet haben mir die Felgen um die 500er. habs in Ebay geschossen. Geschliffen hab ich sie mir selber und mein freund hat sie lackiert.

Qualitätsmäßig sinds ned schlecht, nur bei einer Felge hab ich knapp 120g Wuchtgewichte gebraucht damit sis auf 0 ist.

ich fahre diese Felge aber auf der Hinterachse (wurde von dem Freund empfohlen der sie mir aufgezogen hat) somit merkt man da gar nix

dann sind das bestimmt die aus meinem link kann das sein?
das ist ja echt ein schnäpchen!
und lackieren dürfte beim normalen lackierer ja auch nicht über 200 kosten oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen