Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
3413 Antworten

Gibts beim Leasing kostet glaub ich 23 euro oder so im monat!

was gehört denn alles zu fahrwerk? nur die dämpfer und federn und achsen oder auch die bremsen?

das ist auslegungssache vom Händler.. das kann er drehen wie er lustig ist, wenn die Servo ein defekt vorweist kann er auch dies auf dein nachträglich eingebautest Fahrwerk schieben. Einfach mal nachfragen..

oke danke dann werde ich das mal machen ist wohl am sichersten

Hier werden ein paar Sachen durcheinandergeworfen. Es gibt den Service-Management-Vertrag (kostet mich übrigens 6,32€ pro Monat bei 10000km Jahresfahrleistung). Übernommen werden alle während der Vertragslaufzeit anfallenden Inspektionsarbeiten (Lohnkosten, Motoröl und Filter, Getriebeöl, Luft-, Pollen- und Kraftstoffilter sowie Zündkerzen). Für diesen Vertrag spielt es überhaupt keine Rolle, ob das Fahrzeug tiefergelegt oder sonstwie technisch verändert wurde (Motortuning mal außen vor).

Was dagegen den Garantieanspruch angeht, so kann VW diesen ausschließen, wenn z.B. Änderungen am Fahrwerk vorgenommen wurden.

Ähnliche Themen

Hier wird leider nichts wirklich durcheinander geworfen.

Es geht um diese Aktion hier:
Zitat:"
* Wartung und Verschleißreparaturen Aktion
Leistungen im Rahmen der Dienstleistung Wartung und Verschleißreparaturen sind die Übernahme der
Kosten für:
· Wartung (Inspektions-Service laut Serviceplan einschließlich Ölwechsel, Schmierstoffe und Dichtungen)
· Verschleißreparaturen (sämtliche Werkstattleistungen, die durch normalen Verschleiß am Fahrzeug
erforderlich werden)
· Abschleppkosten vom Schadensort bis zur nächsten Vertragswerkstatt
· Bergungskosten bei einer Panne
· Abgasuntersuchungen (AU)
· Hauptuntersuchung nach § 29 (HU) StVZO sowie Fahrleistungsüberwachung und -information
· Begrenzte Kostenerstattung durch Ersatzmobilität"

und da dort die Bremsen mit eingeschlossen sind sowie alle anderen Teile auch war die Frage ob es beim Tieferlegen Probleme geben kann!

Hallo,

ich hatte sowas schonmal, bei meinem T5 ist nach Federnwechsel eine Koppelstange vorzeitig kaputt gegangen. Während der Garantiezeit ist es durchaus im Sinne der Werkstatt die Kostenübernahme zu Gunsten des Kunden zu lösen.

Letztlich liegt der Fehler an den Nachgerüsteten Teilen oder deren Einbau, sprich egal wie man es dreht und wendet, der Kunde hat nicht dafür zu zahlen, sondern entweder der Teilehersteller oder die Ausführende Werkstatt.

also meinst du ich kann ruhigen gewisses meinen wagen tieferlegen!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


also meinst du ich kann ruhigen gewisses meinen wagen tieferlegen!

Klaro, immer doch, die T5 Sache war sogar so, dass ich den neuen Wagen von einer anderen Werkstatt habe tiefer legen lassen.

Als die Koppelstange kaputt gegangen ist bin ich aber zunächst zur Reparatur zum Freundlichen, der wollte mir die Rechnung aufs Auge drücken, weil das sei ja ein Folgeschaden der schlampig ausgeführten Tieferlegung.

Ich hab das dann die Beiden unter sich ausmachen lassen, haben die aber auch erst hinbekommen als ich nach der dritten Mahnung des Freundlichen mit einem eigenen Anwalt gedroht habe :-)

...aber dann giengs plötzlich RuckZuck 😁

oke danke dann sollte das klappen!
haben auch ein super verhältnis zum freundlichen( heißt sind gute kunden) dann sollte das klappen aber eig sollte durch ne TL auch nix kaputt gehen

Kann mir bitte einer helfen
habe die hier bei ebay gesehen Felgen

die können doch nicht echt sein oder?

fänd die ganz geil!

Ach. Die gab es doch nie in schwarz von Audi. Erst recht nicht in 17".

gut die sind jetzt 18 aber trotzdem könnte ja sein das die lackiert sind aber sind sie wohl nicht schade hehe

aber diesen händler kennt auch keiner oder?
oder kennt jemand solche Felgen von einem Namhaften hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


gut die sind jetzt 18 aber trotzdem könnte ja sein das die lackiert sind aber sind sie wohl nicht schade hehe

aber diesen händler kennt auch keiner oder?
oder kennt jemand solche Felgen von einem Namhaften hersteller?

Wühle dich mal durch Google (Bilder) mit "rs4 Replica"...die schmeißen Dich zu damit...leider meist nicht passend für den Polo...aber in allen Farbvarianten, von matt bis frontpoliert, von besser bis schlechter kopiert...

ich dachte so an vernünftige hersteller! die eine ähnliche felge herstellen!
woran erkenne ich denn ob gut oder schlecht?

Hol dir Originale. Damit bist du auf der sicheren Seite.

Bei Nachbauten wäre ich vorsichtig. Die Hersteller suchen doch gerade Leute, die nicht das Geld für die Originalen haben oder nicht ausgeben wollen, da wird bestimmt gerne mal ein wenig bei der Produktion gespart.

Ich will aber nicht behaupten, dass es keine ordentlichen Replicas geben könnte.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen