Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smilebrain
So, nun komme ich auch endlich mal dazu euch meinen Polo zu zeigen.
Er hat Federn von H&R und 7,5 x 18 mit 215/35ZR18 PirelliViel Spass mit den Bildern.
Gruß Mario
Sieht sehr gut aus, gerade dann wenn alles poliert ist 😉
Wie kommt es das deine bepulverten Felgen so gut glänzen. Die Felgen, die ich gesehn habe, hatten nicht so gut geglänzt, daher habe ich meine lackieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
So, jetzt ist es auch bei mir passiert...Habe am Samstag meine Felgen montiert und bin heute nach der Arbeit zur Dekra um die guten Stüpcke eintragen zu lassen. Zur Erinnerung: In meinem Gutachten steht, dass die Felgen nur für den 5-türer zulässig sind (ich hab nen 3-türer), weil der 3-türer zu der Zeit der Gutachtenerstellung noch nicht erhältlich war.
Ich bin also zur Dekra. Ergebnis: "Da steht ja, dass die nur auf nem 5-türer gefahren werden dürfen. Die Felgen kann ich ihnen leider auf dem Auto nicht eintragen. Da müssen Sie zum TÜV ne Einzelabnahme machen lassen. Aber schick sind sie..." *brechreiz*
Super, nun hab ich den Salat. Ich werd morgen mal beim TÜV anrufen und nen Termin machen...
Bevor jemand fragt: Wenn ich die Eintragung hinter mir habe, gibt es Bilder. Vorher hab ich andere Sorgen 😉
Ich erlaube mir jetzt doch mal nachzufragen, wie lange es noch ungefähr dauern wird, weil es mich brennend interessiert, wie diese genialen Felgen auf dem Auto wirken.
Zitat:
Original geschrieben von 2-packs
Ich erlaube mir jetzt doch mal nachzufragen, wie lange es noch ungefähr dauern wird, weil es mich brennend interessiert, wie diese genialen Felgen auf dem Auto wirken.Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
So, jetzt ist es auch bei mir passiert...Habe am Samstag meine Felgen montiert und bin heute nach der Arbeit zur Dekra um die guten Stüpcke eintragen zu lassen. Zur Erinnerung: In meinem Gutachten steht, dass die Felgen nur für den 5-türer zulässig sind (ich hab nen 3-türer), weil der 3-türer zu der Zeit der Gutachtenerstellung noch nicht erhältlich war.
Ich bin also zur Dekra. Ergebnis: "Da steht ja, dass die nur auf nem 5-türer gefahren werden dürfen. Die Felgen kann ich ihnen leider auf dem Auto nicht eintragen. Da müssen Sie zum TÜV ne Einzelabnahme machen lassen. Aber schick sind sie..." *brechreiz*
Super, nun hab ich den Salat. Ich werd morgen mal beim TÜV anrufen und nen Termin machen...
Bevor jemand fragt: Wenn ich die Eintragung hinter mir habe, gibt es Bilder. Vorher hab ich andere Sorgen 😉
machen die bei der DEKRA keine Einzelabnahme ?????
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
machen die bei der DEKRA keine Einzelabnahme ?????
Meines wissens darf(durfte) das nur die Dekra in Ostdeutschland, aber sollte nicht irgendwie was geändert werden? ... Oder hab ich was falsch mitbekommen?(daher das durfte erstmal in Klammer)
Ähnliche Themen
wollte auch bei der DEKRA eine einzelabnahme machen, doch die schickten mich mit der Aussage das sie das nicht machen dürfen, zum TÜV. Das bezieht sich jetzt auf Hessen, und Rheinland Pfalz..
So gut glänzen die nicht. Kann man mit einer Lackierung nicht vergleichen. Werde sie im Winter wahrscheinlich mit Klarlack überziehen lassen.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von smilebrain
So gut glänzen die nicht. Kann man mit einer Lackierung nicht vergleichen. Werde sie im Winter wahrscheinlich mit Klarlack überziehen lassen.Gruß Mario
Also täuscht das auf den Bildern. Nagut, ich hab die Felgen schwarz lackieren lassen, weil ich es glänzend haben wollte 🙂
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Habe die Boavista Felgen und HR Federn 25mm vorne und 30mm hinten.
Jetzt finde ich die Spur ein wenig zu schmal und wollte noch Distanzscheiben einbauen.
Jetzt habe ich keine Ahnung wie viel mm die breit sein müssen. Finde bei ebay 10mm, 22mm, 30mm, 40mm. Ich möchte nur das die Felgen mit der breite des Radkastens abschließen.
Schonmal danke für die kommenden Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von nniehues
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem.
Habe die Boavista Felgen und HR Federn 25mm vorne und 30mm hinten.
Jetzt finde ich die Spur ein wenig zu schmal und wollte noch Distanzscheiben einbauen.
Jetzt habe ich keine Ahnung wie viel mm die breit sein müssen. Finde bei ebay 10mm, 22mm, 30mm, 40mm. Ich möchte nur das die Felgen mit der breite des Radkastens abschließen.
Schonmal danke für die kommenden Antworten.
Meine Felgen haben ET 38 und ich habe hinten pro Rad 10mm Spurplatten verbaut. Ergibt eine ET von 28. Diese Kombination habe ich ohne Probleme eingetragen bekommen ( mit ebenfalls 25/40 H&R Federn)
Deine Boas haben ET 46, da würde ich pro Rad (hinten) 20 mm nehmen 😉 Das passt noch wunderbar und es sind keine Umbauarbeiten nötig!
Vorne nur Spurplatten mit Mittenzentrierung nehmen ( 1 cm pro Rad), ansonsten wird es unruhig an der Achse
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Meine Felgen haben ET 38 und ich habe hinten pro Rad 10mm Spurplatten verbaut. Ergibt eine ET von 28. Diese Kombination habe ich ohne Probleme eingetragen bekommen ( mit ebenfalls 25/40 H&R Federn)Zitat:
Original geschrieben von nniehues
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem.
Habe die Boavista Felgen und HR Federn 25mm vorne und 30mm hinten.
Jetzt finde ich die Spur ein wenig zu schmal und wollte noch Distanzscheiben einbauen.
Jetzt habe ich keine Ahnung wie viel mm die breit sein müssen. Finde bei ebay 10mm, 22mm, 30mm, 40mm. Ich möchte nur das die Felgen mit der breite des Radkastens abschließen.
Schonmal danke für die kommenden Antworten.Deine Boas haben ET 46, da würde ich pro Rad (hinten) 20 mm nehmen 😉 Das passt noch wunderbar und es sind keine Umbauarbeiten nötig!
Vorne nur Spurplatten mit Mittenzentrierung nehmen ( 1 cm pro Rad), ansonsten wird es unruhig an der Achse
Gruß Ingo
Besten Dank, das ist ne klare Aussage...Dann werde ich mich wohl mal da heran begeben
Gruß niehues
Sodele. Ich habe ein Problem.
Ich hatte mir ja die Rondell 0024 gekauft und Continental Sport Contact 3 215/40 R17 montiert.
Auf den Verbrauch wirkte sich das verheerend aus. Der Durchschnitt stieg um mindestens 0,5 Liter an. (Bei Spritmonitor habe ich dieser Räder mit dem Symbol für Ganzjahresreifen gekennzeichnet.)
Der Komfort war noch in Ordnung und die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten wirklich großartig. Ich habe die Räder inzwischen aber wieder im Keller, weil sie auf Dauer unfahrbar sind.
Das Lenkrad zittert wie verrückt. Ich habe alles probiert:
- Räder mehrfach nachgewuchtet (bei meinem Schwager wirklich sehr genau gewuchtet)
- verschiedene Zentrierringe aus Kunststoff (2 Arten) und Aluminium ausprobiert
- Reifen auf den Felgen um 90 Grad verdreht und neu gewuchtet
- Kontaktflächen auf Klarlackrückstände überprüft
- Reifen zwischen vorne und hinten durchgetauscht
Das hat Alles nicht geholfen. Mein Lenkrad zittert bei etwa 90 km/h extrem. Ansonsten fährt das Auto ruhig, aber selbst bei Fahrten von 30 Minuten ist das Gezitter unerträglich.
Mit den originalen Rädern ist das Zittern weg.
Weder ATU (mein Schwager ist dort Filialleiter, habe dort die Reifen gekauft) noch Rondell haben noch eine Idee.
Weiss hier noch jemand Rat? Ansonsten sind die Räder in Kürze bei ebay zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von 2-packs
Ich erlaube mir jetzt doch mal nachzufragen, wie lange es noch ungefähr dauern wird, weil es mich brennend interessiert, wie diese genialen Felgen auf dem Auto wirken.Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
So, jetzt ist es auch bei mir passiert...Habe am Samstag meine Felgen montiert und bin heute nach der Arbeit zur Dekra um die guten Stüpcke eintragen zu lassen. Zur Erinnerung: In meinem Gutachten steht, dass die Felgen nur für den 5-türer zulässig sind (ich hab nen 3-türer), weil der 3-türer zu der Zeit der Gutachtenerstellung noch nicht erhältlich war.
Ich bin also zur Dekra. Ergebnis: "Da steht ja, dass die nur auf nem 5-türer gefahren werden dürfen. Die Felgen kann ich ihnen leider auf dem Auto nicht eintragen. Da müssen Sie zum TÜV ne Einzelabnahme machen lassen. Aber schick sind sie..." *brechreiz*
Super, nun hab ich den Salat. Ich werd morgen mal beim TÜV anrufen und nen Termin machen...
Bevor jemand fragt: Wenn ich die Eintragung hinter mir habe, gibt es Bilder. Vorher hab ich andere Sorgen 😉
Wie ist denn diese Story weitergegangen ?
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Sodele. Ich habe ein Problem.Ich hatte mir ja die Rondell 0024 gekauft und Continental Sport Contact 3 215/40 R17 montiert.
Auf den Verbrauch wirkte sich das verheerend aus. Der Durchschnitt stieg um mindestens 0,5 Liter an. (Bei Spritmonitor habe ich dieser Räder mit dem Symbol für Ganzjahresreifen gekennzeichnet.)
Der Komfort war noch in Ordnung und die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten wirklich großartig. Ich habe die Räder inzwischen aber wieder im Keller, weil sie auf Dauer unfahrbar sind.
Das Lenkrad zittert wie verrückt. Ich habe alles probiert:
- Räder mehrfach nachgewuchtet (bei meinem Schwager wirklich sehr genau gewuchtet)
- verschiedene Zentrierringe aus Kunststoff (2 Arten) und Aluminium ausprobiert
- Reifen auf den Felgen um 90 Grad verdreht und neu gewuchtet
- Kontaktflächen auf Klarlackrückstände überprüft
- Reifen zwischen vorne und hinten durchgetauschtDas hat Alles nicht geholfen. Mein Lenkrad zittert bei etwa 90 km/h extrem. Ansonsten fährt das Auto ruhig, aber selbst bei Fahrten von 30 Minuten ist das Gezitter unerträglich.
Mit den originalen Rädern ist das Zittern weg.
Weder ATU (mein Schwager ist dort Filialleiter, habe dort die Reifen gekauft) noch Rondell haben noch eine Idee.
Weiss hier noch jemand Rat? Ansonsten sind die Räder in Kürze bei ebay zu haben.
Ich würde mal die Spur überprüfen lassen, dass wird inzwischen seitens einiger Felgenhersteller auch empfohlen. Ist zwar kein Standard könnte aber eine Fehlerquelle sein.