Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Würde im Umkehrschluss bedeuten dass man eine 7,5" Felge auch noch mit ET 29 drauf bekommen würde..???Ich würd allerdings nicht die Hand ins Feuer dafür legen.
...Alle mit 215er Reifen.
der 215er zieht sich auf der breiteren Felge mehr wodurch die Flanken der Reifen etwas "trapetzförmiger" werden.
Ich denke 7,5" ET29 wird nicht gehen,es sei denn bei 8" ET35 mit den 215er ist noch etwas Luft🙄
Zitat:
Original geschrieben von shooter87
würden denn 8,0J 32 ET gehen?würden diese extrem weit aus dem radkasten hervorstehen?
Hallo,
das sind halt nochmal 3mm weiter raus....
und zum X-ten Mal in diesem Forum 😁...frag ihn hier :
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1303097
Er hat die Abt 8X18 ET35 mit 215ern drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo, zur Radgröße nochmalDie Abt 8X18 ET35 geht ja auch noch ohne Umbauen drauf, die ist 0,5" breiter, was dann nach aussen hin nochmal 0,25" = 25,4mm/4 = 6,35mm ausmacht.
Würde im Umkehrschluss bedeuten dass man eine 7,5" Felge auch noch mit ET 29 drauf bekommen würde..???
Ich würd allerdings nicht die Hand ins Feuer dafür legen.
Wenn man sich bei den Felgenherstellern umschaut sind drei Felgengrößen für den 6R zwischenzeitlich am gängigsten,
7X17 ET46.....Entspricht der Boavista und wird jetzt bereits häufig mit Abnahmefreier ABE geliefert
7,5X17 ET35.....Dürfte das gängigste Umrüstungsrad werden, passt ohen Karosseriearbeiten und ist Abnahmepflichtig.
8X18 ET 35....passt ohen Karosseriearbeiten ist Abnahmepflichtig und bedient die Extremisten.😁
...Alle mit 215er Reifen.
Aber nicht vergessen 18 Zoll mit einem 35er querschnitt!!! Alle anderen mit einm 45erquerschnitt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shooter87
würden denn 8,0J 32 ET gehen?würden diese extrem weit aus dem radkasten hervorstehen?
8x17 ET 35 mit 214/45 17. Kein Problem.
Anbei ein Bild einer solchen Reifenkombi.
Die Felgen sind ATS Taurus, schwarz poliert.
Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
8x17 ET 35 mit 214/45 17. Kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von shooter87
würden denn 8,0J 32 ET gehen?würden diese extrem weit aus dem radkasten hervorstehen?
Anbei ein Bild einer solchen Reifenkombi.
Der sieht gut aus. Was für ein Fahrwerk hat er denn drin ? Bzw um wie viel tiefer ist es ?
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Der sieht gut aus. Was für ein Fahrwerk hat er denn drin ? Bzw um wie viel tiefer ist es ?Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
8x17 ET 35 mit 214/45 17. Kein Problem.
Anbei ein Bild einer solchen Reifenkombi.
Gruß Uwe
Steht auf der Bilderbezeichnung😉. H&R 35/55
Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
Steht auf der Bilderbezeichnung😉. H&R 35/55Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Der sieht gut aus. Was für ein Fahrwerk hat er denn drin ? Bzw um wie viel tiefer ist es ?
Gruß Uwe
SORRY, ist mir hinterher auch aufgefallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
Aber nicht vergessen 18 Zoll mit einem 35er querschnitt!!! Alle anderen mit einm 45erquerschnitt.
40er Querschnitt auf 17" geht aber auch. Hab ich hier schon bei irgendwem gelesen! Frag mich jetzt bitte nicht, bei wem...
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
45er Querschnitt bei 17 Zoll ist schlicht falsch. Ohne Tachoangleichung ist nur 215/40-17 möglich.
Stimmt. Sorry, meine schuld. Vertippt nochmal🙁.
So, jetzt habe ich noch eine Frage an die Wissenden! Möchte mir gerne eine 18 Zoll Felge kaufen. Folgende Dimension gibt es für den LK 5x100: 7,5 x 18 ET 38.
Frage 1.) Da die Felge von der Breite ja kleiner ist und die Einpresstiefe höher als die ABT Felgen sind, müsste die doch ohne Probleme passen?!?!
Frage 2.) Wenn keine ABE verfügbar ist, brauche ich eine Einzelabnahme? Stimmt das?
Frage 3.) Wenn es eine ABE gibt, muss ich ja trotzdem zum TÜV. Was ist also der Unterschied zur Einzelabnahme.
Danke, für Eure Antwort! Es handelt sich übrigens um folgende Felge:
http://www.emotion-wheels.de/sommer_felgen.html?rid=10
http://www.felgen-online.de/.../emotion-wheels-speed-gmiph.html
Hier auf nem Toyota:
http://img249.imageshack.us/img249/5706/24052008041vf5.jpg
zu 1.) Normal ja, liegt aber natürlich am Ermessensspielraum des Prüfers.
zu 2.) Ja
zu 3.) Etwas geringere Kosten
moin zusammen,
hat jmd ne Alternative zu den OZ Hydra- oder die Dezent RE-Felge (wie die auf dem schönen Polo vom Ingo) OHNE diese innere Kante wo das Ventil sitzt in 17''?
Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
So, jetzt habe ich noch eine Frage an die Wissenden! Möchte mir gerne eine 18 Zoll Felge kaufen. Folgende Dimension gibt es für den LK 5x100: 7,5 x 18 ET 38.Frage 1.) Da die Felge von der Breite ja kleiner ist und die Einpresstiefe höher als die ABT Felgen sind, müsste die doch ohne Probleme passen?!?!
Frage 2.) Wenn keine ABE verfügbar ist, brauche ich eine Einzelabnahme? Stimmt das?
Frage 3.) Wenn es eine ABE gibt, muss ich ja trotzdem zum TÜV. Was ist also der Unterschied zur Einzelabnahme.
Danke, für Eure Antwort! Es handelt sich übrigens um folgende Felge:
http://www.emotion-wheels.de/sommer_felgen.html?rid=10
http://www.felgen-online.de/.../emotion-wheels-speed-gmiph.html
Hier auf nem Toyota:
http://img249.imageshack.us/img249/5706/24052008041vf5.jpg
ABT verbaut 8x18 ET 35 mit 215/35-18. Habe selber bei ABT angerufen und gefragt ob Karosseriearbeiten, mit der von Abt angebotenen Tieferlegungsfedern (VA 25mm, HA 30mm) notwendig sind. Diese Frage wurde klar mit einem nein beantwortet.
Danach habe ich auch diese Felgen und Reifengröße gekauft. Mein Händler hatte einen Polo mit dieser tieferlegung von ABT im Laden. Da habe ich einfach meinen Verkäufer mal gefragt ob sie mir (gegen einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse) meine Räder auf den Polo montieren. Klar, bekam ich zur Antwort. Und wenn du willst, sagt mein Verkäufer, kann sich das der TÜV auch gleich anschauen. Den der war gerade im Haus. Dieser sagte mir "Diese Kombination trage ich dir ohne Probleme ein". Ihr könnt mir glauben das ich sehr erleichtert war. Muß dazu sagen das ich schon 20 Jahre Kunde in diesem Autohaus bin, und bestimmt schon 30 Autos gekauft bzw vermittelt habe.
Also keine bange mit 7,5x18 ET 35,solange du mit der Tieferlegung "auf dem Boden bleibst".😁