Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
So liebe Gemeinde,
da ja diese WE Ostern ist, sollte dieser Thread hier am WE ja explodieren vor lauter neuen Sommerfelgen 🙂 Ich freu mich auf euere Bilder, vor allem von Peepergrey lackierten Polos!!!
Hallo, Polofreunde.
Ich hab nun endlich meine Felgen bestellt!
http://www.babez.de/.../seat-leon-cupra-r-02.jpg
Sie heißen: Ronal r46
Ich hab sie in 7,5 x 18" bestellt und auf dem angehängten Bild sind sie in 7,5 x 19" (Serienfelgen beim derzeitigen Leon Cupra R)
Die Felge kostet bei wheelmachine 98€ !
Verschicke sie dann direkt weiter zum Pulverbeschichten in schwarz 😁
Bilder folgen so bald ich sie montiert hab.
Gruß Mario
Hallo Polofahrer,
bevor ich meinen Polo tieferlege und andere Felgen aufziehe, würde ich zuerst gern wissen ob man für alle Versionen(mit den verschiedenen Motoren) auch tiefere Federn von H&R bzw. Eibach usw. bekommt. Habe gehört, dass es z.B. für den Polo mit der kleinen 1.2 Liter Maschine keine Federn zum Tieferlegen gibt...?
Zitat:
Original geschrieben von Polo6r2010
Hallo Polofahrer,
bevor ich meinen Polo tieferlege und andere Felgen aufziehe, würde ich zuerst gern wissen ob man für alle Versionen(mit den verschiedenen Motoren) auch tiefere Federn von H&R bzw. Eibach usw. bekommt. Habe gehört, dass es z.B. für den Polo mit der kleinen 1.2 Liter Maschine keine Federn zum Tieferlegen gibt...?
Tiefere Federn als die 35/55 machen keinen sinn ohne das du die Stoßdämpfer mitwechselst.
Wenn du richtig tiefgang willst, kauf dir ein Gewindefahrwerk. Aber bitte keins für 230 Euro bei Ebay.
KW, FK oder Bilstein.
Aber wozu???
Wenn du deinen Polo nur als zweit- oder drittfahrzeug nutz geht das schon. Ansonsten sind die H&R schon sehr tief.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo6r2010
bevor ich meinen Polo tieferlege und andere Felgen aufziehe, würde ich zuerst gern wissen ob man für alle Versionen(mit den verschiedenen Motoren) auch tiefere Federn von H&R bzw. Eibach usw. bekommt. Habe gehört, dass es z.B. für den Polo mit der kleinen 1.2 Liter Maschine keine Federn zum Tieferlegen gibt...?
also, auf den volkswagen-zubehoer.de Seiten gibts 3 Sätze verschiedener Federn (wahrscheinlich Eibach) für unterschiedliche Achslasten, wie es da heißt. Kann mir vorstellen, daß sich damit alle Versionen abdecken lassen müssten. Sind alle mit 25 - 30 mm angegeben.
@clubmen:ja das ist schon klar aber ich wollte eher wissen ob es da Unterschiede zwischen den verschiedenen Motorvarianten gibt und ob z.B. die H&R Federn nur beispielsweise auf der 1.4 Liter Variante passen weil ich gehört hab, dass es noch keine Federn für den "kleinen" Motor gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6r2010
Hallo Polofahrer,
bevor ich meinen Polo tieferlege und andere Felgen aufziehe, würde ich zuerst gern wissen ob man für alle Versionen(mit den verschiedenen Motoren) auch tiefere Federn von H&R bzw. Eibach usw. bekommt. Habe gehört, dass es z.B. für den Polo mit der kleinen 1.2 Liter Maschine keine Federn zum Tieferlegen gibt...?
Hallo,
wie wäre es eigentlich erstmal selber auf den Herstellerseiten nachzusehen bevor man andere dazu einspannt ???
Hier ist der H&R Produktfinder :
http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?...
und da gibts beide Federnversionen 25/40 35/55 auch für den 1.2!!!!
Sorry, aber wer so geziehlte Fragen in einem Forum stellen kann, der sollte doch auch eine Herstellerseite im Netzt finden können????
HA sind immer 770 kg, aber für die VA gibts 830 kg, 860 kg oder 960 kg Achslast
Ich denke, daß die 3 Zylinder und die Diesel alle dasselbe wiegen. Insofern möglich, daß damit durchaus alle Motorvarianten abgedeckt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6r2010
@clubmen:ja das ist schon klar aber ich wollte eher wissen ob es da Unterschiede zwischen den verschiedenen Motorvarianten gibt und ob z.B. die H&R Federn nur beispielsweise auf der 1.4 Liter Variante passen weil ich gehört hab, dass es noch keine Federn für den "kleinen" Motor gibt.
Bei den Federn ABE vom Polo steht bis 930kg und ab 930kg Achslast. Das heißt meistens: Bis 930 kg Achslast dind für die leichteren Motoren (Benziner)
Und ab 930kg Achslast für dir schwereren Motoren (Diesel).
Wichtig an soeinem ABE ist das der Typ, z.b. (Polo 6R ab Baujahr 2009)
drin steht. Der rest ergibt sich von alleine.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich denke, daß die 3 Zylinder und die Diesel alle dasselbe wiegen. Insofern möglich, daß damit durchaus alle Motorvarianten abgedeckt sind.
öhm, hätte ich vielleicht weniger missverständlich formulieren sollen:
Ich denke, die beiden 3Zylinder haben dieselbe Achslast und die 3 TDIs haben auch dieselbe Achslast (jedoch ne andere als die kleineren Motoren). Sollte nicht so klingen, als wögen die TDIs dasselbe wie die kleinen 3Zylinder
Damit deckt VW offensichtlich alle Motorisierungen ab.
Habe gestern meine Felgen bekommen, Barracuda Voltec T6 8x17 mit 205/40 Reifen 😁
Hier noch ein paar Bilder.
Wünsche noch ein frohes Osterfest