Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
3413 Antworten

Ok. Weiss nämlich einfach nicht ob ich es noch mitbestellen soll.
Möchte schon noch Fahrkomfort haben, aber optisch sieht halt jedes Auto schicker aus, wenn er ein bissel tiefer ist.

Dachte mir eigentlich, dass ich die Federn nachrüste. Was wäre denn besser? Bin in dem Gebiet ziemlich unwissend. :/

ich habe meine 25/40 schon ein gutes Jahr drin...einfach bei mir gucken...sind Aktuelle Fotos

billiger ist es mit zubestellen!

Wenn jemand interesse an nagelneuen GTI Denver Alus hat, bitte (mit Preisvorschlag) melden! Bekomme nächste Woche meinen GTI und werde die Felgen ohne Reifen verkaufen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


Tüv-Termin is für Montag angesetzt
Wenn die erwähnten neuen Regelungen stimmen, dürfte es ja verdammt eng werden😉

und wie fährt es sich mit den 18er?

Schauen wir mal, hoffe auf das beste.

Härter ist er nun allemal. Aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Wenn die erwähnten neuen Regelungen stimmen, dürfte es ja verdammt eng werden😉

und wie fährt es sich mit den 18er?

Schauen wir mal, hoffe auf das beste.

Härter ist er nun allemal. Aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt

und wie ist es so mit bordsteineinfahrten usw

😁 da rede ich lieber nicht drüber :P

Ne Spaß, ich muss fast gerade auf einen Bordstein fahren, da ich sonst Gefahr laufe die Felgen hängen zu lassen.

Schlaglöcher und soweiter werden aus Prinzip umfahren, also kann ich darüber keine Infos geben

oke danke für die auskunft

Felgen & Federn sind nun per Einzelabnahme eingetragen

Sorry wenn ich hier blöd frage und keine Lust habe, mir 112 Seiten durchzulesen.
Habe mich bisher NULL mit dem Thema befasst und eigentlich mag ich meinen Polo so wie er ist (VW Sportfahrwerk und 17" Boas). Aber: Hinten 20mm Distanzscheiben könnte ich mir schon vorstellen.
Welche brauche ich da (wenn ich das richtig verstanden habe gibt es verschiedene und aus den Bezeichnungen werde ich nicht schau)?
Und: Muss ich die eintragen lassen? Muss das Fahrwerk neu vermessen werden? Was kostet das alles?
Und wie stark beeinflusst/beeinträchtigt sowas die Fahrwerksgeometrie und die Fahrsicherheit?
Danke im Voraus!

Gruß
Cyberguy

Das steht alles in der Suchfunktion und im Internet !! So schwer kann das doch nicht sein.

Was gibt es da nicht zu verstehen ?

Einfach Platten für dein Fahrzeug suchen -> Polo 6R Bj. Motor. etc etc. z.B H&R oder Eibach, am besten drauf achten das diese Platten eine Mittenzentrierung haben 😉

Wenn eine ABE dabei ist dann muss nichts eingetragen werden, bei einem Teilegutachten schon ! Wenn du hinten was veränderst wirst du es kaum merken, es verbreitert halt die Spur. Vermessen brauch man da nichts, und gefährlich ist es auch nicht.

@BK3D: Es gibt da für einen Neuling auf dem Gebiet so einiges nicht zu verstehen.
Und daß die SuFu nicht immer die gewünschten Ergebnisse bringt, gerade wenn es um Details geht, hat wohl jeder hier schonmal  gemerkt. "Im Internet" steht alles, klar, also lass uns doch das Forum hier dicht machen, wer brauchs, steht doch eh alles "im Internet"! 😉

H&R oder Eibach - wo ist der Unterschied, wo die Vor- und Nachteile?
Mittenzentrierung - das Wort ist ja selbsterklärend, aber haben das nicht alle Scheiben? Wenn nein, warum nicht? Und wie funzt das genau, hab sowas noch nie gesehen und kann mir nix drunter vorstellen.
Was ist ein "Teilegutachten"?
Und die ABE ist nicht automatisch immer dabei?

Gruß
Cyberguy

Was eine ABE und was für was ist ist echt einfach zu finden ...

Bei solchen Sachen würde ich immer auf namhafte Hersteller legen (Qualität etc.). Mittenzentrierung ist besser da es wie das Wort schon sagt Zentriert.

Es gibt sogenannte Trak Systeme diese gehen bis glaube ich 15mm mit längeren Radschrauben über 15mm wird die Platte an die Narbe geschraubt und die Felge dann an die Spurplatte.

Wenn du ein Teilegutachten hast muss der Einbau vom TÜV abgenommen werden, Kostenpunkt um die ~50€. Bei einer ABE reicht nur das mitführen der Papiere. Die Auflagen die zu erfüllen sind stehen alle im Gutachten wie z.B wie lang die Radschrauben sein müssen und und und.

Im eBay gibt es gute und günstige Angebote. Hab mir am Samstag erst nen neuen Satz platten bestellt da ich die jetzigen nicht mehr fahren kann.

Wieso kannst Du Deine Platten nicht mehr fahren wenn ich fragen darf?

Habe momentan vorne 30mm und hinten 40mm (pro seite 15 und 20mm). Da ich den Wagen tieferlege und weiter runter gehe, schleifen sonst die Räder am Kotflügel. Habe mir 5mm Platten bestellt da sonst der Reifen am Federbein schleift, wenn ich gar keine fahren würde 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen