Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
Aso, dachte schon die verschleissen nach ner Zeit. O_o
Meine Fresse, noch tiefer? Na, da freut sich Dein Orthopäde. 😁
Danke erstmal für die Antworten, das bringt doch schon Licht ins Dunkel - und hat doch garnicht weh getan, oder? 😉
Mit ABE gibts offenbar nur das 30/40er Set von H&R, alle anderen (sowohl von H&R als auch von Eibach) haben nur das Teilegutachten.
Macht die 30/40er Lösung Sinn?
Wenn ich mir meinen Wagen so anschaue (siehe auch das erste Bild in meinem Profil), dann kommt es mir so vor, als stünden die Vorderräder ein ganzes Stück weiter raus, als die Hinterräder. Täuscht das? Von dem Bild zu urteilen würde ich sagen, hinten würde reichen.
Allerdings wirds ja nen Grund haben, warum vorne 30 und hinten 40 cm angeboten werden.
Optisch würde ich sagen der Unterschied ist serienmäßig größer als nen halben Zentimeter pro Seite, aber wie gesagt, vielleicht täuschts ja.
@BK3D: Du hast auch vorne 30 und hinten 40cm? Optisch würd ich sagen stehe nun bei Dir beide Reifen gleich nah am Kotflügel. Das wäre auch mein Ziel (nur eben nicht ganz so tief wie bei Dir).
Kann man die H&R-Dinger irgendwo online bestellen?
Bei Amazon find ich nur Eibach und bei Ebay nicht das Vorne-/Hinten-Set mit der ABE.
Gibts nen gescheiten Car-Tuning-Online-Shop mit gutem Service und guten Preisen, die sowas vorrätig haben?
Danke!
Gruß
Cyberguy
Die Platten die ich fahre stammen vom 9N3 Cross Polo. Wie schon erwähnt VA: 30mm und HA: 40mm (jeweils immer gesammt) von H&R
Bei eBay gibt es immer welche für den 6R. Die meisten haben wie du schon sagtest nur ein Teilegutachten außer dieses Set, welches auch okay ist.
Musst im Endeffekt du wissen was du willst und wohin du magst 😉 würde hinten mehr als vorne nehmen aber auch eher dezent 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Hi das kann daran liegen, das die erst diesen Winter Rausgekommen sind, und sich zum sommerhin jetzt erst die ersten sich diese bestellen.
die tzunamee felgen sind echt schön hier ein fotounter www.polo6rfreunde.de findest du noch mehr!
Mich würde übrigens interessieren ob die schwarzen Speichen bei den Brock B28 SGVP Mattschwarz oder Hochglanzpoliert sind. Ein Reifenhändler riet mir heute von den Brock Felgen ab. Angeblich schlechte Qualität. Das hat mich jetzt auch sehr verunsichert. Vorallem da ich durch Waschanlagen fahre...
Zitat:
Original geschrieben von amg24
Mich würde übrigens interessieren ob die schwarzen Speichen bei den Brock B28 SGVP Mattschwarz oder Hochglanzpoliert sind. Ein Reifenhändler riet mir heute von den Brock Felgen ab. Angeblich schlechte Qualität. Das hat mich jetzt auch sehr verunsichert. Vorallem da ich durch Waschanlagen fahre...Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Hi das kann daran liegen, das die erst diesen Winter Rausgekommen sind, und sich zum sommerhin jetzt erst die ersten sich diese bestellen.
die tzunamee felgen sind echt schön hier ein fotounter www.polo6rfreunde.de findest du noch mehr!
ob die matt oder glänzend sind müsste dabei stehen, wenn nicht dann schreib brock doch mal ne email.
ich denke nicht das brock schlecht ist, sind nicht die teuersten, aber das heißtnix.
in der waschanlage sollte auch nix passieren, es kann halt sein das du viele auswuchtungsgewichte brauchst.
So, hab mal mit meinem Kumpel gesprochen, der ist bei VW in der Lenkungsentwicklung und kennt den Fahrwerks-Chefabstimmer.
Er hat diesen für mich gefragt, was von den Spurverbreiterungen zu halten ist.
Seine Antwort: Vom Fahren her auf alle Fälle eine Verschlechterung, der Wagen verzieht beim Beschleungen und Bremsen stärker und das Lenken fühlt sich "anders" an. Die gesamte Fahrwerksgeometrie stimmt halt nicht mehr und sämtliche Abstimmungen weichen nun ab. Klingt für mich logisch und nachvollziehbar.
O-Ton: Zum Posen der 18-jährigen Kiddies könne er es nachvollziehen, ansonsten brächte es aber nur Nachteile. :-)
Werd die Sache somit wohl nochmal überdenken...
Gruß
Cyberguy
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
So, hab mal mit meinem Kumpel gesprochen, der ist bei VW in der Lenkungsentwicklung und kennt den Fahrwerks-Chefabstimmer.
Er hat diesen für mich gefragt, was von den Spurverbreiterungen zu halten ist.
Seine Antwort: Vom Fahren her auf alle Fälle eine Verschlechterung, der Wagen verzieht beim Beschleungen und Bremsen stärker und das Lenken fühlt sich "anders" an. Die gesamte Fahrwerksgeometrie stimmt halt nicht mehr und sämtliche Abstimmungen weichen nun ab. Klingt für mich logisch und nachvollziehbar.
O-Ton: Zum Posen der 18-jährigen Kiddies könne er es nachvollziehen, ansonsten brächte es aber nur Nachteile. :-)
Werd die Sache somit wohl nochmal überdenken...Gruß
Cyberguy
Das mag ja stimmen, wenn man aber gleich eine andere Felge mit entsprechender ET nimmt passiert auch nichts anderes, letztlich verändert sich der Hebel mit dem das Fahrzeuggewicht von den Rädern aufgenommen wird.
Nimmt man mal die Werksseitig zugelassenen Räder aus den COCs gibts da auch schon Abweichungen von nicht unwesentlicher Größe, beim Sharan 7N gehen die ETs von 39mm bis 33mm, und das dann auch noch mit Reifen von 205 bis 225 , kann mir keiner erzählen dass die Fahrwerksabstimmung immer der Auslieferungsradgröße angepasst wird.
Sprich auch für den Polo gilt von den 175er Asphalttrennscheiben in 14" bis zu den 215er auf den 17" Boas wird immer das gleiche Fahrwerk verbaut sein..... So und jetzt kommt der Mensch vom Werk....
Die Frage ist ja immer nach dem Schwerpunkt, wo die Felge an die Nabe geschraubt wird. Und der dürfte bei jeder Felge gleich sein (die Felge wird quasi bei zunehmender Breite gleichmäßig nach innen und außen breiter) und somit verändert sich auch die Hebelwirkung nichr.
Eben diesen Schwerpunkt verschiebt man aber nun mit den Distanzscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Die Frage ist ja immer nach dem Schwerpunkt, wo die Felge an die Nabe geschraubt wird. Und der dürfte bei jeder Felge gleich sein (die Felge wird quasi bei zunehmender Breite gleichmäßig nach innen und außen breiter) und somit verändert sich auch die Hebelwirkung nichr.
Eben diesen Schwerpunkt verschiebt man aber nun mit den Distanzscheiben.
Da kann ich nicht mitgehen...im Zubehör gibt es ein und die selbe Felgendimension oftmals mit zwei oder drei verschiedenen ETs , da sind einfach die Flansche nach innen unterschiedlich groß, somit verschiebt sich da in jedem Fall auch der Schwerpunkt, des kann so argumentativ nicht hinhauen.😉
Kenne mich bei Felgen nicht so aus und bin einfach mal davon ausgegangen, daß es so ist.
Allerdings hat der VW-Typ wirklich Ahnung und er wird sich die oben erwähnte Sache mit der Fahrwerksabstimmung wohl kaum aus den Fingern saugen...
Guten Morgen Leute, wollte jetzt nicht die ganzen 113 Seiten hier lesen,
deswegen auch hier nochmal mein Anliegen:
würde gerne meinem kleinen ne Spurverbreiterung gönnen.
Habe da von H&R die DRA Systeme ins Auge gefasst. Im Moment fahre ich noch mit den 16 Zoll Mistral Felgen demnächst sollen 7x17 Zoll mit ET35 drauf kommen. Bereifung bleibt bei 215/40 nur dann von R16 auf R17. Wie viel mm kann ich für HA und VA nehmen? So dass es vom TÜV ohne Probleme eingetragen wird
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Kenne mich bei Felgen nicht so aus und bin einfach mal davon ausgegangen, daß es so ist.
Allerdings hat der VW-Typ wirklich Ahnung und er wird sich die oben erwähnte Sache mit der Fahrwerksabstimmung wohl kaum aus den Fingern saugen...
...ich will den experten ja nicht wirklich in frage stellen, allerdings jucken solche Tatsachen beim reinen Wechsel auf ein anders Rad mit anderer Breite/Durchmesser/Et offensichtlich kein Schwein, erst wenn jemand den gleichen "Optischen" Zweck mit einer Spurplatte erreichen will ist das plötzlich ganz schlecht....
Sorry, aber mir erschließt sich da nicht wirklich die Sinnhaftigkeit des Problems... so da wirklich eins existiert 😁
Falls es jemanden Interessiert. Die Brock B28 SGVP sind komplett hochglanzpoliert. Ich wäre froh darüber wenn ich noch weitere Vorschläge für meinen weißen kriegen könnte...
@ Castro67:
Ich kann beide Seiten verstehen und das Verlangen nach optischer Aufhübschung durch Spurverbreiterung ist in mir nach wie vor groß.
Somit hab ich mir soeben auf Ebay einen Satz DRA40 von H&R bestellt, allerdings zunächst mal nur für die Hinterachse, weil michs dort am meisten stört, daß die Felgen da so weit in den Radkästen drinsitzen.
Werds nun mal testen und dann hier berichten.
Vielleicht sollte ich meinen Account hier bald mal stilllegen, ist echt widerlich, wie man hier ständig mit neuen Sachen angefixt wird!! 😁
Gruß
Cyberguy