eure Farbe / eure Zufriedenheit.

Audi A4 B8/8K

Der A4 ist jetzt einige Jahre auf dem Markt, alle mußten eine Entscheidung treffen an die kein Autokäufer vorbei kommt, nämlich die der Außenfarbe.

Mich würde persönlich interessieren für welche Farbe sich der einzelne jeweils entschieden hat und ob
dieser zum heutigen Zeitpunkt die Farbe immer noch nehmen würde.

Ist euer Geschmack konstant geblieben bzgl. der Farbe.

oder

Hat sich inzwischenzeit von tausenden gesehenen A4 auf der Straße euer Farbengeschmack verändert. Wen ja welche wäre es dann heute.

seit ehrlich.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich für Lavagrau entschieden weil der A4, wenn frisch gewaschen, unheimlich gut aussieht in der Farbe.
Das ist aber schon das einzig Positive. Die Farbe ist ansonsten ein einziges Ärgernis. Sieht eigentlich immer irgendwie dreckig oder zumindest staubig aus, weil man absolut jedes noch so kleines Stäubchen darauf sieht. Nicht nur der Pflegeaufwand ist sehr hoch wenn man ein schönes Auto will. Auch die Lackqualität ist absolut beschämend. Nicht mal ansatzweise ein Vergleich zu meinem Mercedes - da sind wirklich Welten dazwischen. Das macht den Mercedes auch pflegeleichter. Für die Empfindlichkeit Staub und Dreck gegenüber kann Audi nichts. Aber die Lackqualität ist total unwürdig für so ein Fahrzeug. 
viele Grüße,
diehuetten 

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von dappschaaf


Hallo,
.......
Ich habe ihn mittlerweile Nano Versiegeln lassen, daß der Dreck
....
Gruß
Dappschaaf
Hallo, kannst Du mir sagen, wo Du die Versiegelung hast machen lassen und was es gekostet hat? Vielen Dank :-)

Hallo,

415 Euro incl.

dieses Zeug http://www.top-car-tools.de/.../Lack-_-Polituren.html?...

wurde von denen aufgetragen: http://www.abs-fahrzeugpflege.de/

Gruß
Dappschaaf

Ich glaube für mich ist auch das Problem das der A4 Avant in mehreren Farben gut aussieht.

Ich habe mich für weiss entschieden, finde aber auch Lava grau und met. Schwarz sehr attraktiv.

Bin immer hin und her gerissen. Bei mir ist das immer abhängig von der Tagesstimmung. Deshalb auch dieser Thread.

Also ich liebe die Farbe rot, und ich finde das Auto ist in dieser Farbe ein richtiger Hingucker.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auto und habe bis jetzt nichts zu mäkeln, weder bei der Verarbeitung noch beim Verbrauch.
Bisher alles Top.

Ähnliche Themen

Mein A4 ist arubablau, bin sehr zufrieden. Ragt aus der schwarz/grau/silbernen Masse heraus und ist auch für sich genommen eine schöne Farbe. Zudem kommen, im Gegensatz zu rot, meiner Meinung nach die Kontraste der anderen Autoteile besser zur Geltung.

Als ich im Forum Neckarsulm allerdings den R8 in sepangblau gesehen habe ist mir schon anders geworden, so eine geile Farbe. 😁 Kommt auf Fotos gar nicht rüber, das muss man in echt gesehen haben.

Hallo, also mein A4 kommt in phantomschwarz perleffekt daher. Wollte damals eigentlich nen dunkles grau nehmen, aber lavagrau (zu rötlich in der Sonne) und meteorgrau (zu pastellfarbend) fand ich irgendwie nicht so toll. Am liebsten hätte ich das daytonagrau genommen. Allerdings war mir der Aufpreis das nicht wert. Hab dann bei der Abholung in Ingolstadt einen R8 in suzukagrau gesehen und fand die Farbe klasse. Leider gibt es die für den A4 auch nur als Individuallackierung. Na ja, seis drum. Bin jetzt auch ganz zufrieden. Kann auch noch nicht über die Qualität (5000km) meckern. Ich habe ihn allerdings gleich nach der Abholung 'geswizölt' und wasche jede Woche von Hand.

Gruß aus Braunschweig

Hallo,

Arubablau ist ne tolle Farbe, keine Frage. Aber eben auch sehr empfindlich. Gerade in der Wetterlage wie zuletzt: mehrtägige trockene Phasen, es bildet sich Staub auf dem Auto, und dann regnet es nur ein paar Tropfen. Nicht genug, um den Staub abzuwaschen. Er bleibt dann in so hässlichen Kringeln auf den großen Flächen stehen. So oft kann man gar nicht in die Waschstraße fahren (ich mache es im Moment ca. alle 2 Wochen).

Zitat:

Original geschrieben von rngt


...Letztendlich bin ich bei quarzgrau metallic gelandet und super zufrieden damit. Sehr pflegeleicht, das "stahlgrau" unterstreicht die sportliche Optik, und es ist auch kein 08/15-silber.

Kann nur zustimmen, hatte meinen B7 in der Farbe und war bisher sehr zufrieden.

Gut sauberzuhalten, Staub sieht man nicht sofort darauf und auch kleine Kratzerchen fallen nicht gleich ins Auge.

Auch mein nächster wird wieder in Quarzgrau kommen.

So, nach 4 Wochen Sphärenblau mal einige Erfahrungen: Die Farbe ich ja sehr selten, habe bisher noch kaum andere gesehen, das ist gut. Ich finde an der Farbe genial dass sie immer anders aussieht, bei Sonne blau, bei bedecktem Himmel eher grünlich, gefällt mir auch gut. Auf Bildern kann man nicht viel von der Farbe sehen, jeder der die Farbe bestellen will sollte sich das in echt anschauen.

Habe auch bisher nur positives Feedback bekommen, niemand konnte sich unter dem Namen der Farbe was vorstellen, aber praktisch alle waren davon angetan. Dreck unempfindlich ist sie auch, habe die Kiste jetzt seit 4 Wochen und noch nicht gewaschen, sieht aber immer noch gut aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Der A4 ist jetzt einige Jahre auf dem Markt, alle mußten eine Entscheidung treffen an die kein Autokäufer vorbei kommt, nämlich die der Außenfarbe.

Mich würde persönlich interessieren für welche Farbe sich der einzelne jeweils entschieden hat und ob
dieser zum heutigen Zeitpunkt die Farbe immer noch nehmen würde.

Ist euer Geschmack konstant geblieben bzgl. der Farbe.

oder

Hat sich inzwischenzeit von tausenden gesehenen A4 auf der Straße euer Farbengeschmack verändert. Wen ja welche wäre es dann heute.

seit ehrlich.

Naja, der jetzige A4 ist keine zwei Jahre auf dem Markt.

Lavagrau war die richtige Wahl, für mich,- und ist eines der postitiven Merkmale meines 8k.

Der Lack ist aber deutlich empfindlicher gegen Vogeldreck als alle Audis die ich davor hatte.

Im Sommer ist Ibisweiss wirklich eine Strafe... die Front bekommt man einfach nicht mehr sauber (fahre 80% Autobahn, 50TKM pro Jahr).

Mein nächster, falls wieder ein Audi (dann wahrscheinlich A5 Sportback), wird Misanorot. Die Farbe haben wir bei unserem Zweitwagen, einem A2, und die sieht nicht nur toll aus (das tut weiss auch), sondern ist auch unempfindlicher.

Hallo!

Also meiner ist eissilber. Quarzgrau hätte mir auch gefallen.

Ich hatte mal einen metallic-schwarzen Audi 80 und seither hab ich mir geschworen: "Nie mehr ein schwarzes Auto!" Mein Freund hat sich jetzt einen KIA in schwarzmet.gekauft und bereut die Empfindlichkeit der Farbe auch schon. Schwarze Autos sind wunderschön - wenn sie frisch gewaschen sind...

Außerdem find ich, dass helle Farben dem 8K recht gut stehen. Mich hat man schon mal gefragt, ob das ein A6 ist, weil er irgendwie größer und bulliger wirkt als die Dunklen.
Auch das Weiß gefällt mir gut, aber 1. stört mich auch die Empfindlichkeit und 2. gabs mal eine Zeit, in der bei einem Gebrauchten die Farbe weiß eine Wertminderung war. Hoffe, das passiert nimmer.

Von der Pflege her bin ich ganz zufrieden. Meiner ist gebraucht und hat 22 000 km drauf, und außer ein paar kleinen kaum sichtbaren Steinschlägen auf der Motorhaube sieht er aus wie neu.
Ich fahre aber auch nicht in die Waschstraße. Da das Eissilber ein relativ heller Silber-Ton ist, hab ich aber das Gefühl, dass es etwas schmutzempfindlicher ist als das Silber von meinem alten B4.

Überdie möcht ich anmerken, dass ich finde, dass Audi bezüglich Farbauswahl nicht wirklich einfallsreich ist. (Das Gleiche betrifft meiner Meinung nach auch die Polsterbezugstoffe.)
Beim Mazda haben die ein sogenanntes "lilac-silber", das hat einen leichten, aber nicht kitschigen lila-Schimmer, und sieht hammermäßig aus.

LG

Sonja

Zitat:

Original geschrieben von KVP30



Ich bin am zweiflen ob ich noch mal eine dunkle Farbe wählen würde...... WENN......dunkle Farber sauber sind, dann sieht das ja schon klasse aus. aber nach drei tagen bekomm ich spätestens schon wieder einen halben Anfall. War noch nie der Typ der sein Auto nun zwingend jede Woche waschen musste. Aber bei dieser Farbe nun werd ich wohl leicht zum Psycho. Silber ist sowas von pflegeleicht und kleine Schmarren im Lack fallen so gut wie gar nicht auf. Aber ich war´s halt leit nach 5 Jahren. Also wenn der nächste wieder ein Audi werden sollte, wird es def. keine dunkle Farbe mehr.

Hallo,

Da muss ich dir ABSOLUT RECHT geben!

Bin vorher auch Jahrelang Silber Met.gefahren,dem konnte selbst
nen Vogelschiss nichts.Der kam immer daher wie neu
aus der Lackierei!
Bei meinem jetztigen (Santorinblaumet.) ich könnte jeden Tag
aufs Neue ausflippen.Der sieht in Null Komma Nichts aus wie Sau.
Stehe in manchen Wochen,sogar bis zu Zweimal in der
selber Waschen-Box! Die Leute denken sich auch,der hat nichts zu tun hier........

Über die Lackqualität will ich mich nicht beschweren,dafür dass meiner
jetzt im 11ten Jahr ist,sieht der Lack Top aus! Aber die Schmutzanfälligkeit
und der Pflegeaufwand treibt mich echt in den Wahnsinn.......

Nun ja,sei dem wie es ist,der nächste wird mit 100%iger
Wahrscheinlichkeit Lichtsilber Met. oder Monzasilber !!!
Das ist so sicher,wie das daß Wasser den Berg herunterfließt!

In diesem Sinne.

Grüße aus dem 80er Forum

Mesut

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von KVP30


Moin,

habe meine A4 nun seit Nov 08. Habe bewusst eine dunkle Farbe gewählt, da ich zuvor 5 Jahre Silber gefahren bin; die Wahl viel auf Lavagrau. Die Farbe an sich ist klasse vor allem in der Sonne, sehr variantereich. Aaaaaber, die Lackqualität von Audi ist einfach nur rotz, keine Ahnung ob das mittlerweile bei allen Lacken bzw. Marken so ist, aber das ist einfach nur schlimm.

Der Audi hat knapp 20 tds nun runter. Von den 20 tausens war er ca. 3000 km auf der Autobahn. Habe nun Steinschlagschutzfolie über die ganze Haube ziehen lassen,...

Hi,
das interessiert mich 🙂
Welche Folie hast Du genommen ? Bist Du zufrieden damit ? Ist die Folie deutlich zu erkennen ?

Die Folie ist erst sichbar Abstand <2m . Vielleicht auch nur wenn man es weiß. Jedoch sind noch einige kleine "luftbeulen" oder "schmarren" drin. Mal ein paar Tage warten, ob sich das gibt, anonsten müssen die Jungs noch mal nachbearbeiten. Jedenfalls kommt bzw. bleibt irgendeine Art Folie drauf. Mir egal selbst wenn man es leicht sieht. Die andere Alternative geht gar nicht, da ist die Motorhaube spätestens in einem Jahr so bespickt mit Lackschäden, das ich sie neu lackieren lassen müsste. Tja, oder halt keine durchsichtige Steinschlagschutzfolie, sondern eine mit Farbe. Schwarz, was wahrscneinlich zu 95% gar nicht auffällt bei Lavagrau, oder eine im Carbon-Look, was mir aber echt etwas wiederstrebt. Zieht zwar echt ganz witzig aus, passt aber eigentlich nur zu einem Sportflitzer und nicht zu einem Pampersbomber. Mal schauen, jedenfalls ohne Folie geht gar nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Ich habe meinen A4 Avant in Sphärenblau jetzt seit knapp 5 Monaten und bin mit der Farbe nach anfänglicher Skepsis echt sehr zufrieden. Ich wollte damals eigentlich Arubablau weil dies meinem alten 8E ähnlich sah, aber die Frau wollte mal ne andere Farbe. Tja, was tut man nicht alles für die Frauen. Aber jetzt muß ich sagen, dass der neue echt ne tolle Farbe hat. Erstens ist diese selten(nicht wie grau, weiß oder schwarz obwohl diese auch schön sind) und zweitens ist die Farbe pflegeleicht. Zudem hat sie in der Sonne auch einen Farbeffekt. Fazit: ich würde diese Farbe jederzeit wieder nehmen.
Im übrigen kann ich der schlechten Lackqualität nur zustimmen. Bei meinem alten 8E war der Lack um Welten besser und nicht so empfindlich.

Ich habe mich auch auf Vorschlag meiner Frau für Sphärenblau entschieden. Die Einheits-Dienstwagenfarben wollten wir nicht. Ich war angenehm überrascht. Die Farbe sieht im Freien viel besser aus als im Showroom unter künstlichem Licht. Sonne und Wolkenfarben passen den Farbeindruck an das vorherrschende Umgebungslicht an.

Etwas überrascht bin ich, dass es ähnliche Farben bei neuen BMW, Mercedes und Ford gibt. Damit ist die erhoffte Exclusivität verloren. Immerhin ist dadurch erwiesen, dass derartige Farben im Trend sind.

Gruß

Audiholic

Deine Antwort
Ähnliche Themen