Eure Farbe des Glücks?
Welche Auto Farbe präferiert ihr? Welche Farbe wird/hat euer (nächster)? Was findet ihr richtig gut? Entdeckte Nachteile/Vorteile?
Ich fahre momentan brillant schwarz. Super schön.
Nachteile aber: heizt sich schneller im Sommer auf und bei schwarz sieht man echt gefühlt jeden Kratzer... Sonst bin ich sehr zufrieden und bei euch?
Beste Antwort im Thema
Ich hätte bei einer so wichtigen Frage lieber noch paar ? mehr gemacht...
88 Antworten
Zitat:
@laudi007399 schrieb am 22. November 2020 um 23:31:03 Uhr:
Meiner Meinung nach, eine der besten Farben im "nicht Audi Exclusive" Segment 🙂
Yep, finde ich auch. Hab mich im Audizentrum umgesehen, fand Mythosschwarz u. Tangorot auch ganz interessant und die Entscheidung fiel dann auf Daytonagrau. 😉
Sehr geil!
Zitat:
@Speedy-TT schrieb am 22. November 2020 um 23:27:59 Uhr:
Da kann geholfen bzw. die Vorfreude noch weiter gesteigert werden, ein S3 in Daytona Grau mit Optikpaket Schwarz ^^
Ein Ulmer oder 🙂
Zitat:
@audi.... schrieb am 23. November 2020 um 00:11:11 Uhr:
Ein Ulmer oder 🙂
😉 yep drumherum, auch aus der Gegend? ^^
Meine Farbe des Glückes Atoll-Blau in der Edition one Ausführung. :-)
Edition One GRAU. Glaube ich war Manhatten in der Bezeichnung. Mittlerweile ja gewechselt auf Blau?!
Nach etwas längerer Suche habe ich einen Jahreswagen mit meiner
Wunschausstattung in Tangorot Metallic gekauft.
Für mich war Navara blau ein muss als da ich blau Liebhaber bin und das turbo blau mir zu hell ist
Meine RS 3 Limo habe ich im Dezember in Daytonagrau bestellt.
Warum Daytonagrau?
Zuerst spielte ich mit dem Gedanken ihn in Kyalamigrün zu ordern, allerdings hatte ich mich recht schnell an der Farbe satt gesehen.
Jedes Mal wenn ich den RS 3 online auf Youtube o.ä. in grün gesehen habe, gefiel er mir weniger. Es ist eben ein Unilack und bietet deshalb wenig "Tiefe".
Zweiter Gedanke war Tangorot. Gefällt mir eigentlich immernoch sehr gut, allerdings hat meine Lebensgefährtin seit Ende 2021 einen roten Seat Leon und es ist nicht die dankbarste Farbe.
Kratzer fallen, solange sie nur klein sind, wenig auf, Steinschläge auf der Motorhaube dafür umso mehr.
Wurde dann verworfen von mir 😁
Pythongelb war mir zu blass, Vegasgelb wäre eine Option für mich gewesen, gibt es allerdings nicht für den 8Y und für den Innenraum und die Bremsen gibt es auch keine passende Ziernahtfarbe, da müsste man also am ehesten schwarze Ziernähte/Bremsen nehmen.
Einen schönen Blauton gibts beim RS 3 nicht wirklich. Turboblau gefällt mir nicht und ist auch wieder ein Unilack ohne Tiefe, Audi Exklusive habe ich nicht wirklich eingesehen preislich.
Meine absolute Wunschfarbe wäre wohl ein Blau metallic wie es z.B. BMW auf dem M5 hat.
Am Ende wurde es dann der einzige Perleffektlack den Audi außerhalb von Audi Exklusive für den 8Y anbietet--> Daytonagrau.
Sehr schöner Lack mit "Tiefe", sehr dankbare Farbe in Bezug auf Kratzer/Schmutz usw.
Bestellt mit schwarz glänzenden Anbauteilen, roten Bremssätteln und innen schwarzes Leder mit roten Ziernähten+Alcantaralenkrad mit der roten 12 Uhr Applikation.
Manche würden sagen: "Langweilige Lackwahl".
Kann man so sehen, ein daytonagrauer Audi ist aber immer zeitlos.
Dem RS 3 (bzw. A3/S3 allgemein) steht aber auch Farbe, da muss ich vielen Recht geben!
Jetzt muss die Karre nur irgendwann mal gebaut werden 😛
Kreide von Porsche :-)
Goodwood grün
Sandbeige Perleffekt für meine bestellte RS3 Limousine.
Wie's der Zufall so will hat ABT vor kurzem einen RS7 in dieser Farbe veredelt 🙂
Davor hatte ich das gleiche Dilemma wie Lucky_Dani beim Gelben Lack.
Pythongelb zu blass, Vegasgelb als Uni "zu teuer", Anfrage mit Sirius Gelb vom Renault Megane RS von Audi abgelehnt.
Mein nächster A3 wird wahrscheinlich Pythongelb!😎
Tongorot!
Wenn du einem Kind die Aufgabe gibst ein auto zu malen wird es zum roten Stift greifen. — Enzo Ferrari italienischer Rennfahrer und Gründer des Rennwagenherstellers Ferrari 1898 - 1988
Ich hatte von 2005 bis 2020 Brillantrot beim 8P und beim 8V, ich habe mich an Rot ziemlich leidgesehen.😛
Edit.: Mein B4 war ja auch schon dunkelrot...