Eure Erlebnisse mit dem Rocco
Also ich dachte mach hier mal ein Thema auf, wo man sein Erlebtes mal posten kann! Da mir gestern was passiert ist, was mir mit noch keinem Auto passiert ist.
Ich steh an der Ampel und neben mir stand ein A3 mit einem Herren Anfang 60 würde ich ihn schätzen!
Er begutachtet das AUto von vorne bis hinten und fährt auf gleiche höhe zu mir. Er macht die Scheibe runter, ich dann ebenfalls.
Seine Frage: Ist das ein Scirocco? Antwort : Ja!
Daraufhin bat er mich eine Strasse weiter zu halten, ob er sich das FAhrzeug anschauen dürfe! Da ich kein Zeitdruck hatte machte ich ihm den Gefallen!
Er kam und kam aus dem staunen nicht mehr raus! Dann hat er GEschichten erzählt zum alten Scirocco den er damals hatte, wo er jünger war. Er wollte alles wissen über das Fahrzeug, von Motor über Extras usw usw...
So was ist mir noch nie passiert und dies bestätigt meine Entscheidung noch mehr das richtige Fahrzeug gekauft zu haben! Es fällt auf, sieht geil aus und hat nicht jeder!
Ist jemand anderem schon etwas ähnliches passiert?
Weiterhin Gute Fahrt @ all
Beste Antwort im Thema
Halloooo!!!!
ES NERVT!!!
Ich bin fleissiger Mitleser hier im Forum.
Leider verkommt es immer mehr zu einem Meckerforum von Mitgliedern über Mitglieder.
Jetzt wird daraus auch noch ein persönlicher Chat!!!
Ein Forum dient dazu sachliche Informationen zu verbreiten!!!
Es wäre schön, wenn Ihr euch daran halten würdet.
@Mods: Wie wäre es mit einer Quasslecke für die Quasselstrippen? Suuuper wäre natürlich ein Löschen der OT-Beiträge.
1041 Antworten
1. biste zu spät, so langsam haben sich die Leute an die Roccos gewöhnt
2. unsere schwarzen roccos fallen nicht so stark auf wie die anderen Rocco Farben, obwohl bei dir ja eigentlich wieder der "R Bonus" auffallen müsste 🙂
Vielleicht biste einfach in der falschen Stadt, hab schon gemerkt, dass das von Stadt zu Stadt völlig unterschiedlich ist wie die Leute auf die Roccos reagieren 🙂
Also sei nicht traurig, fährst eh das geilste Auto in der besten Farbe! 🙂
Ich glaube auch das es ganz stark an der Stadt liegt.In Norddeutschland/Hamburg bekommt mein grauer 'R' keine sonderlich große Beachtung.In Hannover gabs viele Blicke und Daumen hoch.
Bei uns im Norden sind fast alle Sciroccos schwarz oder weiß,wodurch blaue,rote oder grüne gleich total auffallen.'R's sind noch ganz selten
ich bin jetzt seit ca zwei wochen in salzburg zum arbeiten am flughafen auf einer vw veranstaltung und da schauen auch alle auf den rocco und jeder sagt auch das das auto echt schick ist. diverse leute wollten sich natürlich auch mal reinsetzen und meinten dann das da doch die sportlichkeit des autos sehr gut rüber kommt 😁
auch hab ich festgestellt das die österreicher rocco fahrer ALLE grüßen 😁
Hi, hier im Osten(Thüringen) ist man immer noch der absolute Hingucker, so wenige fahren hier. Aber das Beste habe ich im Juli am Gardasee erlebt, in der Woche nicht ein Scirocco, aber um so mehr neugierige Gesichter gesehen. Die haben geklotzt als würde man mit einen neuen Ferrari-Modell angefahren kommen 😉 . Auf dem Campingplatz war er der absolute Hingucker, so viele Fragen zum Auto mußte ich noch nie beantworten....
Ähnliche Themen
Ich sprech mal für die Chemnitzer Ecke:
Fahre früh und Nachmittag einmal quer durch die Stadt - es gibt Tage da seh ich keinen, was aber sehr selten ist - und dann Tage, da seh ich 6 Stück, davon noch 3 in viperngrün 😉 ...und auch so weiß ich langsam paar Ecken wo welche "zuhause" sind.
Ist jetzt nicht diiie Masse für ne größere Stadt, aber wenn ich überlege das ich übers Wochenende von Sachsen an die Ostsee und zurück ganze zwei Sciroccos (auf gesamt 1500km!) sehe, dann ist das hier schon ein Ballungsgebiet 😉
...und bei der großen Burgerkette mit den zwei Bögen gibt's auch große Augen - an dem Wochenende war Red Bull Airrace und ein T5 Bus mit jungen Leuten dort...auf dem Weg dahin schauten alle in die gleiche Richtung und beim Abfahren klebten alle an der Fensterscheibe, das war auch cool *g*
...übrigens liebe Grüße an den viperngrünen Scirocco auf der Dresdner Straße mit ERZ-Kennzeichen 🙂 Da fahr ich jeden Morgen vorbei und freu mich über den schönen Wagen und freu mich darauf baaald auch sowas unterm Hintern zu haben 🙂
ich spreche jetzt mal für den LK görlitz: auf dem rückweg von arbeit kam mir ein weißer entgegen (GR-ZI XXX), war bis eben bei nem Kumpel, dort stand ein schwarzer direkt neben mir...hinzu kommt noch, da sich noch von 3 weiteren weißen, 1 schwarzen, 1 blauem und 1 opalsilbernen - alle hier in der ecke 😉 also so selten is der schon nicht mehr!
Es ist wieder mal Zeit für unserer Erlebniss-Thread oder?🙂 :
In diesem Monat: SUPER PLUS TANKEN
Also, an meiner Haustankstelle (JET und nein ich arbeite nicht dort.... ) gibt es nur eine Super Plus Zapfsäule (4-teilig u.a. auch Super Plus). Die steht in der Mitte der Zapfsäulenreihe. Vor und hinter der Zapfsäule gibt es die Normalspritsorten, aber eben ohne Super Plus.
In letzter Zeit passiert es häufiger, dass nach dem Schlangestehen in der Reihe und dem darauffolgenden "Vorfahren" an die Zapfsäule ich ja nicht bis ganz vorfahren kann, da ich ja die mittige Super Plus Zapfsäule nehmen muss.
Dies hat zur Folge, dass mich regelmäßig verständnislose Gesichter, Scheuchbewegungen und Hupen auf meinen Tankaktion hinweisen.
Kennt Ihr das auch?
Ich sage den Leutchen dann immer schön locker (gehe sogar zu denen an die Scheibe), dass ich Super Plus tanke ... usw.... lange Gesichter sind die Folge.....
Genau das gleiche 'Problem' habe ich auch regelmäßig bei der Jet.Bin auch Stammkunde dort und auch hier im Norden gibt es immer nur eine Säule mit Super Plus.Die von dir beschriebenen Reaktionen kenne ich auch.Die 'coolste' antwort war aber:Wer muß heutzutage überhaupt noch Super Plus tanken,wo doch ALLE Motoren Super abkönnen.Meine Antwort dann,das ein 'R' Super Plus haben muß,verstehen sie nicht...
Grüße
Ich hab dafür ein erfreuliches Erlebnis 😛
War vor kurzem mit einem Freund auf dem Weg nach hause und plötzlich fuhr vor uns ein 6er GTI durch die Stadt.
Wir ihm dann hinterher, um zu sehen was er so macht wenn man ihm folgt (ja ok wir wollten ein bisschen aufs Gas treten 😉 ) und er hat dann natürlich ordentlich vom Leder gezogen und ist auf die Autobahn gefahren.
Nach 20 min war das Spielchen dann zu Ende und wir haben an einer Tanke gehalten => bekanntschaft gemacht und sich angefreundet.
Jetzt fahren wir ab und zu mal zusammen und ich hab noch ein paar Bekannte von Ihm kennengelernt, die auch gerne mal ein wenig fahren (z.B. alter Opel Kadett mit hochgezüchtetem 2l 16v => 150-160 ps auf 900kg...da macht mein Rocco leider nicht mehr mit 😛 )
Auch so kann man Freundschaften schließen ;D
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Es ist wieder mal Zeit für unserer Erlebniss-Thread oder?🙂 :In diesem Monat: SUPER PLUS TANKEN
Also, an meiner Haustankstelle (JET und nein ich arbeite nicht dort.... ) gibt es nur eine Super Plus Zapfsäule (4-teilig u.a. auch Super Plus). Die steht in der Mitte der Zapfsäulenreihe. Vor und hinter der Zapfsäule gibt es die Normalspritsorten, aber eben ohne Super Plus.
In letzter Zeit passiert es häufiger, dass nach dem Schlangestehen in der Reihe und dem darauffolgenden "Vorfahren" an die Zapfsäule ich ja nicht bis ganz vorfahren kann, da ich ja die mittige Super Plus Zapfsäule nehmen muss.
Dies hat zur Folge, dass mich regelmäßig verständnislose Gesichter, Scheuchbewegungen und Hupen auf meinen Tankaktion hinweisen.Kennt Ihr das auch?
Ich sage den Leutchen dann immer schön locker (gehe sogar zu denen an die Scheibe), dass ich Super Plus tanke ... usw.... lange Gesichter sind die Folge.....
Ja, kommt vor 😉 Schlimmer finde ich allerdings, dass es bei der Jet noch Normal Benzin gibt (unverbleit versteht sich). Da muss man immer drauf achten. Einmal ist es mir allerdings passiert, 20L von dem 91er "Rotz" zu tanken. Naja, Super Plus nach getankt, schonenden gefahren und mit 100 Oktan 2 Tankfüllungen nach gefüllt... Dank des Klopfsensors im Motorblock an und für sich kein Problem, aber dennoch ein unangenehmes Gefühl.
Das Normalbenzin ist seit 1.1.2011 abgeklebt, an jeder Zapfsäule.... da kommt bald E10 rein
Ich war hier zurzeit ein paar Monate in Frankreich (Grenoble) und muss sagen, es war wie eine kleine Zeitreise. Der Scirocco ist hier noch so unbekannt, wie bei uns um 2008 🙂
Man stelle den Wagen blitz-blank irgendwo hin, und aufmerksame Blicke der Passanten sind einem sicher. Im Ski-Gebiet stiehlt er jedem X5 die Show 😁
Liegt vielleicht auch daran, dass es die Franzosen nicht so mit der Autopflege haben* und ein sauberes Fahrzeug dadurch mehr auffällt.
Wie unser KBA ordnen sie den Scirocco auch eher als Mittelklassemodell ein. Ich denke mal, das breite Erscheinungsbild leistet dazu seinen Beitrag. Unser Wagen ist beispielsweise deutlich breiter als ein E-Klasse Coupé und nur 1cm schmaler als ein SL!
*mal so nebenbei. Unsere Nachbarn verstehen nicht wirklich das Konzept eines Kurvenradius im Zusammenspiel mit einer Vorderradlenkung. Hinter dem Fahrersitz hört das Auto für sie gedanklich auf, weshalb so mancher Begrenzungspfahl leicht "angeschnitten" wird. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fletch247
auch hab ich festgestellt das die österreicher rocco fahrer ALLE grüßen 😁
kann ich nicht ganz bestätigen, das war bei meinen reisen zu euch nachbarn eher der fall...
bei uns in AUT kommt es öfter vor, dass man sich dadurch verwunderte blicke einfängt, manchmal sogar nen "scheibenwischer" des gegenübers kassiert 😎
übrigens:
lg an den candy-fahrer, der mich ende november lange zeit auf der strecke von frankfurt richtung köln begleitete (und grüßte 😉 )
das stimmt, bei uns ist der Rocco schon Alltag 🙁
Wenn ich s auf der AB mal eilig habe mach ich auch gern für die schwarzen Limusinen den Weg frei - wer seinen Rückspiegel benutzt macht, hier in Norddeutschland brav platz 😁😎😛
http://www.youtube.com/watch?v=g2rND-OSgEQ
So das sind ein paar Ausschnitte von meinem ersten längeren Ausflug mit dem Rocco dieses Jahr 😉
Hab den Sound rausgeschnitten, da ich nicht alleine war und leider viel durcheinandergequatscht wurde (man hört den Motor ansonsten allerdings sehr gut).
Wer noch auf seinen Scirocco wartet, wird es bestimmt mögen 😁