Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer
Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.
Grüße Pascal
PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.
Beste Antwort im Thema
Wie ich so ein Gelaber liebe....
Ähnliche Themen
329 Antworten
Habe seit ca 1 Monat jetzt Multibeam, davor HP. Ist für mich schon ein deutlicher Unterschied, das Abblendlicht mit den HP fand ich auch immer etwas kurz.
Davor fuhr ich GLK mit ILS, da waren die HP im 205er schon ein Rückschritt.
Bin auch etwa 1 Jahr lang MOPF HP gefahren und seit Mitte Juli nun Multibeam. Schön reden muss man sich letzteres definitiv nicht.
Von den HP LED war ich doch etwas enttäuscht, war zuvor ein statisches Xenon-System von Audi gewohnt (35W) und hätte mir doch eine Verbesserung gewünscht. Abgesehen von der Lichtfarbe und vielleicht noch dem Fernlicht stand das Bi-Xenon den HP Led aber in nichts nach.
Müll sind sie jetzt auch nicht, sie tun halt ihren Job. Sie mit "High Performance" zu betiteln ist meines Erachtens etwas hoch gegriffen und schürt falsche Erwartungen.
Die HP Led sollten zur Grundausstattung gehören und nicht noch Aufpreis kosten. Dass der W205 in der Basisausstattung noch mit Halogen vom Band rollt(e) finde ich schon sehr lächerlich.
Hp bezieht sich auf die ärmliche Grundausstattung mit Halogen. Dagegen ist Hp Hp ! Ist traurig genug mit was die Marge aufgebessert werden soll. Gruß Bw
Also so schlecht sind die HP Scheinwerfer nicht, in Verbindung mit dem Fernlicht Assistenten wird die Straße gut ausgeleuchtet.
Multibeam wird wahrscheinlich besser sein, aber alles außer Multibeam ist nicht gleich schlecht.
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 13. Oktober 2021 um 09:55:45 Uhr:
mit dem Fernlicht Assistenten wird die Straße gut ausgeleuchtet.
Naja, mit Fernlicht leuchten auch Halogen-Scheinwerfer gut aus. Aber ein wichtiger Punkt bei ILS ist, dass man immer mit Fernlicht fahren kann, da vorausfahrende bzw. entgegenkommende Autos nicht geblendet werden.
Könnte den Vorbesitzer meiner Cyndie auch verfluchen, nicht das Multibeam ILS genommen zu haben, sondern "nur" die HP. Ist an sich nicht schlecht, ich hatte vorher in meinem 203er BiXenon und das war schon sehr gut, recht viel besser ist das HP nicht, das Licht ist lediglich "weißer". Trage mich schon mit dem Gedanken, das ILS nachrüsten zu lassen, sollte mir mal ein Reh reinlaufen oder ein Frontschaden(unverschuldet) kommen. Aber das wird wahrscheinlich sämtliche Rahmen sprengen könnte ich mir vorstellen... ??
@boogie_de ich bin immer von Umrüstideen hier fasziniert.
Ich glaube für die 4.000€ oder mehr wenn noch die Kamera usw. fehlt kannst Du besser ein neues passendes Auto kaufen.
Zitat:
@hotfire schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:10:02 Uhr:
Ich glaube für die 4.000€ oder mehr wenn noch die Kamera usw. fehlt kannst Du besser ein neues passendes Auto kaufen.
Das vermute ich ja auch, aber so ein Gedanke blitzt ab und an durch. Ich durfte das ILS zum Glück noch nicht testen, sonst würde es mir wohl sehr sehr schmackhaft werden... ????
Das nächste Auto wird aber wohl kein Stern mehr, vermute ich ganz stark, ich werde da wohl zur Katze F-Type wechseln, aber wenn's doch wieder ein Stern wird, dann gibt's das ILS.
Multibeam und Einbau, ohne Steuerger.- Bearbeitung, schon mind. 4500.- Netto. Plus Kamera und Codierungen bestimmt 6000.- Netto würde ich Tippen. ein SW von Multib. über 1700.- Netto bei MB. (Habe nach einem Unfall einen gebraucht) Gruß Bw
Zitat:
@boogie_de schrieb am 16. Dezember 2021 um 12:37:59 Uhr:
Könnte den Vorbesitzer meiner Cyndie auch verfluchen, nicht das Multibeam ILS genommen zu haben, sondern "nur" die HP. Ist an sich nicht schlecht, ich hatte vorher in meinem 203er BiXenon und das war schon sehr gut, recht viel besser ist das HP nicht, das Licht ist lediglich "weißer". Trage mich schon mit dem Gedanken, das ILS nachrüsten zu lassen, sollte mir mal ein Reh reinlaufen oder ein Frontschaden(unverschuldet) kommen. Aber das wird wahrscheinlich sämtliche Rahmen sprengen könnte ich mir vorstellen... ??
Was kann bitte der Vorbesitzer dafür das du seinen gebrauchten Wagen gekauft hast. Hat er dich gezwungen? Ich gehe davon aus das der Preis dafür verantwortlich war. Gruß Nachrüstung lohnt sich nur sehr selten...
Zitat:
@big wackel schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:39:56 Uhr:
Multibeam und Einbau, ohne Steuerger.- Bearbeitung, schon mind. 4500.- Netto. Plus Kamera und Codierungen bestimmt 6000.- Netto würde ich Tippen. ein SW von Multib. über 1700.- Netto bei MB. (Habe nach einem Unfall einen gebraucht) Gruß Bw
Geh leck, das ist schon krass !! Die wissen auch, was sie verlangen können. Nuja, stell ich mir halt ne Kerze rein, wenn's mir irgendwann zu schlecht wird..

@Havannaclub: Der Vor(Erst)-Besitzer war Arzt, der hätte sich das schon gönnen können, war doch wohl eh ein Geschäftswagen.


Nuja, hilft eh ned, wäre halt toll gewesen. Zum Glück habe ich aber noch keinen mit ILS gefahren, so weiß ich also zum Glück nicht, was hätte sein können.

Zitat:
@boogie_de schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:57:34 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:39:56 Uhr:
Multibeam und Einbau, ohne Steuerger.- Bearbeitung, schon mind. 4500.- Netto. Plus Kamera und Codierungen bestimmt 6000.- Netto würde ich Tippen. ein SW von Multib. über 1700.- Netto bei MB. (Habe nach einem Unfall einen gebraucht) Gruß Bw
Geh leck, das ist schon krass !! Die wissen auch, was sie verlangen können. Nuja, stell ich mir halt ne Kerze rein, wenn's mir irgendwann zu schlecht wird..![]()
@Havannaclub: Der Vor(Erst)-Besitzer war Arzt, der hätte sich das schon gönnen können, war doch wohl eh ein Geschäftswagen.![]()
Nuja, hilft eh ned, wäre halt toll gewesen. Zum Glück habe ich aber noch keinen mit ILS gefahren, so weiß ich also zum Glück nicht, was hätte sein können.
Ist ja alles gut beschrieben, aber einiges verstehe ich nicht.
Aber es ist noch nicht lange her da kam das H4 Licht. Für viele war das top.
Dann kam das xenon Licht das war dann top.
Wir sind auch alle früher Auto gefahren und hatten kein multibeam Licht.
Ich habe auch multibeam, aber ich fahre meistens auf gut beleuchteten Straßen, da brauche ich es selten
Also man sollte den Ball flach halten.
Wenn man das unbedingt braucht, dann sucht man so ein Auto beim Autokauf.
Ich habe auch ein halbes Jahr gesucht, bis ich ein Cabrio mit Ledersitze gefunden habe.
Das war mein Schwerpunkt .
multibeam war mir damals scheißegal.
Ich schrieb bereits im anderen Thread, der sich ebenfalls gerade um die Kosten eines Upgrades von HP zu ILS dreht, dass diese wesentlich niedriger sind als oft geschrieben:
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:49:30 Uhr:
Für den Vormopf gibt es einwandfreie gebrauchte ILS-Scheinwerfer für ca. 500 Euro pro Stück. Für einen ähnlichen Preis, ggf. minimal günstiger, kannst Du Deine gebrauchten HP wiederum verkaufen. Damit ist der Löwenanteil der ganzen Aktion bereits erledigt und hat unterm Strich noch nicht mal viel gekostet.
Ein Upgrade von HP auf ILS ist wirklich keine große Sache und liegt weit unter den Preisen, die hier teilweise genannt wurden.
Schau mal hier, ich hoffe es funzt:
https://youtu.be/io91R3ewNhA
Gruß Marco
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:54:30 Uhr:
Ich schrieb bereits im anderen Thread, der sich ebenfalls gerade um die Kosten eines Upgrades von HP zu ILS dreht, dass diese wesentlich niedriger sind als oft geschrieben:
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:54:30 Uhr:
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:49:30 Uhr:
Für den Vormopf gibt es einwandfreie gebrauchte ILS-Scheinwerfer für ca. 500 Euro pro Stück. Für einen ähnlichen Preis, ggf. minimal günstiger, kannst Du Deine gebrauchten HP wiederum verkaufen. Damit ist der Löwenanteil der ganzen Aktion bereits erledigt und hat unterm Strich noch nicht mal viel gekostet.
Ein Upgrade von HP auf ILS ist wirklich keine große Sache und liegt weit unter den Preisen, die hier teilweise genannt wurden.
Gut, aber bei den SW alleine bleibt's ja nicht, da muss ja noch weitere Peripherie mit dazu wie Kameras, Steuergeräte, Anpassung der Software und wasweißich noch alles... oder liege ich da falsch ?