Eure Erfahrungen mit Reifenverschleiß?
Würde hier gerne mal einen thread zum Thema Reifenverschleiß starten:
Mein Fahrzeug: E61 530dA - EZ 10/04
Bereifung Sommer RFT 245er auf 17" Bridgestone
Bereifung Winter RFT 225 auf 17" Pirelli Sottozero
Winterreifen nach 20T km
hinten in der mitte komplett abgefahren, aussen noch ca. 4mm;
vorne an den Flanken extreme Sägezähne mit dem entspr. "Akustik-Effekt", noch ca. 4mm insgesamt
Sommerreifen nach ca. 8T km
hinten noch o.k., optisch jedenfalls ohne Messung
vorne, bereits deutliche Sägezähne, der "Akustik-Effekt" macht sich bereits bemerkbar.
2 Kollegen haben die selbe Erfahrung: Extrem hoher Verschleiß und starke Neigung zu Sägezähnen, soll lt. Reifenhändler wohl hauptächlich an den RFTs liegen, da die Flanke so steif sind wird mehr Energie über das Profil vernichtet.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Und wie kulant ist BMW bzw. die Reifenhersteller bei einem Verschleißartikel wie Reifen?
Danke im voraus,
ellkam
15 Antworten
Ich fahre immer am unteren Limit mit dem Druck und habe trotzdem mit Ausnahme des Pirelli noch NIE Glatzen in der Mitte gehabt.