Eure Erfahrungen mit Neuwagenvermittler
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren wie eure Erfahrungen mit Neuwagenvermittler wie z.B. Carneo, meinauto, Neuwagen AH etc. pp. waren.
Bin grad auf der Suche nach einem 330i LCI, leider find ich nichts passendes für mich. Durch Google bin auf die Portale aufmerksam geworden.
Es wird immer mit hohen Rabatt % angepriesen. Kriegt man die auch oder ist es nur zum anlocken?
Meistens handelt es sich da auch um die Kurzzulassung mit Haltedauer 6 Monate.
Wie sind bzw. waren eure Erfahrungen damit?
MfG
79 Antworten
Zitat:
@AudiComp schrieb am 07. Apr. 2024 um 11:54:25 Uhr:
Da muss ich dem Vermittler mal schreiben wie das ist, ob der Wagen dann tatsächlich 6 Monate irgendwo rum steht oder wie das abläuft.
Das wäre ja völlig sinnfrei! Ich gehe schwer davon aus, dass da erst Mal ein anderer Besitzer im Brief stehen muss, damit man den Deal als "Tageszulassung" im Werk unterbringt. Wie wären für eine Privatperson sonst auch 25% möglich bei einem Premiumhersteller??? Außer vielleicht bei einem Händlerfahrzeug das seit Monaten nicht abverkauft werden konnte, aber dann eben zu nehmen ist wie er da steht und nicht in Wunschkonfiguration.
Wie gesagt, ich kann mir den Wagen konfigurieren wie ich will und am Ende bekommt man den Endpreis.
Ich kann mir dann ein unverbindliches Angebot einholen, der Endpreis bleibt bestehen und alles andere wird dann mit dem Händler geklärt, den mir der Vermittler mitteilt. Bezahlt wird es kurz vor Abholung (ab Werk) oder dann im Autohaus bei der Abholung, ohne Anzahlung etc.
Von Tageszulassung etc. habe ich nix gelesen oder mit den 6 Monaten, da werde ich mal nachfragen.
Kurzzulassung = Auto wird auf eine Firma für 6 Monate angemeldet, der Käufer fährt das Auto ab Tag 1 und das Auto ist nur "scheinbar" im Firmenbesitz. Nach 6 Monaten muss man das Auto ummelden und die Versicherung muss angepasst werden. Im Fahrzeugschein steht man dann als 2. Halter.
Von welchen Vermittlern sprecht ihr eigentlich?
Ähnliche Themen
Fast alle Vermittler die >20% Rabatt auf den 3er anbieten können das nur mittels Kurzzulassungen erreichen. Steht auch explizit in dem Angebot. Neuwagen AH, meinauto.de, APL usw.
So, bin jetzt etwas schlauer. Also das KFZ bekommt eine Kurzzeitzulassung (6 Monate) auf einem AH oder einer Mietwagenfirma. Ich bin zwar Käufer und Besitzer aber nicht Halter, so weit so gut. Ich darf das Auto auch aus dem Werk abholen (nachdem es vorher bezahlt wurde) und es ab Tag 1 nutzen. Allerdings muss ich noch die Vollkasko-Versicherung für die 6 Monate zahlen, die Versicherungsgesellschaft wird von der Mietwagenfirma bestimmt. Nach 6 Monaten muss/kann/sollte ich das Fahrzeug auf mich ummelden und bin dann somit auch Halter.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und kann mögliche Nachteile aufzählen?
Nachteile gibt es bei Verkauf wegen 2. Halter und ggf. Mietwagenfirma. Wenn du die Karre 10 Jahre fährst interessiert es keinen mehr. Wenn du sie nach 1-3 Jahren verkaufen willst, dann schon eher.
Na gut, das ist zu vernachlässigen. Ich möchte das Auto behalten bis ich oder das Auto Auseinanderfallen. Wichtig ist quasi nur das ich als Besitzer/Käufer erscheine.
Was meint ihr, können normale Autohäuser solche Rabatte auch gewähren oder schmeißen die einen Hochkantig raus ;-)
Habe schon 3 Autos über APL gekauft wurde immer zu einem Autohaus vermittelt und Auto immer im Werk Abgeholt.
Prozente waren immer top
Ok, darf ich fragen was du als Tarif bei APL genommen hast? Bei Kurzzeitzulassung bekommt man ja die meisten Prozente…
Was mir auch schon über den Weg gelaufen ist, ist dass keine Barzahlung möglich ist und man eine Finanzierung abschließen muss.
Zitat:
Du mußt vorher zahlen und wirst erst nach den 6 Monaten rechtmäßiger Eigentümer. Ein Risiko. Bei einer Pleite ist das Fahrzeug und das Geld weg. Daher wäre die durchschnittliche Lebensdauer der Vermittlerfirma schon interessant.
Für den Vermittler lohnt es sich so oder so, weil er die Businessprämie kassiert, also Rabatt für Geschäftskunden.
Leider ist diese Information falsch. Eigentümer wird man erhalt der Rechnung, Zahlung der Rechnung, Erhalt Papiere und des Fahrzeuges, mit der Zulassung hat das nichts zu tun.
Leider ist die Information richtig. Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II) bleibt 6 Monate bei der Firma, auf die das Fahrzeug zugelassen ist. Und wer den hat ist Eigentümer. Geht der Eigentümer pleite, wird das Fahrzeug eingezogen.