Eure Erfahrungen mit der Marke Kia!?

Kia

Hallo Leute,

schildert mir bitte doch mal eure Erfahrungen mit der Automarke Kia.

Eventuell möchte ich mit den neuen Kia pro ceed zulegen und möchte aber vorher doch ein wenig ein feedback von dieser Marke haben.
Die Ausstattung im Bezug zum Preis ist ok(im Vergleich zu anderen Marken, die oft wesentlich weniger anbieten können).
Wie siehts mit Verläßlichkeit und Verarbeitung aus?
Gibts u.U. eine besondere Schwäche der Marke oder Ähnliches!???

Ich bin für jeden Rat/Tip dankbar!

Grüße Chance

Beste Antwort im Thema

Die Händler die sich bei solchen Fahrzeugherstellern ausklinken werden wohl bald Arbeitslos sein. 

Deutsche Fahrzeuge kann sich der Deutsche bald gar nicht mehr leisten, das ist keine Vision sondern eine Tatsache.

Wir haben vier KIA in der Familie, zwei KIA Picanto, einen Rio und einen cee´d sw, alle laufen bisher ohne Probleme, im Umkreis von 25 Kilometern haben wir mindestens 10 Vertragswerkstätten und haben so auch eine gute Auswahl falls eine mal nicht spurt.
Wir fahren zwar koreanische Fahrzeuge die zum Teil (cee´d ) von deutschen Ingenieuren entwickelt wurden und in der Tschechei gebaut werden, aber betteln müssen wir bei weitem nicht.
Die Ausstattung der Fahrzeuge ist hervorragend, die Verarbeitungen der Materialien entsprechen denen der deutschen Hersteller und das Zubehörangebot nimmt von Tag zu Tag zu. Die Schadstoffwerte liegen weit unter denen der deutschen Fahrzeuge genau wie die Preise.

Ich möchte es einmal so ausdrücken, wir bereuen nichts, aber auch gar nichts. Im Gegenteil, wenn das Cabrio vom ceed heraus kommt, werden wir es mit absoluter Sicherheit kaufen.

Sicher ärgern sich die Vertragshändler das sie nicht mehr 300% Gewinn machen, aber damit werden sie in Zukunft wohl leben müssen, es geht nun mal nicht nur den ganz Kleinen an den Kragen, auch der Mittelstand wird so langsam aber sicher aufgelöst. Wer sich beschweren will, die richtige Adresse sind die Politiker und die Leute, die nach amerikanischen Systemen geschrieen haben.
Übrigens, ein deutsches Fahrzeug hat laut Stern TV auch nur noch 15% deutsche Bauteile, wo liegt also der Vorteil eines deutschen Fahrzeuges? Ausfälle  bei deutschen Fahrzeugen sind an der Tagesordnung, die nicht einmal von den Fachwerkstätten behoben werden könne, auch ein Automagazin im TV berichtete darüber. Wovon reden wir also wenn über deutsche Qualität debattiert wird, von der Vergangenheit?
Die Gegenwart sieht anders aus, die deutsche Qualität ist wohl ins Ausland gezogen, bei uns zumindest findet man sie nicht mehr.

Es wird auch langsam langweilig wenn über die ausländischen Fahrzeuge hergezogen wir, denn diese Argumente ziehen mittlerweile nicht mehr, dazu müssten die deutschen Fahrzeuge erst wieder deutlich besser werden und der Service natürlich auch.

Gruß
det

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von octobersun_1983


Kia leistet schon gutes für das Geld.
Mein Freund hat einen neuen pro_cee'd, ich hab einen neuen Mazda 3. Der Preisunterschied ist deutlich, aber von außen sind beide Fahrzeuge absolut top. Die kleinen Unterschiede machen sich innen bemerkbar, Armaturenbrett, Bedienelemente, Türverkleidung, Sitzbezüge etc. sind beim Mazda eindeutig hochwertiger - obwohl der Kia Teilleder hat, der Stoff mittig ist einfach nicht besonders. Zudem hab ich noch serienmäßig ein paar wenige Extras mehr (die man vielleicht gar nicht braucht). Aber ob das den Aufpreis wert ist, muss eben jeder selbst (oder das Portemonnaie) entscheiden. Ich weiß jedenfalls, dass mir ein Audi A3 zu teuer wäre, wenn ich da nur einen Bruchteil der Extras haben will, die ich jetzt habe.
Von dem Verkäufer mit der Fischmehl-Story mal ganz abgesehen (ich war der User der das berichtet hat 🙂 ). Der hat mich übrigens noch mehrmals angerufen und wollte mir den A3 verkaufen.

Von allem abgesehen, finde ich den Verkaufsschlager Golf stinklangweilig, gleiches gilt für Polo, Fox und Co. Der pro_ceed ist ein viel größerer Hingucker.

Ich finde es richtig nervig, dass in den Autozeitschriften IMMER die deutschen Fahrzeuge die Tests gewinnen. Das ist so vorhersehbar und offensichtlich, dass es keinen Spaß mehr macht, sie zu lesen.

...wenn Kia soooooo toll ist ..... warum fährst du dann nen 3er Mazda 😕

Er sagt doch " Beide Autos top von aussen. innen ist der Mazda etwas hochwertiger. Vielleicht deshalb Moary ?

Zitat:

Original geschrieben von movere


hallo,

wir fahren seit 2007 einen ceed 1, 6 ex im fuhrpark. nach unserer erfahrung ist der wagen o.k. leider wurden mängel am fahrzeug bei der abholung trotz fehlerprotokoll nicht behoben und auch die zusammenarbeit mit kia um eine zeitnahe lösung herbeizuführen ist / warschlicht eine katastrophe.
zu einer marke gehört für uns ein entsprechender service. sonst nutzen auch 10 jahre garantie nichts. und wir brauchen funktionierende fahrzeuge.
wir haben uns jetzt wieder für vw entschieden. mich persönlich hat dabei vor allem der tsi - motor und das dsg den schwerpunkt gesetzt. bin bei kia nicht auf den laufenden wie es dort bei den motoren und getrieben steht. unserer hat eine 5 gang schaltung und den 1,6 finde ich persönlich im vergleich zum tsi durchzugsschwach.

Hm, du vergleichst jetzt aber nicht ernsthaft einen 1,6l-Saugmotor mit einem doppelt aufgeladenen (Kompressor / Turbo) Motor, oder? Natürlich ist der 1,6er im Kia dagegen schlapp.

Aber ich durfte letztens während einer Dienstreise einen Golf 5 (1,4 - 75 PS) fahren: Ich dachte da würde noch irgendwo nen Anker dranhängen. Mein 1,4er im Cee'd (ok, hat auch 109 PS) ist da aber um längen flotter!

Ich fahre meinen Cee'd jetzt jedenfalls seit knapp 10 Monaten und 9000 km: Erste Sahne das Auto! Vor allem wenn ich mir den Innenraum anderer Wagen in dieser (Größen- und Preis-) Klasse anschaue...

Gruß, Berni

Kia-ceed-2

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

Original geschrieben von octobersun_1983


Kia leistet schon gutes für das Geld.
Mein Freund hat einen neuen pro_cee'd, ich hab einen neuen Mazda 3. Der Preisunterschied ist deutlich, aber von außen sind beide Fahrzeuge absolut top. Die kleinen Unterschiede machen sich innen bemerkbar, Armaturenbrett, Bedienelemente, Türverkleidung, Sitzbezüge etc. sind beim Mazda eindeutig hochwertiger - obwohl der Kia Teilleder hat, der Stoff mittig ist einfach nicht besonders. Zudem hab ich noch serienmäßig ein paar wenige Extras mehr (die man vielleicht gar nicht braucht). Aber ob das den Aufpreis wert ist, muss eben jeder selbst (oder das Portemonnaie) entscheiden. Ich weiß jedenfalls, dass mir ein Audi A3 zu teuer wäre, wenn ich da nur einen Bruchteil der Extras haben will, die ich jetzt habe.
Von dem Verkäufer mit der Fischmehl-Story mal ganz abgesehen (ich war der User der das berichtet hat 🙂 ). Der hat mich übrigens noch mehrmals angerufen und wollte mir den A3 verkaufen.

Von allem abgesehen, finde ich den Verkaufsschlager Golf stinklangweilig, gleiches gilt für Polo, Fox und Co. Der pro_ceed ist ein viel größerer Hingucker.

Ich finde es richtig nervig, dass in den Autozeitschriften IMMER die deutschen Fahrzeuge die Tests gewinnen. Das ist so vorhersehbar und offensichtlich, dass es keinen Spaß mehr macht, sie zu lesen.

...wenn Kia soooooo toll ist ..... warum fährst du dann nen 3er Mazda 😕

Weil ich Mazda toller finde :-P und schon einen hatte, mit dem ich extrem zufrieden war. Außerdem gefällt er mir optisch von außen + von innen besser.

Ich glaube du hast meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden.

Fahr du lieber deine deutschen Schüsseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von octobersun_1983



Zitat:

Original geschrieben von moary


...wenn Kia soooooo toll ist ..... warum fährst du dann nen 3er Mazda 😕

Weil ich Mazda toller finde :-P und schon einen hatte, mit dem ich extrem zufrieden war. Außerdem gefällt er mir optisch von außen + von innen besser.

Ich glaube du hast meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden.

Fahr du lieber deine deutschen Schüsseln.

... wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁 ...oder sieht´s am Avatar.

Bei mir stehen 3 Subaru´s im Stall 🙄

Oder wie schon der weise Konfuzius sagte: "ohne Hirn bist einfach a Depp" 😉

Gruß Moary

Zitat:

Bei mir stehen 3 Subaru´s im Stall

Nun ja, wie man neulich auf einem der Bilder sehen konnte, mindestens einer davon mit Saison = Schönwetter-Kennzeichen.

Also dann doch den Ball wenigstens etwas flacher halten.

Vom Parken in der Garage gehen Kias nun auch nicht kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

Original geschrieben von octobersun_1983


Weil ich Mazda toller finde :-P und schon einen hatte, mit dem ich extrem zufrieden war. Außerdem gefällt er mir optisch von außen + von innen besser.

Ich glaube du hast meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden.

Fahr du lieber deine deutschen Schüsseln.

... wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁 ...oder sieht´s am Avatar.
Bei mir stehen 3 Subaru´s im Stall 🙄
Oder wie schon der weise Konfuzius sagte: "ohne Hirn bist einfach a Depp" 😉

Gruß Moary

Du bist aber doch der, der immer über diverse ausländischen Marken hergezogen hat, was das Zeug hält... teilweise in bezeichnender Art und Weise.

Zitat:

Du bist aber doch der, der immer über diverse ausländischen Marken hergezogen hat, was das Zeug hält... teilweise in bezeichnender Art und Weise.

..."diverse" halte ich doch für etwas übertrieben 😁

Gruß Moary

Ich habe meinen Sorento im August 2008 neu gekauft, jetzt sind 130000km drauf und er ist fix und fertig.
KIA verwendet minderwertigste Schrauben, die sich nach kurzer Zeit vor lauter Rost selbst auflösen und so das ganze Auto mit Rost infizieren. Jetzt ist der Karrn derart verrostet, daß er unter der Rubrik unverkäuflich läuft...

Zitat:

Original geschrieben von hausibua


Ich habe meinen Sorento im August 2008 neu gekauft, jetzt sind 130000km drauf und er ist fix und fertig.
KIA verwendet minderwertigste Schrauben, die sich nach kurzer Zeit vor lauter Rost selbst auflösen und so das ganze Auto mit Rost infizieren. Jetzt ist der Karrn derart verrostet, daß er unter der Rubrik unverkäuflich läuft...

Knapp ein Jahr alt und bereits 130.000 km drauf? Wenn sich bei "2008" kein Tippfehler eingeschlichen hat, besteht doch Garantie gegen Durchrostung. Rostige Schrauben, die das ganze Auto mit Rost infizieren??? Im Sorento-Forum finden sich meines Wissens keine Beiträge über derartige Phänomene. Nichts für ungut, mir kommt diese Geschichte reichlich mysteriös vor....

..nein..das stimmt leider. Kontaktkorrosion ist das Zauberwort. Vereinfacht ausgedrückt: das "unedlere Metall" korridiert schneller und wird auf elektrischem Weg "zerlegt" 😰
Diese Volltrottel bei Kia verschrauben die Leitungen der Klimaanlage (Alu) mit blanken ST-37-Schrauben. Wer sich in der Metallurgie einwenig auskennt weis wie´s weitergeht.
Gruß Moary

..im übrigen ist der Sandero ein Spitzenprodukt ...im Vergleich zu den Fischdosen 😉

stehe auf Fischdosen die rosten, Leute die alles besser wissen sollten lieber beim Subaru-Treff weiter helfen.

moin moin an alle Insider die Frust haben

Zitat:

Original geschrieben von sandero_hk



Zitat:

Original geschrieben von hausibua


Ich habe meinen Sorento im August 2003 neu gekauft, jetzt sind 130000km drauf und er ist fix und fertig.
KIA verwendet minderwertigste Schrauben, die sich nach kurzer Zeit vor lauter Rost selbst auflösen und so das ganze Auto mit Rost infizieren. Jetzt ist der Karrn derart verrostet, daß er unter der Rubrik unverkäuflich läuft...
Knapp ein Jahr alt und bereits 130.000 km drauf? Wenn sich bei "2008" kein Tippfehler eingeschlichen hat, besteht doch Garantie gegen Durchrostung. Rostige Schrauben, die das ganze Auto mit Rost infizieren??? Im Sorento-Forum finden sich meines Wissens keine Beiträge über derartige Phänomene. Nichts für ungut, mir kommt diese Geschichte reichlich mysteriös vor....

Sorry, ich hab mich oben tatsächlich vertippt, der Sori ist Baujahr 8.2003.

Garantie lehnt KMD ab, weil ich die Kundendienste nur die ersten 3 Jahre lückenlos vorweisen kann.

Das aber beide Türen vorne und die Heckklappe rund um den Heckwischer von innen heraus derart vergammelt sind, daß eine Reparatur lt. Karosseriespengler kaum mehr möglich ist, das finde eine Frechheit. In den Türen wie auch der Heckklappe ist nicht die Spur von Hohlraumwachs drinne dafür jede 3. Schraube verrostet. So verrostet das Auto gleichmäßig an allen Ecken und daher behaupte ich, so ein Auto hat in Deutschland nicht szu suchen.

Also dass Du diese Scheisshausparole in allen Foren die Du ausfindig machen konntest verbreitest, macht Dich erstens wenig glaubhaft und zweitens lächerlich.
Im Sorento-Forum, kennt keiner dieses Problem und in Foren wird eigentlich nur über Probleme diskutiert!

Gruss

Ulli

P.S.: Und der Quatsch mit den blanken Schrauben der Klimaleitungen stimmt faktisch einfach nicht! Ist Blödsinn wie so viel, das der Verfasser hier schreibt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen