Eure Erfahrungen mit Aerotwin- Wischern, kaufen ???

BMW 3er E46

Wo nun scheinbar schon der Herbst kommt und demnach viel Regen kommt frage ich mich, ob es Sinn macht, meine Scheibenwischer gegen die Aerotwin zu tauschen.

Welche Erfahungen habt ihr mit Umrüsten und Praxistest gemacht ?
Ist das Problemlos gegangen, ist es das Geld wert ????
Wischt er besser ???

Danke mal wieder für Hilfe.

Gruss
Frank

31 Antworten

Ich hab persönlich keine Erfahrungen damit, mich aber schonmal intensiv mit dem Thema befasst... Hier gabs mal nen Fred dazu, in dem sogar Vergleichsvideos gepostet waren... Ich glaube es war der Dad vom torti*** (Hoffentlich stimmts, ich kann mir die Namen immer so schlecht merken, weil ich bisher nur 1 Gesicht dazu kenne... 😉 )

Kurze "Gedächtniszusammenfassung" von mir:

- Du brauchst die Scheibenwischer vom Renault Laguna
- Du musst evtl etwas an der Außenseite Fahrerseite des Wischers biegen, sonst hast du unter Umständen kein tolles Sichtfeld, da der Wischer etwas von der Scheibe absteht
- Wenn du die 2 obigen Punkte befolgt hast und der Wischer richtig auf der Scheibe aufliegt soll das Ergebnis klasse sein. Allerdings gab es auch einen oder zwei User hier, die vom Ergebnis nicht ganz überzeugt waren, hier lag die Schwierigkeit wohl am Zurechtbiegen des Scheibenwischers - das hat nicht ganz so toll geklappt...

Bei mir scheiterte es daran, daß die Tanke bei der ich war zwar die Aerotwin hatte, jedoch nicht das passende Modell... Danach hab ichs wieder vergessen... 🙂

EDIT: Ja, ich weiß, die Tanke ist wohl nicht der allerbeste Ort, um Ersatzteile für ein Auto zu kaufen... 🙂 EDIT Ende

Gruß
Jan

Ich hab sie und finde sie nicht besser als die original BMW Wischer

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ich hab sie und finde sie nicht besser als die original BMW Wischer

Wie verhalten die sich bei >140 km/h?? Die Originalen "heben" sich da von der SCheibe ab und "rattern" da mehr drüber als sie wischen.

Natürlich fahre ich bei starkem Regen nicht schneller, aber wenns mal nieselt oder man die Scheibe reinigt, kann man schonmal etwas schneller unterwegs sein!

Gruß
jan

So genau hab ich das noch nicht beobachtet aber es kann schonmal vorkommen, daß einige Partien überhaupt nicht gewischt werden beim einmaligen Drübergehen. Hab sie jetzt auch schon ne zeitlang drauf von daher kann ich mich jetzt nicht allzu gut an die BMW-Wischer erinnern. Die Aerotwins sind nicht schlecht aber im großen und ganzen schenken sich beide nicht (IMHO); einige schwören ja drauf 😉

Ähnliche Themen

Stimmt, mein Vater hat die auf seinem E46 😉

Meiner Meinung nach sind sie nicht in allen Beziehungen besser, aber mindestens gleich stark 😉

Schlagende Argumente: Kein Zurückrotzen mehr beim Zurückfahren des Wischers auf der Fahrerseite und bei höheren Geschwindigkeiten IMHO viel leiser und die Wischer heben ned mehr ab 🙂
Bin bis jetzt bei Regen ned schneller als 160 gefahren, da ich unsere Dachbox drauf hatte und bis dahin war das Wischergebnis einfach nur top, das kann ich mir bei meinem E36 mit E46-Wischern ned erlauben...

Achso, die Fotos auf unserer Webseite sind leider größtenteils nicht verfügbar, nur die klienen Vorschaubilder... 🙄
Liegt am Server, der war mal down und jetzt sind sie gelöscht...
Hatte noch keine Zeit zum wiederherstellen und mein Vater hat davon ned soviel Ahnung.
Die Videos sind übrigens auch weg 🙁

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Stimmt, mein Vater hat die auf seinem E46 😉

😁 Da hab ich mich ja dann doch noch richtig erinnern können...

Die von dir angesprochenen Gründe waren bei mir damals auch die, warum ich mir die Dinger anschaffen wollte... Dann hats jedoch mal länger nicht geregnet oder ich war während dem Regen nicht auf der Bahn, so daß die ganze Aktion nicht zustandegekommen ist...

Gruß
Jan

Hab die Aerotwin bei ebay gakauft und bin voll zufrieden damit , auch bei hoher Geschwindigkeit und starkem Regen werde keine anderen mehr kaufen , Gruss Wilfred

Ich hab auch die Aerotwin bei mir montiert. Neben der schönen Optik haben sie einige Vor- als auch Nachteile.

Vorteil:
- wischen bei höheren Geschwindigkeiten noch gut
- sieht gut aus 😉

Nachteile:
- Auflagefläche nicht optimal, da auf Laguna angepasst, d.h. im Winter bei Streusalz werden manche Bereiche der Scheibe nicht perfekt gewischt.
- Rand von ca. 3-4cm am Beifahrerwischer rechts unten.............ist aber nix dramatisches

Rein vom Wischergebnis bei "normalen" Geschwindigkeiten sind die normalen Original Bosch auf jeden Fall überlegen!!!

Ich glaub für den Winter werd ich mir wieder die normalen besorgen und im Frühling wieder die Aerotwin montieren.

Gruß

Ci-driver

Sind bei jeder Situation besser und viel grösser.
Einfach perfekt

Ich hab mir die AeroTwin auf meinem Audi montiert gehabt. Da musste ich sage einfach Spitze!

Dann wollte ich sie für meine Weißwusrt und hab sie nicht bekommen. Nachdem ich zwei Wochen gesucht hab (ja, ich hätte sie auch im Netz kaufen können) hatte ich die Schnautze voll und ich hab die Bosch Twin gekauft..

Ich muß sagen ist auch ein sehr gutes Wischergebnis und auch bei 200 noch akzeptabel...

Hätte ich aber die AeroTwin bekommen hätt eich sie jetzt drauf. Kosten ja auch nicht allzuviel mehr...

Gruß
Thomas

hab meine jetzt seit ´nem 1/2 jahr drauf.

ich fahre viel autobahn und auch schnell. also bei 180-200 verwirbeln sie nicht so den regen beim zurückwischen. ratternde wischer bei der normaloausführung hatte ich vorher auch nicht. wenn die gummi´s nicht hornalt snd rattern die normalen auch nicht.

im winter werde ich gespannt drauf sein, ob die jetzt nicht mehr vorhandenen metallgitterchen einfrieren 😉 in den letzten wintern hatte ich das problem, dass die wischer grossflächig einen teil auslassen, da sie steif gefrohren waren, spätestens nach dem ersten wisch-wasch-vorgang auf der autobahn. ich hoffe, dass ist damit vorbei.

großer nachteil ist der preis. 30€ für einen satz wischer im gegesatz zu ca. 10€ für neue gummis in der alten ausführung nenne ich schon teuer. da ich normalerweise 1,5 bis 2 mal im jahr tausche.

übrigens habe ich die renault laguna II ausfphrung. passt top.

gruß axel

Du weißt aber schon, dass es die Wischergummis für die AeroTwin auch einzeln gibt...?! 😉

Gruß,
Torti

Ich bin gerade vorgestern wieder mit dem Golf meiner Freundin über die AB gefahren. Der hat die Aero Wischer. Auch bei 200 km/h (schneller fährt der Golf nicht) wischen die noch richtig gut. Also kein Vergleich zu den wirklich peinlichen BMW Wischern, die ab 160 nur noch über die Scheibe springen.
Ich werd sie aber trotzdem nicht wechseln, weil ich keine Lust auf so eine Bastelei habe. BMW sollte mal passende als Nachrüstsatz anbieten. Dann wär ich sofort dabei.

Was gibt's denn da zu basteln?
Normalerweise funktioniert alles plug&play... 😉

Würde sie auf meinen E36 auch drauf machen, aber dafür wirkt das Auto irgendwie zu alt, das sieht dann IMHO ein bisschen komisch aus 😉

Gruß,
Torti

Deine Antwort
Ähnliche Themen