Eure Erfahrung über Chip - Km Leistung

Audi TT 8N

Hallo , würd gern mal Eure Km-Laufleistung mit Chip erfahren wollen , von wem Leistungsgesteigert , und wie war es im eventuellem Garantiefall . Es gibt hier die Räder - Felgen Geschichte vom guten moerf , tieferlegung , spurplaten und viele andere gute Dinge , aber über die Laufleistung und von wem mit Chip - hab nicht viel gefunden ... wäre vieleicht auch spannend zu lesen oder ß ?! Wie wärs

- Fahre selber ttc Bj 2006 , 120Kw , moroblauperefekt , s-line Pakete , außer navi halt alles brauchbare drinn und begeistert wie am ersten Tag.
... so Ihr alle Väter und noch werdende , dann schreib mal bitte mal ordentlich

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


stimmt nicht. ALLE (!) tt lassen sich über obd programmieren.

obd bedeutet "onboard-diagnose". das steuergerät wird hier also über den werksseitig verbauten diagnose-stecker gelesen und geschrieben OHNE das steuergerät ausbauen zu müssen.

jeder tuner ändert die kennfelder anders und ändert teilweise andere kennfelder. das ist wie beim kochen - lasst mal 10 köche eine erbsensuppe kochen. das schmeckt 10 x anders. 😉
und bei einigen bekommt man vielleicht eine magenverstimmung. 😁

Shit und ich hab nun son blöden Stecksockel! 😁

@Stefan
läuft wieder alles normla, nur starten tut er meistens etwas widerwillig...

Zitat:

Original geschrieben von holger76


deine laufleistung sehe ich auch nicht als problem.. allerdings solltest du dir gedanken machen (bzw hast es sicher schon getan), wie lange du den wagen selbst noch fahren willst.auch ohne chippen wird dein lader sicher nicht mehr sehe lange mitmachen. ich habe mich mit meinen damals 130tkm auch daran gewagt und mir mehr leistung gegönnt.. allerdings hab ich den turbo auch gleich gegen k04 getauscht, der alte k03 hatte bereits schlimme hitzerisse. will damit sagen, wenn du ihn länger fahren willst, wirst du evtl um nen turbotausch nicht drumrumkommen... und warum da nicht gleich auf was haltbares umbauen, mit einer gehörigen portion mehr-spass ? 🙂

Wie viel hast du für den K04-Umbeu hingelegt?

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


stimmt nicht. ALLE (!) tt lassen sich über obd programmieren.

@DIGITAL-RACING,

weshalb bauen dann fast alle Tuner bei älteren TT`s das Motorsteuergarät aus und fummeln dann böse daran herum?

Liegt`s vielleicht an fehlender Hardware zum Beschreiben der Chip`s, oder woran sonst?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Liegt`s vielleicht an fehlender Hardware zum Beschreiben der Chip`s, oder woran sonst?

Ich denke, dass könnte es sein. Anfangs war vielleicht die Technik einfach noch nicht so weit, bei den älteren OBD Fahrzeugen beschreiben zu können?!

Ich habe übrigens auch noch einen Stecksockel😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@DIGITAL-RACING,
weshalb bauen dann fast alle Tuner bei älteren TT`s das Motorsteuergarät aus und fummeln dann böse daran herum?

bei meinem bj. 2003 wurde auch gelötet... 😕

Zitat:

Original geschrieben von CAZY


bei meinem bj. 2003 wurde auch gelötet... 😕

nojo... wos soll ma dazua a no sogn *griiiiiins* 😁 😉

ich hoffe, dass uns stefan von digital racing aufklären wird....

ja, es ist einfach die fehlende programmier-hardware.
solche geräte kosten einen haufen geld. ein lötkolben ist da wesentlich billiger. 😉

@nos, flo, etc.

bei euch sind nur sockel verbaut, weil ich eure autos mit dem online-simulator abgestimmt habe. also "live" während der fahrt die kennfelder angepasst habe. das wird wesentlich genauer und geht auch schneller als einmal fahren, software ändern, flashen, wieder fahren, usw.

ah na siehste🙂

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


solche geräte kosten einen haufen geld.

..bringen aber bei genügend Nachfrage auch wieder ordentlich Knete in die Kasse.

Ist wie immer so mit gutem Werkzeug.

moin moin @Stefan,
gibt es eigentlich Eprom für den TT auch leer, also unbeschrieben zu kaufen?

Fährt eine von Dir gechipte Karre beim 24h Nürburgring mit?

ja, gibt es. die eproms kosten 8-10 euro pro stück.
kopieren würde ich die aber nicht. das kann klappen, muss aber nicht. im besten fall ruckelt das auto nur etwas, im schlechtesten freut sich er händler dann über den verkauf eines AT-motors ...

wir arbeiten noch an einem seat mit 2.0 tdi-motor für den einsatz beim nächsten 24h-rennen. ob er aber startet steht noch in den sternen. ein rennen ist er schon gefahren, aber noch ist das chassis nicht komplett fertig (ist ein ganz neues rennauto).

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


ja, gibt es. die eproms kosten 8-10 euro pro stück.
kopieren würde ich die aber nicht. das kann klappen, muss aber nicht. im besten fall ruckelt das auto nur etwas, im schlechtesten freut sich er händler dann über den verkauf eines AT-motors ...

@Stefan,

aber jeder Tuner hat doch irgendwo die Original Software abgespeichert, für den Fall dass der Kunde mit dem Chiptuning nicht zufrieden wäre, oder?

Diese Original Software wird dann doch einfach wieder eingeschrieben?

Zitat:

wir arbeiten noch an einem seat mit 2.0 tdi-motor für den einsatz beim nächsten 24h-rennen. ob er aber startet steht noch in den sternen. ein rennen ist er schon gefahren, aber noch ist das chassis nicht komplett fertig (ist ein ganz neues rennauto).

ich schaue mir das schon seit gestern an.. Absolut stark, was die Leute da so bringen. Und vor allen Dingen eine große Werbeplattform 😉

sicher. aber die software wird auf dem pc gespeichert - nicht in einem eprom. ansonsten müsste ich ja unzählige eproms archivieren und verwalten.

@DIGITAL-RACING,
jo, nä.. schon klar.
In meinem TT wurde ja auch das Originale Eprom wieder eingelötet.

Aber Du ziehst dann doch im Bedarfgsfall einfach die original Daten vom PC auf`s Original Eprom.
Oder wie darf man sich das so vorstellen?

Wieso geht das nicht bei einem leeren / auf ein leeres Eprom?

Verstehe ich da etwas falsch?

Über einen Turboumbau aufgrund der Laufleistung habe ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht, aber in Erwägung ziehen sollte ich es. Leider habe ich keinerlei Vorstellung was mich das kostet, könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Was genau ist der Unterschied zwischen dem K03 und dem K04 Lader? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das der K04 Lader sich nicht wirklich so gut mit dem Chiptuning versteht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen