Eure Erfahrung mit dem Chiptunning--GTI,TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
mich würde mal Eure Erfahrung mit Chiptunning interessieren und ob es nach dem "Chippen" irgendwelche Probleme gab und wie zufrieden Ihr seit.
Wäre auch interressant wie lange bzw. wie viel km Ihr seit dem Chippen zurück gelegt habt.

Hintergrund: Ich bekomme meinen GTI in 2 Wochen und wollte nach dem Einfahren eigentlich mal bei Wetterauer vorbeischauen🙂

Thomas

16 Antworten

Ich denke halt auch, wenn tunen dann richtig und den Chip beim Profi einbauen lassen (obwohl in meinem Falle ja noch nicht einmal ein Chip eingebaut wird, sondern nur die Soft optimiert)

Mir ist auch klar, das der motor dadurch mehr Belastung ausgesetzt ist, doch nutzt man diese "Mehrleistung" ja nicht andauernd----von daher🙂...

@nexus6

Ich denke, dass Du mit Deinem defekten Steuergerät trotz chippen kein Problem bekommen hättest. Abt nennt sein Tuning 'Leistungsoptimierung' Und wie etp schon richtig feststellte wird ja hardwaremässig nichts am Steuergerät umgebaut, geschweige denn gelötet. Das Ganze ist vergleichbar einem Firmware-Update bei Deinem Handy oder diversen PC-Komponenten. Das Steuergerät wird in ein Image ausgelesen (ob vollständig oder nur Teilbereiche sei mal dahingestellt, ist für das Verständnis auch nicht wichtig) das Image wird an bestimmten Bereichen mit neuen Werten beschrieben (gepatcht) und anschliessend in geänderter Form wieder ins Steuergerät geflasht. Das knifflige ist neben den zu änderden Werten die Anpassung diverser Prüfsummen, worin wohl ein erheblicher Teil des Know-How besteht. So jedenfalls läuft es bei der Fa. Abt ab. Das ausgelesene Image wird per Datenautobahn zu Abt geschickt, dort von denen angepasst, auf gleichem Wege zurück und vom Händler wieder geflasht. Der Partnerhändler ist sozusagen nur noch Erfüllungsgehilfe. (Soll jetzt nicht abwertend gemeint sein) In wieweit eine Feinabstimmung, wie sie z.B. Wendland vornimmt, von Vorteil ist, kann ich leider nicht beurteilen, aber wenn seine Imageänderungen gut gemacht sind, wird er wahrscheinlich nicht mehr viel nachzukorrigieren haben. Was einen zu der Vermutung bringen könnte, dass die 'Feinabstimmung' mehr Werbeeffekt denn praktischen Nutzen hat. Um nicht falsch verstanden zu werden, ich schätze die Arbeit von Wendland als gut ein. Wenn Rangendingen in meiner näheren Umgebeung läge, hätte ich die Leistungsoptimierung vielleicht auch dort machen lassen.
So , jetzt kann sich jeder ein Bild machen, wie es mit der Chipperei so funktioniert. Ob es ein Risiko ist, muss jeder für sich selbst beantworten.

habibi

Deine Antwort
Ähnliche Themen