Eure Einschätzung zu einem Inserat "Mercedes-Benz E 350 Avantgarde Vollausstattung"
Ich möchte mir einen W211 E350 AVANTGARDE ab Baujahr 2007 (wäre wenn ich richtig informiert bin, wäre es die letzte Version, danach gab es kein Mopf) kaufen.
Nun suche ich schon eine Weile und was mit auffällt ist der großzügige Umgang mit dem Wort Vollaustattung.
Titel des Inserats: Mercedes-Benz E 350 Avantgarde Vollausstattung
Wenn ich dann das Inserat lese sind viele Merkmale angegeben die zur Standartaustattung des Fahrzeuges gehören.
Angaben zur Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Einparkhilfe
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Elektrische Sitze
* Klima
* Klimaautomatik
* Lederausstattung
* Navigationssystem
* Radio/CD
* Schiebedach
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Wegfahrsperre
* Xenonscheinwerfer
* Zentralverriegelung
Obsidianschwarzmetallic, Leder grau, - PTS-Parktronic, Durchlademöglichkeit, - Komfort Telefonie, Multikontursitze, - elektr.Glasschiebedach, 7-Gang Automatik, - Tempomat, Komfortfahrwerk, Aussenspiegel - klappbar, Comandsystem, Klimaautomatik, - Bi-Xenon/Intelligent Light System, Sitzheizung, - Lm-Räder 16", Vogelaugenahorn schwarz, Airbags, Parameterlenkung....
Felgenaustausch ?
Anbei 4 Bilder, wäre nett wenn Ihr kurz mal schreibt ob euch da was auffällt, was auf eine "Vollausattung" hinweist, was ihr als Sonderausattung beim AVANTGARDE erkennt.
zu Bild 3: Line AVANTGARDE 5-Speichen-Design RUCHA bis Modellpflege im Juni 2006,
der Wagen müßte aber Bild 4 ab Modellpflege im Juni 2006 5-Doppelspeichen-Design ALMACH als Felge montiert haben.
Die 5 Speichen Felgen finde ich nicht "hübsch" sehen auch günstiger aus.
Wenn ich beim Händler kaufe gibts min. 1 Jahr Garantie ( Europa) bzw. Gewährleistung ?
Frag weil mir aufgefallen ist das einige Händler nichts dazu schreiben andere schreiben Garantiedauer: 24 Monate und Europa Garantie.
Wäre nett wenn Ihr mal dazu schreibt was euch auffällt.
lg aus HH
Beste Antwort im Thema
Irrtümlicherweise wird immer wieder geschrieben von Vollausstattung.
Gibt es leider nicht, bestellt man dieses oder jenes Zubehör bei einem Auto,
schließt es das das eine oder andere aus.
Also, Vollausstattung gibt es nicht.
53 Antworten
Für manche ist "Shoppen" Selbstzweck:
Man wird von Verkäufern hofiert. Mit dem vermeintlichen Kaufinteresse an einer teuren Ware suggeriert man Status und Wohlstand. Als informierter Konsument kennt man die Ware besser als das arme Würstchen von (Fach-) Verkäufer. Man schiebt mangelhafte Qualität oder Ausstattung vor, um nicht kaufen zu müssen.
Ist selbst in höchsten Vorstandsetagen verbreitet. Nur so lassen ich die zahlreichen Firmenkäufe und Fusionen erklären.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Ja da hast Du recht das ist ja fast ein Nullausstatter mit dem kann man sich ja nirgendwo sehen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
..................... habe ich auch nicht, aber das ist ein Wagen, den ich niemals als ordentlich ausgestattet bezeichnen würde.
Den dann aber als voll ausgestattet zu bezeichnen, ist m. M. nach eine Frechheit.
Also ein Hinternlüfter muß schon sein wenn man auf dicken Sack macht , damit der auch immer schön gelüftet wird und nicht anfängt zu stinken.🙄🙄🙄🙄
@ROLL-OFF
Du hast anscheinend überlesen das die angehängten Ausstattungen nicht zu dem Fahrzeug gehören, womit das Topic angefangen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Croatia
Ich hab eben die FIS erhalten ( nicht das Topic Fahrzeug ) in einer PDF mit den Ausstattungsdaten, füg die mal hier ein, das rotmarkierte sag mir nix, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.lg aus HH
Ich hab es anscheinend nicht deutlich genug hervorgehoben, somit konnte natürlich der Eindruck erstehen den du gehabt hast.
Vielleicht hätte ich auch ein neues Topic öffnen sollen, ka.
Es soll hier natürlich auch keine richtige Kaufhilfe werden (das ich nun jedes mich interessierende Fahrzeug hier poste), ich hab dieses 2 Fahrzeug nur noch mal reingeschrieben, da mich eure Meinung in Bezug auf den "kleinen" Schaden sehr interessiert.
Bis dato hatte ich 4 Fahrzeuge...
W123 E200D vom Pap's "geerbt" er hatte sich einen neuen gekauft
Golf GTD 1. selbstgekauftes Auto
Alfa Romeo GTV und noch neu gekauft OMG nie wieder Alfa
W210 E280T
Was ich damit sagen will, hab nicht so die Ahnung was bei einer Preis Verhandlung noch drin ist und schon garnicht ob ein Wagen mit kleinem Schaden nicht gekauft werden sollte.
Klar das mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber eure ehrliche Meinung würde mir helfen und eventuell hab Ihr ja Tips z.B das MB mir die "Rechnung" der Reparatur vorlegen muß und daraus ersichtlich ist was alles gemacht wurde und somit ob es wirklich eine Art von etwas größerem Parkrempler war.
Bin hier viel am lesen und informiere mich über den W211 aber irgendwann wirst kille kille im Kopf 😉.
Gibt auch ein interessantes Fahrzeug mit 4Matic, d.h aber 0,2-0,5 Ltr. mehrverbrauch (quelle eine Autostest Seite), das würde aber bedeuten ich hätte "nur" eine 5 Gang Automatik und keine 7Tronic, die 5Gang Automatik verbraucht auch etwas mehr Benzin, nicht so laufruhig etc.
Hier hab ich gelesen das die meisten mit der 7 Tronic zufrieden sind ( am anfang gab es woll probleme ).
4 Matic würde ich nehmen wenn es nur der 0,2 - 0,5 /100km mehrverbrauch wäre, aber Laufruhe etc ist mir doch wichtiger.
Ka ob 4 Matic auch beim Service teurer ist, rep. anfällig etc.
So nun aber stop, wenn ich losschreibe wird es immer so lang.
Zitat:
Original geschrieben von Croatia
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER985 COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II
M272 V6-OTTOMOTOR M272 EZ 4/2007, morf Modell ? Bj kann ja auch 12/2006 sein
M35 HUBRAUM 3,5 LITER
P80 Flotten-PaketVL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
Hallo,
ersteres sollte Klar sein: Das Auto ist im Werk Abgeholt worden.
Das COC Papier ist bei den Unterlagen, da werden alle Technischen Daten (Rad/ Reifen Kombinationen) etc. aufgeführt u. bestätigt.
Aufgeführt wird das Vermutlich nur, damit klar ist , das dieses COC Papier u. die Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) im Kaufpreis enthalten sind.
807 ist der "Produktstand" hier 2007. Ich würde mal vermuteten, das der erst kurz vor Lieferung gebaut wurde (Flottenpaket).
Flotten Paket = "Vorbesitzer" (Leasing Nehmer) ist eine große Firma gewesen, welche über die Stückzahl an Autos Sonderkonditionen ausgehandelt haben.
Unsere hat auch das "Flottenpaket", Vorbesitzer ist ein großer Konzern gewesen, zufällig lagen die Leasing Unterlagen noch im Auto. Sagenhaft was da an Rabatten drin ist..... .
Vorderachshälften sagt mir auch nichts!
Kurz zum Thema 4 matic: Wir fahren jetzt die zweite E-Klasse mit Allrad Antrieb.
Technisch Aufwändiger, mehr Gewicht u. mehr Verbrauch sind klar. Der Mehrverbrauch dürfte so bei 0,5 bis 1L liegen.
Wenn du genau auf den Verbrauch schaust, ist der 350er grundsätzlich eine fragwürdige Wahl u. auch Breitreifen verursachen einen Mehrverbrauch.... .
Mechanische Probleme im Allradantrieb sind eher selten, da hätte ich bei einem Airmatic Fahrwerk ganz andere bedenken, wenn man hier so quer liest.
Der Allradantrieb bring die Leistung natürlich viel besser auf den Boden. Bei Trockener Strasse merkt man das nicht so aber bei Nässe o. Schnee hat das System ganz klar Vorteile, besonders bei der Leistung von 272PS.
Es gibt vor u. nachteile wie bei allem, wir würden immer wieder 4 matic kaufen. Allerdings wohnen wir im Westerwald u. da ist es schonmal ganz gut wenigsten ein Auto zu haben, das auf jeden Fall bei Schnee den Berg hoch kommt.
MfG Günter
Zitat:
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
OMG Mein Kollege und ich waren bei 110 total daneben, da wäre ich nicht drauf gekommen.
Wenn ich es jetzt lese ist es klar 😛: und ich werde nicht sagen auf was für schwachsinnige gedanken wir gekommen sind 😁.
Auf die eine Art reizt mich 4Matic, auf die andere Art möchte ich gern die viel gelobte 7Gang Automatik.
Schade das beides nicht geht 😉.
lg aus HH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Croatia
Auf die eine Art reizt mich 4Matic, auf die andere Art möchte ich gern die viel gelobte 7Gang Automatik.
Schade das beides nicht geht 😉.
Ich hatte vergangenes Jahr ein paar E500 4-Matic mit 5-Gang-Automatik und E320 CDI Hecktriebler mit 7-Gang-Automatik zur Probe gefahren. Zu meinem Bedauern hatten die meisten damals auffindbaren E500 leider die 4-Matic verbaut, denn mit der 5-Gang-Automatik stehe ich persönlich seit eh und je massiv auf Kriegsfuß - sie möchte einfach nicht schalten, wann und wie ich mir das vorstelle. Ich mag diese Automatik ganz und gar nicht. Die 7-Gang-Automatik macht dagegen ihren Job so, wie ich es mir vorstelle..... 😉
Das Flottenpaket hat mein 211er auch. Das bedeutet aber nichts anderes, als ein Ausstattungspaket mit Metallic-Lackierung, Navi, Einparkhilfe und Sitzheizung.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Das Flottenpaket hat mein 211er auch. Das bedeutet aber nichts anderes, als ein Ausstattungspaket mit Metallic-Lackierung, Navi, Einparkhilfe und Sitzheizung.Gruß,
Christian
Hallo,
hast Du das Auto "Privat" mit Flottenpaket neu gekauft o. hast du ihn als Gebrauchten gekauft?
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
hast Du das Auto "Privat" mit Flottenpaket neu gekauft o. hast du ihn als Gebrauchten gekauft?
Vergangenes Jahr als "junger Stern" gebraucht gekauft. Vorbesitzer war ein mittelständisches Elektronik-Unternehmen. Dieses hatte den 211er allerdings wohl gekauft, nicht geleast.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Vergangenes Jahr als "junger Stern" gebraucht gekauft. Vorbesitzer war ein mittelständisches Elektronik-Unternehmen. Dieses hatte den 211er allerdings wohl gekauft, nicht geleast.Gruß,
Christian
Hallo Christian,
ich gehe mal davon aus, das "normal" Kunden auch kein Flottenpaket kaufen können. Da gehört nicht nur die von dir Aufgezählte Ausstattungs Kombination zu, sondern auch ein ganz anständiger Rabatt fürs Gesamt Paket.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Hallo Christian,ich gehe mal davon aus, das "normal" Kunden auch kein Flottenpaket kaufen können. Da gehört nicht nur die von dir Aufgezählte Ausstattungs Kombination zu, sondern auch ein ganz anständiger Rabatt fürs Gesamt Paket.
MfG Günter
Stimmt, ist nur für Großkunden und Dienstwagenfahrer gedacht. Die Rabatte sind schon extrem gut, die man da erhält.
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Ich hatte vergangenes Jahr ein paar E500 4-Matic mit 5-Gang-Automatik und E320 CDI Hecktriebler mit 7-Gang-Automatik zur Probe gefahren. Zu meinem Bedauern hatten die meisten damals auffindbaren E500 leider die 4-Matic verbaut, denn mit der 5-Gang-Automatik stehe ich persönlich seit eh und je massiv auf Kriegsfuß - sie möchte einfach nicht schalten, wann und wie ich mir das vorstelle. Ich mag diese Automatik ganz und gar nicht. Die 7-Gang-Automatik macht dagegen ihren Job so, wie ich es mir vorstelle..... 😉Zitat:
Original geschrieben von Croatia
Auf die eine Art reizt mich 4Matic, auf die andere Art möchte ich gern die viel gelobte 7Gang Automatik.
Schade das beides nicht geht 😉.Das Flottenpaket hat mein 211er auch. Das bedeutet aber nichts anderes, als ein Ausstattungspaket mit Metallic-Lackierung, Navi, Einparkhilfe und Sitzheizung.
Gruß,
Christian
Ja, einfache Navi APS 50. Für Comand (527) mußt Du bei Flottenpaket (P80) 1.000.- Euro netto Aufpreis zahlen, wobei das Flottenpaket selbst auch einen Aufpreis von 1.290.- Euro netto hatte.
Dazu kommt bei meinem S210 noch das Feature Flottenmodell (P78), welches auch mit 1.800.- Euro netto zu Buche schlägt.
Flottenpakete und etwaige andere Preissubventionen als "Flotte" bekommt man, wenn man gewerblicher Kunde ist und ein Flottenabkommen mit MB hat - dies klingt nun aber wesentlich größer, als es ist. Die Bedingung ist, dass man in einem Jahr mindestens 3 Fahrzeuge von MB abnimmt (also nicht jedes Jahr). Erreicht man die 3 Fahrzeuge aus irgendwelchen Gründen nicht, dann werden etwaige zusätzliche Preissubventionen (Flottenrabatt) zurück gebucht und müssen wieder ausgeglichen werden (Änderung Leasing oder Rückerstattung)...das Flottenpaket hat man dennoch im Wagen (und dafür ändert sich der Paketpreis nicht).
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ja, einfache Navi APS 50. Für Comand (527) mußt Du bei Flottenpaket (P80) 1.000.- Euro netto Aufpreis zahlen, wobei das Flottenpaket selbst auch einen Aufpreis von 1.290.- Euro netto hatte.Dazu kommt bei meinem S210 noch das Feature Flottenmodell (P78), welches auch mit 1.800.- Euro netto zu Buche schlägt.
Hallo,
bei unserem S211 wurden aber ersteinmal 1800Euro für das "Flottenmodell" abgezogen..!
Die restlich Preise wie von dir beschrieben und zum Schluss nochmal einen satten Rabatt runter, so das das Auto mit Leder, AHK, großem Comand, Easy Pack Heckklappe, Telefon Vorrüstung rund einige TEU unter dem Offiziellen Basis Preis kostete.
Noch irgend welche fragen?
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Leute, bringt es denn wirklich etwas, gegenüber einem etwas übermütigen Verkäufer als Besserwisser in Sachen Vollausstattungsdefinition aufzutreten?
Ja, das bringt in der Tat etwas. So kann man dem Verkäufer direkt klarmachen, daß man sich nicht für dumm verkaufen läßt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das bringt in der Tat etwas. So kann man dem Verkäufer direkt klarmachen, daß man sich nicht für dumm verkaufen läßt.Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Leute, bringt es denn wirklich etwas, gegenüber einem etwas übermütigen Verkäufer als Besserwisser in Sachen Vollausstattungsdefinition aufzutreten?
😉
Ich werd doch erst nach dem Urlaub weitersuchen.
Momentan hab ich das Gefühl die Händler schrauben die Preise hoch da es kurz vor der Urlaubszeit anscheinend genug Käufer gibt.
Möchten wohl auch andere wie ich mit dem "neuen" in den Urlaub und somit sind die Preise meiner Meinung nach total überzogen, und die Händler haben es nicht nötig sich um den Kunden zu bemühen.
Mal schaun wie es aussieht wenn die Kassen leerer sind.
Ich denke November, Dezember ist wohl am besten. Was meint Ihr ?
Auf jeden fall möchte ich mich noch mal ausdrücklich bedanken, für euren vielen tollen tips.
So ohne Forum wären wir ja viel ahnungsloser=hilfloser 😉.
lg aus HH
Croatia
Das Businesspaket kann auf Wunsch die Farbe Palladiumsilber enthalten (man kann aber auch andere Lacke wählen). Somit kann es durchaus stimmen, dass das eine Modell Business hatte. Wenn man wiederum Palladiumsilber wollte, hat man es beim 211er nur mit dem Businesspaket erhalten.