Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Hallo Leute,

mal ein gaaaaaanz dickes lob für Eure liebevolle Pflege dieser Liste (ich hab ja fast nix zu tun...). Und sie wird sicher auch Allen, die so wie ich die Tage zählen (zum ersten Mal rast die Zeit komischerweise nicht so schnell wie sonst 😉) bzw. in Kürze auch bald in den - inzwischen schon etws relativierten - Genuß des 4G kommen werden helfen, gleich bei der Abnahme auf kritische Dinge zu achten und den stolzen Verkäufer bei der Übergabe etwas "vom Thron herunterzuholen".
Nachdem ich jetzt wegen dem neuerschienenen "Businesspaket für Jedermann" noch in unvorhergesehene "Nachverhandlung" (Eigentlich ist ja Vertrach gleich Vertrach ...😉) getreten bin, bitte ich um Verständnis, daß ich die Liste erst dann weiterleiten werde, wenn das vom 🙂 signalisierte "Entgegenkommen" präzisiert wurde bzw. in "trockenen Tüchern" ist. Man weiß ja nie wie gut vernetzt die alle sind ....🙂🙂.

jou klar warten wir bis du deinen Dicken hast! ;-)

Aber trotzdem sollten so viele wie möglich diese Liste dann trotzdem auch an Audi senden. Mit den eigenen, besonders wichtigen Anliegen on top natürlich.
Ich denke je mehr sich zu einem Thema äussern, desto mehr können wir positiv bewegen.

Was mich halt etwas betrübt ist die doch schon relativ lange Liste mit teils banalen Dingen die einfach grottenschlecht und ohne Hirn (der Audi Ing) geplant und verbaut wurden. Fahren die alle Fahrrad??

Na, wenn man sich die Punkte der Liste anschaut, scheint der A6 dermassen nahe an der Perfektion zu sein, dass eher die Gefahr besteht, dass Audi-Verantwortliche daraus ableiten: "Toll! Sind noch reihenweise Kosteneinsparpotentiale vorhanden." 😁

Das mit den Fußmatten ist wirklich ein Unding. Wir im Norden hatten kaum Schnee, mein Wagen hat keine 1000 KM und ich muss hier wie ein Blöder den Teppichboden im Fahrerraum scheuern, damit die weißen Schneeränder wieder unsichtbar werden... Wer denkt denn da nicht mit ? Haben die Ingenieure bei Audi Schuhgröße 38 oder fällt bei Audi der Schnee/Wasser vom Fuß bzw. Pedal anders als bei mir?

Ebenso sollte eine höhere Umrandung bei den Matten vorhanden sein, damit das Wasser nicht überall Richtung Teppich läuft... Und das für 75 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Das mit den Fußmatten ist wirklich ein Unding. Wir im Norden hatten kaum Schnee, mein Wagen hat keine 1000 KM und ich muss hier wie ein Blöder den Teppichboden im Fahrerraum scheuern, damit die weißen Schneeränder wieder unsichtbar werden... Wer denkt denn da nicht mit ? Haben die Ingenieure bei Audi Schuhgröße 38 oder fällt bei Audi der Schnee/Wasser vom Fuß bzw. Pedal anders als bei mir?

Ebenso sollte eine höhere Umrandung bei den Matten vorhanden sein, damit das Wasser nicht überall Richtung Teppich läuft... Und das für 75 Euro...

ja das war früher besser! Ich steh zwar grundsätzlich auf Originalzubehör, werd mir aber bei den nächsten Sachen auch mal Alternativen genauer anschauen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


  1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
  2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
  3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
  4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
  5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
  6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
  7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
  8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
  9. Gummi-Fussmatten die bis unter die Pedale reichen
  10. Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
  11. Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
  12. ACC auch als normaler Tempomat nutzbar
  13. Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
  14. Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
  15. Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
  16. Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
  17. Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
  18. Brillenfach nicht nur bei Panoramadach
  19. S-Tronic besser Programmieren
  20. Fixtasten (wie bei BMW)
  21. Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
  22. Head up Display ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
  23. Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)
  24. Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
  25. Standheizung die den Motor ODER den Innenraum wärmt, je nachdem was der Fahrer will
  26. Standheizungsfernbedienung die auch die Innenraumtemperatur anzeigt
  27. Fenster aussen immer nass/verschmiert
  28. Drei bis vier Tasten für fest definierte und vom Benutzer einstellbare Geschwindigkeiten, eventuell mit Erkennung inner-/außerorts
  29. Reduzierung der Geschwindigkeit abhängig vom erkannten Verkehrszeichen auf einen einstellbaren Wert (120, 100 und 70 auf erk. Geschw. + 15km/h, 50/innerorts auf erk. geschw. + 10km/h, 30 + 5km/h)
  30. Einstellbarer Gong, bei Geschwindigkeitsübertretung (abhängig von Geschwindigkeit, s. o.)
  31. ganz visionär: Joystick statt Lenkrad, Gas- und Bremspedal
  32. Programmierbarkeit der Standheizung über Handy
  33. Tasten zur Bedienung der ACC (vor allem schneller/langsamer) am Lenkrad

-Linse der Heck- und Frontkamera staendig so stark verschmutzt dass die Bildqualitaet unzureichend ist
-Quietschende Bremsen
-Unzureichende Verkleidung der Heckablage in der Limo von unten

MMI:

  1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
  2. Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
  3. Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
  4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
  5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
  6. Kombination Start/Stop und Autohold
  7. Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
  8. Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
  9. Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen. (nein, die brauche ich häufig, lieber frei programmierbare Tasten)
  10. ConnectedDrive wie bei BMW
  11. Möglichkeit, den Audi per WLAN im Heimnetzwerk einzubuchen und Adressen und Musik etc. zu synchronisieren
  12. Fahrtenbuchfunktion
  13. günstigere Kartenupdates
  14. Möglichkeit, eigene POIs einzupflegen

Die Fußmatten dürften wirklich von sehr geringer Qualität sein. Habe noch nicht einmal 2.000KM drauf und sind unter dem Gaspedal bereits aufgescheuert. So etwas habe ich noch nie erlebt. 😠

lg

Wie ist es mit dem Punkt 13.:

Zitat:

13. Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.

Auf der Audi Seite steht:

Zitat:

Adaptive Cruise Control
automatische Distanzregelung (Regelbereich 0–250 km/h); erkennt innerhalb von Systemgrenzen mithilfe zweier Radarsensoren und einer Kamera vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch automatisches Bremsen und Beschleunigen; eigenständige Bremsung bis zum Stillstand, automatisiertes Wiederanfahren auf Fahrerwunsch; 4 Abstandsstufen und 3 Fahrmodi (comfort, dynamic und standard) sind individuell einstellbar

Oder "Bremsung bis zum Stillstand" gilt nur für den "Stau" Stop&Go Modus ??? 😠😠😠

MfG,
Rudi

Bremsung bis zum Stillstand gilt nur für Ziele, die sich vorher bewegt haben und nun stehen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Nordics


Bremsung bis zum Stillstand gilt nur für Ziele, die sich vorher bewegt haben und nun stehen. 🙁

hehe, "nur für Ziele" finde ich ne geile Wortwahl! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Die Fußmatten dürften wirklich von sehr geringer Qualität sein. Habe noch nicht einmal 2.000KM drauf und sind unter dem Gaspedal bereits aufgescheuert. So etwas habe ich noch nie erlebt. 😠

lg

musst eben zum Fahren dann mal die Pfennigabsätze ausziehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


hehe, "nur für Ziele" finde ich ne geile Wortwahl! 😁 😁 😁

fehlt nur noch das rote Fadenkreuz 😁 und wenn es nach grip geht, steht in der Mitte der Porsche 😁

Man kann weitere Themen zur Liste addieren, die zT auch schon diskutiert sind:
- Windgeräusche an den Seitentüren bei hohen Geschwindigkeiten
- mangelhafte Klimatisierung (mein Wagen wird wegen Funktionsmängel bei der Temperaturregelung jetzt zurückgegeben, weil Audi das Problem nicht in den Griff bekommt
- unmotiviertes Umstellen im MMI, plötzlich ist bluetooth eingeschaltet obwohl nichts aktiv umgestellt wurde

Was mir noch aufgefallen ist:
Manche Einfahrten von Waschstraßen (zwischen den Laufschienen der Bürsten) ist manchmal sehr wenig Platz. Bei meinem W211 mit leicht breiterer Spur war nicht viel Platz und ich habe beim Einfahren immer die Fahrertüre aufgemacht um beim Einrollen den Abstand zu den Schienen und die Parallelität zu prüfen.

Mache ich beim langsamen Rollen beim 4G die Türe auf steht das Auto sofort weil die Bremse automatisch zupackt.
Eine entbehrliche Bevormundung.

Zitat:

Original geschrieben von cowboychen


Mache ich beim langsamen Rollen beim 4G die Türe auf steht das Auto sofort weil die Bremse automatisch zupackt.
Eine entbehrliche Bevormundung.

😁 😁 😁 das hätte ich zu gerne live gesehen...sorry, aber ich hab da gerade Bilder im Kopf... 😁

Wieso sorry, ist ok, wenn Du Bilder im Kopf hast.
Ich finde es trotzdem blöd, daß die Bremse reinhaut wenn man einen Spalt die Türe öffnet beim Rollen. Wozu? Das kann ich selbst entscheiden.

Ausserdem disqualifiziert sich Audi damit als potenzieller Fahrzeuglieferant für James Bond-Filme. Da kann der Held gar nicht aus dem brennenden Auto kurz vorm Abgrund springen....der Wagen bleibt neben ihm stehen wenn er raushüpft und explodiert dann auf Augenhöhe....das überlebt auch ein 007 nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen