Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cowboychen


Wieso sorry, ist ok, wenn Du Bilder im Kopf hast.
Ich finde es trotzdem blöd, daß die Bremse reinhaut wenn man einen Spalt die Türe öffnet beim Rollen. Wozu? Das kann ich selbst entscheiden.

Ausserdem disqualifiziert sich Audi damit als potenzieller Fahrzeuglieferant für James Bond-Filme. Da kann der Held gar nicht aus dem brennenden Auto kurz vorm Abgrund springen....der Wagen bleibt neben ihm stehen wenn er raushüpft und explodiert dann auf Augenhöhe....das überlebt auch ein 007 nicht...

jetzt hab ich auch ein Bild... 😁 😁 😁 😁 😁

  • Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
  • Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
  • Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
  • zu kleine Ablagen unter den Sitzen
  • kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
  • keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
  • Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
  • Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
  • Gummi-Fussmatten die bis unter die Pedale reichen
  • Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
  • Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
  • ACC auch als normaler Tempomat nutzbar
  • Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
  • Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
  • Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
  • Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
  • Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
  • Brillenfach nicht nur bei Panoramadach
  • S-Tronic besser Programmieren
  • Fixtasten (wie bei BMW)
  • Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
  • Head up Display ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
  • Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)
  • Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
  • Standheizung die den Motor ODER den Innenraum wärmt, je nachdem was der Fahrer will
  • Standheizungsfernbedienung die auch die Innenraumtemperatur anzeigt
  • Fenster aussen immer nass/verschmiert
  • Drei bis vier Tasten für fest definierte und vom Benutzer einstellbare Geschwindigkeiten, eventuell mit Erkennung inner-/außerorts
  • Reduzierung der Geschwindigkeit abhängig vom erkannten Verkehrszeichen auf einen einstellbaren Wert (120, 100 und 70 auf erk. Geschw. + 15km/h, 50/innerorts auf erk. geschw. + 10km/h, 30 + 5km/h)
  • Einstellbarer Gong, bei Geschwindigkeitsübertretung (abhängig von Geschwindigkeit, s. o.)
  • ganz visionär: Joystick statt Lenkrad, Gas- und Bremspedal
  • Programmierbarkeit der Standheizung über Handy
  • Tasten zur Bedienung der ACC (vor allem schneller/langsamer) am Lenkrad
  • Linse der Heck- und Frontkamera staendig so stark verschmutzt dass die Bildqualitaet unzureichend ist
  • Quietschende Bremsen
  • Unzureichende Verkleidung der Heckablage in der Limo von unten

    MMI:

    [list=1]

  • Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
  • Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
  • Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
  • ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
  • generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
  • Kombination Start/Stop und Autohold
  • Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
  • Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
  • Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen. (nein, die brauche ich häufig, lieber frei programmierbare Tasten)
  • ConnectedDrive wie bei BMW
  • Möglichkeit, den Audi per WLAN im Heimnetzwerk einzubuchen und Adressen und Musik etc. zu synchronisieren
  • Fahrtenbuchfunktion
  • günstigere Kartenupdates
  • Möglichkeit, eigene POIs einzupflegen
  • Akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)

Zitat:

  • Akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)[/list]
  • Akustisch einstellbarer

    Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit

    Sonst jammern wieder einige wenn es andauernd bimmelt! 😁 ;😁 :

    (mich eingeschlossen)

    Wählhebel bei S-Tronic und Multitronic ersetzen. Der Knochen ist längst nicht mehr zeitgemäß....

    Ähnliche Themen

    Die Reserverad Thematik ist nen absoluter Kritikpunkt! So einem Ingenier wünsche ich förmlich eine Reifenpanne mit vollgeladenem Kofferraum. Am besten ausserhalb der Servicezeiten von jedweder Werkstatt.

    Zitat:

    Original geschrieben von blizzy80


    Die Reserverad Thematik ist nen absoluter Kritikpunkt! So einem Ingenier wünsche ich förmlich eine Reifenpanne mit vollgeladenem Kofferraum. Am besten ausserhalb der Servicezeiten von jedweder Werkstatt.

    Soll das Rad wieder unter das Auto ? Dann jammern doch alle weil das Rad so verschmutzt und man sich zum Wechseln selber in den Dreck schmeißen muß. Das eine Mal, als ich Reifenpanne in 20 Jahren hatte, mußte ich max. den hund und den Subwoofer aus dem Kofferraum laden ... 😁

    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    Aber es sollten sich schon auch noch die Ingenieure von Audi (in meiner Garage) 😁 😁 darüber Gedanken machen. Immerhin bezahlen wir viel Geld dafür..

    Habe ich schon erwähnt, dass die Audi-Ingenieure demnächst in meiner Garage sind 😁:

    Zitat:

    Audi newsletter


    Audi ist vom 6. bis 10. März 2012 mit einem Stand (Halle 22, Stand A 22) auf der CeBIT in Hannover vertreten. Lernen Sie mehr über Audi connect und treffen Sie Vertreter aus dem Personalbereich um über Ihre Karriere-Möglichkeiten bei Audi zu sprechen.
    Sie sind Experte/in im Bereich IT, Elektrik, Elektronik oder Fahrzeugtechnik und möchten bei Audi innovative Lösungen für die vernetzte Mobilität entwickeln? Dann können Sie sich bereits im Vorfeld für einen Gesprächstermin an unserem Stand bewerben.
    Senden Sie Ihren Lebenslauf an karriere@audi.de und sagen Sie uns, wie Sie mit Audi die Zukunft der Mobilität gestalten möchten.

    Habe ich auch schon erwähnt, dass ich für alle Tage eine Eintrittskarte habe und die das hinterher im Schlaf mitmurmeln werden: Ich soll Kartenupdates kostenlos zur Verfügung stellen - ich soll den Wählhebel verschwinden lassen - ich soll die VZE in die ACC mit einbeziehen - ich soll einen Emailclient zum vorlesen mit einbauen - ich soll die mediathek über die cloud abgleichen... 😁

    Zitat:

    Original geschrieben von razor_buzz



    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    Aber es sollten sich schon auch noch die Ingenieure von Audi (in meiner Garage) 😁 😁 darüber Gedanken machen. Immerhin bezahlen wir viel Geld dafür..
    Habe ich schon erwähnt, dass die Audi-Ingenieure demnächst in meiner Garage sind 😁:

    Zitat:

    Original geschrieben von razor_buzz



    Zitat:

    Audi newsletter


    Audi ist vom 6. bis 10. März 2012 mit einem Stand (Halle 22, Stand A 22) auf der CeBIT in Hannover vertreten. Lernen Sie mehr über Audi connect und treffen Sie Vertreter aus dem Personalbereich um über Ihre Karriere-Möglichkeiten bei Audi zu sprechen.
    Sie sind Experte/in im Bereich IT, Elektrik, Elektronik oder Fahrzeugtechnik und möchten bei Audi innovative Lösungen für die vernetzte Mobilität entwickeln? Dann können Sie sich bereits im Vorfeld für einen Gesprächstermin an unserem Stand bewerben.
    Senden Sie Ihren Lebenslauf an karriere@audi.de und sagen Sie uns, wie Sie mit Audi die Zukunft der Mobilität gestalten möchten.
    Habe ich auch schon erwähnt, dass ich für alle Tage eine Eintrittskarte habe und die das hinterher im Schlaf mitmurmeln werden: Ich soll Kartenupdates kostenlos zur Verfügung stellen - ich soll den Wählhebel verschwinden lassen - ich soll die VZE in die ACC mit einbeziehen - ich soll einen Emailclient zum vorlesen mit einbauen - ich soll die mediathek über die cloud abgleichen... 😁

    ich soll den razor und den miles in der Garage nicht mehr mit bla bla Aussagen nerven...ich soll den razor und den miles in der Garage nicht mehr mit bla bla Aussagen nerven...ich soll den razor und den miles in der Garage nicht mehr mit bla bla Aussagen nerven...ich soll den razor und den miles in der Garage nicht mehr mit bla bla Aussagen nerven... 😁 😁 😁

    Zitat:

    Original geschrieben von razor_buzz



    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    Aber es sollten sich schon auch noch die Ingenieure von Audi (in meiner Garage) 😁 😁 darüber Gedanken machen. Immerhin bezahlen wir viel Geld dafür..
    Habe ich schon erwähnt, dass die Audi-Ingenieure demnächst in meiner Garage sind 😁:

    Zitat:

    Original geschrieben von razor_buzz



    Zitat:

    Audi newsletter


    Audi ist vom 6. bis 10. März 2012 mit einem Stand (Halle 22, Stand A 22) auf der CeBIT in Hannover vertreten. Lernen Sie mehr über Audi connect und treffen Sie Vertreter aus dem Personalbereich um über Ihre Karriere-Möglichkeiten bei Audi zu sprechen.
    Sie sind Experte/in im Bereich IT, Elektrik, Elektronik oder Fahrzeugtechnik und möchten bei Audi innovative Lösungen für die vernetzte Mobilität entwickeln? Dann können Sie sich bereits im Vorfeld für einen Gesprächstermin an unserem Stand bewerben.
    Senden Sie Ihren Lebenslauf an karriere@audi.de und sagen Sie uns, wie Sie mit Audi die Zukunft der Mobilität gestalten möchten.
    Habe ich auch schon erwähnt, dass ich für alle Tage eine Eintrittskarte habe und die das hinterher im Schlaf mitmurmeln werden: Ich soll Kartenupdates kostenlos zur Verfügung stellen - ich soll den Wählhebel verschwinden lassen - ich soll die VZE in die ACC mit einbeziehen - ich soll einen Emailclient zum vorlesen mit einbauen - ich soll die mediathek über die cloud abgleichen... 😁

    Bitte nicht virtuell erschlagen: Was zum Geier ist denn VZE? (die SuFu war diesbezüglich nicht erhellend)

    Verkehrszeichenerkennung

    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    Verkehrszeichenerkennung

    Und noch ne Frage 😉 (da ich eventuell "upgraden" kann):

    Regelt ACC (wie aktuell der Tempomat) nur über Bremse oder auch über Runterschalten?

    Zitat:

    Original geschrieben von Der Konvertierte



    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    Verkehrszeichenerkennung
    Und noch ne Frage 😉 (da ich eventuell "upgraden" kann):
    Regelt ACC (wie aktuell der Tempomat) nur über Bremse oder auch über Runterschalten?

    wenn du ein Automatikgetriebe hast, auch über runterschalten. Aber erst wenn die Bremse weit genug runtergebremst hat..

    🙁 Design der aufpreisfreien Serienfelgen
    🙁 Keine Möglichkeit diese "als Ausweg" wenigstens -preisneutral- mit Winterreifen zu bestellen
    🙁 2.0TFSI Motor hat nur 180 PS, der gleiche im kleineren A4 hat 211 PS, also happige 17,2% mehr ...
    🙁 Start/Stopp-Automatic nicht -dauerhaft- deaktivierbar
    🙁 Alle Audis schauen fast gleich aus

    Was mich auch noch stört ist die Position der Armauflage in den Türen. Meiner Meinung sind die viel zu niedrig. Selbst wenn ich den Sitz ganz nach unten gebe, kann ich meinen Arm kaum darauf ablegen. Da die Mittelarmauflage selbst bei niedrigster Stufe immer noch höher ist, ergibt sich somit eine schiefe Körperhaltung.
    Also bitte genauso ändern wie die anderen Wünsche der MT A6 Gemeinde. 😛

    LG

    Zitat:

    Original geschrieben von mkn31


    Was mich auch noch stört ist die Position der Armauflage in den Türen. Meiner Meinung sind die viel zu niedrig. Selbst wenn ich den Sitz ganz nach unten gebe, kann ich meinen Arm kaum darauf ablegen. Da die Mittelarmauflage selbst bei niedrigster Stufe immer noch höher ist, ergibt sich somit eine schiefe Körperhaltung.
    Also bitte genauso ändern wie die anderen Wünsche der MT A6 Gemeinde. 😛

    LG

    Sprichst mir aus der Seele. Sollen die Audieure sich mal bei Daimler umschauen, die wissen wie man Armauflagen so einbaut, daß man den ARM auch AUFLEGEN kann. Da kann man ganz entspannt mit aufgelegten Armen das Lenkrad mit beiden Händen in angenehmer Position halten. Welche Quasimodos in Ingolstadt probesitzen wüßte ich gerne mal.

    Das habe ich über die Audi-HP schonmal gemeldet. Mehr als ein Gähnen kam aber nicht zurück.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen