Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Hallo Nervensäge
Habe mal kurz den link überflogen, da wird mir wohl erst nach und nach klar was mir noch so alles fehlt gegenüber dem 4B .
Ob man das nun verstehen muss warum und wieso , Einsparung hin oder her aber muss das in der premium Klasse wirklich sein.
Gruß Ceule
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
Servus,
also das Auto hättest schon vorher anschauen sollen. Es gibt halt ne ewige Aufpreisliste bei den Deutschen Autos. Das mit den Lichtern ist schon übel, hat halt seinerzeit ein Sparfuchs bestellt das Auto, passt nicht zur Luxusklasse. Zu den Haken / Kofferraum kann ich nichts sagen, den nutze ich nicht ständig so wie Du.
Das Display kann man allerdings einfahren (und ist aus). Mechanik hält. Anfangs hatten die leichte Probleme mit "Schwergängikeit".
Start / Stop ist bei allen so. Umweltsache.
Das mit den Parksensoren kenn ich nicht so. Nur beim einlegen des Rückwärtsganges oder manuell. Hast Du den Parkassistenten ?
Einiges kann man allerdings umprogrammieren lassen so wie es Dir passt.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
wer glaubt er ist hier bei BMW oder Mercedes besser dran, weit gefehlt. Die machen alle so ungefähr das gleiche und bestellen tut der Kunde. Premium wird kaputt gespart, Hauptsache die Aktionäre sind mit der Dividende zufrieden. Ist leider so. Findet euch damit ab oder kauft euch nen Japaner oder Koreaner. Grüße von eienm BMW-Fahrer 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
wohl das letzte Mal tatsächlich vor 13 Jahren ein Auto gekauft?!?
Ausstattung gefällt dir nicht? Probefahrt und/oder genaues Hinsehen hätte geholfen. Wer "blauäugig" kauft, darf sich später nicht aufregen.
Start/Stop nicht abschaltbar? Hat steuerrechtliche Gründe und betrifft alle Autos - da gibt es Abhilfemaßnahmen ABER VORSICHT: ohne ABE - nicht das du dich dann auch darüber aufregst.
Parksensoren (wenn sie denn verbaut sind) mal zu nutzen und mal nicht ist wohl keine Standardanforderung und ist meines Erachtens kein Kriterium für eine "Premiumklasse".
Zum Display wurde alles gesagt.
Wenn die Gepäcknetzfunktion bzw. Zurückklappen ohne Umbau ein so wichtiger Faktor ist, wäre es ein weiterer Grund für eine Probefahrt bzw. genaues Hingucken gewesen - selber Schuld.
Ob du deine Meinung hier im Forum sagen darfst? Klar, natürlich. Aber wer "blind" etwas kauft und sich später über die Ausführung/Ausstattung künstlich aufregt/aufbläst, sollte nicht auf all zu viel Verständnis hoffen.
Und bevor jetzt gemutmaßt wird, ob ich hier wohl von Audi bezahlt werde - Nein, ist nur meine Meinung basierend auf, wie ich finde, gesundem Menschenverstand.
Sage ich, dass bei Audi alles perfekt ist? Keinesfalls. Aber dieses Forum ist bislang ein Füllhorn von hilfreichen Informationen und tollen Ideen - im Übrigen auch vielen Lösungsansätzen für einige deiner beschriebenen Probleme. Ich fände es einfach schade, wenn es durch solche "Nur-Auskotz"-Beiträge ohne Mehrwert an Niveau verlieren würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
Ähnliche Themen
Na das wird ja hier zum Aufreger der Woche und alles nur weil mir ein paar Sachen aufgefallen sind die man anders lösen könnte.
Puuhhh starker Tobak und nur mal so nebenbei ich gehe stramm auf die 60 Lenzen zu.
Ja meinen Dicken habe ich 13 Jahre gefahren und der ist jetzt 17 Jahre alt bis auf wenige Gebrauchtspuren in einem Top Zustand optisch wie technisch der hat sogar noch die erste Auspuffanlage / Kupplung / Stoßdämpfer / Motor und Getriebe 180.000Km , na mal sehen ob das der neue auch schafft ???
Außer meine Frau hat vor drei Jahren einen neueren gebrauchten A3 bekommen.
Soviel dazu .
Ganz so blauäugig war ich nun auch nicht war bei Skoda ( Superb) aber Jahreswagen viel zu teuer .
Beim Mazda6 kann man das Gepäcknetz nicht versetzen Lebensgefährlich dürfte auch bei jeder Polizei Kontrolle Ärger geben wenn man wie ich öfter beladen mit umgeklappten Sitzen fährt .
Dann hatte ich mehrere Ausstattungswünsche
Hängerkupplung / Memory Sitze / Schiebedach / Benziner / Automatik das ganze so um die 70.000 km und zu meinem Preis Limit und Farbe und Innen Ausstattung nach meinem Geschmack.
Ich habe wochenlang mobile.de gequält hier in Berlin Brandenburg war nix zu holen, hätte auch lieber ein Auto um die Ecke gekauft es sind dann gute 350km eine Tour geworden bei einem großen Audi Auto Haus, optimistisch wie ich bin alles per Tel / Mail abgewickelt und das Auto gekauft ohne es vorher zu sehen, der Verkäufer meinte das ist schon fast normal na ja ein komisches Gefühl war es schon, muss sagen in dem Punkt wurde ich nicht enttäuscht der Audi war wie beschrieben.
Bei unseren Audi Haus stehen nur Jahres max zwei Jahre alte Audis das wäre dann schon wieder die nächste Baureihe gewesen und ich glaube nicht das ich das mit der Rückbank / Gepäcknetz getestet hätte auf die Idee wäre ich sicherlich nicht gekommen das Audi solch eine Lösung einführt.
Die anderen Kritik Punkte sind einfach Sachen wo ich sage hätte man sicherlich anders lösen können (Kundenfreundlicher) oder besser gesagt Alltagstauglicher.
Und das mit den Katzenaugen in der Preisklasse ist einfach lächerlich sowas muss nicht sein egal bei welchem Lichtpaket sowas ist Standard dachte ich jedenfalls.
So das ist meine persönlicher Eindruck / Meinung aber keine Angst einen Hut habe ich noch nicht im Auto .
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
Nimm' es bitte nicht persönlich, aber von solchen Beiträgen hatten wir hier schon einige inklusive Beleidigungen, Anschuldigungen, gegenseitigem "ans Bein pi..en", etc. und dementsprechend sind die meisten hier gewarnt, wenn ein neuer (entsprechender) Beitrag wieder aufgeht.
Klar darf jeder hier seine Meinung äussern, aber dann als erstes die Forenregel beachten (Suchfunktion --> damit alles kompakt bleibt), auch die Meinung anderer akzeptieren (selbst wenn sie dir nicht passt) und dann steht einer gemeinschaftlichen Auseinandersetzung zu deinem Problem nichts mehr im Weg.
PS: Als nächstes sind aber die Felgen dran...🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
18'' Sommerräder waren Dabei :-) jetzt ist halt Winter muss man mit leben .
Keine Angst habe ein dickes Fell, nach fast 40 Jahren DJ Tätigkeit bin ich so einiges gewöhnt.
Und andere Meinungen akzeptiere ich, nur sind das halt nicht meine.
Da hat jeder sicherlich seine eigene Sichtweise.
Wenn das hier nicht hinpasst , kann man den Beitrag sicher Verschieben ? Admin ?
Habe ich kein Problem mit .
Gruß Ceule
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
Zitat:
@CeuleA6 schrieb am 3. Februar 2017 um 18:18:37 Uhr:
18'' Sommerräder waren Dabei :-)
Er meinte ja deswegen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]
Was ist es denn eigentlich für ein Motor geworden nur so Interesse halber ? An sonsten sieht das Auto doch sehr schick aus bis auf die Felgen aber davon abgesehen die habe ich auch aber natürlich auch nur für den Winter, dafür sind die vollkommen ausreichend.
2,0 TFSI Benziner Diesel rechnet sich nicht fahre im Jahr 5-6000 km ja sind die Winterräder im Sommer auf 18''
Ist ja soweit auch ein sehr schönes Auto geworden, habe auch lange gesucht und erst 63000 km.
Das war ein reiner Krampf wenn das Auto gepasst hat dann hatte der eine Beige Innen Ausstattung geht bei mir gar nicht Hund und DJ Anlage das würde nicht lange gut aussehen oder so ein braunes Leder nicht mein Geschmack na usw. usw.
oder am Ar....... der Welt bei einem Wald und Wiesen Händler
MfG Ceule
Mein Augenlicht ist so schwach....ist das nicht Dakotagrau....ich liebe diese Farbe. Für die MMI Klapperei gibts ne Hardware Lösung. Viel Spaß mit dem Fahrzeug.
Mal eine andere Frage an die Kombi-Fahrer:
Meine Laderaumabdeckung klebt aus irgendeinem Grund vollflächig, inklusive der Kassette. Ich habe das Ding noch nie mit einem Reinigungsmittel oder dergleichen behandelt, entweder Staubtuch oder ein feuchtes Fensterleder.
Trotzdem klebt das Ding wie ein Fliegenfänger. Hat das schon mal irgendjemand erlebt? Ist nun schon mein vierter Kombi (drei davon von Audi), aber sowas habe ich noch nie erlebt. Ich kenne sowas nur von alten Kunststoffen, bei denen der Weichmacher ausdünsten. So fühlt sich auch meine Abdeckung an.
Sonst habe ich das nirgendwo im Auto...
Meine Laderaumabdeckung klebt nicht - noch nie sauber gemacht. Auch nicht trocken.
Und war bereits im Vorgänger 4G so....
Kann ich so bestätigen da klebt nix 4G .
Mal eine Frage kann man das Navi wenn man es nicht mehr benötigt wären der Fahrt ausschalten ??
Dachte wenn ich auf Radio schalte ist ruhe denkste es navigiert weiter bis zum Ziel .
Gruß Ceule