Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

grad ein Mail von meinem 😁 bekommen:

An Audi A6 und Audi A7 Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht die Möglichkeit, dass durch Setzverhalten das Drehmoment der Schraubverbindungen am Längsträger abfällt. In der Folge kann es zu Geräuschbeanstandungen (klappern) kommen.

Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen ist die Anhängevorrichtung gemäß der Arbeitsanleitung instand zu setzen.

Ich soll mir einen Termin machen...

Na dann ich ich ja auch einen Termin machen. Meiner ist auch von 01/2012

... und meiner von 05/2012 (mit AHK)! ???

@miles:
kannst Du genaueres sagen zu Fertigungszeitraum der betroffenen Fahrzeuge mit AHK?
Meiner ist EZ 09/11.

Merci & Grüsse
freezejbc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freezejbc


@miles:
kannst Du genaueres sagen zu Fertigungszeitraum der betroffenen Fahrzeuge mit AHK?
Meiner ist EZ 09/11.

Merci & Grüsse
freezejbc

leider nein, mehr Info hab ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


... leider nein, mehr Info hab ich nicht...

Du weest nüscht ... 😁, oder besser:

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß" (A.Einstein)

Ich bringe meinen 4G Anfang nächster Woche zur 60.000 km- Inspektion.
Ich hoffe, ich denke an die AHK und ob meiner davon betroffen ist ...und frage mal beim 🙂 nach.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


... leider nein, mehr Info hab ich nicht...
Du weest nüscht ... 😁, oder besser:
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß" (A.Einstein)

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von freezejbc


@miles:
kannst Du genaueres sagen zu Fertigungszeitraum der betroffenen Fahrzeuge mit AHK?
Meiner ist EZ 09/11.

Merci & Grüsse
freezejbc

ich hab die TPI gesehen, da ist nur von einem "bestimmten Zeitraum" die Rede... Keine Einschränkung nach MJ/KW oder sonst was....

Nach ca. 2 Std Autofahrt musste ich immer die Fahrersitztlehne etwas nach vorne stellen, da sich die Sitzlehne immer nach hinten verstellt hat (ich wiege 80 kg) . Die Lösung -> bei ca. 35.000 km wurde das Sitztgestell umgetauscht.

und noch was, was mich tierisch nervt !
Navi-Meldung: "Das Ziel befindet sich auf einer nicht digitalisierten Strasse", wenn ich nach Hause fahren möchte, obwohl die Strasse und mein Haus auf der Karte sichtbar sind, lassen sich auch auswählen ....und seit mind. 5 Jahren existieren...
Laut Autohaus - keine Lösung, da dafür kein Navi-Karten Update existiert .
Mein Audi wurd 06/12 ausgeleifert

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Vielleicht wir meiner dann ja noch gemopft 😁😁😁 ?

Vorsicht. Der Ausdruck "gemopft" ist einer anderen Automarke vorbehalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das Mercedes rostet ist ja nun schon länger bekannt.
Und das ein Auto mit 230Tkm keine Defekte hat gibt es nicht.

Erweitere deinen Horizont oder ersetze "Auto" durch "AUDI"

duck

Ne bei Rost ersetze Auto mit Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ne bei Rost ersetze Auto mit Mercedes.

Das stimmt leider 😠

war der erste Wagen, den meine Frau nicht übernehmen konnte, da er einfach weg war 😛

war ein Tee - Modell und mein erster und letzter Mercedes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen