Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

So - zwei Monate und 12.000 km fasse ich zusammen. Im wesentlichen ist der A6 ein gutes Auto. Traurig bin ich immer noch darüber, dass für 1.000 Euro nur BÖSE und nicht das wesentlich bessere B&O wie im A4 verbaut wird. Verärgert bin ich darüber, dass das Heckrollo nur in die D Säule hochfahren kann, wenn man eine elektrische Heckklappe bestellt und das es ein Brillenfach nur dann gibt, wenn man das Ambientelicht bestellt. Meiner Meinung nach betreibt Audi hier eine Produktilitik die Kunden verärgert.

Jeden Tag mehrmals bin ich absolut genervt davon, dass sich mein Auto nicht merken kann, dass ich die lästige Start Stopp gerne aus habe, die praktische Auto Hold gerne an habe, den MMI Monitor zuletzt eingeklappt und die Musik aus hatte.

Und dann liebe Audi Ingenieure: entweder ihr schafft den Autoschlüssel ganz ab oder ihr baut wieder die beste Aufbewahrungsmöglichkeit dafür ein. Falls ihr das vergessen habt: nennt sich Zündschloss.

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...bloss nicht irritieren lassen, der a6 ist spitze und ein wahrlich tolles auto, ich komme von bmw wieder zu audi zurück und muss gestehen, der wechsel hat sich absolut gelohnt!! 🙂 ...jede fahrt macht mir spass und freude!!
Ist bei mir auch so. Aber da sind schon ein paar Punkte dabei die ich ganz schön heftig finde...

...dabei muss man aber sagen, dass die aufgeführten punkte allesamt individuelle meinungen darstellen, ein anderer betrachter oder bewerter könnte auch zu anderen beurteilungen kommen. ich kann z.b. bis auf die gerade von mir geschriebenen punkte nichts dergleichen aus der liste als negativ für mich ansehen. deshalb muss man sich die meinung selbst bilden, ob diese dinge auch ein problem für einen selbst darstellen. lass dir dir vorfeude auf deinen a6 nicht trüben, trotz eines tollen autos, es gibt es ja immer etwas zu optimieren, damit es noch besser wird... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


es gibt es ja immer etwas zu optimieren, damit es noch besser wird... 🙂

Da stimme ich dir zu 100 Prozent zu 🙂

Freu mich schon wie verrückt. Sind ja nur noch 7 Wochen *flenn*

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


So - zwei Monate und 12.000 km fasse ich zusammen. Im wesentlichen ist der A6 ein gutes Auto....

Danke, ganz meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


So - zwei Monate und 12.000 km fasse ich zusammen. Im wesentlichen ist der A6 ein gutes Auto....
Danke, ganz meine Meinung.

jooo.....nach 589 km muss ich auch zusammenfassend sagen, ein wirklich sehr gutes autochen😁😁, ich vermisse derzeit eher die 8 gang automatik aus meinem bmw, aber ansonsten bei der vielzahl an kilometern, die ich bisher gefahren bin, ein wirklicher top wagen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Danke, ganz meine Meinung.

jooo.....nach 589 km muss ich auch zusammenfassend sagen, ein wirklich sehr gutes autochen😁😁, ich vermisse derzeit eher die 8 gang automatik aus meinem bmw, aber ansonsten bei der vielzahl an kilometern, die ich bisher gefahren bin, ein wirklicher top wagen.🙂

Die 8-Gang hättest Du mit a bisser mehr Invest ja auch haben können (Schnell noch umtauschen 😁? 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


jooo.....nach 589 km muss ich auch zusammenfassend sagen, ein wirklich sehr gutes autochen😁😁, ich vermisse derzeit eher die 8 gang automatik aus meinem bmw, aber ansonsten bei der vielzahl an kilometern, die ich bisher gefahren bin, ein wirklicher top wagen.🙂

Die 8-Gang hättest Du mit a bisser mehr Invest ja auch haben können (Schnell noch umtauschen 😁? 😉)

ja sicher,das weiss ich ja 🙂, der 245 ps allroad reicht mir aber vollkommen aus,aber bei diesem würde sich das 8 gang getriebe eben auch sehr gut machen....nee umtauschen würde ich ihn nicht..... 🙂

... und die Geschwindigkeit der Scheibenwischer auf der höchsten (??) Stufe ist ein Witz, wie vorher beim 4F. Für Besitzer aus der Kategorie "betreutes Wohnen" sicherlich ausreichend, für den Rest doch wohl nicht.
Und ich möchte es nicht für AUDI lösen mit Versiegelung/Zubehörkauf.
Alternativ für die nächste Generation A6:
Abschlag € 100,- für den Verzicht auf Scheibenwischer, dann versiegel ich
Aufschlag € 200,- für Gebrauch jenseits der 180 km/h, dritte Stufe

Gruß
rocke

Zitat:

, dann versiegel ich
Aufschlag € 200,- für Gebrauch jenseits der 180 km/h, dritte Stufe

Gruß
rocke

... > 180 km/h bei Regen ? Dann wünsche ich zumindest allen anderen Unfallbeteiligtem viel Glüc. Der potentielle Verursacher sollte sich Gedanken zu seinem Fahrstil, Bremswegen auf nasser Fahrbahn, Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe, Aufschwimmgeschwindigkeiten bei nasser Fahrbahn, usw. machen...)

Gruß von einem (Fast)-Rentner

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

, dann versiegel ich
Aufschlag € 200,- für Gebrauch jenseits der 180 km/h, dritte Stufe

Gruß
rocke

... > 180 km/h bei Regen ? Dann wünsche ich zumindest allen anderen Unfallbeteiligtem viel Glüc. Der potentielle Verursacher sollte sich Gedanken zu seinem Fahrstil, Bremswegen auf nasser Fahrbahn, Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe, Aufschwimmgeschwindigkeiten bei nasser Fahrbahn, usw. machen...)

Gruß von einem (Fast)-Rentner

... alles klar, da wird AUDI niemals nachbessern bei solchen Kommentaren. Ich frage mich nur, warum BMW das besser kann. Man kann auf leeren Straßen auch schnell fahren (bei Regen), ohne andere zu gefährden.

Was sollen immer diese Aussagen zu Fahrverhalten????

Bei Sprühregen ohne große Wassermengen und ergo keiner Aquaplaninggefahr kann ich auch schneller als 180 fahren!!!

Mit meinem Porsche muss ich bei starkem Regen dafür jeden LKW überholen lassen!

Stimmt das mit den Scheibenwischern??? Das wäre ja extrem nervig, allein schon wegen der Gischt der Vorausfahrenden...

Zitat:

Original geschrieben von rockejun


... und die Geschwindigkeit der Scheibenwischer auf der höchsten (??) Stufe ist ein Witz, wie vorher beim 4F.

willst du mit der aussage andeuten, dass die scheibenwischer beim 4F ein witz sind?

Ich möchte ja dein Können bzgl. dem Betätigen des Wischerhebels nicht in Frage stellen, aber die Wischer beim 4F sind keineswegs ein witz!

Bei leichtem Sprühregen bin ich schon über 220 gefahren und hatte keine Probleme.

Was hast du denn gegen die "wischgeschwindigkeit" auszusetzen, was dir solche "probleme" bereitet?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Bei Sprühregen ohne große Wassermengen und ergo keiner Aquaplaninggefahr kann ich auch schneller als 180 fahren!!!

Das stimmt zwar, aber es ist aber bei unbekannten Strecken immer wieder mal drin, daß plötzlich "Untiefen" auftauchen können, die man vorher nicht sehen kann. Besonders Nachts nicht ...

Man sollte auch immer auf Sicht fahren!
Sie gehen sicher vor jeder Kurve auf der Autobahn vom Gas! Dahinter könnte ja was stehen...

Ein Auto in einer gewissen Preis- und Leistungsklasse hat gewisse Kriterien zu erfüllen, unabhängig davon ob man diese jetzt permanent legal und/oder gefahrenlos nutzen kann/sollte oder nicht PUNKT.

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von rockejun


... und die Geschwindigkeit der Scheibenwischer auf der höchsten (??) Stufe ist ein Witz, wie vorher beim 4F.
willst du mit der aussage andeuten, dass die scheibenwischer beim 4F ein witz sind?
Ich möchte ja dein Können bzgl. dem Betätigen des Wischerhebels nicht in Frage stellen, aber die Wischer beim 4F sind keineswegs ein witz!
Bei leichtem Sprühregen bin ich schon über 220 gefahren und hatte keine Probleme.
Was hast du denn gegen die "wischgeschwindigkeit" auszusetzen, was dir solche "probleme" bereitet?

Ich vertrete hier nur meine Meinung, ja, fahr mal BMW, dann weißt Du wie schnell die gehen könnten und so würde es mir besser gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen