Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Meiner geht seit eben gar nicht mehr. trotz Schlüssel.

Es kommt eine fette Meldunng im FIS.
"Motorstartsystem Systemstörung"
Bitte Service aufsuchen.

Ich bin begeistert.

2012-06-01-10-27-56

Frag doch mal die Maus... 😁😉

die Maus hat das Funkkabel für den Schlüssel durchgebissen.... 😁 😁 😁

ja.. mist. habe das falsche Bild hochgeladen. Aber mausetot passt ja auch.

2012-09-10-07-25-23-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


ja.. mist. habe das falsche Bild hochgeladen. Aber mausetot passt ja auch.

das heißt der Dicke steht? Dann liegt´s schonmal nicht am Schlüssel, weil dann würd irgendwas mit "Schlüssel zum Transponderfeld" stehen...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Es kommt eine fette Meldunn im FIS.
"Motorstartsystem Systemstörung"
Bitte Service aufsuchen.

Dafür gibt es nur vier Deutungen:

* Die Kiste springt dennoch an

* Man soll den Service ohne Auto aufsuchen (Wozu? Der Fahrer ist doch in Ordnung)

* Man soll den Service aufsuchen und das Auto irgendwie mitnehmen (unterm Arm geklemmt?)

* Die Meldung ist falsch und sollte bedeuten ... Bitte Service rufen.

gestern und heute hab ich mit meinem 😁 (der Beste wo gibt) ausgiebige Probefahrten mit meinem A6 (Dämmglas) und einem extra herbestellten Allroad A6 (ohne Dämmglas) gemacht um den Windgeräuschen auf die Spur zu kommen.

Fazit: das Dämmglas an sich erfüllt seine Aufgabe sehr gut. Der Allroad war deutlich lauter was die Aussengeräusche betrifft. Die Windgeräusche aber sind bei meinem leicht höher/lauter.

Wir haben dann die beiden nebeneinander gestellt und mal die Spaltmaße begutachtet. Mein 😁 meint, der Fehler liegt daran dass ich so wie es aussieht kein einziges gleichmäßiges Spaltmaß habe. Der Allroad war da deutlich besser eingestellt!!
Also Termin nächste Woche für das Einstellen von Haube, Heckklappe, alle 4 Türen, Übergänge Kotflügel zur A-Säule usw...

Vermutlich hat der Mann mit dem Spaltmaßkeil am Auslieferungstag meines Dicken schwer einen in der Krone gehabt....😠😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


gestern und heute hab ich mit meinem 😁 (der Beste wo gibt) ausgiebige Probefahrten mit meinem A6 (Dämmglas) und einem extra herbestellten Allroad A6 (ohne Dämmglas) gemacht um den Windgeräuschen auf die Spur zu kommen.

Fazit: das Dämmglas an sich erfüllt seine Aufgabe sehr gut. Der Allroad war deutlich lauter was die Aussengeräusche betrifft. Die Windgeräusche aber sind bei meinem leicht höher/lauter.

Wir haben dann die beiden nebeneinander gestellt und mal die Spaltmaße begutachtet. Mein 😁 meint, der Fehler liegt daran dass ich so wie es aussieht kein einziges gleichmäßiges Spaltmaß habe. Der Allroad war da deutlich besser eingestellt!!
Also Termin nächste Woche für das Einstellen von Haube, Heckklappe, alle 4 Türen, Übergänge Kotflügel zur A-Säule usw...

Vermutlich hat der Mann mit dem Spaltmaßkeil am Auslieferungstag meines Dicken schwer einen in der Krone gehabt....😠😠😠😠

mal so ne frage!

was hat nen "gleichmäßiges" Spaltmaß denn bitte mit Windgeräuschen zutun?

Ansich hat es eher damit zutun, dass z.B der kotflügel weiter rausstehn muss, wie die vordere türe, oder zumindest gleich, die vordere türe dann wiederum wie die hintere, dann wieder wie das hintere Seitenteil usw....

Gleichmäßige Spaltmaße rufen keine Windgeräusche hevor.

Wer dir son Quatsch erzählt, hat keine Ahnung.

Zumal das Spaltmaß auch nicht am Auslieferungstag eingestellt wird ...

Sag deinem 😁 lieber mal, dass er die äußere Schachtleiste ( an den Türen ) überprüfen soll ( auf Spalt bzw. offene Lücken ), sowie deine innere Gummiabdichtung ( über der Türverkleidung ), sowie den Aufschlagschutz deiner Motorhaube entfernen soll, evtl. noch die Gummitülle am Leitungssatz zum Außenspiegel auf festen Sitz überprüfen soll, anstatt dir nen Quatsch mit gleichmäßigem Spaltmaß zu erzählen.
Wer so nen Unsinn seinen Kunden erzählt, will meines Erachtens nach nur Geld vom Hersteller für vermeindliche Kundenreklamationen abstauben.

weil es bei den weit auseinander stehenden Spaltmaßen zwischen A-Säule und Koti reinzieht. Und Kanten machen Verwirbelungen die man dann auch hört...
und ja, die Türen stehen unterschiedlich weit vor...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


weil es bei den weit auseinander stehenden Spaltmaßen zwischen A-Säule und Koti reinzieht. Und Kanten machen Verwirbelungen die man dann auch hört...
und ja, die Türen stehen unterschiedlich weit vor...

Da muss es auf der einen Seite aber verdammt groß sein, dass es so reinzieht, zumal da noch ne Gummiabdichtung dazwischen ist, sodass das ganze kaum zu hören sein wird! und Luftverwirbelungen von der Heckklappe hörst du gewiss nicht dadurch, dass der Spalt nicht stimmt, sondern dass es irgendwo ne Stelle gibt, wo die Luft reinkommen KANN bzw. KÖNNTE.

Die Kanten hast du deshalb genauso, ob das Spaltmaß nun gleichmäßig ist oder nicht! du kannst schliesslich keine A-Säule verschieben.
Genauso würd ich eher auf Über/Unterstand der Türscheiben/B-Säule achten, als auf die Türen selbst, da sind Geräuschquellen schon eher vorzufinden.

ich würd zuerst mal schauen, WO du das Windgeräusch genau hörst.
Hätte er ein bischen Erfahrung damit, würde er raushören, von WO der Wind herkommt, und würd nicht irgendwelche Kommentare mit Spaltmaße abgeben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Windgeräusche ausm Bereich vom Außenspiegel bzw. vordere äußere Schachtleiste herkommt, ggf. noch vom Kühlergrill/Aufprallschutz vorne, dann würds aber eher pfeifen, anstatt einfach laut zu sein.

die Geräusche kamen zuerst auch vom Spiegeldreieck. Da wurde die TPI dann abgearbeit und seit dem ist dort Ruhe. Die Geräusche jetzt kommen vom Türrahmen vorne auf halber Höhe beginnend bis zur waagrechten oben. Das konnten wir schon eingrenzen... Es waren aber auch beim neuen Allroad andere Türdichtungen (neuere) verbaut als die, die vor 14 Tagen bei mir "Neu" bestellt und verbaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Geräusche kamen zuerst auch vom Spiegeldreieck. Da wurde die TPI dann abgearbeit und seit dem ist dort Ruhe. Die Geräusche jetzt kommen vom Türrahmen vorne auf halber Höhe beginnend bis zur waagrechten oben. Das konnten wir schon eingrenzen... Es waren aber auch beim neuen Allroad andere Türdichtungen (neuere) verbaut als die, die vor 14 Tagen bei mir "Neu" bestellt und verbaut wurden.

Der hat andere Türdichtungen, weil deiner Dämmglas bzw. Dämmpaket hat, und der Allroad nicht.

Wenns vom Türrahmen kommt, hat die Tür nicht genug Vorspannung ( was man vorallem ab 220/240 km/H extem spürt ), was auch nichts mit dem Spaltmaß zutun hat.

Da muss einfach die Türe weiter rein.

Und entweder man macht das über den Schließbügel, den man versetzt, oder man nutzt die alt bewährte ( intern nicht gestattete ) Möglichkeit und drückt sein Knie gegen die Türverkleidung bzw. Türblech innen, und zieht am Türrahmen oben. Dadurch liegt die Tür auch "satter" an der Karosse.

Du kannst auch mal ausprobieren, ob du mit hilfe der klimaanlage ( lüftung höher/niedriger bzw. Umluft, bzw. Luftstellung ändern oder ganz ausschalten ) das ganze beeinflussen kannst.
Das würde dann wieder zu meiner Vermutung von vorhin kommen... Dichtung der Schachtleiste.

die Klimaanlage hat darauf keinen EInfluss. Aber das mit dem Schließkeil hat auch mein 😁 angemerkt. Das gehört für mich auch zum "Spaltmaß" einstellen.

Was meinst du mir Schachtleiste? Die wo die Scheiben hochfährt/anliegt?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Klimaanlage hat darauf keinen EInfluss. Aber das mit dem Schließkeil hat auch mein 😁 angemerkt. Das gehört für mich auch zum "Spaltmaß" einstellen.

Was meinst du mir Schachtleiste? Die wo die Scheiben hochfährt/anliegt?

http://www.et-handel.de/ebay/k_IMG_0713.JPG

das ist die schachtleiste!

die ist ja außen montiert, und hat so ne "dichtlippe" dran, an der die Türscheibe fast anliegt.
Wenn du nun die Dichtlippe anschaust, vorallem vorne zum Türbogen und hinten an den Türrahmen ( Zur B-Säule ) musst du schauen, ob die gut anliegt, und keinen Spalt aufweißt, wo Luft einströmen kann.
Denn das führt oft zu Windgeräuschen.

jepp, Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen