Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Geh zum BMW Händler und überzeuge dich selbst.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Schwer zu glauben.
lg
Das habe ich zb. getan und habe mich überzeugt,das der 5er (obwohl natürlich ein sehr gutes Fahrzeug) für mich persönlich nicht in Frage kommt.
Übrigens,sag das mal meinem Nachbarn ,der dreht aus diversen Gründen bald durch mit seinem 6Monate alten 530d.
Ich würde allerdings nie behaupten das der 5er schlecht wäre,mein Nachbar hat halt Pech gehabt,der nächste wird wahrscheinlich wieder erstklassig sein.
Ich werde hier jetzt die nächste Zeit bei MT sowieso nicht mehr mitlesen,weil das Geheule und Gemeckere ( vor allen Dingen über was für Lapallien!) geht mir langsam tierisch auf den Sack.
Ich bin bisher knapp 4 TKM in gut 2 Wochen gefahren:
Mein Av. 3.0 TDI MT verbraucht sogar etwas mehr als der alte 2.7 TDI MT im 4F! 🙄
Ich habe nun mal auf "Economy" gestellt und warte mal ab...
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Mein Av. 3.0 TDI MT verbraucht sogar etwas mehr als der alte 2.7 TDI MT im 4F! 🙄
Ich habe nun mal auf "Economy" gestellt und warte mal ab...
Habe ich am Anfang auch, weil er da gesoffen hat wie ein Loch und mich die hohen Drehzahlen in D gestört haben. S ist, ausser auf der Autobahn, für mich unbrauchbar. Von E bin ich aber wieder abgekommen, der Motor fühlt sich damit einfach zu lahm an.
Jetzt hat sich die S-tronic an mich gewöhnt, ist soweit ok.
Der Verbrauch ist jetzt nach Bordcomputer auf 8.1 im Drittelmix gefallen, nach Taschenrechner auf 8.4. Damit liegt der 4G um ein Zehntel unter dem 4F. Immerhin.
Allerdings fahre ich sehr viel mit ACC, wenn ich spüre wie oft das bremst kostet das auf alle Fälle einige Zehntel, auch bei dem DSG bilde ich mir ein, dass ich vorher mit der Handschaltung sehr viel früher hichgeschalten habe.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ich möchte die Details nicht noch weiter aufbröseln, möchte aber (da ich diesen Thread aufgemacht habe) doch noch einmal Obenstehendes dort kommentieren.Zitat:
Original geschrieben von futtemi
Wenn ich hätte sparen wollen, hätte ich erst gar keinen A6 gekauft. Ich hatte nur die Illusion, mich bei diesem Preis einer gewissen Perfektion annähern zu dürfen. IMHO empfinde ich das so (ich hatte noch nie ein derart perfektes Fahrzeug - wobei es mir als Ing. klar ist, dass es absolute Perfektion nicht gibt - noch nicht einmal in einem Veyron)
Ohne in je länger gefahren zu haben, erscheint mir der VW Phaeton besser durchdacht. Ich habe ihn gefahren, der ist wirklich besser verarbeitet, wiegt aber auch eine halbe Tonne mehr und fährt sich und säuft entsprechend (nicht umsonst ist es das Fahrzeug mit dem größten Wertverlust überhaupt - kriegt man als 3jährigen fast geschenkt, insbesondere den W12) Nur leider gibt's ihn nicht als Kombi und er wirkt etwas protzig und konservativ. Bei Mercedes E Klasse stört mich das Ponton Design (warum muss die Form eines Autos unbedingt polarisieren?) und bei BMW die Pannenstatistik. Es gibt eben keine Perfektion (wär ja auch langweilig, wenn alle das eine perfekte Auto fahren würden), aber alle 3 gehören zum Besten was man fahren kann/darf...
Was? Man braucht keinen Zugang zum Reserverad? Selbst wenn man es nicht rausholt, so sollte man doch mindestens 2x im Jahr den Luftdruck dort korrigieren, sonst nützt es nichts, das Teil überhaupt mitzuschleppen. Ich hab keines, auch beim Vorgänger nicht, hatte auch Reifenpanen und bekam es geregelt (sogar über Audi-Reifengarantie). Anscheinend bin ich ein Pechvogel: Seit November letzten Jahres habe ich drei Räder gewechselt, eins bei mir selbst (Scherbe), eins bei meiner Frau (Schraube) und eins bei der Nachbarin (Kinder hatten als Aprilscherz die Luft rausgelassen, Dafür hab ich den Kompressor immer dabei 🙂). Davor war in der Tat ca. 3 Jahre lang Ruhe. Auch mein Starthilfekabel liegt unter der schwer offenzuhaltenden Klappe und eine Flasche Öl kommt noch dazu (Welche ergonomische Zumutung, ...)
Tja, der Ölmessstab wird dann wichtig, wenn man der Sensorik/Elektronik nicht traut. Sorry. Ich weiss nicht, bei welchem Niveau der Alarm im A6 anspringt, aber von einigen Autos ist bekannt, dass der Alarm reichlich spät erfolgt. Ausprobieren wollte ich das nicht. Wer`s will darf sich täglich übers MMI den aktuellen Ölstand als Balkendiagramm ausgeben lassen (Car/Systeme/...) - und sogar die Finger bleiben sauber
In Sachen Gummimatte: Wenn man so ein schickes Auto kauft, dann sollte man es doch wohl schützen, pflegen und sauberhalten können, oder meint man bei Audi, ich sollte bei dreckigem Teppich gleich den Wagen wechseln? Also ich habe den aufgeclipsten Teppich auf dem Teppich (Originalausrüstung) und wenn es ganz hart kommt (Kaffee verschüttet, usw.) geh ich da mit dem Hochdruckreiniger ran (der alte sah nach 215 000 km / 4 Jahren noch (fast 😉) aus wie der Teppich drunter...) Und wenn nicht kauf ich einen neuen zwischendurch...
Fazit: Ich verstehe,dass man an das drittteuerste im Leben (nach Frau, Haus 🙂) hohe Ansprüche stellt - man(n) kanns aber auch übertreiben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von futtemi
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ich möchte die Details nicht noch weiter aufbröseln, möchte aber (da ich diesen Thread aufgemacht habe) doch noch einmal Obenstehendes dort kommentieren.
Fazit: Ich verstehe,dass man an das drittteuerste im Leben (nach Frau, Haus 🙂) hohe Ansprüche stellt - man(n) kanns aber auch übertreiben...
Danke, jetzt fühle ich mich besser! Beruhigend zu wissen, dass auch Ingenieure wie Du (und ich) und nicht nur Designer und Architekten das Auto fahren.
Nur, was haben sich diese tollen Entwicklungs-Ingenieure bei dem zu kleinen Witz-Schiebedach der Limousine gedacht ?
Meine Frau will allein deswegen einen Avant mit schönem, großem Schiebedach - den will aber ich wiederum nicht 😕
"Vergessen Sie Indien, vergessen Sie China, haben Sie respekt vor der größen Weltmacht: FRAUEN." Schrieb die Zeitschrift Economist. Ich fahre auch Avant und nicht die Limo in Sport Selection. Wer hatte da wohl das letzte Wort?
An der Ablagesituation wurde ja schon einiges bemängelt. Ergänzend dazu:
Ich hätte gerne so ein kleines Handschuhfach links neben dem Lenkrad!
Mein vorletzter Audi hatte das noch, Passat hat sowas, F11 auch. So gibts nur das Mini Fach in der Armlehne oder das Handschuhfach, an welches der Fahrer leider nicht so ohne große Verrenkungen rankommt.
Und Auto Hold dauerhaft aktivierbar. Wenn es schon eine Todsünde zu sein scheint sich die letzte gewählte Position der Start Stop Automatik dauerhaft zu merken, beim Auto Hold sollte das doch möglich sein. Oder habe ich was übersehen? Geht beim Passat auch.
Sicher nur Kleinigkeiten aber mit minimalem Aufwand änderbar.
Ich weiß ja nicht, was ihr immer alles in "Reichweite" braucht, aber ich habe die MAL, das Fach unter der MAL, auf Wunsch die Getrünkehalter, wers mag den Aschenbecher, und das Fach in der Tür. Das sind die Bereiche, auf die ich als Fahrer direkt zugreifen kann. Dann gibt es noch das Handschuhfach und den Kofferraum mit dem Seitenfach und die (IMHO kleine) Möglichkeit unter dem Kofferraumboden.
Gruß
Stefan
- die MAL: Sonnenbrille, Putztuch dafür, Handyladeadapter für Sohnemann und Kartenspiel "Autobingo"
- Fach unter der MAL: Lakritz, Bonbons, Kaugummies, Handyladekabel
- Getrünkehalter: leer
- Aschenbecher: leer
- Fach in der Tür: Getränk, Parkscheibe
- Handschuhfach: Kleinkram, Taschenlampe und ggfls.Getränk zum kühlen
- Seitenfach: Nachschubgetränke
- Möglichkeit unter dem Kofferraumboden: Einkaufstaschen, ....? (und ein bisschen mehr)
Aschenbecher: Kleingeld für Waschanlage
Getränkehalter Mittelkonsole: links Aschenbechereinsatz mit Kaugummis rechts Schlüssel Arbeit und privat wechselweise)
MAL unten: Festplatte am AMI, Handyladekabel am 12V Anschluss
MAL Deckelfach: Zulassung, Führerschein usw
Deckenkonsole oben: Sonnenbrille mit Microbeutel
Seitenfach Türe links: Taschenlampe, Microfasertuch (für Tacho und Innenraum) leider nur kleine Getränkeflasche... ;-) Parkscheibe
Seitenfach Türe rechts: Bordbuch
Sitzablagen vorne: jeweils Warnweste (mehr passt da eh nicht rein)
Handschuhfach: Taschenmesser, Reisespieleset (klein) Gehörschutz, leere Magazine,...
Netz am Fahrersitz hinten: Einkaufsbeutel Stoff
Netz am Beifahrersitz hinten: Emergency Card von Audi in DINA4 laminiert
unterm Kofferraumboden: Kunsstoffkeile für Verkleidungen abnehmen
Seitenfach hinten links: Putztücher, Einweghandschuhe
Seitenfach hinten rechts: Polsterbürste, Microfasteruch, Scheibenreiniger (kleine Flasche Konzentrat)
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Man(n) kann sich wirklich alles schönreden. Sogar die beschränkten Ablagemöglichkeiten im A6. 😁
naja, alles dicht gedrängt... Den ÖAMTC Schutzbrief und die BDA hatte ich 4B unterm Lenkrad, das Fach links daneben war auch gefüllt..
Und Ablagen kann Mann nie genug haben.. *grins*
Vielleicht könnte man aber auch die Außenspiegel als Ablage verwenden.
Bei soviel Wasser die sie in der Waschstraße aufnehmen passt da locker eine Warnweste samt Arbeitshandschuhen hinein. 😁
ich warte noch auf meine Aluspiegel, dann seh ich mir das im Detail an...
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
hat da jetzt schon jemand ne bohrung vorgenommen??