Euer Winter-Verbrauchsrekord
Moin Leute,
die üblen Minusgrade der letzten Tage katapultieren den Verbrauch in Verbindung mit ausschließlich Kurzstrecke in ungeahnte Höhen. Ich fahre einen E90 320d BJ 2008 Schalter, und habe seit Kauf in 6 Monaten und 11.000km einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 L/100km (40% Stadt, 60% AB).
Soweit so gut. Habe vor einer Woche der letzte Mal getankt und bin seitdem nur Kurzstrecke bei ordentlichen Minuswerten gefahren; Sitzheizung auf beiden Sitzen an usw. Nach den so zusammengekommenen knapp 200km zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 L/100km an! Wahnsinn, und das bei normaler Stadtfahrweise, bei der ich bei Plusgraden nicht über 7,0 L/100km komme!
Also Leute: sagt an, wie weit ihr euren Verbrauch hochgeschraubt habt; natürlich zählen nur Vergleichswerte zum sonst üblichen Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise!
29 Antworten
hab meinen auf der Autobahn heute auch noch entkükselt 😁😁😁
macht aber nix , tank auch bei Wolters Discount 😉😁😁
Gruß
odi
also auf der 15 km unistrecke gönnt sich der R6 diesel ca. 2 L mehr. Dabei ist schon ein spürbarer unterschied tiefgarage oder nicht. Beim 325i N52, war kein sginifikanter unterschied.
Aktuell sind die zahlen nicht.
gretz
Ich merke den erhöhten Verbracuh jetzt auch. Fahrzeug E91 320d mit 163ps. Bei ca. 60% Stadt, 30% Landstraße und 10% Autobahn Normverbrauch durchschnittlich 6,3. Momentan steht nach Reset und der zweiten Tankfüllung ne 7,0 als Jahresschnitt 😰🙄!!!
Ich hoffe der Frühling kommt bald 😎!
Ähnliche Themen
335d touring
Täglich 30 km hin und zurück (AB, Land, Stadt jeweils zu gleichen Anteilen)
Sommer: 8-9 l
Winter: 9-10 l
Bin aber auch kein Energiesparer (duck und wech)
Gruß, pike
325 i, 2,5 l automatik und reiner Stadtverkehr,kurzstrecke bis 10 km und alles andere als sparsame Fahrweise 15 l/100 km....
Viele Pferde brauchen halt viel kraftfutter :-P
Hallo zusammen
Das stimmt mich zuversichtlich, da ich meinen 320dA xDrive erst seit dem 12.1.2012 habe, darf ich also damit rechnen, das mein Verbrauch von 7.0 l/100km noch sinkt! 🙂
Gruss
RS_CH
Hab mich auch stark über meinen 320d 05/2010 gewundert. Sonst mit Winterreifen wie ein Uhrwerk bei 5,4 und heute morgen sagt die Anzeige 6,5. Das ist ein Mehrverbrauch von 20% 😰 Kann man eigentlich sagen was der hauptgrund dafür ist?
- Winterdiesel nicht soviel bums?
- Die Zähflüssigkeit der Trib- und Schmirstoffe?
- Elektrische Zuheizer?
- Der Kalte Motor?
- ...
Kann man dem irgentwie gegensteuern?
Zitat:
Original geschrieben von Eifelbacher
...
Kann man eigentlich sagen was der hauptgrund dafür ist?- Winterdiesel nicht soviel bums?
- Die Zähflüssigkeit der Trib- und Schmirstoffe?
- Elektrische Zuheizer?
- Der Kalte Motor?
- ...
Kann man dem irgentwie gegensteuern?
die letzten 3 dürften zutreffen; zudem ist die Verbrennung bei niedrigen Außentemperaturen nicht optimal und zumindest beim Benziner erfolgt eine fettere Gemischaufbereitung, damit der Kat schneller warm wird.
Und die ganzen elektrischen Zusatzverbraucher. 😰
Abhilfe?
ÖNV, DB,Fahrgemeinschaft, zuFuß, beheizte TG oder beheizte Garage..... morgens zügig losfahren, aber natürlich nicht hochdrehend!!🙄
320d BJ 2008 und Handschalter:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/481476.html
Verbrauch ist im Vergleich zu Vorher (Winterreifen aber kein Schnee/keine Minusgrade) fast identisch geblieben. Hat einen einfachen Grund: bei schlechter Witterung (und dazu gehört Kälte und ggf. Glätte definitiv mit dazu) fahre ich weeesentlich defensiver als sonst.
Vorher (Winterrreifen Plusgrade): 7,03 L/100km
Nachher (Minusgrade und Standheizungsbetrieb): 7,22 L/100km
Hallo!
Mein 320d Bj 1/2012 (184PS) hat gerade 500km auf der Uhr.
Der Verbrauch hat sich bei 7,2 Liter eingependelt.
Zur Zeit fahre ich überwiegend Stadt, kann also nicht meckern.
Grüße,
Nesso
Aktuell liegt der 135kW E91 bei guten 11,4l/100km im reinen Kurzstreckenverkehr.
Im Mittel liege ich bei einer hohen 7.
Ich lieg bei dem Tank bei geschmeidigen 14,8 Liter laut BC.
Normal bei dem Fahrprofil (etwa 70% Stadt, am WE mal "Ausflüge" über 50-60km) liege ich bei 12 -13 Liter sowas. Also 2 Liter Mehrverbrauch durch die Kälte denk ich sind normal.
e90 335d
Momentaner Durchschnitt bei Minusgrade 10,6L bei hauptsächlich Kurzstrecken (innerorts).
Sitzheizung und Gebläse meistens auf hoher Stufe.
Ansonsten (würde sagen bereits ab ca. 5 Grad plus) pendelt sich Verbrauch bei ca. 8,5 bis 9L ein.